Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Wünsche, Ideen, Anliegen für die Politik? Gerne! Die Kinder können all das einfach niederschreiben und entweder online in einem virtuellen Briefkasten oder im Grazer Landhaus haptisch abgeben. | Foto: Ben Mullins/Unsplash
Aktion 4

Mitreden
Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Kinder und Politik? Ja, das passt zusammen. Die Stimmen der Kleinsten wollen nämlich gehört werden – und genau deshalb hat das Steirische Kinderbüro im Vorfeld des "Internationalen Tags der Familie" in Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung einen (Online-)Postkasten eingerichtet, bei dem sich alle unter 16 Jahren mit ihren Anliegen direkt an die Politikerinnen und Politiker wenden können. STEIERMARK. Mitreden, mitmischen, mitentscheiden: Um Kinder verstehen zu können, muss man ihnen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Gegen steigende Lebenskosten: Bürgermeisterin Elke Kahr wünscht sich von der Bundesregierung Eingriffe bei der Preisgestaltung. | Foto: KPÖ Graz
5

"Brauchen Mietendeckel"
Kahr fordert österreichweite Preisregulierung

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) appelliert an die Bundesregierung mittels Preisregulierung die Lebenskosten in Österreich zu senken. Ihrer Ansicht nach brauche es unter anderem Obergrenzen bei den Mietpreisen. GRAZ. Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtregierung, den Energiekostenzuschuss zu erhöhen, wandte sich Bürgermeisterin Elke Kahr per Aussendung an die österreichische Bundesregierung. Darin fordert die Grazer KP-Chefin "eine amtliche Preisregulierung für lebensnotwendige Güter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Maßnahmenverschärfung: Land Steiermark ordnet 2-G-Regel für die Nachtgastronomie an. | Foto: Land Steiermark
2 2

Maskenpflicht und 2G
Steiermark verschärft die Corona-Maßnahmen massiv

Nach Wien reagiert die Steiermark als zweites Bundesland auf die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen: Ab 8. November gilt für die Nachtgastronomie "2-G", die FFP2-Maskenpflicht wird verschärft. Die Zahlen sind bedrohlich, 4.261 neue Corona-Fälle hatte das Gesundheitsministerium mit Stand heute 9.30 Uhr vermelden müssen. Nach Wien, das ja schon länger eine restriktivere Linie fährt, setzt nun mit der Steiermark das zweite Bundesland auf strengere Maßnahmen. In der Nachtgastro gilt "2-G"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Soziallandesrätin Doris Kampus (l.) und LAbg. Cornelia Schweiner.  | Foto: SPÖ

Soziales
1,65 Millionen Budget für Heizkostenzuschüsse

Land Steiermark hat Heizkostenzuschuss beschlossen – Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Heizsaison beginnt wieder. Auf Antrag der steirischen Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) hat die Landesregierung den Heizkostenzuschuss 2019 beschlossen. Das Budget beträgt rund 1,65 Millionen Euro. Der Zuschuss in der Höhe von 120 Euro, der nur für Menschen mit geringem Einkommen angedacht ist, kann ab sofort bzw. bis 20 Dezember in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. „Leider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Forschung an die Spitze: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Oliver Wolf

Eibinger-Miedl unterstützt Infrastruktur-Ausbau an Hochschulen

Eine Finanzspritze wurde von der Landesregierung beschlossen. Ein klares Bekenntnis für den Wissenschaftsstandort Steiermark: Das Wissenschaftsressort des Landes unterstützt über den Zukunftsfonds Steiermark die Erweiterung der Forschungsinfrastruktur an heimischen Hochschulen. Dies wurde von der Landesregierung auf Antrag von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl beschlossen. Insgesamt werden 1,75 Millionen Euro ausgeschüttet, Anträge können bis 5. Oktober 2018 eingereicht werden. „Das ist ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auf Antrag von Jugendlandesrätin Ursula Lackner wurde die Auszahlung von Fördermitteln beschlossen. | Foto: Sudy

