Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

3

Freeride and more!

Pulverschnee. Tiefschnee. Bestes Wetter. Also ab auf den Berg und runter in den coolsten Schnee... ... Markus Neier, der Spezialist für Freeriding und Schischulleiter "SchischuleNeier" in Ladis, zeigte unseren Sport- und Textillehrlingen im Rahmen des Zusatztages alles rund um das Thema "Freeski". Von der Hardware über die richtige Bekleidung bis hin zur Sicherheit wurde alles besprochen und ausprobiert. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Fotos: Clemens Unterthiner

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
5

Parkplatznot am Landecker Bahnhof

An den morgendlichen Stoßzeiten ist auf der P&R-Anlage kein Parkplatz mehr frei. Bgm. Jörg verweist auf laufende Gespräche mit den ÖBB. LANDECK (otko). In der Park&Ride Anlage beim Bahnhof Landeck/Zams herrscht Hochbetrieb. Die vorhandenen Parkplätze sind bei den PendlerInnen und StudentInnen heiß begehrt. "Vergangenen Mittwoch gab es bereits um 7.00 Uhr in der Früh keinen freien Parkplatz mehr. Die Leute mussten in der zweiten und teilweise in der dritten Reihe parken", klagten PendlerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietmar Koch

Sieg und Niederlage für Landecker Kegler

KK ESV LANDECK I verliert 2:4 bei SKC Magistrat Innsbruck und gewinnt 5:1 gegen SC Breitenwang LANDECK. KK ESV LANDECK I verliert hauchdünn um 2 Kegel – 2:4 Niederlage bei SKC Magistrat Innsbruck. Trotz eines tollen 524,5er-Schnitt verliert Landecks „Erste“ Keglermannschaft auswärts bei SKC Magistrat Ibk. mit 2:4 und 2 Holz Rückstand. Stefan Palle (537), Reinhard Juen (527), Martin Mayr (527) und Thomas Strasser (507) spielten gute Quoten, am Ende fehlte das nötige Glück, denn die Entscheidung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv
2

Venet: Grüne gegen "Billig-Jobs" für Asylwerber

LA Demir sieht eine missbräuchliche Beschäftigung von Asylwerbern bei den Venet Bergbahnen. Vorstand Geiger weist die Kritik zurück. ZAMS/LANDECK (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im öffentlichen Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, wurden wiederholt Asylwerber für gemeinnützige Tätigkeiten beschäftigt. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten können sie dort maximal 80 Stunden im Monat zu einem Stundenlohn von drei Euro arbeiten. Kritik an dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: M. Grissemann
2

Workshop: Poetry Slam-Texte

Poetry Slamer Stefan Abermann an der Fachschule für Betriebs- und Hauswirtschaft in Landeck/Perjen. LANDECK/PERJEN. Zur Aktionswoche „Österreich liest“, Treffpunkt Bibliothek, zeigen Bibliotheken in ganz Österreich, wie lebendig und alltagsnah Literaturvermittlung sein kann mit verschiedenen Veranstaltungen. Die Schülerinnen des 2. Jahrganges der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement konnten durch die Oragnisation von Frau Claudia Geiger von der Bibliothek Landeck/Perjen an einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige

Ausbildung zum Führen von Hubstaplern

Bedingung: 18. Lebensjahr, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, 100 %-ige Anwesenheitspflicht Inhalt: Grundlagen in der Mechanik und Elektrotechnik, Aufbau und Arbeitsweise, mechanische und elektrische Ausrüstung, Sicherheitseinrichtungen, Betrieb und Wartung, Arbeitnehmerschutzvorschriften, sonstige Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien zum sicheren Führen von Hubstaplern, praktische Übungen, Prüfung gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz und FK-V Mitzubringen: Taschenrechner Förderung:...

