Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Pernkopf sieht das Wahlergebnis als Vertrauensbeweis und großen Arbeitsauftrag unter anderem zur Umsetzung eines Agrardiesels. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Überwältigende Mehrheit
Pernkopf als Bauernbundobmann wiedergewählt

Im ersten Quartal des Jahres 2024 hat der Niederösterreichische Bauernbund erneut ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Mit 2.000 neuen Mitgliedern und insgesamt 100.000 Mitgliedern stärkt er seine Position als die größte Organisation innerhalb der Volkspartei. Die Wahlen für alle 15.000 Funktionäre fanden statt, und das Ergebnis war eindeutig: Stephan Pernkopf wurde mit einer überzeugenden Zustimmung von 98,4 Prozent als Bauernbundobmann wiedergewählt. NÖ. In seiner Rede betonte Pernkopf...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Clemens Stammler (re.), Spitzenkandidat bei der LK-Wahl, mit Andreas Perner, Bezirkskandidat der Grünen Bauern aus Pettenbach. | Foto: Grüne Bäuerinnen und Bauern
3

Landwirtschaftskammerwahl
Für eine faire Landwirtschaft

Am 24. Jänner ist Landwirtschaftskammer-Wahl. Bauernbund möchte Spitzenposition verteidigen. BEZIRK. Neben dem Bauernbund, der 24 von 35 Mandaten im OÖ Bauernparlament hält, treten auch der Unabhängige Bauernverband, die Freiheitlichen Bauern, die SPÖ-Bauern und die Grünen Bäuerinnen und Bauern an. „Gerade das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, wie notwendig eine stabile und sichere Vertretung für uns Bauern ist“, betont Bauernbund Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber. Mit Sabine Herndl,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
„Gerade die Klein- und Mittelbetriebe sind mir wichtig, denn die kämpfen ums Überleben. Ich will mich für eine gerechte Agrarpolitik einsetzten“, so Gottfried-Franz Jäger, Spitzenkandidat der SPÖ Bauern im Bezirk Schärding. | Foto: SPÖ
1

Landwirtschaftskammer-Wahl
Gottfried Franz Jäger Schärdinger Spitzenkandidat der SPÖ Bauern

Am 24. Jänner werden die Vertreter für die oberösterreichische Landwirtschaftskammer neu gewählt. BEZIRK SCHÄRDING, WALDKIRCHEN (ebd).  Für den Bezirk Schärding tritt zur Wahl für die SPÖ Bauern Gottfried-Franz Jäger aus Waldkirchen an. „Ich setze mich vor allem für kleine Betriebe ein, die in den letzten Jahren vermehrt mit Problemen zu kämpfen haben“, so Jäger aus. „Die oberösterreichischen Bauern leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit und stehen für Produkte in...

  • Schärding
  • David Ebner
Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Spitzenkanditat | Foto: FPÖ Steiermark

Landwirtschaftskammerwahl
Bezirksspitzenkandidat der FPÖ kommt aus Fladnitz an der Teichalm

Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Bezirksspitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft für die Landwirtschaftskammerwahl. Die Freiheitliche Bauern kandidieren in allen steirischen Bezirkskammern, es braucht ein starkes Gegengewicht zum schwarzen Bauernbund. Die FPÖ-Bauern machen sich auch für Wiedereinführung der Mutterkuhprämie stark. Als Bezirksspitzenkandidat für die Freiheitlichen Bauern in Weiz geht Karl Strassegger ins Rennen. Der 61-Jährige aus Fladnitz an der Teichalm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
 KO-Stv. DI Fritz Buchinger, KO-Stvin. Eva Hagl-Lechner, Spitzenkandidat Mathias Holzer, Bauernbundobmann NR Johann Höfinger
  | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Zugewinne für den Bauernbund auf hohem Niveau

BEZIRK TULLN (pa). Jubel bei den Bauernbundfunktionären im Bezirk Tulln. Bei den Wahlen in die Bezirksbauernkammer und die NÖ Landwirtschaftskammer konnte der Bauernbund seine Führungsposition auf hohem Niveau ausbauen. Ein Plus von 4,4% auf 92,11% für die Bezirksbauernkammer und ein Plus von 3,31% für die Landeskammer stärken den Bauernbund auch in Mandaten. Dieser hält nun bei 32 von 34 Mandaten im Bezirk und bei 33 von 36 Mandaten im Land. „Dies ist ein besonderer Tag, denn die ständige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landwirtschaftskammerwahl am 1. März. | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ

1. März 2020
Niederösterreichische Landwirtschaftskammerwahl

157.435 Personen sind aufgerufen, am 1. März 2020 ihre Standesvertretung zu wählen. Wahlberechtigt sind im Wesentlichen Personen, die eine land- und forstwirtschaftliche Erwerbstätigkeit ausüben bzw. Eigentümer land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke in Niederösterreich im Mindestausmaß von einem Hektar. BEZIRK (pa). Die Mitglieder der Vollversammlung der Landes-Landwirtschaftskammer und der Bezirksbauernkammern werden alle fünf Jahre neu gewählt. Zu vergeben sind 36 Mandate auf Landesebene...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Karin Baumgartner, Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, NR Johannes Schmuckenschlager, Hauptbezirksobmann NR Johann Höfinger, Bgm. Rudolf Friewald, Präs. NR Hermann Schultes, Karl Maier, Angelika Buchinger, Kammerobmann Hermann Dam. | Foto: privat

Bauernbund: Neuer Bezirksvorstand

Bauernbundkonferenz mit Neuausrichtung BEZIRK TULLN (red). Die Bauernbundmitglieder aus dem Teilbezirk Tulln fanden sich zu ihrer jährlichen Herbstkonferenz zusammen. Zu den aktuellen Fragen der Agrarpolitik referierte Präsident Hermann Schultes, um sich anschließend den interessierten Fragen der Bauernbundmitglieder zu stellen. Weiters gab es einen Überblick über die Aktivitäten der Bäuerinnen und den organisatorischen Jahresablauf der Landesorganisation. Im Vorfeld der Konferenz wurde auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Stärkung von regionalen Lebensmitteln ist ein Thema bei der kommenden Wahl
7

Die Bauern haben die Wahl

Die Landwirtschaftskammer-Wahl steht vor der Tür. Hier die Bezirkskandidaten der Parteien. BEZIRK (fri). Am 6. November werden die Landwirte zu den Urnen gerufen. Sie haben dann die Möglichkeit ihre Interessensverteter in der Landwirtschaftskammer zu wählen. Wir haben die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk befragt. Vzbgm. Siegfried Huber, Landwirt, Feldkirchen (Bauernbund ÖVP): In Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen brauchen wir eine starke Interessensvertretung. Das erklärte Ziel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gerhard Neunegger, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft | Foto: KK
4

LK Wahl: Es gibt vier Kandidaten

Im Bezirk Spittal stellen sich die Kandidaten von vier Parteien zur Wahl SPITTAL (aju). Gerhard Neunegger von der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft, Johann Thaler von den SPÖ Bauern, Johann Mößler vom Bauernbund und Karl-Heinz Gigler von den Grünen Bauern stehen zur Wahl. Faire Preise Gerhard Neunegger steht in erster Linie für faire Preise für hochwertige Produkte: "Ich stelle mich zur Wahl, um uns Bauern wieder mehr Selbstbestimmung zurückzugeben." Neben Fairness in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
von li: Kammerdirektor Mag. Friedrich Pernkopf, Obmannstellvertreter Bgm. Franz Gimplinger, BBK-Obmann Bgm. Heinrich Striegl, LK-Präsident ÖR Ing. Franz Reisecker
6

Bestätigung des Bezirksbauernkammerobmannes und Stellvertreters

Bei der konstituierenden Sitzung der Ortsbauernobmänner Anfang April in der Bezirksbauernkammer Wels fand die Wahl des Bezirksbauernkammerobmannes und dessen Stellvertreters statt. Der bisherige BBK-Obmann Bgm. Heinrich Striegl und sein Stellvertreter Bgm. Franz Gimplinger stellten sich der Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt. Die Wahl wurde von Präsident ÖR Ing. Franz Reisecker geleitet. Im Anschluss gab der Prä-sident noch Infos zu aktuellen Themen der Agrarpolitik, wie die Steuerreform,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.