Landesgericht St. Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St. Pölten

Slawomir Wiaderek sprach ein "mildes" Urteil aus. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Sandalenfetischist vor Gericht

BEZIRK (ip). Schwer genervt von einem Kunden erstattete die Angestellte einer Buchhandlung im Bezirk Melk eine Anzeige wegen Stalkings. Von demselben Mann zwei Mal heimgesucht wurde auch eine Frau in einer Fußgängerzone. Sie wandte sich ebenfalls an die Polizei. Krabbelte auf allen Vieren Die Vorfälle ereigneten sich im vergangenen Sommer. Der 41-jährige Jurist kam in die Buchhandlung, warf sich vor der Angestellten auf die Knie und krabbelte auf allen Vieren hinter ihr her. Dabei bat er sie,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Nikolaus Rast | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Verbleib von 217.000 Euro Firmengeldern ungeklärt

Buchhalterin wurde wegen Veruntreuung von Firmengeldern angeklagt BEZIRK (ip). Mit einem Freispruch im Zweifel endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen eine 39-jährige Buchhalterin, die im Verdacht stand, einen Betrag von 217.580 Euro von dem Firmenkonto, wo sie zeichnungsberechtigt war, veruntreut zu haben (nicht rechtskräftig). Rechnungen manipuliert „Nicht schuldig“, erklärte die Angeklagte bereits zu Beginn des Prozesses, gab jedoch zu, Rechnungen manipuliert, Gutschriften nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Martin Kühlmayer | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Stalker wurde zum gefährlichen Rückfalltäter

Sechs Monate bekam ein 49-Jähriger, der seiner Ex-Frau wiederholt auflauerte BEZIRK. Nach drei einschlägigen Vorstrafen, wobei er zuletzt nach 15 Monaten Haft Mitte September 2016 entlassen worden war, fiel ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Melk bereits nach wenigen Tagen wieder in sein kriminelles Verhalten zurück. Er suchte die Nähe zu seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau, die vermutlich aufgrund seiner jahrelangen beharrlichen Verfolgung wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Beschuldigte ist froh über ihre Festnahme. | Foto: Ilse Probst
6

Bezirk Melk: Langer Prozess für "Bonnie und Clyde"

Jenes Bankräuberpärchen, welches in der Region sechs Überfälle verübt haben soll, steht jetzt vor Gericht. BEZIRK. Insgesamt 300.000 Euro soll ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau bei den – zum Teil brutalen – Banküberfällen erbeutet haben. Chronologie der Überfälle • Am 30. Dezember 2013 soll der spiel- und drogensüchtige Mann in Blindenmarkt Kennzeichentafeln gestohlen und am Fahrzeug seiner 44-jährigen Ehefrau montiert haben. Mit dem Pkw sei er vor...

  • Melk
  • Michael Hairer
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Zuhörer geriet als Mittäter in Verdacht

Eine Diebin stahl Parfum in Wert von über 700 Euro. Nun muss sie zumindest zwei Monate im Gefängnis verbringen. BEZIRK. Als eine 22-jährige Rumänin in ihrem Prozess am Landesgericht St. Pölten nach dem Namen ihres Vaters gefragt wurde, hakte Staatsanwalt Karl Fischer nach und fragte nach dessen Geburtsdaten. Die Angaben stimmten mit jenem Mann überein, der einen Tag nach den Diebstählen seiner Tochter gemeinsam mit einem weiteren Verdächtigen in einem Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Spieler bekam eine bedingte Freiheitsstrafe. | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk: Spieler drohte Arzt mit Brandstiftung

Glücksspieler wollte Haus von Doktor anzünden, wenn er nicht 50.000 Euro zahlen würde. BEZIRK. Rund 40.000 Euro Abfindung verspielte ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk beim Glücksspiel. Um es seiner Ehefrau nicht beichten zu müssen und wieder zu Geld zu kommen, versuchte er, einem pensionierten Arzt durch Drohungen Bares heraus zu locken. Geld oder Haus anzünden „Du 50.000 Euro in Plastiksack geben und immer bei dir tragen, sonst Haus anzünden. Wir melden uns!“, lautete der Text,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Mittäter wir davon der Justizwache zum Gericht gebracht. | Foto: Ilse Probst
4