  • Tirol
  • Landeck
  • BFI Tirol

Nikolokegeln des Pensionistenverbandes

LANDECK. Das heurige Nikolokegeln findet am Montag, dem 30. November 2015, ab 13:00 Uhr auf der Kegelbahn des ESV Oberinntal (am Bahnhofsgelände in Landeck) statt. Anmeldung an Margit Zappulla unter der Telefonnummer 0664 / 1843211. Nenngeld: € 5,– Um baldige Anmeldung wird gebeten, um die Einteilung vornehmen zu können. Wann: 30.11.2015 13:00:00 Wo: ESV Kegelbahn, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
25

Skiklub Landeck mit erfolgreichem Jahr

Der Skiklub Landeck (SKL) zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr. LANDECK (wiedl). Sportlich, wie auch gesellschaftlich ließ SKL-Obmann Fuzzi Huber das Jahr Revue passieren und konnte unter den vielen Gästen auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Mag. Manfred Jenewein, Sportreferent Peter Vöhl, StR Mag. (FH) Thomas Hittler und StR Richard Reinalter begrüßen. Sportlich erfolgreich Die Top-Athleten und Aushängeschilder des Skiklubs heißen Marco Ladner und Simon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: Sparkasse Imst AG

Neue Notenständer für Landecker Musikanten

Bei einem Auslandsauftritt sind der Stadtmusikkapelle Landeck 80 Notenständer abhanden gekommen. Eine Zuwendung der Sparkasse Imst Privatstiftung ermöglichte nun die Neuanschaffung. LANDECK. Die Stadtmusik Landeck besteht seit 378 Jahren und ist damit die älteste Musikkapelle Tirols. Sie ist weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt und zählt als eine der Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Bezirkshauptstadt. Einen, selbst in dieser langen Geschichte beispiellosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Venet startet in die Wintersaison

Beim Betriebsabgang wurde durch die Einnahmen aus der Gipelhütte und der Gastronomie der vorgegebene Rahmen der Gemeinden eingehalten. ZAMS/LANDECK (otko). Die Venet Bergbahnen starten am 11. Dezember 2015 in den Winter. Vergangenen Dienstag präsentierten Vorstand Bgm. Siggi Geiger sowie die Beiräte Karl Lenhart und Walter Haid die Neuerungen. "Am Eröffnungswochenende beginnen wir den Winterstart mit einem Konzert von Gilbert, dem Bergadvent auf der Zammer Alm sowie dem Tiroler Tag, wo alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

On tour again: OnSight Zams

Klettersport in der Praxis. Die Schülerinnen und Schüler (Einzelhändlerinnen Sport und Sporttextil) der Klasse H2a besuchten im Rahmen des Zusatztages das Fachgeschäft "Onsight" in Zams. Florian Falkner beantwortete an Hand der Kletterprodukte die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Fotos: Clemens Unterthiner

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

On tour: Peto Bike

Die Sport- und Sporttextillehrlinge des Einzelhandels besuchten im Rahmen des Zusatztages das Fachgeschäft "Peto-Bike" in Zams. Peto-Bike-Mitarbeiter Florian stellte sich den zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler und erklärte ihnen alles sehr anschaulich und professionell. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Fotos: Clemens Unterthiner

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Nikolaus-Besuche in Landeck und Perjen

LANDECK/PERJEN. Auch heuer besucht der Nikolaus wieder die Kinder in Perjen und Landeck – Samstag, 05.12, ab 17:00 Uhr. Perjener Nikolaus: Anmeldung bis 02.12.2015 – derperjenernikolaus@gmx.at oder direkt bei Pauli Michael unter Tel. 0650/59 55 7 11 (ab 17:00 Uhr). Um freiwillige Spenden, die wie jedes Jahr der Jugendarbeit in Perjen zu Gute kommen, wird gebeten. Nikolausbesuche in der Pfarre Maria Himmelfahrt: Anmeldung bis 01.12.2015 – pfarre.landeck-stadt@dibk.at oder telefonisch im Pfarramt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Belinda Huber stellt in der Kimm eini Galerie aus

