Landjugend OÖ

Beiträge zum Thema Landjugend OÖ

Die Landjugend OÖ feierte am vergangenen Sonntag ein großes Erntedankfest in der Linzer Innenstadt. | Foto: Julian Quirchmair
11

Bildergalerie
Landjugend feierte großes Erntedankfest in der Linzer Innenstadt

Zu ihrem 70. Jubiläum lud die Landjugend OÖ zum großen Erntedankfest in die Linzer Innenstadt. Auf drei Plätzen wurden den Besuchern an 110 Ständen kulinarische Schmankerl von regionalen Bauern und Gastronomen geboten.  LINZ. Die 226 Ortsgruppen der Landjugend OÖ veranstalteten vergangenen Sonntag in der Linzer Innenstadt ein großes gemeinsames Erntedankfest. Zur Eröffnung fand ein traditioneller Festgottesdienst im Mariendom statt. Dabei wurde auch eine Erntedankkrone in einem Festumzug zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

70 Jahre Landjugend Münzkirchen

Von 27.-28. August feierte die Landjugend Münzkirchen ihr unglaubliches 70-jähriges Jubiläum. Bei der zweitägigen Sause war für Jung und Alt etwas dabei. Samstags wurde mit verschiedenen Bars, Livemusik mit der "kleinen Partie" und einem DJ bis in die Morgenstunden durchgefeiert. Anschließend packten viele fleißige Hände der Helfer mit an, um alles für die am nächsten Tag anstehende Feldmesse und den Frühschoppen vorzubereiten. Mit müden Augen starteten die Jugendlichen voll Erwartungen in den...

  • Schärding
  • Landjugend Münzkirchen
2

Abschlussveranstaltung
Abschlussveranstaltung Projekt "Midanaund Füranaund"

Abschlussveranstaltung Projekt „Midanaund Füranaund“ am 11. September 2022 bei der Firma Antlinger in Waldkirchen Bei unserem Landjugend Bezirksprojekt „Midanaund Füranaund“ motivierten wir uns als Bezirksvorstand und unsere einzelnen Ortsgruppen, wieder zusammenzufinden und unsere vielseitigen Fähigkeiten bei der Landjugend unter Beweis zu stellen. Mit Teamgeist, Kreativität und Umsetzungsvermögen konnte eine Vielzahl an verschiedenen Projekten geschaffen werden, welche am 11. September in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Die Landjugend Pöttingen aus Grießkirchen posiert hier nach gewonnenem Völkerballturnier. | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Sportfest Landjugend
Jugendliche sportlich in Andorfer Sommerhitze

Das ultimative Battle der Landesjugenden fand kürzlich in Andorf statt. Während andere im Freibad waren, haben die jungen SportlerInnen trotz enormer Hitze Turniere ausgetragen. ANDORF. Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli 2022, lieferten die SportlerInnen des Landes Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Landessieger im Volleyball, Völkerball und Fußball wurden gekürt und die ersten Plätze in den Einzelbewerben Leichtathletik und LJ-Warrior heiß erkämpft. Teamspirit ganz vorne Im...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Michaela Sandmayr (links) und Lena Heibl haben sich den Sieg bei der bundesweiten Genussolympiade gesichert. | Foto: Landjugend OÖ
8

Genussolympiade-Siegerinnen
"Wir hatten keine besonderen Titelhoffnungen"

Lena Heibl und Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen holten sich den Österreichsieg – nun lassen sie ihre Erfolgsreise Revue passieren. REGION ENNS, VÖCKLABRUCK. Die Agrar- und Genussolympiade ist als traditionelle Wissensdisziplin ein Fixpunkt im Bewerbskalender der Landjugend. So fand auch der diesjährige Bundesentscheid am 6. August in Vöcklabruck statt. Durch großartige Leistungen beim Bezirksentscheid und der Landesmeisterschaft im Herbst 2021 qualifizierten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Silber für Christian und Tobias Kronberger von der Landjugend Vorchdorf im Bundesentscheid der Agrarolympiade. | Foto: Sophia Balber
4

Landjugendbewerb
Silber für Vorchdorfer Team bei der Agrarolympiade

Christian und Tobias Kronberger aus der Landjugend Vorchdorf wurden mit der Silber-Medaille im Bundesentscheid der Agrarolympiade für ihr landwirtschaftliches Wissen belohnt. VORCHDORF, VÖCKLABRUCK. Umfangreiches Fachwissen, praktische Erfahrung und Teamgeist: Diese drei Eigenschaften sind wichtig, um beim Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade erfolgreich sein zu können. Christian und Tobias Kronesberger aus der Landjugend Vorchdorf sicherten sich den zweiten Platz in der von 5. bis 7....