Ex-Fußballer auf Einbruchstour in Niederösterreich

BEZIRK. Hauptsächlich auf Schulen hatte es ein rumänisches Einbrecherduo zwischen 13. und 18. Mai 2016 abgesehen. Bei insgesamt fünf Einbrüchen, wobei man in zwei Fällen scheiterte, machten die Täter nur Beute im Wert von insgesamt 1.300 Euro. Am 20. Mai klickten für den 21-jährigen Mittäter, der seiner Aussage nach Profi-Fußballer in Rumänien war, die Handschellen. Bis zum Prozess am 22. September 2016 am Landesgericht St. Pölten saß er in Untersuchungshaft in der Justizanstalt. Keine Absicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Elmar Kresbach | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Einbrecher wollte Spuren mit Feuer vernichten

Schwere Vorwürfe für einen 26-Jährigen: Brandstiftung und Diebstahl BEZIRK. „Nicht schuldig“, erklärte ein 26-Jähriger, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer vorwirft, in der Nacht zum 18. April 2016 nach seinem Einbruch in die Firma seines Arbeitgebers im Bezirk Melk auch noch versucht zu haben, an fünf Stellen mittels Brandbeschleuniger ein Feuer zu entfachen, um seine Spuren zu vernichten. 3.500 Euro Bargeld gestohlen Aufgrund der starken Rauchentwicklung löste die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Opfervertreterin Maria Strohmayer | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk: Dreijährige Tochter sexuell missbraucht

Vier Jahre muss ein 24-jähriger aus dem Bezirk Melk nun absitzen. BEZIRK. Wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zum Tatzeitpunkt noch nicht einmal dreijährigen Tochter, des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses, sowie pornografischer Darstellungen Minderjähriger wurde ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Melk zu einer unbedingten Haftstrafe von vier Jahren verurteilt. Ein Fußfesselvollzug komme für den mehrfach, auch einschlägig vorbestraften Mann, nicht in Frage. An die Haftstrafe schließt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Peter Schobel konnte die Haftstrafe für den 17-Jährigen nicht abwenden. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Getränke mit 100 Euro "Blüten" bezahlt

Zwei Schüler, einer davon aus dem Bezirk, bezahlten mit Falschgeld. Jetzt mussten sie vor den Richter. BEZIRK. Erst dem fünften Kellner eines St. Pöltner Szenelokals fiel auf, dass zwei Schüler, einer aus St. Pölten, der andere aus dem Bezirk Melk, am 7. Februar 2016 ihre Getränke mit gefälschten 100 Euro-Scheinen bezahlten und das „echte“ Wechselgeld ihrer relativ geringen Konsumationen einsteckten. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich die beiden 17-Jährigen nun vor einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kathrin Bauers Antrag auf Einweisung wurde vom Schöffensenat stattgegeben. | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk: Vater mit Kampfmesser bedroht

Nach Attacke wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk vom Gericht in eine Anstalt überwiesen. BEZIRK. Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete in St. Pölten ein Prozess gegen einen 30-Jährigen aus dem Bezirk Melk, der laut Psychiater Dietmar Jünger an einer paranoiden Psychose leidet, zwar auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht außerhalb einer Anstalt leben könne, da die Gefahr weiterer Straftaten gegeben sei. "Aggressiv und Unbeherrscht" „Da brauch ma Hilfe“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der verurteilte Rumäne zeigte sich vor Gericht geständig und will nach Ende seiner Strafe nie mehr wieder kommen. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Serienverbrecher verurteilt

Ein 32-jähriger Rumäne legte am Landesgericht ein umfassendes Geständnis seiner Einbrecher-Tour ab. BEZIRK. Baucontainer und landwirtschaftlich genutzte Hallen waren Ziel eines 32-jährigen Rumänen, der aus diesen Objekten zwischen August und Dezember 2015 alles mitnahm, was er zu Geld machen konnte. Der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf ihm insgesamt zehn Einbrüche vor, wobei er nicht immer geeignete Beute fand. Finanzielle Unterstützung Er habe eine Schwester, die sei krank...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der 42-Jährige Alkolenker aus dem Bezirk wurde am Landesgericht St. Pölten verurteilt | Foto: Ilse Probst

