Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum und einen Mehrzweckraum. | Foto: Land OÖ

Kinderbetreuung
Neuer Raum für Kindergarten- und Krabbelgruppen in Treubach

In der Gemeinde Treubach fand kürzlich der Spatenstich für eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung statt. TREUBACH. Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum sowie einen Mehrzweckraum. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2025 geplant. „Das ist der nächste Schritt am Weg zum Kinderland Nummer eins. Wir wollen den Eltern die Auswahlmöglichkeiten geben, um die richtige Betreuungsform für sich und ihre Kinder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 30. Juni erfolgte der offizielle Spatenstich für das Salzachkraftwerk Stegenwald in Werfen. | Foto: Philipp Scheiber
19

Millionenprojekt in Werfen
Spatenstich für das Wasserkraftwerk Stegenwald

In rund zwei Jahren soll das 100 Millionen Euro teure Wasserkraftwerk Stegenwald fertiggestellt sein. Bei dem heutigen Spatenstich wurden die Zahlen des Mammutprojekts verkündet und kurz angerissen welche Vorteile das Kraftwerk mit sich bringt. WERFEN. Bereits vor über 13 Jahren begannen die Gespräche über den Bau des Wasserkraftwerks in Stegenwald. In den letzten Jahren haben sich die Gespräche und Planungen jedoch verdichtet und heute, am 30 Juni 2023, war es so weit. Im Beisein von Landesrat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Bild zu sehen sind: Gemeindemitarbeiter, Gemeindevertretung, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Hannes Schernthaner (beide Mitte), Baumeister und Projektleiter Kommunalservice. | Foto: Manuel Horn
Aktion

Spatenstich
Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof

In Fusch entsteht ein neuer Kommunalbauhof – das bestehende Gebäude wird abgerissen und dort wird ein zeitgemäßer Bauhof entstehen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer war beim erfolgten Spatenstich mit dabei. FUSCH. Die Gemeinde Fusch darf sich über den Neubau des Kommunalbauhofes freuen – das bestehende, in die Jahre gekommene Gebäude wird abgerissen. Am selben Standort, so Bürgermeister Hannes Schernthaner wird ein neuer zeitgemäßer Kommunalbauhof errichtet. Der kürzlich erfolgte Spatenstich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vizebürgermeister Josef Esterbauer, Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl, Christine Haberlander, Ferdinand Tiefnig, Pfarrer Markus Menner, Hans Wimmer und Rudi Nussbaumer (v. l.). | Foto: Gde St. Radegund
2

St. Radegund feiert
Eröffnung des Radpark und Kinderspielplatzes

Am 23. August wurde ein Pump-Track und Kinderspielplatz in St. Radegund eröffnet.  ST. RADEGUND. Im feierlichen Beisein von Bundesrätin Andrea Holzner, Landesrat Ferdinand Tiefnig und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden am 23. August 2021 der neu errichtete Pump-Track und Kinderspielplatz eröffnet. 300 Personen kamen trotz widriger Wetterverhältnisse. Neben den Feierlichkeiten zur Eröffnung erfolge der Spatenstich für das neu enstehende Bürgerhaus mit Café und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Freuen sich über die brandaktuellen Erfolge: Feuerwehrjugend und FF St. Nikolai im Sausal | Foto: Jugend- Allerheiligen
2 1 3

Aus dem ff! - Die FF St. Nikolai i.S. auf Erfolgskurs!
Entflammt für die Feuerwehrjugend, die FF und das neue Feuerwehrhaus!

Dreimal Platz 1 und ein sehr guter 2. Platz in Allerheiligen, für eine großartige Leistung! Die Teilnahme am Bereichsfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb für Leibnitz, Deutschlandsberg und Radkersburg brachte den jungen St. Nikolaier Florianis von 10 bis 12 Jahren, in der Gruppe 1 Bronze, sowie Silber und damit den 1. Platz. Auch die 12-15 jährigen Nachwuchstalente der gemischten Gruppe 2 aus St. Nikolai i.S. und Neudorf ob Wildon, konnten mit Bronze über den 1. Rang jubeln. Ein weiteres starkes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell mit ihren Schützlingen. | Foto: Verderber
2

Obdach
Kinder freuen sich auf neue Heimat

Neuer Kindergarten in Obdach kostet 2,6 Millionen Euro und ist der erste Schritt in Richtung Bildungscampus. OBDACH. "Ein gewagtes Projekt", nennt Bürgermeister Peter Bacher den neuen Bildungscampus in Obdach, an dem schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die pädagogische Grundlage wurde gemeinsam mit Expertin Margit Ergert bereits gelegt. Jetzt folgt das erste sichtbare Zeichen des Projektes: Obdach bekommt einen neuen Kindergarten. Vier Gruppen Die neue Heimstätte beherbergt künftig fast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von links nach rechts: Salzburg AG Vorstandsmitglied Horst Ebner, Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: wildbild

Spatenstich zur Sanierung der Schafbergbahn

Um insgesamt 18 Millionen Euro wird die Trasse der Schafbergbahn bis Ende 2022 erneuert. ST. WOLFGANG (jrh). Vergangene Woche nahmen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich), Bürgermeister Franz Eisl (Gemeinde St. Wolfgang) und Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, den Spatenstich zur Sanierung der Schafbergbahn vor. Die Trasse wird bis Ende 2022 erneuert. Die Gesamtkosten von 18 Millionen Euro teilen sich die Salzburg AG, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Spatenstich für Dialysestation

In Frauenkirchen entsteht ein neues Dialysezentrum für die Region Seewinkel, das im März 2015 eröffnet wird. Das Gebäude bietet zukünftig zehn Dialyseplätze mit optimaler ärztlicher Betreuung. Dadurch wird eine wichtige Versorgungslücke für DialysepatientInnen aus der Region geschlossen. Spatenstich dafür ist am kommenden Samstag im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
(v. l.): Josef Pühringer, Rektorin  Ursula Brandstätter, Dietmar Moser,  Matthias Seyfert,  Susanne Seyfert - Architekturbüro 1, Universitätsdirektorin Brigitte Mössenböck | Foto: Land OÖ/Kraml

Eine moderne Musikuniversität entsteht

LINZ (ah). Eineinhalb Jahren nach dem Spatenstich konnte am Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität die Gleichenfeier abgehalten werden. „Das neue Universitätsgebäude wächst, es wird der Anton Bruckner Privatuniversität durch seine markante Architektur und zeitgemäße Ausstattung weit über Österreich hinaus neues Profil verleihen “, so Landeshauptmann Josef Pühringer.Im Zuge der Gleichenfeier treten erstmals Studierende im Rohbau auf. Ihre künstlerischen Beiträge weisen schon auf...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.