Landmarkt setzt auf regionale Streuobstbäume
Seltene und einzigartige Streuobstsorten und -bestände finden sich im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Seit über zehn Jahren setzt sich der Naturpark verstärkt für den Erhalt dieser besonderen Äpfel- und Birnensorten ein. Neben der Pflege der Altbestände werden Edelreiser von den Streuobstbäumen genommen und vermehrt. Die meisten Edelreiser kommen von widerstandsfähigen und robusten Streuobstbäumen aus den Naturparkgemeinden Landl und Wildalpen. Nun konnte ein neuer...