Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Backathlon am Plüschingerteich

Es wart wieder angerichtet am Plüschingerteich zu Linz, der Verein Trirun hat gerufen und über tausend haben´s gehört und sind gekommen. Es gab Sprint, olympisch und es gab den Halbiron. Und da der mühlviertler Eisenmann auch ein wenig iron ist, melde er für den Halbiron, eh klar. So fand man sich in aller Herrgottsfrühe wie viele andere am Plüschingerteich ein und verfolgte den Plan, eben diesen bis zum Abend nicht mehr zu verlassen. Das Weib des Eisenmannes sprintete an diesem Tage, und das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Im letzten Jahr gingen knapp 1600 Läufer an den Start, ein ähnlich großes Teilnehmerfeld wird auch heuer erwartet. Foto: Kulturzentrum Hof

Laufspektakel an der Donau

Die BezirksRundschau verlost 10 Startplätze für den 28. Linzer 3-Brückenlauf. LINZ (jog). Am 30. April fällt der Startschuss zum 28. Internationalen 3-Brückenlauf in Linz. Für zahlreiche Sportbegeisterte markiert der traditionelle Volkslauf den Beginn der heurigen Laufsaison. Auf der sechs Kilometer langen Strecke können sich nicht nur Einzelathleten, sondern auch Teams in verschiedenen Bewerben beweisen. Sowohl Firmen- als auch der kostenlose Schülercup sorgen für zusätzliche Spannung bei Alt...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Voll motiviert - mit Heinrich, German und Mike
1 25

Laufbericht Kürnberg-Speedtrail 2015

Liebe LauffreundInnen, der Kürnberg-Speedtrail ist ein ganz neuer Lauf der heuer erstmals ausgetragen wurde. Er führt um- und durch den Kürnbergwald westlich von Linz. Die Strecke ist mit 26Km Länge und 1050 Höhenmetern im Rahmen des Üblichen. Doch wenn man das Höhenprofil betrachet wird schnell klar - das ist KEIN gewöhnlicher Lauf! Das sieht aus wie mein Pulsdiagramm bei einem Intervalltraining - pausenlos rauf - runter - rauf - runter, 6x auf der ganzen Strecke - ausruhen und gleichmäßig...

  • Linz-Land
  • Hans Stockinger

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Plüschingersee oder wie es sich anfühlt, einen Triathlon in der Sauna zu absolvieren!

Ausdauersport und Sauna, schon mal probiert? Gleichzeitig natürlich, denn hintereinander ist ja wirklich fad! Dachte sich der Eisenmann und jettete samt Weib und Schlachtroß zum Plüschingersee, um wieder einmal eine grenzwertige Körpererfahrung zu erleben. Man könnte ja auch zu Hause rumliefen, fernsehen, essen und einfach faulenzen. Oder sich an einem Badesee gemeinsam mit 1000 anderen braten lassen. Oder oder oder, es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen, vor allem bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
52

Danube Multi Stage Race

Laufen mit denen die nicht laufen können Eine Idee von Michael Walchshofer von Passau nach Wien zu laufen mit Kindern die selbst nicht laufen können. Start war das Pfingstwochenende wo auf der ersten Etappe in zwei Tagen die Distanz von Passau nach Linz bewältigt wurde. Wie so oft im Leben ist passieren Dinge nicht ohne Grund. Auch wenn es oft am Anfang negative aussieht kann daraus etwas Positives entstehen .So war es auch dieses Wochenende. Eigentlich war ich dieses Wochenende eingeladen bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Beim 9. Magdaman werden die Laufsportler auf einer der schönsten Laufstrecken von Linz ins Rennen gehen. | Foto: privat

Magdaman steht im Zeichen der Nachhaltigkeit

Beim Lauf-Schmankerl am 3. Mai im Linzer Stadtteil St. Magdalena geht's nicht nur darum, die schnellste Zeit zu laufen, sondern auch um den guten Zweck. LINZ (rbe). "Wir unterstützen mit dem Reinerlös ein Weisenhaus in Kambodscha und die Organisation 'Ärzte ohne Grenzen'", so Organisator Bernhard Gutenbrunner. Veranstaltet wird der Magdaman von der Jugend und Jungschar St. Magdalena. Insgesamt packen rund 40 Helfer an. "Nachhaltigkeit ist für uns sehr wichtig, daher arbeiten wir nur mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Geschafft! Prof. Schweighofer mit den Schülerinnen und Schülern
3

HAK OÖ rennt – HAK/HAS Ried mittendrin

Bei perfektem Laufwetter starteten mehr als 7.000 Läuferinnen und Läufer beim 14. Borealis Linz Donau Marathon im Bewerb Viertelmarathon. Unter dem Motto „hak oö – rennt“ gingen beim Viertelmarathon 400 Schülerinnen und Schüler unterstützt von ihren Lehrerinnen und Lehrern der OÖ Handelsakademien und Handelsschulen quer durch Linz auf die Strecke. Die Handelsakademien Ried durfte natürlich nicht fehlen. 6 Schülerinnen und Schüler aus der mehreren Jahrgängen und eine Lehrerin der Schule...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Teilnehmen kann jeder, der Freude am Laufen hat. Der Massenstart um 15 Uhr findet bei jeder Witterung statt. Foto: Kulturzentrum Hof
2