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Beim Bundesentscheid Agrar und Genuss beweist die Landjugend ihr Fachwissen. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend-Bewerb
Vorchdorfer stellen sich Bundesentscheid der Agrarolympiade

Von 5. bis 7. August 2022 trägt die Landjugend Oberösterreich gemeinsam mit der Landjugend Bezirk Vöcklabruck den diesjährigen Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade in der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck aus. Auch ein Team aus Vorchdorf stellt sich der Agrarolympiade. VORCHDORF, VÖCKLABRUCK. Die Besten der Besten aus ganz Österreich stellen von 5. bis 7. August ihr landwirtschaftliches Fachwissen in der Agrarolympiade beziehungsweise ihr Lebensmittel- und Konsumentenwissen...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Claudia Matzenauer (GM) beim Siegerfoto in der Kategorie Mädchen Standard. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Sensenmähen
Claudia Matzenauer & Harald Gielesberger siegen bei Bundesentscheid

Das schneidige OÖ-Team mit 19 Mäherinnen und Mäher bewies am vergangenen Wochenende sein Können beim Bundesentscheid in Feldkirch (Vorarlberg). FELDKIRCH, SALZKAMMERGUT. Das Ziel beim Sensenmähen, eine vorbestimmte Fläche in Parzellen eingeteilt, im Wettlauf gegen die Zeit so schnell und genau wie möglich abzumähen, haben die oberösterreichischen MäherInnen perfektioniert. Besonders Schnelligkeit, Sauberkeit und die Regelmäßigkeit der Mahd sind für die MäherInnen wichtige Kriterien für einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Landesentscheid im Sensenmähen ging heuer in Taufkirchen an der Trattnach über die Bühne. | Foto: LJ Taufkirchen
2

Landesentscheid
107 Sensemäher gingen in Taufkirchen/Trattnach ans Werk

Beim Landesentscheid Sensenmähen in Taufkirchen an der Trattnach konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei heißem Wetter ihre Schneid beweisen. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Bei hohe, sommerlichen Temperaturen veranstaltete die Landjugend Taufkirchen am 19. Juni einen großen Frühschoppen und den Landesentscheid im Sensenmähen. 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um die vorderen Ränge. Präzision, Technik, Muskelkraft und Kondition waren gefordert. So mussten die Mädchen eine Fläche von 25...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

WIP
Zeltfest WIP

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Landjugend Pilsbach lädt recht herzlich zum diesjährigen WIP - Wahnsinn in Pilsbach am 24.06.2022 ein. Einlass ab 20:00 Uhr. Ab 22:00 Uhr heizen DJ Stardust, Andro und Modez im Festzelt so richtig ein. Abendkassa: 8€ Wir freuen uns auf ein legendäres Fest mit euch! Kein Einlass unter 16 Jahre

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Pilsbach
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beim Sensemähen "Schneid". | Foto: LJ Eferding

Wettbewerb
Eferdinger Landjugenden stellten ihr Können unter Beweis

Am vergangenen Sonntag, 22. Mai fand in Prambachkirchen bei Familie Doppelbauer die Agrar- und Genussolympiade sowie das Sensenmähen der Landjugenden im Bezirk Eferding statt. PRAMBACHKIRCHEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Jury in unterschiedlichen Bereichen. Beispielsweise wurde das Landmaschinenwissen abgefragt, Kühlschränke einsortiert und verschiedene Milchsorten blind verkostet und erraten. Die "schweißtreibenste" Aufgabe war aber das Sensenmähen: Dabei mähten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
9

Maibaumaufstellen der Landjugend Klam
Gelebte Tradition - Maibaum der Landjugend Klam

KLAM. Am 30. April 2022 stellte die Landjugend Klam nach 2-jähriger Corona-Zwangspause endlich wieder den traditionellen Maibaum im Ortskern auf. Der Klamer Maibaum zählt jedes Jahr aufs Neue zu den schönsten im Bezirk. Der über 30 Meter hohe Baum trägt stolze 80 Meter Girlanden und 3 Kränze, die die Mitglieder der Landjugend in den Wochen zuvor selber binden. Außerdem zieren ihn über 300 selbstgebundene Rosen. Die benötigte Arbeitszeit, die die beteiligten LJ-Mitglieder für die Vorbereitung...

