Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck beobachteten die partielle Sonnenfinsternis. | Foto: Manfred Knabl
1 3

Gymnasium Landeck analysierte Sonnenfinsternis

LANDECK. Auch partielle Sonnenfinsternisse haben ihren Reiz und bieten die Grundlagen für vielen Fragen, welche im Physikunterricht am 20. März 2015 und den folgenden Tagen erörtert und beantwortet wurden. Wie aus den Medien zu entnehmen war, haben sich auch viele Erwachsene ins Freie gewagt um diese eher seltene Erscheinung zu beobachten. Auf dem Schulhof des Gymnasiums tummelten sich auf jeden Fall zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Schutzbrillen und bestaunten bei herrlichem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg (stehend re.) schaute den Schachspielern über die Schulter. | Foto: Schnegg
2

Tiroler Schachrallye in Landeck

LANDECK. In bewährter Weise organisierte der Jugendschachklub Landeck die Auftaktveranstaltung zur Tiroler Schachrallye am 15. März in der wunderschönen Aula des BRG Landeck. Die Tiroler Schachrallye wird dieses Jahr bereits zum 12. mal an sechs verschiedenen Standorten durchgeführt und dient als Qualifiktionsturnier für die Schülerlandesmeisterschaften. Mit “nur” 49 SpielerInnen aus ganz Tirol und Südtirol waren im Vergleich zu den Vorjahren sehr wenig SpielerInnen am Start. Besonders aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Widmann: "Mit dem Aussetzen wollen wir einen grundlegenden Nachdenkprozess über eine Beteiligung in den Gemeinden ermöglichen."
1 2

Sanna: Gemeindebeteiligung wird vorerst ausgesetzt

Kraftwerksentwickler Infra zieht das Angebot für die Übernahme der anteiligen Entwicklungskosten bis auf weiteres zurück. Projekt wird weiter verfolgt: “ Infra wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) im Juni/Juli 2015 einreichen. LANDECK (otko). Im Jahr 2013 haben die sieben Anrainergemeinden der Sanna eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Diese hatte das Ziel, das Wasserkraftwerk Sanna gemeinsam zu entwickeln sowie die Beteiligung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Landecker Kegler: Emanuel Schmid, Wolfgang Schmid, Thomas Strasser und Martin Mayr (v. l.). | Foto: Barbar Thaler

KK ESV Landeck I mit klarem 5:1 Heimsieg gegen ESV Wörgl II

LANDECK. Nach der bitteren 2:4 Heimniederlage des KK ESV Landeck I in der 6. Runde gegen den SKC Stadtmagistrat Ibk. machte es die „Strasser“-Truppe vergangenes Wochenende besser: Mit einem grandiosen 526,3-er Schnitt fegten sie die 2. Mannschaft des ESV örgl förmlich von den Bahnen. Tagesbester Emanuel Schmid erzielte mit 568 Holz ein absolutes Top-Resultat, Wolfgang Schmid (523), Thomas Strasser (521) und Martin Mayr (493) komplettierten den 5:1 Sieg mit 118 Holz Vorsprung. Am kommenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wildenten auf der Trams: Der Grüne Naturschutzsprecher Wolfgang Egg sieht die die Artenvielfalt des Gebietes – im Bild Grasfrösche – in Gefahr. | Foto: Egg
2

Grüne: Wildenten nehmen auf der Trams überhand

Hotelweiher droht umzukippen – Wasserqualität des Tramser Weihers und die Artenvielfalt des Gebietes in Gefahr. LANDECK (otko). "Gutgemeinte Fütterung über Herbst und Winter hat auf dem Hotelweiher, früher Krottenweiher genannt, die Zahl der Wildenten stark zunehmen lassen. Zeitweise bevölkern weit über 40 Tiere den kleinen Weiher. Bald werden die ersten Eier gelegt und es droht eine Bevölkerungsexplosion, die das bereits jetzt stark belastete Gewässer umkippen lassen wird", zeigt Wolfgang Egg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Nordtiroler Volksbankeninstitute sollen bis Mitte 2016 fusionieren.