LANDECK. Ab 13.11.2015, 18:30 Uhr stellt die Künstlerin Belinda Huber künstlerisch gestaltetes Holz, Glas und Metall unter dem Motto "UPCYCL-lNN" in der Kimm eini Galerie aus. Laudatio: Susanna Gitterle. Ausstellungsdauer: bis 23.12.2015 Wann: 13.11.2015 ganztags Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Musiker von "Gran Partita" laden am 15. November zum Konzert in die LMS Landeck. | Foto: Gran Partita

Mozarts „Gran Partita“ zum Grande Finale

LANDECK. Am 15. November 2015 um 19:00 Uhr findet im Konzertsaal der LMS Landeck das vorläufig letzte Konzert des Fördervereins statt. Am Programm steht neben der Bläsersinfonie Nr. 4 von Johann Christian Bach die Gran Partita von Wolfgang Amadeus Mozart. Gran Partita ist die populäre Bezeichnung für die 1781 komponierte Serenade Nr. 10 in B-Dur KV 361 für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Bassetthörner, vier Waldhörner, zwei Fagotte und Kontrabass von Wolfgang Amadeus Mozart. Eintrittskarten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gore-Tex hautnah

Die begeisterte Stefanie Jäger berichtet ... ... Am 27.10.2015 besuchte uns Frau Magdalena Moser von der Firma Gore-Tex. Sie erzählte uns eine Menge über dieses Thema. Zuerst erzählte sie uns etwas über die Firma und deren Gründung (1958 – Bill & Vieve Gore) und erzählte, dass Gore-Tex auch im medizinischen Bereich tätig ist (Venen, Implantate). 1. Test: Wir bekamen alle einen Handschuh, der aus Gore-Tex-Material bestand und einen aus Plastik. Wir mussten beide 10 Minuten anziehen und dann den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1 4

SV Landeck: Aufbruch statt Depression

Trotz Ausbleiben des sportlichen Erfolgs, bleibt der SV Landeck weiter seiner Linie treu. LANDECK (wiedl). Gebietsliga West, 13 Spiele, daraus nur 13 Punkte bei acht erzielten Toren und ein Platz im unteren Tabellendrittel: Fakten, die den Erfolgshunger der Landecker Kicker nicht stillen. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung positionierten sich die Funktionäre und resümierten die letzte Vereinsperiode. "Blick nach vorne richten" "Wir halten zusammen in guten wie in schlechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
18

Lichtermeer in Kauns

"traum.welt.leben" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "traum.welt.leben" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station ihre schlimmsten Alpträume in einer Feuerschale verbrennen, oder wurden direkt mit den eigenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: Die Landecker und Zammer Feuerwehren proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung im Perjentunnel

Tunnelsperre: Die Feuerwehr Landeck und Zams proben am 2. November 2015 den Ernstfall auf der S 16 Arlberg Schnellstraße LANDECK/ZAMS. Am 2. November ist der Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) Schauplatz für eine Einsatzübung der Feuerwehren aus Landeck und Zams. Ab 18.00 Uhr ist der Tunnel deswegen bis voraussichtlich 23.00 Uhr gesperrt. Neben den Feuerwehren nehmen auch Vertreter des Roten Kreuzes Landeck, der Autobahnpolizei Imst sowie Mitarbeiter der ASFINAG-Autobahnmeisterei St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Vandory
27

Kaunertal: Stausee muss entleert werden

Nach behördlichem Kontroll-Auftrag: TIWAG bereitet umweltschonende Vollabsenkung des Gepatsch-Speichers vor. KAUNERTAL/LANDECK (otko). Zwischen Dezember 2015 und März 2016 wird die TIWAG den Wasserstand im Gepatsch-Speichersee absenken. Zweck dieser von der Behörde im Kollaudierungsbescheid vorgeschriebenen Maßnahme: die Kontrolle der im laufenden Betrieb nicht einsehbaren Teile des Dammes, der Speicherhänge und der baulichen Betriebseinrichtungen sowie die Durchführung allfällig notwendiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: LMS Landeck
3