Bezirk Melk: Angesoffen auf´s Lenkrad gekippt

BEZIRK. Nach den Erinnerungen an seinen Verkehrsunfall bei Maria Steinparz gefragt, erklärte ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten, er sei munter geworden, als er angesoffen auf das Lenkrad gefallen sei. Da habe er zwar erkannt, dass er sich auf der Gegenfahrbahn befand, den Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug habe er jedoch nicht mehr verhindern können. "Konnte nicht mehr bremsen" Auch für den anderen Lenker war das abrupte Auftauchen des 42-Jährigen auf seiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Angeklagte bekannte sich schuldig vor Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Mit Fäusten gegen Frauen

BEZIRK MELK. Mit drei teils einschlägigen Vorstrafen gab es diesmal nur noch teilbedingt für einen 46-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Zwei von insgesamt sieben Monaten muss der Brutalo hinter Gittern absitzen. Bewährungshilfe während eines Antiaggressionstrainings, sowie Schmerzensgeld für drei Opfer in Höhe von insgesamt 1.500 Euro waren als Draufgabe im Urteil inbegriffen (nicht rechtskräftig). Stark alkoholisiert Schuldig bekannte sich der Angeklagte vor dem St. Pöltner Richter Slawomir...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Slawomir Wiadarek sprach den Angeklagten Bankangestellten frei. | Foto: Ilse Probst
3

Bänker aus Bezirk vom Diebstahlsvorwurf freigesprochen

BEZIRK MELK. Ein Lächeln huschte über das Gesicht von Verteidiger Marc Gollowitsch, als der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek den 29-jährigen Angeklagten vom Vorwurf des gewerbsmäßig schweren Diebstahls freisprach (nicht rechtskräftig). Dem ehemaligen Bankangestellten eines Geldinstituts im Bezirk Melk wurde zur Last gelegt, insgesamt 49.000 Euro aus dem Tresor der Bank eingesteckt zu haben. Keine eindeutigen Beweise „Persönlich und menschlich war Ihr Verhalten gegenüber Ihren Kollegen und...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Ilse Probst
2

Sechsjährigen mißbraucht: Sexonkel gesteht

BEZIRK MELK. Beobachtungen der Schwester eines mittlerweile sechsjährigen Buben führten am Landesgericht St. Pölten zum Prozess gegen einen 33-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Der Schöffensenat vertagte, um die Schuldfähigkeit des Angeklagten durch einen Gutachter überprüfen zu lassen. Sechsjähriger schweigt Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Mann vor, seinen Neffen zwischen 2013 und 2014 sexuell missbraucht zu haben. „Es gibt diesmal keine Aussage eines Opfers“, erklärte Kirchner den...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Ilse Probst
2

Melker schlug mit Schnitzelklopfer zu

BEZIRK MELK (IP). „I hob eam ane klopft“, gestand ein 65-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk und bekannte sich im Prozess am Landesgericht St. Pölten zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer gleichzeitig nicht schuldig. Eindringling holt TV-Gerät Zur Auseinandersetzung war es gekommen, als der eher schmächtige Mann im Wohnzimmer einer Bekannten fernsehen wollte. Der, von seiner Frau getrennt lebende Noch-Ehemann sei plötzlich durch das Fenster in den Raum gekommen und habe begonnen,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Doris Wais-Pfeffer brummte dem Stalker neun Monate Haft auf. | Foto: Ilse Probst
3

Melker Stalker beruft gegen Haftstrafe

BEZIRK MELK. Sein rascher Rückfall nach der Haftentlassung im Mai 2015 war nur einer von mehreren Erschwerungsgründen, weshalb die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Melk eine Freiheitsstrafe von neun Monaten aufbrummte. Zusätzlich widerrief sie eine bedingte Strafe von sechseinhalb Monaten, die der unverbesserliche Stalker nun ebenfalls abzusitzen hat (nicht rechtskräftig). Zum dritten Mal vorm Kadi Vehement protestierte der Beschuldigte gegen die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richter Slawomir Wiaderek will noch ein weiteres Gutachten einholen. | Foto: Ilse Probst
2