Lauf-Event mit großer Tradition

Der 3-Brückenlauf findet heuer bereits zum 27. Mal statt LINZ (jog). Am 25. April fällt der Startschuss zum 27. Internationalen 3-Brückenlauf in Linz. Für zahlreiche Sportbegeisterte markiert der traditionelle Volkslauf den Beginn der heurigen Laufsaison. Auf der sechs Kilometer langen Strecke können sich nicht nur Einzelathleten, sondern auch Teams in verschiedenen Bewerben beweisen. Sowohl Firmen- als auch der kostenlose Schülercup sorgen für zusätzliche Spannung bei Alt und Jung. Gestartet...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Prominente Gratulanten für die siegreichen Schärdinger: WM-Schwimmerin Jördis Steinegger, Jugendolympia 7. Ina Huemer und Paralympics Sieger Günther Matzinger (v. l.). | Foto: Angerer

Schärding Schüler verteidigen vor 1000 Fans Titel

SCHÄRDING. Beim internationalen Guglindoor Leichtathletikmeeting gab es auch heuer wieder die Chance, dass sich Schulstaffeln aus ganz Oberösterreich präsentieren. Nachdem die SMS Schärding im Vorjahr den Sieger bei den Burschen stellten, galt es heuer den Titel zu verteidigen – mit Erfolg. Sowohl Burschen als auch Mädchen qualifizierten sich im Vorlauf fürs Finale. Dort ging es vor über 1000 Zuschauern an den Start, wobei beide Staffel jeweils den Sieg holten. Die Mädels (Marlene HÖGL -...

  • Schärding
  • David Ebner
Jung und Alt können beim Linzer Silvesterlauf durch die Linzer Innenstadt dem neuen Jahr entgegen laufen. | Foto: TriRun Linz
2

Laufend ins neue Jahr beim Linzer Silvesterlauf

Zum 14. Mal findet am 31.12.2014 in der Linzer Innenstadt der traditionelle Silvesterlauf statt. LINZ (rbe). "Der Lauf hat sich in Linz als fixer Bestandteil des Laufkalenders etabliert", so Organisator Peter Weinzierl von TriRun Linz, der erklärt: "Wir wollen den Läufern in entspannter Atmosphäre durch die Linzer Innenstadt zu laufen. Es geht weniger um Rekorde, sondern vielmehr steht der Spaß im Vordergrund." Als absoluter Topläufer geht heuer Österreichs schnellster Marathonläufer, Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
SIEG in der U23 Klasse
1

SIEG beim Waldburger-Crossduathlon

Am Sonntag war es wieder so weit, der Waldburger Crossduathlon stand am Programm, ein kleines super Organisiertes Sportfest im Mühlviertel.. Es gibt in Wirklichkeit zwei Gründe warum ich dort in den nächsten Jahren auch mitmachen werde.. 1. Es macht sehr viel Spaß und es ist eine gute Abwechslung am Ende einer Saison.. 2. Es gibt dort immer tolle Preise zu gewinnen :P Um 14:45 erfolgte der Startschuss zum Hauptduathlon und wir mussten 3km laufen – 10,5km mountainbiken – 3km laufen.. Diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Susanna Kreutzer aus Andorf und Ina Huemer mit Conchita Wurst. | Foto: Angerer
2

Schärdinger Leichtathleten treffen Conchita Wurst

BEZIRK, LINZ (ebd). Bei den internationalen Guglgames in Linz erreichte die Igla long life 6x200 Meter-Staffel den 2. Platz. Das Team Patricia Madl aus Taufkirchen, Linda Lorenz (Brunnenthal), Richard Fasching, Tobias Doblhofer (beide Andorf), Sebastian Weidlinger und Emma Grubeck (Schärding) waren im "Conchita Wurst-Look" mit aufgemalten Bärten unterwegs.

  • Schärding
  • David Ebner

Linz fährt nicht – es läuft

Verkehrsbehinderungen beim City Night Run. Öffis werden angehalten beziehungsweise umgeleitet. Am Donnerstag, 27. September, findet der 2. Linzer Sparkassen City Night Run statt. Deshalb kommt es zu umfangreichen Maßnahmen im Straßenbahn- und Busverkehr: Linien 1, 2 und 3 Der Straßenbahnverkehr wird von ca. 20.30 Uhr bis ca. 21 Uhr zwischen Hauptplatz und Mozartkreuzung im Bedarfsfall angehalten. Die Linien 12 und 25 werden von ca. 20.30 Uhr bis ca. 21 Uhr in jeweils beiden Fahrtrichtungen über...

