Landjugend OÖ

Beiträge zum Thema Landjugend OÖ

Julia Breitwieser von der LJ Pötting ist Geschäftsführerin der Landjugend OÖ und seit Kurzem Basistrainerin. | Foto: Landjugend OÖ
4

LFI-zertifizierter Lehrgang
Neue Basistrainer für die Landjugend

Die Landjugend Oberösterreich hat neue Trainer ausgebildet, um Mitglieder und Funktionäre weiterzubilden. Drei Landjugend-Mitglieder aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Am 12. November 2021 schlossen zwölf Landjugend-Mitglieder aus Oberösterreich die Trainerausbildung der Landjugend OÖ ab. Im Zuge des LFI-zertifizierten Lehrgangs wurden an vier Wochenenden theoretische Inhalte vermittelt. Die Themen Teambuilding,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
15

Landjugend Sipbachzell
Mit Vollgas ins neue Landjugendjahr!

Am 31. Oktober 2021 haben wir unsere Jahreshauptversammlung abgehalten. Hierbei endet und beginnt zugleich das neue Landjugendjahr. Nicht nur das Aufeinandertreffen von Landjugendmitgliedern, sondern auch der Jahresrückblick und die Neuwahlen zeichnen diese Veranstaltung aus. Im Vorstand hat sich wieder einiges verändert. Die neue Leitung für das kommende Jahr übernehmen Lisa Hoffmann und Martin Jungwirth. Verabschieden mussten wir uns leider von unserer ehemaligen Leiterin Claudia Mayr,...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Sipbachzell
Aktivsten Ortsgruppen im Bezirk Wels-Land:
1. Landjugend Steinerkirchen/Fischlham
2. Landjugend Gunskirchen
3. Bad Wimsbach/Neydharting
10

Landjugend Wels-Land
Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land

Am 25. Oktober fand unsere alljährliche Bezirksherbsttagung im Gasthaus zum Zirbenschlössl statt. Wir blickten mit unseren Ortsgruppen, zum Glück wieder in Präsenz, auf das vergangene Landjugendjahr zurück. Leider mussten wir uns von Jonas Gasperlmair und Magdalena Pötzlberger nach langjähriger Arbeit im Bezirksvorstand verabschieden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich für eure tolle Arbeit bedanken! Bedankt haben wir uns nicht nur bei unserem aktuellen BBK Betreuer Markus...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
Sarah Massak präsentiert ihr Projekt.  | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend Gschwandt
Massak erhält LFI-Zertifikat für Projekt "Hupf in'd Tracht"

Sarah Massak aus Gschwandt absolvierte erfolgreich den LFI-Zertifikatslehrgang der Landjugend Oberösterreich und präsentierte ihr Projekt.  GSCHWANDT. JUMP – Junge unfassbar motivierte Persönlichkeiten. Diese Beschreibung trifft auf die 28 Absolventen des LFI-Zertifikatslehrgangs der Landjugend Oberösterreich auf alle Fälle zu. Unter ihnen die 21-jährige Sarah Massak von der Landjugend Gschwandt. Die Jugendlichen, welche allesamt im Vorstand ihrer Landjugend-Ortsgruppe tätig sind, haben eine...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
13 tolle Projekte wurden im Zuge der aufZAQ-zertifizierten Ausbildung umgesetzt. | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Landjugend Bezirk Kirchdorf
14 Plätze - 14 Schätze: So schön ist unser Bezirk!