Tirol-Fusion: Volksbank Landeck stimmt zu

Genossenschaftsmitglieder stimmten für den neuen Verbundvertrag und den Grundsatzbeschluss zur Fusion LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Generalversammlung am Mittwochabend stimmten 93,64 Prozent der Mitglieder für den neuen Verbundvertrag. Ein Ja mit 91,79 Prozent gab es auch zum Grundsatzbeschluss für die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit den beiden Volksbanken Innsbruck/Schwaz und Kufstein/Kitzbühel zu einer Volksbank Tirol. Somit sind die von der Finanzmarktaufsicht und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der HLW Landeck zeigten sich von der Wirtschaftsmetropole Hamburg beeindruckt. | Foto: HLW Landeck
3

HLW Landeck besuchte „INTERNORGA“

42 SchülerInnen der HLW Landeck besuchten vom 11. bis zum 14.März die zweitgrößte Stadt Deutschlands. In diesen intensiven Tagen gelang es einen kurzen aber sehr prägnanten Einblick in die Stadt an der Elbe mit dem größten Hafen Deutschlands zu bekommen. LANDECK. "Der Anlass für diese Exkursion war die Eröffnung der „INTERNORGA“. Diese Veranstaltung ist vom Spitzenverband der Deutschen Messewirtschaft als einzige internationale Fachmesse für Gastronomie in Deutschland klassifiziert", erläutert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gymnasiasten Theodor Lechleitner und Peter Sailer waren beim AHS-Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich. | Foto: Margarete Hoppichler

Fremdsprachenwettbewerb: Gymnasium Landeck erfolgreich

LANDECK. Der 29. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand heuer am 5. März in Innsbruck im Haus der Begegnung statt. In der lebenden Fremdsprache Englisch stellten sich insgesamt 55 Teilnehmer der Herausforderung eines tirolweiten Vergleichs.
Theodor Lechleitner und Peter Sailer (beide 8A) vertraten bei diesem Wettbewerb das Gymnasium Landeck und schnitten hervorragend ab. Theodor Lechleitner belegte den 9. Platz, Peter Sailer erreichte den 14. Platz. "Wir gratulieren dazu recht herzlich", so Prof....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Nordtiroler Volksbankeninstitute sollen bis Mitte 2016 fusionieren.
2

Fusion: Volksbank Landeck stellt Weichen

FMA und Finanzministerium lehnen Sonderweg ab. Mitglieder stimmen erneut über die Verträge ab. LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Generalversammlung Ende Februar hatte noch eine deutliche Mehrheit der Eigentümer der Volksbank Landeck die im Volksbanken-Verbund vorgesehenen Beschlüsse darunter auch die Fusion mit den anderen Nordtiroler Volksbanken abgelehnt. Gemäß des klaren Auftrages der Mitglieder sollte der Weg in die Selbstständigkeit geprüft werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landesbesten des 3. Lehrjahres: WKT-Präsident Jürgen Bodenseer, LIM Clemens Happ, Stefanie Angerer von Friseur Happ Team, Landessiegerin Laura Elisa Sturm von Looksus, Andreas Lunzer von Degler Hair Art, Tanja Spiss von Paradies für Haare, Klaus Purner (AK), Tanja Lechleitner von Center Frisör und David Narr (WKT) (v.l.). | Foto: Andreas Schaad
2

Tirols beste Friseur-Lehrlinge beim „Hair & Style 2015“ gekürt

Tanja Spiss, Paradies für Haare, holte den 4. Platz/Silber LANDECK. Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Die jungen Talente konnten beweisen, dass sie sich mit einer Friseurlehre für einen Beruf entschieden haben, der die Menschen berührt und der mit viel Können und mit Kreativität jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unter den Augen zahlreicher interessierter Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rektor Thomas Schöpf und Nadia Plank mit Schüler/innen der Forschungsklasse. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

HLW Landeck: Buchhaltung – das große Spiel

"Kaufmann von Venedig": Die HLW Landeck nimmt an einem Forschungsprojekt teil LANDECK. "Der neue Rektor der Pädagogischen Hochschule Tirol, Mag. Thomas Schöpf, hat sich schon lange zum Ziel gesetzt, die Buchhaltung in einer interessanten und neuen Weise den Schüler/innen näher zu bringen", berichtet Dir. Reinhold Greuter. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Pädagogischen Hochschule Tirol wird an einigen ausgewählten Tiroler Schulen das Spiel der „Kaufmann von Venedig" getestet und im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der geplante Umbau der VS Angedair wird für die Stadtgemeinde teurer als erwartet.