"Landeck Wind" erpielt 2. Platz beim Bundeswettbewerb

Mit 89,1 Punkten überzeugte das Jugendblasorchester der Landesmusikschule Landeck in Linz. LANDECK. 26 Orchester mit mehr als 1.000 Kindern und Jugendlichen stellten sich am 25. Oktober 2015 in Linz im Brucknerhaus einer internationalen Jury, die hochgradig besetzt war. Insgesamt nahmen mehr als 10.000 Jugendliche (200 Orchester) bei den Landesausscheidungen teil, die im Frühjahr in den Bundesländern stattgefunden haben. "Bei der Landesausscheidung in Tirol, ist es 'Landeck Wind' gelungen, sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Julian Raggl

Body-Percussion Workshop mit Luis Ribeiro

Am Donnerstag, 12. November 2015 findet im Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck ein Body-Percussion Workshop mit Luis Ribeiro statt. Der Brasilianer Luis Ribeiro gehört zu den begehrtesten Multi-Perkussionisten in Europa. Er arbeitete rund um den Globus mit verschiedenen Künstlern wie: Ricky Martin, Das Wiener Symphoniker Orchester, Dancing Stars Orchester, Rainhard Fendrich u.v.a. Als international anerkannter Rhythmuslehrer weiht er die Workshopteilnehmer in die Kunst der Klangerzeugung mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
4

Vom Tal der Kapellen bis hin zur Impulsakademie

RegioL präsentierte drei neue Leader-Projekte: Neben der "Lantech Impuls-Akademie" wird auch ein Kapellenführer für das Paznaun sowie der Infrastrukturausbau beim Naturparkhaus Kaunergrat gefördert. LANDECK/PAZNAUN/FLIEß (otko). Das Landecker Regionalmanagement regioL präsentierte vergangenen Donnerstag drei neue Leader-Projekte, die kürzlich vom Leader-Gremium beschlossen wurden. Eines davon ist die "Lantech-Impulsakademie", wo über die nächsten zwei Jahre eine bezirksweite Kooperations- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

TIWAG-Infoabend: Absenkung des Gepatsch-Speichersees

LANDECK/KAUNERTAL. DIE TIWAG lädt 29. Okotober um 18 Uhr zur öffentlichen Informationsveranstaltung über die Absenkung des Gepatsch-Speichersees im Stadtsaal der Wirtschaftskammer in Landeck. Die TIWAG senkt zwischen Jänner und März 2016 den Wasserstand im Gepatsch-Speichersee zur Gänze ab. Zweck dieser von der Behörde vorgeschriebenen Maßnahme ist die Inspektion und allfällige Sanierung wichtiger Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen. Dabei bemüht sich die TIWAG um eine möglichst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 20:00
  • Allee, Ecke Bachgasse
  • Zams

Sommer.Musik.Abend in Zams

ZAMS. Gleich zweimal findet der Sommer.Musik.Abend in Zams mit zwei besonderen musikalischen Highlights statt. Am Sonntag, 23. Juni, spielt das Trio "buccabossa" welches aus Julia Schmitzberger (Querflöte und Gesang), Wolfgang Kröpfl (Gitarre, Kontrabass und Gesang) und Martin Handle (Gitarre und Gesang) besteht. Sie geben Songs aus verschiedenen Genres zu Besten. Für die Veranstaltung gilt "bring your own chair", bei Regen findet das Konzert im Riefengebäude statt Am Freitag, dem 28. Juni...

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Elternberatung in Fließ am 25. Juni, um 14:00 Uhr im Kindergarten. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Dorf 121
  • Fließ

Elternberatung in Fließ

FLIESS. Am 25. Juni findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Elternberatung im Kindergarten Fließ (Dorf 121) statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.