Am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 schlossen acht oberösterreichische Spitzenfunktionäre den aufZAQ-zertifizierten Lehrgang der Landjugend Österreich ab. BEZIRK KIRCHDORF. Michaela Radinger absolvierte in den vergangenen sechs Monaten nicht nur drei Theoriemodule, sie setzte auch ein Projekt um, welches den ländlichen Raum bereichert. Michaela Radinger, Bezirksleiterin-Stv. Landjugend Bezirk Kirchdorf wollte mit ihrem Projekt "14 Plätze - 14 Schätze" aufzeigen, wie schön der Bezirk Kirchdorf ist....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Christian Eder ist Sieger in der Kategorie Drehpflug Standard. Eder ist in der Landjugend Handenberg aktiv.  | Foto: Landjugend OÖ
2

Pflügerelite in Weng im Innkreis
Christian Eder ist Bester mit dem Drehpflug

Schnelligkeit, Präzision und Ausdauer: Das Landespflügen in Weng verlangte den Teilnehmer einiges ab. Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Braunau zeigten dennoch Bestleistungen.  WENG IM INNKREIS. Wer zieht die schönste Furche des Landes? Ganz klar: Christian Eder von der Landjugend Handenberg. Eder holte sich in der Kategorie "Drehpflug Standard" die Goldmedaille. Bester "Beetpflüger" wurde Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster. Hier gelang es Andreas Eder (LJ Handenberg) als bester...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vor Kurzem wurde das 70-jährige Bestehen der Landjugend St. Agatha groß gefeiert. | Foto: LJ St. Agatha
11

Großes Jubiläumsfest
Landjugend St. Agatha feiert 70. Geburtstag

Die Landjugend St. Agatha begeht heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dies wurde kürzlich groß gefeiert. ST. AGATHA. Bereits seit 70 Jahren bereichert die Landjugend St. Agatha das Vereinsleben im Ort und darüber hinaus. Dieses Jubiläum wurde nun vor Kurzem mit einem großen Fest in der Hausruckgemeinde gefeiert. "Es war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Mit mehr als 450 Gästen konnten wir unseren runden Geburtstag gebührend zelebrieren", erzählt der Agathenser Landjugend-Obmann Mathias...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Landjugend Bezirk Braunau
9

Landjugend im Bezirk Braunau
Wanderbuch "Geh ma's a!" ist jetzt erhältlich

Mit tatkräftiger Unterstützung haben die Landjugendgruppen im Bezirk Braunau ein Wanderbuch erstellt, das neben einer Karte Einkehrtipps, neue aber auch bekannte Wanderwege im Bezirk enthält. BEZIRK BRAUNAU.  "Geh ma's a!", das ist ein Wanderführer mit Einkehrtipps, Karte, bestehenden und neuen Wanderwegen. Ein Buch das die Landjugendgruppen des Bezirks mit der Unterstützung von Leader Oberes Innviertel-Mattigtal, Sponsoren und regionalen Direktvermarktern ins Leben kreiert hat. 29...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der erste Platz in der Mannschaftsbewertung ging an das Team Landjugend Oberösterreich.
 | Foto: Landjugend OÖ

Landjugend Oberösterreich
Goldregen beim Bundesentscheid im Sensenmähen

Von 16. Juli bis 18. Juli fand in Gurk in Kärnten der Bundesentscheid im Sensenmähen statt. Fünf von sechs Bundessiegen gingen nach Oberösterreich, auch zwei Gmundnerinnen erreichten gute Platzierungen. GURK, SALZKAMMERGUT. Am vergangenen Wochenende fand in Gurk in Kärnten der Bundesentscheid im Sensenmähen statt. Knapp 80 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften dabei um den Bundessieg und um die Teilnahmeberechtigung bei der Europameisterschaft im Sensenmähen. Diese findet 2021 in Slowenien...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Sandra Achleitner holte den ersten Platz für die Landjugend Eberstalzell. | Foto: Landjugend OÖ
3