VS Angedair: Eine gute Gesprächsbasis

LANDECK (otko). Nach einem Bürgerbeteiligungsprozess und einem zweiteiligen Architektenwettbewerb wurde im Herbst das Büro Franz Architekten als Sieger gekürt. Die Umsetzung des Siegerprojektes würde 13 Millionen Euro brutto kosten und übersteigt somit die finanziellen Mittel der Stadtgemeinde – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Ich habe mit allen Betroffenen – Schule, Bibliothek, Alpenverein und Schützen – die Situation besprochen. Die Leute verstehen das. Aufgrund dieser Basis wird nun an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Dr. Wolfgang Jörg steht seit zwei Jahren an der Spitze der Bezirkshauptstadt.
1

Bgm. Wolfgang Jörg: "Habe meine Kandidatur nicht bereut"

Am 3. März 2013 wurde Wolfgang Jörg zum Bürgermeister gewählt. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview zieht er Bilanz. LANDECK. Herr Bürgermeister, Sie sind nun zwei Jahre im Amt. Gibt es besondere Höhepunkte? JÖRG: Es waren bisher zwei intensive und arbeitsreiche Jahre und in der Stadt Landeck sind viele Dinge passiert. Besondere Highlights waren für mich die Brandserie, das Sanna-Kraftwerk, die Seveso-Geschichte und der Kampf um den Erhalt der Kaserne. Daneben hat es eine Reihe von Besprechungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Carolin Siegele (2. v. li.) mit den SiegerInnen in den anderen Kategorien, LSR-Präs. LR Beate Palfrader und den BHS-Landesschulinspektoren. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck

Landecker HLW-Schülerinnen beim Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich

Carolin Siegele, Schülerin der HLW Landeck, gewinnt den Landes-Fremdsprachenwettbewerb 2015 in "Russisch", ihre Mitschülerin Magdalena Kranewitter errang in der Kategorie "Mehrsprachigkeit: Englisch + Russisch" den zweiten Platz. LANDECK. Zu den wichtigsten Qualifikationen in einer globalisierten Wirtschaft gehört die Fähigkeit zur Kommunikation in Fremdsprachen. Die jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerbe bieten den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, die Sprachkompetenz, die sie an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fritz Gastl (Osteuropahilfe), LH Günther Platter, Waltraud Handle (FWZ Landeck), Erika Moser (Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige), Angelika Scheiber (Hospizgruppe Landeck), Andrea Fink (Koordinatorin der Freiwilligenpartnerschaft) und Helmut Mall (regioL-Obmann)
1 9

Landeck: Ein Zentrum für alle Freiwilligen

Das Freiwilligenzentrum ist die neue Anlaufstelle für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Angesiedelt ist es beim Regionalmanagement regioL. LANDECK (otko). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

KK ESV LANDECK I mit 5:1 Heimsieg gegen KC Rietz

LANDECK. Mit 85 Kegeln Vorsprung und einem klaren 5:1 gegen KC Rietz bleibt KK ESV Landeck I in der Tabelle am SV Hopfgarten dran. Thomas Strasser sorgte mit tollen 542 Holz für die Bestleistung des Abends, Reinhard Juen (525) und Emanuel Schmid (525) punkteten ebenfalls souverän, während Wolfgang Schmid (500) leider den Punkt gegen den besten Rietzer Rudolf Kirchmair (537) abgeben musste. Tabelle: 1. SV Hopfgarten, 22 Punkte; 2. KK ESV LANDECK I 20 Punkte Das nächste Spiel: Auswärtsspiel beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

ESV Zappenhof kürte Vereinsmeister

LANDECK. Der ESV Zappenhof (Eisstockverein Zappenhof) führte am 21. Februar 2015 seine diesjährige Vereinsmeisterschaft durch. Nach spannenden Wettkämpfen, die außergewöhnlich viele Spiele mit Gleichstand hervorbrachten, werden im Folgenden die ersten vier Moarschaften genannt: 1. Platz und Vereinsmeister 2015: Moarschaft Gabl Sepp/Walter Werner/Schlatter Egon/Kolp Harald; 2. Platz: Moarschaft Kelz Bernhard/Siegele Ilona/Hueber David/Gabl Elias; 3. Platz: Moarschaft Schmid Christian/Drax...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulturen der Welt: Die Kinder der Volksschule Perjen erlebten einen aufregenden Tag. | Foto: Judith Peintner
1

Kulturen der Welt zu Besuch an der Volksschule Perjen

LANDECK/PERJEN. Am 27. Februar besuchten zehn Studierende des zweiten Semesters der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Edith Stein die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule Perjen. Ihr Ziel war es, den Kindern verschiedene Kulturen der Welt (Europa, Asien, Amerika, Australien und Afrika) in allen Facetten näher zu bringen. Die Kinder wurden in „Reisegruppen“ eingeteilt, um einen ganzen Vormittag die Kultur eines Erdteils zu erarbeiten. Es wurde gebastelt, gesungen, getanzt und –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ivana Vlahusic von der NMS Clemens Holzmeister Landeck gehört zu den Siegerinnen beim Redewettbewewerb „Sag‘ multi!“ | Foto: NMS Clemens Holzmeister
1