1,6 Millionen für Jugendzentren

Auf Antrag von Jugendlandesrätin Ursula Lackner wurde die Auszahlung von Fördermitteln in der Höhe von 1,6 Mio. Euro an rund 50 steirische Jugendzentren sowie den Steirischen Dachverband für Offene Jugendarbeit beschlossen. Der Anteil der Förderungen für die Region Bruck an der Mur/Mürztal beträgt 73.700 Euro. "Die Gemeinden leisten mit den Jugendzentren wertvolle Arbeit, die sie alleine aber nicht finanzieren könnten. Dahinter stecken einerseits Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried nimmt im Bezirk Liezen mehr als 20 Millionen Euro in die Hand. | Foto: Land Steiermark
2

21 Millionen Euro für den Bezirk

Beinahe ein Viertel des diesjährigen Landes-Straßenbau-Budgets fließt in den Bezirk Liezen. Insgesamt 83 Millionen Euro investiert das Land in diesem Jahr in den Straßenbau; und die WOCHE weiß heute schon genau, wo in der Region kein Stein auf dem anderen bleibt. An knapp 90 Stellen im steirischen Straßennetz werden demnächst die Bagger anrollen und – teilweise längst überfällige – Sanierungen durchführen beziehungsweise überhaupt Neubaumaßnahmen setzen. Insgesamt 83 Millionen Euro nimmt das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Ursula Lackner: Erstes Interview mit der neuen Landesrätin

Endlich in der Schule angekommen Vieles neu in der steirischen SPÖ. Aus Sicht von Graz und Graz-Umgebung ist vor allem die Landesrätin Ursula Lackner neu – die WOCHE hat sie besucht: Positiv angespannt beschreibt die Stimmungslage der Neo-Bildungslandesrätin wohl am besten: "Ich wollte ja immer schon in die Schule, so gesehen schließt sich jetzt der Kreis", schmunzelt die gebürtige Grazerin, die ganz in der Nähe, in Hart, wohnt. 1985 hat sie ihr Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Große Verluste für SPÖ und ÖVP sowie starke Gewinne der FPÖ - das haben die Ergebnisse in der Steiermark und im Burgenland gemeinsam. | Foto: Archiv
1

Landtagswahlen 2015: Alle Bezirks-Ergebnisse aus der Steiermark und dem Burgenland im Detail

Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland haben eine Gemeinsamkeit: SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ gewinnt Wähler. Selten zuvor waren Landtagswahlen so spannend. In der Steiermark ging es um die Frage, ob und wie sehr die sogenannte Reformpartnerschaft von SPÖ und ÖVP abgestraft werden würde. Die Antwort kennen wir jetzt. Im Burgenland ging es darum, wer jetzt mit der SPÖ die Regierung bilden wird. Die Wahlkampfthemen waren in beiden Bundesländern ähnlich: die nicht gerade...

  • Wolfgang Unterhuber

150.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Nepal

Beschluss der steirischen Landesregierung In der jüngsten Regierungssitzung hat die steirische Landesregierung auf Antrag von Landeshauptmann Franz Voves beschlossen, 150.000 Euro für die Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Nepal zur Verfügung zu stellen. Dieser Betrag wird an das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Steiermark, der einen entsprechenden Förderantrag vorgelegt hat, überwiesen, damit Hilfspakete für die Soforthilfe im Bereich Nahrung, Wasser, Unterkunft, etc. zur Verfügung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser. | Foto: Foto: Stuhlhofer

„Chance B“ auch bei Oberlandesgericht chancenlos

Sozial-Landesrat Schrittwieser zeigt sich über erneute Abweisung der Klage erleichtert: Aussendung Büro Schrittwieser: Nach dem Landesgericht für Zivilrechtssachen hat nun auch das Oberlandesgericht als nächste Instanz die Klage der „Chance B“ auf die Verrechnung höherer Leistungsentgelte im Behindertenwesen abgewiesen. Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser zeigt erleichtert darüber, dass sich die Rechtsmeinung des Landes Steiermark durchgesetzt hat und die „Chance B“ erneut vor Gericht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.