Bundesentscheid
Sandra Achleitner holt Platz eins beim Sensenmähen

Der Bundesentscheid im Sensenmähen fand in Gurk in Kärnten statt. Fünf von sechs Bundessiege konnten für OÖ ergattert werden. Eine Siegerin kam auch aus Wels-Land. GURK, EBERSTALZELL. Beim Bundesentscheid im Sensenmähen in Gurk in Kärnten kämpften knapp 80 Teilnehmer aus ganz Österreich um den Bundessieg. Und somit auch um die Teilnahmeberechtigung bei der Europameisterschaft im Sensenmähen, welche 2021 in Slowenien stattfindet. Nach der Mäherparade wurde der Wettbewerb gestartet. Für OÖ gingen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Johannes Großbichler von der Landjugend Aschach heimste den Sieg in der Klasse 1 bei den Burschen ein.  | Foto: Landjugend OÖ

Landjugend Aschach ist top
Goldregen beim Bundesentscheid im Sensenmähen

Am vergangenen Wochenende fand in Gurk in Kärnten der Bundesentscheid im Sensenmähen statt. Die Landjugend Aschach war gut dabei: Johannes Großbichler heimste den Sieg in der Klasse eins bei den Burschen ein, Ingrid Riedl holte sich bei den Damen der Klasse zwei den vierten Platz. ASCHACH. Knapp 80 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften beim Bundesentscheid um den Sieg und um die Teilnahmeberechtigung bei der Europameisterschaft im Sensenmähen, welche 2021 in Slowenien stattfindet. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Landjugend OÖ
8

Jugend ist engagiert
Landjugend Gschwandt richtete "Landesentscheid Mähen 2021" aus

Schon seit 70 Jahren wird der "Landesbewerb im Sensenmähen" von der Landjugend Oberösterreich durchgeführt. Seit jeher kämpfen dabei die besten Mäher um den Landessieg. Am 13. Juni war es nach drei Jahren Pause endlich wieder soweit: Zwar ohne Besucher und unter Einhaltung der 3-G-Regel, aber dafür mit umso mehr Wettkampfgeist der Teilnehmer ging der Landesentscheid Mähen 2021 in Gschwandt über die Bühne. GSCHWANDT. Knapp 100 Starter sorgten beim Landeswettbewerb im Sensenmähen der Landjugend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Matthias Großbichler von der Landjugend Aschach legte sich ins Zeug und holte sich den Tagessieg bei den Burschen ab. | Foto: Landjugend OÖ
2

Landeswettbewerb im Sensenmähen
„Schneidige Burschen und Scharfe Mädchen“

Knapp 100 Starter sorgten beim Landeswettbewerb im Sensenmähen der Landjugend Oberösterreich am Sonntag, 13. Juni im Bezirk Gmunden für eine besondere Wettkampfstimmung – über den Tagessieg bei den Burschen durfte sich Matthias Großbichler von der  Landjugend Aschach freuen. ASCHACH. Ohne Besucher und unter Einhaltung der 3-G-Regel, aber dafür mit umso mehr Wettkampfgeist der Teilnehmer ging der Landesentscheid Mähen 2021 in Gschwandt, Bezirk Gmunden, über die Bühne. Über 500...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das beste Gesamtpaket beim 4er-Cup lieferte das Team der Landjugend Ternberg ab und ist somit zum weiten Mal in Folge Landessieger. | Foto: LJ OÖ

4er-Cup & Reden
Landjugend Ternberg ist erneut Landessieger

Der Landesentscheid 4er-Cup & Reden hat eine lange Tradition bei der Landjugend. Das beste Gesamtpaket lieferte dabei das Team der Landjugend Ternberg das zweite Jahr in Folge ab, womit sie sich auch 2021 wieder über den Landessieg freuen dürfen. TERNBERG. Trotz der Einschränkungen wollte die Landjugend OÖ auch 2021 nicht auf die Austragung eines Redewettbewerbs verzichten. Eine Online-Lösung wurde ausgearbeitet und am 24. April erfolgreich umgesetzt. 46 Landjugendmitglieder entsandten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Den ersten Platz bei der Spontanen Rede über 18 belegte Richard Achleitner der Landjugend Eberstalzell. | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend Oberösterreich
Mehrere Sieger aus Wels-Land beim Redewettbewerb

Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie veranstaltete die Landjugend (LJ) OÖ ihren Redewettbewerb Landesentscheid 4er-Cup & Reden digital am 24. April. Jugendliche aus Gunskirchen, Steinerkirchen, Fischlham  und Eberstallzell schnitten dabei gut ab. GUNSKIRCHEN, STEINERKIRCHEN, FISCHLHAM, EBERSTALZELL. Am Landesentscheid Reden beteiligten sich heuer 46 Landjugendmitglieder. Dieser Wettbewerb teilt sich in die Kategorien Vorbereitete Rede (über und unter 18 Jahren), Spontane Rede (über und...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Anna und Sina Trinkl von der Landjugend Nußbach siegten in der Kategorie "Neues Sprachrohr".  | Foto: LJ Oberösterreich

4er-Cup und Reden
Mitglieder zweier Landjugenden aus dem Bezirk siegten

Kürzlich ging der Landesentscheid "4er-Cup und Reden" der oberösterreichischen Landjugend über die Bühne. Aufgrund der Corona-Pandemie fand dieser heuer digital statt. Unter den diesjährigen Siegern sind auch Mitglieder der Landjugenden Kremsmünster und Nußbach. BEZIRK. Insgesamt nahmen heuer 46 Landjugendmitglieder am Landesentscheid teil. Die Sieger des Redewettbewerbs wurden dabei in fünf Kategorien ermittelt: Vorbereitete Rede jünger und älter als 18 JahreSpontanrede jünger und älter als 18...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
LKOÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, LAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth und LJOÖ-Geschäftsführerin Stefanie Schauer (v.l.). | Foto: LKOÖ
6

„Hui statt Pfui“
Heuer wieder „gewaltige Beteiligung“

Achtlos weggeworfener Müll neben Straßen und in der Natur ist nach wie vor ein großes Problem. Die Müll-Sammel-Aktion des Landesabfallverbands bzw. der OÖ Umwelt Profis, „Hui statt pfui“, erhält nach einem Corona-bedingten Einbruch im vergangenen Jahr wieder regen Zuspruch.  OÖ. „,Hui statt Pfui‘ ist eine großartige Aktion“, sagt Landwirtschaftskammer (LK) OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger. Auch in Anbetracht dessen, dass jedes Jahr Unmengen an Müll auf den Wiesen und Feldern der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Landjugend Edt/Lambach
4

Landjugend Edt/Lambach
Tat.Ort Jugend: Barfußweg für den Kindergarten Edt

Graben, betonieren, pflastern und befüllen hieß es für die Mitglieder der Landjugend Edt/Lambach in den Osterferien. Im Zuge des Projekts „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Oberösterreich haben wir, die Landjugend Edt/Lambach, einen Barfußweg für den Kindergarten Edt gestaltet. Nach einiger Zeit der Planung schritten wir am 29. März endlich zur Tat. Zu Beginn steckten wir alles ganz genau nach Plan aus und zeichneten den Weg an. Als Nächstes wurde die Fläche unter vollem Einsatz ausgegraben....

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Edt/Lambach
3

Landjugend Schärding
Bezirkslandjugendball goes online

Um den, mittlerweile schon traditionellen, Bezirkslandjugendball nicht ins Wasser fallen zu lassen, hat sich die Landjugend Schärding dazu entschlossen, den Ball online zu veranstalten – mit rund 70 TeilnehmerInnen konnten sie am 13.03.2021 trotz Corona einen lustigen Abend über „Wonder Me“ verbringen. Begonnen hat der Abend mit dem Auftanzen. In der Woche vor dem Ball wurden von den einzelnen Ortsgruppenleitungen kurze Auftanzszenen aufgenommen und an die Medienreferentin Sabrina Brüwasser...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Das Projekt "Brauchtum mit Hand und Herz" der Landjugend Ried/Katsdorf wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: LJ Ried/Katsdorf
4

