Landespolizeidirektion

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion

Nach mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen in Österreich und Deutschland bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
6

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Salzburger Polizei bittet um Mithilfe

Die Salzburger Polizei bittet nach der Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Innsbruck um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung zweier mutmaßlicher Täter. Diese sollen in mehreren österreichischen und deutschen Bundesländern gewerbsmäßige Diebstähle begangen haben. Kannst du Informationen über diese Männer geben? SALZBURG. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilt, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Salzburg aktuell gegen eine rumänische Tätergruppierung, die im Verdacht...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Polizei Wien bittet um Hinweise, wenn Zeuginnen und Zeugen diesen Tatverdächtigen gesehen haben. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung in Wien
Mit gestohlener Bankomatkarte Zigaretten gekauft

Ein Mann steht in Verdacht, eine Bankomatkarte gestohlen und in weiterer Folge Zigaretten damit gekauft zu haben. Die Wiener Polizei veröffentlichte jetzt Fotos von dem mutmaßlichen Täter und bittet um Hinweise. WIEN/FAVORITEN. Vergangenes Jahr im Juni soll ein Mann eine Geldbörse und eine darin befindliche Bankomatkarte gestohlen haben. Der Gegenstand soll in einem Restaurant in der Favoritner Laxenburger Straße am 20. Juni gegen 22.50 Uhr entfremdet worden sein.  Der mutmaßliche Dieb soll in...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Insgesamt 17 gestohlene und veruntreute Fahrzeuge konnten die Polizisten der Polizeiinspektion Fremden- und Grenzpolizei im Jahr 2023 sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Grenzpolizei stellte heuer 17 Fahrzeuge sicher
Sichergestellte Fahrzeuge im Wert von 375.000 Euro

Im heurigen Jahr 2023 konnten die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) insgesamt 17 Fahrzeuge sicherstellen, die in Österreich, Rumänien, England, Italien, Belgien und der Schweiz gestohlen und veruntreut worden sind. Der Gesamtwert der teils hochpreisigen Fahrzeuge beläuft sich auf über 375.000 Euro. SALZBURG. Die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) arbeitet in Salzburg intensiv mit internationalen Kollegen zusammen sind durch spezifische Ausbildungen in der Lage,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wer könnte noch Opfer dieses Mannes gewesen sein? | Foto: LPD NÖ
3

Er reiste mit Öffis durch die Lande
Räuber verhaftet - es werden weitere Opfer gesucht

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, führen Erhebungen gegen den 57-jährigen, mehrfach vorbestraften Günter Z. wegen Verdacht des schweren Raubes und des Diebstahls. NÖ, STMK, OÖ (Bericht des Landespolizeidienstes). Günter Z. ist dringend verdächtig, zumindest im Zeitraum zwischen 19. Juli 2023 und 26. Juli 2023 in den Bundesländern Niederösterreich (Wr. Neustadt und Bezirk Baden), Wien, Steiermark (Graz und Feldbach) und Oberösterreich (Linz) zumindest 5...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Zwei bislang unbekannte Täter haben einen E-Scooter aus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Personenfahndung
E-Scooter-Diebstahl in Mödling – Hinweise erbeten

Eine bislang unbekannte Täterin sowie ein bislang unbekannter Täter sind verdächtig einen E-Scooter gestohlen zu haben. Der Wert des Diebesgutes liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. MÖDLING. Ein mit Kettenschloss gesicherer E-Scoote im mittleren dreistelligen Euroberereich wurde am 22. Juni, gegen 11:00 Uhr aus dem Stiegenhaus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. Die beiden Täter sind bislang noch unbekannt. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Ein bislang flüchtiger 37-jähriger Tatverdächtiger, der sich „Srdjan“ nennt, steht im Verdacht, als Hauptdrahtzieher einer Rip-Deal Betrugsserie Teil eines international agierenden Clans zu sein und einen Schaden in Millionenhöhe verursacht zu haben.  | Foto: LPD Wien
4

