Landwirt

Beiträge zum Thema Landwirt

LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Perfektes Zusammenspiel zwischen Traktor und SPAR-LKW: Wo die Wege für den SPAR-Lkw zu eng waren, lieferte Michael Astner mit dem Traktorgespann weiter.  | Foto: Spar
5

Spar - Kelchsau
Lebensmittel für Spar-Markt über Alm angeliefert

Nach Hochwasser Kelchsau abgeschnitten; breite Zusammenarbeit für Grundversorgung. KELCHSAU. Es ist eine logistische Herausforderung für die Spar-Familie: Der Markt in der Kelchsau ist nach den schweren Unwettern – wir berichteten – nicht über die Landesstraße erreichbar. Dank der Hilfe von Feuerwehr und eines Landwirts konnte Spar frische Waren an den Markt liefern und so die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen. Die Logistik stand dabei vor besonderen Herausforderungen; die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lkw konnte gesichert und wieder flott gemacht werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Einsatz in Hochfilzen
Lkw rutschte auf Almweg ab und blieb stecken

HOCHFILZEN (kö). Am Mittwoch (17. 6.) rutschte ein bergwärts fahrender Lkw mit 16 Tonnen Mischfutter beladen auf einem engen Almweg über die bergseitige Böschung hinaus und blieb in einem Wassergerinne stecken. Zur Sicherung des Lasters wurde die Freiw. Feuerwehr Hochfilzen verständigt. Zwei Landwirte, für die das Futter bestimmt war, waren mit einem Bagger und einem Traktor ebenfalls an der Einsatzstelle. Der Lkw konnte mittels Seilwinden und mit dem Bagger gegen ein weiteres Abrutschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bittere Schadensbilanz für die bäuerlichen Betriebe

Viele landwirtschaftliche Betriebe sind in der Flut buchstäblich untergegangen. Die Bauern sind in den Hochwasserregionen schwer betroffen und somit auch existenziell geschädigt“, sagte Bauernbund-Präsident Jakob Auer nach Vorliegen einer ersten Schadensbilanz. Im Grünland sei der erste Schnitt, der aufgrund des lang anhaltenden Schlechtwetters vielerorts noch nicht eingebracht werden konnte, völlig zerstört. Vermurungen und Verschlammungen machen die Wiesen unbrauchbar. Mit den Aufräumarbeiten...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.