Gala Nacht
Landjugend Ried/Katsdorf ist aktivste Ortsgruppe im Bezirk Perg

Am 5. Jänner fand die Gala Nacht (Landesversammlung) der Landjugend Oberösterreich statt. Die Landjugend-Gruppen Ried/Katsdorf und Münzbach erhielten Auszeichnungen. RIED/RIEDMARK, KATSDORF, MÜNZBACH. Erstmals ging die Landesversammlung online über die Bühne. Stephan Eichelsberger aus dem Bezirk Braunau wurde als neuer Landesleiter präsentiert, die aktivsten Ortsgruppen wurden vor den Vorhang geholt und die besten Landjugend-Projekte Oberösterreichs gekürt. Die Landjugend Ried/Katsdorf holte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Aktivste Landjugendgruppe Oberösterreichs

Pucking. Bei der Gala Nacht am 05.01.21, die online stattgefunden hat, wurde die Landjugend Pucking zur aktivsten Ortsgruppe Oberösterreichs gekürt. Ohne dem großartigen Zusammenhalt der Mitglieder, Teamwork und harter Arbeit wäre dies nicht möglich gewesen. Mit großer Motivation und neuen Herausforderungen, startet die Landjugend nun ins kommende Jahr 2021, denn diese Auszeichnung inspiriert den Jugendverein noch mehr die Pläne und Ziele für 2021 zu erreichen.

  • Oberösterreich
  • Patricia Edlinger
Foto: Landjugend Gunskirchen
7

Am Stammtisch @Home
Landjugend Gunskirchen veranstaltet erstmals Online-Jahreshauptversammlung

Trotz Lockdown lud die Landjugend Gunskirchen letzten Samstag zur Jahreshauptversammlung - dieses Jahr jedoch erstmals online. Unter dem Motto "Stammtisch beim Wirt @Home" versammelten sich Mitglieder und Ehrengäste online und ließen das doch recht andere Landjugendjahr 2019/2020 Revue passieren.  Obwohl im Tätigkeitsbericht Highlights wie das Mostfest, die Mostkost zu Pfingsten oder die Hofroas zur 70-Jahr-Feier fehlten war dieser prall gefüllt. Durch Aktionen wie dem Sport am Sonntag, die...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Gunskirchen
1 Video 6

Bandcontest LJ OÖ
Jetzt voten - Welche Band gewinnt einen Auftritt am SiebzigAir 2021?

Die Landjugend Oberösterreich feiert 2021 ihr 70-jähriges Jubiläum! Der Geburtstag wird am 3. Juni 2021 von rund 3000 Landjugend-Mitgliedern mit dem SiebzigAir am ZipfAir-Gelände gefeiert. Ein grandioses Line Up wartet bereits auf die Besucher – dieses soll nun durch den Gewinner des Band Contests noch komplettiert werden. Aus 13 hochkarätigen Nachwuchsbands hat die Jury fünf Finalisten ausgewählt. Von 20. - 30. November 20:00 Uhr habt ihr nun die Möglichkeit, einmal täglich für eure...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Corona-konform werden die Versammlungen der Landjugend im Bezirk derzeit online abgehalten. | Foto: Landjugend Grieskirchen

Innovativ
Rohrbacher Landjugend hält Jahreshauptversammlungen online ab

Versammlungen abzusagen oder zu verschieben kam für die Funktionäre der Landjugend nicht infrage. Stattdessen setzten sie sich mit der aktuellen Situation auseinander und wollen anstehende Bezirksherbsttagungen und Jahreshauptversammlungen online durchführen. BEZIRK ROHRBACH. Als im Jänner die Jahreshauptversammlung für das letzte Landjugendjahr zu Ende gingen, hätte sich keiner der Funktionäre und der Mitglieder vorstellen können, dass sie dieses wichtige Ereignis im Landjugendkalender mal...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.