  • Linz
  • Oliver Koch

Laufen für eine gute Sache am 6. Mai

LINZ-URFAHR (ah). Am Sonntag, 6. Mai, können Laufbegeisterte von Jung bis Alt für einen karitativen Zweck beim „TU WAS GUTES-LAUF“ am Pleschinger See bei Linz an den Start gehen. Veranstaltet wird der Laufevent bereits zum zwölften Mal vom Service-Club „Round Table 2 Linz“. Der Gesamterlös des Events kommt dem MTZ (Mehrfach Therapeutisches Zentrum) in Linz zugute. Der Event umfasst vier Kinderläufe mit Distanzen zwischen 200 Meter und 1,1 Kilometer. Der Hauptlauf führt über 6,3 Kilometer rund...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Linzer Onkologe David Mayr arbeitet im AKH, wo er die Brustkrebspatientin Rosa Nimmervoll kennenlernte. | Foto: Stockhammer

Brustkrebs: Lauftreff von Ärzten und Patientinnen

„Ich war schon vor meiner Erkrankung begeisterte Läuferin. Daher war es für mich von großer Bedeutung, dass ich auch während der Chemotherapie gelaufen bin. Ich konnte Sachen aufarbeiten und bekam den Kopf frei“, erzählt Rosa Nimmervoll. Gemeinsam mit Eva Burggassner und dem Onkologen David Mayr gründete die Vorderweißenbacherin den wöchentlichen Ärzte-Patientinnenlauf an der Linzer Donaulände. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 13 Laufbegeisterten Ärzten, Patientinnen und Krankenschwestern....

  • Linz
  • Nina Meißl
Ab in die Berge: Die neuen Mountainbikes mit größeren Laufrädern sind der Trend des Jahres. | Foto: Intersport
4

Über Stock und über Stein – beim Sport die Natur erleben

Trail Running und Mountainbiken sind die Freizeitsporttrends 2012 Die Natur genießen, frische Luft schnappen und dabei dem Körper Gutes tun: 2012 wird der Freizeitsport ein aktives Naturerlebnis. Der Frühling steht vor der Tür und damit bald auch perfektes Wetter für eine Mountainbike-Tour in den Bergen oder eine Joggingrunde mit Freunden. Besonders Trail Running, das Laufen auf Wiesen- und Waldwegen, wird immer beliebter. „Der Trend geht immer mehr zum Erlebnis abseits der Massen und hin zur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Zum Davonlaufen

Meine Freundin Nora läuft. Oder, besser gesagt, sie lief. Wie viele, die sich Massenphänomenen hingeben, bestand Nora jedoch darauf, mit der Masse nichts zu tun haben zu wollen. Als Lauf-Päpstin versuchte sie ständig, mich zu ihrer neuen Religion zu bekehren. Das Laufen helfe ihr „mal abzuschalten und in sich zu ruhen“. Bis zu ihrem ersten Marathon. Da war es dann plötzlich vorbei mit der inneren Ruhe. Es fällt ja auch schwer, in sich zu ruhen, wenn man mit mehreren Tausend Menschen in bunten...

  • Linz
  • Lola Stahl

Linz Marathon: Siegerzeit von 2:08 Stunden ist möglich

Der elfte Borealis Linz Donau Marathon hat heuer das schnellste Starterfeld für den Marathonbewerb überhaupt und stellt zudem die besten drei österreichischen Marathonläufer. Unter den internationalen Marathonathleten befinden sich vier Läufer, von denen jeder Einzelne eine Zeit um die 2:08 erreichen kann. Unter den Debütanten befindet sich Habtamu Gebre Tulu aus Kenia mit einer Zielzeit von 2:08 sowie die Laufgrößen Teferi Wodajo aus Äthiopien (2:07:45, Amsterdam Marathon 2009). Gefolgt von...

  • Linz
  • Oliver Koch

Der Donaupark Zehner ist diesen Sonntag

Start frei für die Laufsaison 2012 beim Donaupark Zehner. Bei der Premiere stehen drei Distanzen zur Auswahl. Start frei für die Saisoneröffnung des Laufsports am Sonntag, 11. März 2012 im Herzen von Linz. Ab 10 Uhr findet der neugeschaffene „Donaupark Zehner“ auf einer pfeilschnellen Vierrunden Strecke im Donaupark mit seinen Sehenswürdigkeiten Brucknerhaus und Lentos statt. Start und Ziel befinden sich ebenso wie Umkleide- und Parkmöglichkeiten rund um die Eishalle Linz. Die Siegerehrung ist...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gerade Anfängern fällt das Durchhalten leichter, wenn sie nicht alleine laufen müssen. | Foto: pressmaster/Fotolia

Startschuss für Frauenlauftreff

„Fit in zwölf Wochen“ ist das Ziel des Linzer Trainingsprogramms Sie wollen am Laufenden bleiben? Gemeinsam fällt das Training leichter – etwa beim Linzer Frauenlauftreff. Zwölf Wochen vor dem Österreichischen Frauenlauf findet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm statt. In Linz fällt der Startschuss für das Programm am Mittwoch, 14. März. Alle Frauen und Mädchen in Linz und Umgebung haben die Möglichkeit, gemeinsam unter der Anleitung von Laufinstruktorin Angela, einmal pro Woche bis zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.