  • Perg
  • Landjugend Klam
10

Spontanität, Redegewandtheit und Teamgeist

Am 10. April 2022 wurde in der Volksschule in Schwertberg der Bezirksentscheid 4er Cup und Redewettbewerb ausgetragen. In dem Bewerb 4er Cup durften sich ein Team mit 4 Personen, 2 weiblich und 2 männlich, bei Wissens- und Geschicklichkeitsstationen messen. Unter den 32 Teilnehmern befand sich ein Team aus der Ortsgruppe Ried/Katsdorf, die sich den Sieg holten. Dicht gefolgt von einem Team aus der Ortsgruppe Mauthausen und einem weiteren Team aus der Ortsgruppe Ried/Katsdorf. Weiters stellten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Veranstaltung
Spring Vit Festival 2022

Um den Frühling heuer etwas später einzuleiten, veranstaltet die Landjugend Bad Wimsbach zum 20. Mal das SPRING VIT FESTIVAL im Schloss Meierhof. Eine ausgelassene Stimmung, viel gute Musik und eine tolle Partylocation kommen natürlich nicht zu kurz. Am Samstag, den 21. Mai werden die alten Gemäuer des Schloss Meierhof wieder in eine atemberaubende Partylocation verwandelt. Auf 5 verschiedenen Floor’s werden unglaubliche 19 internationale Act’s dem Publikum so richtig einheizen. Im Main-Floor...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bad Wimsbach

Landjugend auf Wochenendseminar

Knapp 30 Funktionäre der Landjugend Ortsgruppen, sowie auch der Bezirksvorstand aus dem Bezirk Perg verbrachten gemeinsam ein lehrreiches sowie ein lustiges Wochenende am Ölerhof in Haag am Hausruck. Am Samstagabend starteten wir mit den Vertretern der Landjugend Oberösterreich, welche uns das heurige Jahresthema „Vereinschaft erleben“ näherbrachten. Anschließend tauschten sich die Funktionäre über neueste Informationen aus den verschiedensten Ortsgruppen aus. Heuer wurde wieder der Wanderpokal...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
5

Motivierte Landjugendfunktionäre

Vergangenen Dienstagabend fanden sich 45 Jugendliche aus den verschiedenen Landjugend-Ortsgruppen in der Firma Krückl zur Funktionärsschulung ein. Sie konnten zwischen drei verschiedenen Schulungen wählen. Unter anderem konnten sie die Leiterinnen- und Leiterschulung besuchen. Hier wurden die Jugendlichen zu den vereinsrechtlichen Belangen als auch zu den internen Abläufen geschult. Ebenfalls lernten die Funktionäre die Geschichte der Landjugend kennen, sowie die Verantwortung, die eine...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Gala Nacht hinter den Kulissen  | Foto: LJ OÖ
3

Landjugend Bezirk Kirchdorf
"Das ist Landjugend – das sind wir!"

Ein neuer Landesvorstand, das beste Projekt, die aktivste Ortsgruppe und das aktivste Mitglied wurden bei der diesjährigen „Gala Nacht der Landjugend" präsentiert, vor den Vorhang geholt und geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Gemeinsam wurde heuer aufgrund der aktuellen Situation online via Live-Stream auf ein bewegendes und außergewöhnliches Jahr zurückgeblickt. Selbst Corona brachte die Landjugendgruppen in ganz Oberösterreich nicht zum Stillstand. So wurden auch in diesem Jahr unzählige Aktivitäten...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Rollende Engel
Puckinger Landjugend spendet und bringt Engel zum Rollen

Die Puckinger Landjugend hat mit ihrem „Glühmost für daheim“ freiwillige Spenden gesammelt und konnte so 1.500 € an den Verein Rollende Engel übergeben. Mitte Dezember standen die Puckinger Jugendlichen vorm Direktvermarkter im Ort und haben gegen eine freiwillige Spende ihren selbstgemachten Landjugend Most mit fertigen Glühmostsackerl für daheim verteilt. Zahlreiche Puckingerinnen und Puckinger nahmen das Angebot an und somit konnte eine Gesamtsumme von 1500 € an den gemeinnützigen Verein...

