Landesgericht St.Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St.Pölten

Tierhaltungsverbot für St. Pöltner Skandalmastbetrieb ... | Foto: vgt.at
69 17 3

Update - Tiermast-Skandal NÖ
Tierhaltungsverbot für St. Pöltner Skandalbauern

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierschützer* und Tierfreund*innen! Ein einzigartiger Erfolg ist im Kampf gegen Tierquälerei in Niederösterreich gelungen. Ihr erinnert Euch sicher an den Tiermastskandal in St. Pölten/Land, der durch die Aufdeckungsarbeit des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) an die Öffentlichkeit kam. ... Das Strafverfahren gegen den Betreiber der Tierfabrik endete Ende April 2023 mit einer Diversion. Berichten des VGT zufolge bezog sich der Richter in der Verkündung auf das...

Der Täter vor der Verhandlung im Gerichtssaal. | Foto: ip
3

St. Pölten
Autohändler wurden Opfer von Betrüger

Insgesamt mehr als 70.000 Euro an Anzahlungen kassierte ein einschlägig vorbestrafter Mostviertler von Autohändlern, denen er das Leasingfahrzeug, das ihm seine Firma zur Verfügung gestellt hatte, zum Kauf anbot. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten legte der mittlerweile arbeitslose Betrüger ein nahezu umfassendes Geständnis ab und versprach, den Schaden restlos gutzumachen, sobald er wieder einer Beschäftigung nachgehe. Obwohl die Probezeit für seine bedingte Vorstrafe noch offen war,...

Vier Jugendliche vor Gericht. | Foto: ip
5

Landesgericht St.Pölten
Vier Jugendliche wegen Raubüberfällen vor Gericht

Vier Jugendliche (15 und 16 J.) mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen mehrfacher, teils bewaffneter Raubüberfälle verantworten. Staatsanwältin Julia Berger legte den Burschen darüber hinaus noch zahlreiche weitere Straftaten zur Last. ST.PÖLTEN (ip). Für den Schöffensenat stellte sich zum Schluss die schwierige Frage: „Was machen wir mit diesen Jugendlichen?“ Immerhin wiesen der 16-jährige Josha aus dem Bezirk Melk bereits drei einschlägige, der 15-jährige Stefan aus dem Bezirk...

Der Angeklagte am Landesgericht St.Pölten. | Foto: ip
4

St.Pölten
Brandanschlag auf FPÖ-Zentrale – Prozess vertagt

Nach einem Brandanschlag bei der FPÖ-Landesgeschäftsstelle Niederösterreich am 12. August 2019 steht nun ein 21-jähriger Afghane vor Gericht, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger nicht nur Brandstiftung, sondern darüber hinaus auch gefährliche Drohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere Körperverletzung und Verleumdung zur Last legt. ST.PÖLTEN (ip). Der Asylwerber geriet ins Visier der Ermittler, nachdem er sich einen Tag nach dem Brand im SMZ-Ost mit einer ein bis zwei Tage...

Am Weg zum Prozess. | Foto: ip
5

Prozess
Ehefrau mit 6-Kilo-Stein attackiert

Mehrere Stunden berieten Geschworene am Landesgericht St. Pölten, ob es sich bei einer Attacke eines 46-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land um einen Mordversuch an seiner Ehefrau gehandelt hat, als er ihr von hinten einen sechs Kilo schweren Stein gegen den Nacken schlug. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Der Vorfall ereignete sich am 5. Februar dieses Jahres im Wohnzimmer des Ehepaares, während die 52-Jährige auf dem Handy des Mannes entdeckte, dass das Konto überzogen war. Sie stellte ihn zur...

Das Unternehmen soll fortgeführt werden.
 | Foto: pixabay.com

Landesgericht St.Pölten
Sanierungsverfahren eingeleitet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende Insolvenz: TULLN/ST.PÖLTEN (pa). Über das Vermögen der Firma Auto-Havelka Kraftfahrzeughandels- und Reparaturgesellschaft m.b.H., 3430 Tulln wurde heute am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Kfz-Einzelhandel der Marken...

Der Chef der Einbrecherbande | Foto: Ilse Probst
6

Mostviertel: Rumänisches Quartett wegen 60 Einbrüchen vor Gericht

Die Bande soll rund 126.000 Euro in den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs erbeutet haben. BEZIRK. Nicht zum ersten Mal konfrontierte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer einen 46-jährigen Rumänen und seinen 45-jährigen Landsmann mit einer langen Liste von Einbruchsdiebstählen, bei denen die Bande zwischen Jänner und Juli 2016 Beute im Gesamtwert von rund 126.000 Euro gemacht haben soll. „Ab März bin ich schuldig“ Saßen bei einem gleich gelagerten Prozess im Frühjahr 2017 zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

Veruntreuung: Schuldirektor muss zahlen

REGION (ip). Zu einer Geldstrafe in Höhe von 13.920 Euro (240 Tagessätze zu je 58 Euro) verurteilte die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einen mittlerweile pensionierten Schuldirektor aus dem Großraum St. Pölten. Dazu kommt eine Schadensgutmachung in Höhe von rund 14.300 Euro, die sich der Beschuldigte als Kassier einer Gemeinde zu Unrecht angeeignet haben soll. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wie Staatsanwältin Kathrin Bauer zusammenfasste, seien im Zusammenhang mit dem Umbau...

Falschparken mit Folgen: Am Landesgericht in St.Pölten wurde dem 55-jährigen Türken der Prozess gemacht. | Foto: Probst

Wütender Parksünder verurteilt

Drei Monate bedingte Haftstrafe für Herzogenburger Autolenker. HERZOGENBURG (ip). Eine Mitarbeiterin der Parkaufsicht war gerade dabei, einen Strafzettel für einen in der Ladezone geparkten Pkw zu schreiben, als der Fahrzeuglenker kam und versuchte, den weiblichen Parksheriff von ihrer Tätigkeit abzuhalten. „Bitte nicht schreiben, bitte, bitte!“, habe er die Frau im Dezember 2015 gebeten, berichtete der Fahrzeuglenker als Angeklagter am Landesgericht St. Pölten. Der 55-jährige Türke bekannte...

2

Nur fadenscheinige Erklärungen

PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Gleich meherere Vergehen wurden einem 40-Jährigen zur Last gelegt. Während er diese teilweise bestritt, gestand er ohne Umschweife seinen Einbruchsversuch in eine Autoersatzteile-Firma in Purkersdorf. "Es war eine spontane Idee. Ich hatte bereits vor der Firma geparkt, in die ich schließlich am Abend durch ein Fenster einstieg, um Reifen zu stehlen", behauptete er. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres war er in einen Container im Auhofcenter geschlichen und hatte...

Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
2

Serbe zockte Autohändler ab

39-Jähriger blieb Geld für zwei Pkw schuldig und musste sich dafür vor Gericht verantworten. BEZIRK. (ip) Mit falschem Namen und falscher Adresse gelang es einem 39-jährigen Serben innerhalb von zwei Wochen, einem Autoverkäufer aus dem Bezirk Lilienfeld zwei Fahrzeuge herauszulocken. Das Geld wollte er ein paar Tage später vorbeibringen. Vorfall passierte im Oktober Der seit acht Jahren in dieser Branche tätige Verkäufer schien nur an seine Provision gedacht zu haben, als der Serbe mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.