"Sag's multi!": Ivana überzeugt auch in Wien


Als Siegerin der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbes „Sag’s multi!“ fuhr Ivana Vlahusic, Schülerin der NMS Clemens Holzmeister Landeck, am 26. Februar zum Bundesfinale nach Wien. LANDECK. Insgesamt 99 Finalistinnen in drei Kategorien traten im Rathaus der Bundeshauptstadt an, um in ihren mehrsprachigen Reden auf Themen, die sie bewegen, aufmerksam zu machen. Unter ihnen auch Ivana Vlahusic, Schülerin der 4. Klasse der NMS Clemens Holzmeister Landeck. Wie in der Vorausscheidung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Klienten mit Heimleiter Reinhard Scheiber, Bgm. Wolfgang Jörg, Paul Errat (Rotes Kreuz Landeck), Küchenchef Christoph Hammerle und den obernarrischen Labrasänger. | Foto: ÖRK

"Essen auf Rädern"-Bezieher zu Besuch im Altersheim Landeck

LANDECK. Zum Faschingsausklang lud das Altersheim der Stadt Landeck die Klienten der Aktion "Essen auf Rädern" zu einem gemütlichen Kaffekränzchen ein. Zahlreich folgte diese der Einladung und wurden von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg begrüßt. "Ein warmes Mittagessen und ein kurzes Gespräch ist für viele unserer älteren Mitmenschen eine Bereicherung", so der Bürgermeister. Küchenchef Christoph Hammerle stellte sein Team vor und führte alle Interessierten durch die Küche,m in der täglich bis zu 50...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das neue Bankstellenkonzept: Die RBO-Geschäftsleiter Roger Klimek und Wolfgang Hechenberger mit Thomas Lorenz (v. re.).
2

Raiffeisenbank Oberland: Neues Bankstellenkonzept

Neues Beratungscenter in Landeck-Bruggen eröffnet im Juni 2015 – fünf Bankfilialen werden auf Selbstbedienung umgestellt. Die Filialen in Grins und Strengen werden geschlossen. LANDECK (otko). Die Raiffeisenbank Oberland geht einen zukunftsorientierten Schritt und trägt den modernen, gewandelten Kundenwünschen und Bedürfnissen im Hinblick auf mehr Beratung Rechnung. "Die Bankenbranche steht seit 2008 durch eine Abfolge von Krisen vor großen Herausforderungen. Durch eine Fülle von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Volksbank Landeck: Der Grundsatzbeschluss zur Fusion wurde abgelehnt.
3

Volksbank Landeck: Nein zur Fusion

Der neue Verbundvertrag und die Fusion wurden abgelehnt. Weichen in Richtung Selbstständigkeit gestellt. LANDECK (otko). Mit Spannung war die außerordentliche Generalversammlung der Volksbank Landeck vergangenen Freitag erwartet worden. 365 Mitglieder waren schließlich gekommen. Nach einer mehrstündigen Sitzung und intensiven Diskussionen lehnten die Eigentümer schließlich mit großer Mehrheit die im Volksbankensektor-Verbund vorgesehenen Beschlüsse ab. Damit gibt es keine Zustimmung zum neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jugendbetreuer der Sparkasse Imst AG freuen sich mit Stefan Brugger vom FMZ-Kino Imst über die Verlängerung der Kooperation. | Foto: Sparkasse Imst AG

„Film ab!“ – Sparkasse Imst verlängert Kooperation mit FMZ-Kino

Jugendliche Kinogänger hatten bereits bisher die Möglichkeit als spark7-Kunden kostengünstig das FMZ-Kino in Imst zu besuchen. Kürzlich wurde diese Partnerschaft verlängert. LANDECK/IMST. Seit 2011 besteht die Zusammenarbeit der Sparkasse Imst AG mit dem FMZ-Kino. In den vergangenen Jahren nutzten mehr als 60.000 Jugendliche die günstigen spark7-Tarife. „Diese Zahlen zeigen uns, welchen Stellenwert das Kino bei den jungen Leuten hat. Wir sind stolz, dass unsere jungen Kunden auch in Zukunft von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.