  • Oberösterreich
  • Patricia Edlinger
Der Vorstand der Landjugend Oberösterreich.  | Foto: Landjugend OÖ
2

70 Jahr-Jubiläum
Landjugend OÖ feiert runden Geburtstag nach

Da die Corona-Krise der 70-Jahr-Feier der Landjugend OÖ einen Strich durch die Rechnung machte, soll diese heuer im Sommer nachgeholt werden. OÖ. So wird am 26. Mai wird das "SiebzigAir" in Zipf mit namhaften Künstlern und vielen Landjugendlichen gefeiert. Weiter geht ́s von 5. bis 7. August – da treten Teilnehmer aus ganz Österreich beim Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade in Vöcklabruck gegeneinander an. Dabei sind Wissen und Können zu landwirtschaftlichen Themen, bzw. zu Themen rund...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gunskirchner Landjugend ist die aktivste des Bezirkes Wels-Land. | Foto: LJ OÖ

Landjugend OÖ
Gunskirchen hat aktivste Landjugend im Bezirk

Durchschnittlich treffen sich Oberösterreichs Landjugendliche 65-mal im Jahr zu gemeinsamen Aktivitäten. In Summe sind dies beeindruckende 15.000 Gemeinschaftsaktivitäten jährlich. Diese reichen von Gruppenabenden und Stammtischen über sportliche und kulturelle Aktivitäten bis hin zu verschiedensten Wettbewerben und Veranstaltungen. Um dieses groß- artige Engagement ausreichend zu würdigen, werden jährlich die aktivsten Landjugend-Gruppen (LJ) jedes Bezirkes ausgezeichnet. GUNSKIRCHEN. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Zum ersten Mal darf sich die Landjugend Aschach/Steyr den Titel „aktivste Landjugendgruppe im Bezirk Steyr-Land“ mit nach Hause nehmen. | Foto: LJ Aschach

Vor den Vorhang geholt
Landjugend Aschach ist besonders aktiv

Um festzustellen, wie aktiv die Landjugend-Gruppen in Oberösterreich sind, wurden in den letzten Tagen Daten aller Gruppen ausgewertet. Unter den 15 aktivsten Gruppen befindet sich auch die Landjugend Aschach an der Steyr. ASCHACH. „Trotz Beschränkungen lassen sich Oberösterreichs Landjugendgruppen nicht aufhalten, werden kreativ und versuchen Neues. Es ist beachtlich wie viele Aktionen, Veranstaltungen und Projekte trotz diesem turbulenten Jahr geplant und durchgeführt werden konnten“, zeigt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Landjugend Putzleinsdorf ist die aktivste Gruppe in Rohrbach. | Foto: LJ Putzleinsdorf

Auszeichnung
Putzleinsdorf hat die aktivste Landjugend in Rohrbach

Die Landjugend Putzleinsdorf wurde zu der aktivsten Landjugend im Bezirk Rohrbach gekürt. Am 3. Jänner sind sie bei der Oberösterreich-Wahl vertreten. PUTZLEINSDORF. In den letzten Tagen wurden die Daten aller Landjugend-Gruppen in Oberösterreich ausgewertet, um zu erheben, wie aktiv die verschiedenen Gruppen sind. Die Auswertung ergab, dass die Landjugend Putzleinsdorf die aktivste Gruppe im Bezirk Rohrbach ist. Am 8. Jänner 2022 wird die aktivste Landjugend-Gruppe Oberösterreichs im Rahmen...

  • Rohrbach
  • Manuel Tonezzer
Die Landjugend aus St. Agatha war 2021 die aktivste Gruppe im Bezirk Grieskirchen. | Foto: Landjugend St. Agatha
2

Landjugend OÖ
St. Agatha und Stroheim für aktivste Gruppe nominiert

Die Daten aller LJ-Gruppen in Oberösterreich wurden in den vergangenen Tagen ausgewertet, um zu erheben, wie aktiv die LJ-Gruppen in Oberösterreich sind. Die aktivste Landjugendgruppe Oberösterreichs wird im Zuge der "Gala Nacht der Landjugend" am 8. Jänner 2022 online gekürt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind die Landjugendgruppen aus St. Agatha und Stroheim nominiert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Durchschnittlich treffen sich Oberösterreichs Landjugendliche 65-mal im Jahr zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
5

Tat.Ort Landjugend
Projekt Maibaumbänke der Landjugend Münzkirchen

„Wo Worte zu Taten werden, packt die Landjugend an!“ – so lautet das Motto der österreichweiten Projektarbeit der Landjugend. In den letzten Jahren häuften sich die Aktionen anderer Ortsgruppen und wir waren so begeistert von den Projekten, dass wir beschlossen, selbst auch eines umzusetzen. Wir berieten uns und tauschten zahlreiche Vorschläge aus. Unser Ziel dabei war, einen Teil dazu beizutragen, unsere Gemeinde schöner zu gestalten und daraus entstand die Idee. Anstatt den Maibaum nach...

  • Schärding
  • Landjugend Münzkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.