Lastkraftwagen

Beiträge zum Thema Lastkraftwagen

Foto: Land OÖ/SVD

Kontrollen auf der B 148
Beinah jeder dritte Lkw ungerechtfertigt unterwegs

Im Oktober waren 33 von 116 kontrollierten Lkw unerlaubt auf der Altheimer Straße unterwegs.   BEZIRKE RIED, BRAUNAU. Im August wurde der neue Lkw-Kontrollplatz in der Gemeinde Kirchdorf, im Bezirk Ried, fertiggestellt. Seitdem können effektive Kontrollen durch die Polizei vollzogen werden. Im September fanden zwölf Schwerpunktkontrollen zum Mautausweichverkehr statt. Dabei zeigte sich, dass 30 % der Lastkraftwagen unerlaubt auf der B 148 unterwegs waren. Das teilt das Land OÖ in einer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dass der Schwerverkehr deutlich zurück gegangen ist, zeigen die Zählstellen in Mariapfarr sowie in St. Michael für das zweite Halbjahr 2020. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Transit-Schwerverkehr
Rund 80 Lastwägen weniger rollen pro Tag durch den Lungau

Der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von St. Michael, Manfred Sampl (ÖVP), freut sich: "Das LKW-Transitfahrverbot zeigt Wirkung". Das bestätigt auch sein Bürgermeisterkollege Günther Pagitsch (SPÖ) aus Ramingstein. LUNGAU. Ein aktuelle Auswertung ergab eine deutliche Reduktion des Schwerverkehrs im Lungau. Darauf verweist Lungaus Regionalverbandsobmann, der Landtagsabgeordnete Manfred Sampl (ÖVP), am Mittwoch. Lagen die letzten Auswertungen der Zählstellen im vergangenen Herbst noch bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Durchfahrverbot wird ab Sommer 2020 für Lastkraftwagen (Lkw) über 7,5 Tonnen und für alle Sattelzüge gelten. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsressort Land Salzburg
Lkw-Transitfahrverbot im Lungau kommt am Freitag

Mit einem Fahrverbot für den Lastkraftwagen-(Lkw)-Durchzugsverkehr will das Land Salzburg den Bezirk Tamsweg (Lungau) in Sachen Schwerverkehr entlasten. LUNGAU. Das Land Salzburg beabsichtigt noch diese Woche ein Fahrverbot für den Lkw-Durchzugsverkehr im Lungau zu verordnen, um für Anrainer Erleichterungen vom Schwerverkehr zu erreichen. Das Fahrverbot wird laut einem Kommuniqué des Landes Salzburg vom 21. Juli, am kommenden Freitag, 24. Juli, kundgemacht und gilt dann ab sofort. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Volvo FH16 750 von Lettner Trans
2 1 19

Der stärkste serienmässige LKW der Welt

Bei der Frage nach dem stärksten LKW denkt man unweigerlich an die riesigen Trucks, die auf den Strassen Amerikas oder Australiens unterwegs sind. Tatsache ist aber, dass die stärksten LKW in Europa gebaut werden und auch hier sehr viel im Einsatz sind. Selbst australische Road - Trains werden sehr oft von leistungsstarken Zugmaschinen aus Schweden gezogen. Derzeit hat Volvo mit dem FH 16 750 den stärksten serienmässigen LKW im Programm, dicht gefolgt vom Scania R730. Der 16 Liter Sechszylinder...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.