Rip-Deal-Betrug
Schaden in Millionenhöhe – Polizei fahndet nach diesem Mann

Die Polizei fahndet aktuell nach einem Mann, der an einer internationalen Rip-Deal Betrugsserie, also einem Vorauszahlungsbetrug, beteiligt gewesen sein soll. WIEN. Ein bislang flüchtiger 37-jähriger Tatverdächtiger, der sich „Srdjan“ nennt, steht im Verdacht, als Hauptdrahtzieher einer Rip-Deal Betrugsserie Teil eines international agierenden Clans zu sein und einen Schaden in Millionenhöhe verursacht zu haben. Der Gesuchte soll gemeinsam mit Komplizen Privatpersonen oder Unternehmen eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter verlief auch mit Fahndungsfoto (vor seiner Verhaftung ohne Gesichtsbalken). | Foto: LPD NÖ

Er wohnte in der Nähe
Mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen

BAD ERLACH (Bericht des Landespolizeidienstes NÖ). Im Gemeindegebiet von Bad Erlach kam es am 5. Juni 2022, gegen 01.30 Uhr, zu einer versuchten Vergewaltigung. Eine Frau wurde von einem unbekannten Mann angegriffen, gewaltsam gegen eine Gartenmauer gedrückt und versucht zu vergewaltigen. Aufgrund der heftigen Abwehrreaktion des Opfers, ließ der unbekannte Täter von der Frau ab, riss ihr eine Smartwatch vom Handgelenkt und ergriff die Flucht. Am 24. Juni 2022, gegen 00.45 Uhr, kam es zu einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dieser Mann steht unter Verdacht besagten Diebstahl begangen zu haben | Foto: Landespolizeidirektion Wien

Polizei bittet um Hinweise
Dieb stiehlt Geldbörse und versucht Geld abzuheben

Ein Mann steht unter Verdacht eine Geldbörse aus einer Personalumkleidekabine geklaut zu haben. Anschließend versuchte er mit der Bankomatkarte Geld abzuheben. WIEN. Es wird vermutet, dass der auf dem Foto zu erkennende Mann in den Personalumkleideräumen ein Geldbörsl, ein Handy und Zigaretten entwendet zu haben. Die Aufnahme entstand als der Verdächtige versuchte, mit der gestohlenen Bankomat-Karte eine Behebung durchzuführen. Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung Die...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
Brigadier Omar Haijawi-Pirchner (li.), Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich: „Diese Erfolge verdanken wir der präzisen Tatortarbeit." | Foto: LPD NÖ
1 3

Fahndungserfolg: Einbrecherbande von Polizei ausgeforscht

Nach einer Verfolgungsjagd im Wienerwald schnappte die Neulengbacher Polizei einen der drei Einbrecher. MARIA ANZBACH / NEULENGBACH (mh). Eine rumänische Einbrecherbande konnte von der Polizei erfolgreich ausgeforscht werden. Zwei der drei Verdächtigen befinden sich mittlerweile hinter Gittern. Einen wesentlichen Beitrag leistete die Polizeiinspektion Neulengbach. In Neulengbach verhaftet Am 23. Juni klickten unmittelbar nach einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in Maria Anzbach die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Eine Videoaufnahme des Diebes. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Melk: Das Landeskriminalamt NÖ sucht "Parfümeriedieb"

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 27. April 2016 jeweils in einem Geschäft in Melk 29 Packungen Rasierklingen und am 28. April 2016 in Pottendorf (Bezirk Baden) sowie am 10. Mai 2016 in 1210 Wien mehrere Parfüms. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.400 Euro. Täterbeschreibung: 175 cm – 185 cm groß, schlank, 30 – 40 Jahre, ausländischer Akzent, braune Haare; Bekleidung: blaue Jeans, schwarzer Pullover mit grauer Kapuze, schwarze, ärmellose Steppweste, weiß/rote Schuhe....

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
1 4

Banküberfall in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Vergangenen Freitag früh betrat ein mit einer schwarzen Unterziehhaube maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann eine Bank in Vestenthal, Haidershofen. Der Räuber bedrohte die beiden Angestellten mit der Waffe, forderte die Öffnung der Kassenlade und bediente sich dann daraus selbst. Die Banknoten stopfte er in einen blau/grauen Rucksack. Danach verlangte der Mann die Öffnung des Tresors und holte sich auch daraus Geld. Anschließend drängte der Täter die Bankbeamten in die...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.