Melk: Randalierende Stieftochter biss zu

BEZIRK MELK. Ins Schwitzen kam ein Kinderarzt, als ihn seine 33-jährige Stieftochter im April 2015 bei einer Fahrt auf der Westautobahn in den Oberarm biss. Die dreifach vorbestrafte Frühpensionistin war an Hepatitis C erkrankt, selbst bereits erfolgreich behandelt, aber vermutlich dennoch eine Überträgerin der Krankheit. Divergierende Aussagen Die Aussagen der Frau, deren Mutter das Fahrzeug gelenkt hatte, sowie des Mediziners zu den Auseinandersetzungen während der Fahrt, die im Bereich von...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richter Markus Grünberger setzte den Verurteilten auf freien Fuß. | Foto: Ilse Probst
3

Melker schickt „Intimitäten tiefster Art“ an Unmündige

BEZIRK MELK. Viel Zeit hatte ein 20-jähriger Arbeitsloser aus dem Bezirk. Er surfte im Internet und chattete mit zahlreichen Mädchen, darunter auch unmündigen, um sexuelle Kontakte anzubahnen. Für den Geschlechtsverkehr mit einer Zwölfjährigen wurde er freigesprochen, da das Mädchen sich als über 14-Jahre ausgab. Übelste Sexfotos verschickt Staatsanwältin Michaela Obenaus warf dem Burschen darüber hinaus sexuellen Missbrauch einer Unmündigen, die er oberhalb der Kleidung begrapschte, vor. Beide...

  • Melk
  • Christian Rabl
Diebesgut im Wert von rund 47.000 Euro soll eine Frau in einer Melker Gaststätte gestohlen haben. | Foto: Ilse Probst
3

Werbefahrt zum Stehlen genutzt

BEZIRK MELK. Mit mehreren Taschen voll Beute im Wert von rund 47.000 Euro soll eine 38-jährige Slowakin aus Wien aus einer Gaststätte im Bezirk Melk gekommen sein. Während die anderen Teilnehmer der Werbefahrt einen Vortrag über sich ergehen ließen, soll die Beschuldigte in die privaten Räumlichkeiten des Gastwirteehepaars geschlichen sein und bis hin zum WC alles durchsucht haben. Alkohol war im Spiel „Bekennen Sie sich schuldig?“, fragte die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Andrea Humer begründete das Urteil gegen den 44-jährigen Melker detailliert. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: "Sex-Onkel" zu acht Jahren Haft verurteilt

Mann aus dem Bezirk Melk sah sich beim Landesgericht St. Pölten mit schweren Vorwürfen konfrontiert. BEZIRK MELK (ip). Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung legt ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Melk gegen das Urteil eines St. Pöltner Schöffensenats ein, der ihn wegen der Vergewaltigung seiner ehemaligen Lebensgefährtin, schwerem sexuellen Missbrauch von Unmündigen, sexuellem Missbrauch, schwerer Körperverletzung, sowie dem Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses zu einer Freiheitsstrafe von acht...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Doris Wais-Pfeffer hat den Prozess vorerst vertagt. | Foto: Ilse Probst
3

Stalkingopfer schwer traumatisiert

BEZIRK MELK. „Sie fürchtet sich extrem, aus dem Haus zu gehen“, erklärte Opfervertreterin Elisabeth Januschkowetz am Landesgericht St. Pölten. Der Ehemann ihrer Mandantin steht nun bereits zum dritten Mal vor Gericht, nachdem er seine Frau trotz Gefängnisstrafe und Kontaktverbots abermals beharrlich verfolgt haben soll. "Ich kauf mir a Puffen" Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem 48-Jährigen aus dem Bezirk Melk vor, wenige Tage nach seiner Haftentlassung im Mai 2015 mehrfach die Nähe...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Probst
2

Haftstrafen für zwei Fahrraddiebe

BEZIRK MELK. Wegen Einbruchsdiebstählen und Hehlerei verurteilte ein St. Pöltner Schöffensenat zwei Tschechen (31 und 39 Jahre), die 2013 und 2014 rund sechs Monate lang hauptsächlich in den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Melk hochpreisige Fahrräder aus den Kellern von Wohnhausanlagen gestohlen haben sollen. Mit Peilsender überführt Endstation war nach einem Einbruch im November vergangenen Jahres, als das Duo ein Fahrrad mit Peilsender erwischte, der zur Ausforschung und Verhaftung führte....

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.