Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Start und Ausgangspunkt für den Mozart 100 war der Kapitelplatz in Salzburg. | Foto: sm
4

Mozart 100
Am Salzburger Kapitelplatz finishten die Ultra-Läufer

Alpines Gelände und Anstiege, die in den Waden brannten. Beim Mozart 100 galt es einen Ultra-Marathon durch das Salzburger Land zu absolvieren.  SALZBURG. Ganze 108 km liefen die Teilnehmer des "Mozart 100" vergangenes Wochenende. In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde der Startschuss für das Rennen gegeben. Die Strecke führte vom Kapitelplatz Richtung Guggental über Koppl und Fuschlsee zum Wolfgangsee. Dort wurden der Schafberg und das Zwölferhorn in Angriff genommen, bevor es mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Laufschritt durch die Fürstenfelder Innenstadt: 350 Teilnehmer gingen beim Brunnenlauf 2021 in Fürstenfeld an den Start.
21

Brunnenlauf in Fürstenfeld 2021
Hohes Tempo rund um die Brunnen

FÜRSTENFELD. Beim neunten Brunnenlauf, der in bewährter Manier vom Veranstalterteam rund um Gerald Zettl und Philipp Mayer organisiert wurde, gingen insgesamt rund 350 Läufer und Walker aus sechs Nationen an den Start. Bei herrlichem Laufwetter nahmen von den Jüngsten bis zu den Senioren den Rundkurs durch die Stadt mit Start und Ziel auf dem Hauptplatz im Knirpse-, Kinder- und Jugendlauf, in einem Walking-Bewerb sowie im 5 Kilometer-Volkslauf und im 10 Kilometer-Hauptlauf in Angriff. Bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Am Samstag, 4. September 2021 werden wieder die Laufschuhe geschnürt. Im vergangenen Jahr waren 300 Läufer beim Fürstenfelder Brunnenlauf mit am Start.

Brunnenlauf 2021
Fürstenfeld läuft zum 9. Mal rund um seine Brunnen

Zum bereits 9. Mal geht heuer der traditionelle Brunnenlauf in Fürstenfeld über die Bühne. Diesmal am Samstag, 4. September. FÜRSTENFELD. Am Samstag, 4. September geht in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld der Brunnenlauf über die Bühne. Läufer und Nordic Walker können auf dem selektiven Stadtkurs ihre Kondition unter Beweis stellen. Geboten werden zwei Wertungen: der Frutura Volkslauf über 5 km und der 10 km Intersport-Hauptlauf. Alle vorangemeldeten Teilnehmer an den beiden Hauptbewerben sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

15. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn
Am Samstag, 11. September, wird wieder drent und herent gelaufen

Am Samstag den 11. September ist es endlich wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 15. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine Kinderläufe und keinen Nordic-Walking-Bewerb und ist die Teilnehmerzahl limitiert. Es gibt keine Nachmeldung am Veranstaltungstag. DAHER RASCH ANMELDEN: www.unionwernstein.at Teilnahme nur möglich mit 3-G Nachweis und Lichtbildausweis. Der Raiffeisen-Business und Hobbylauf über 5,6 km startet um...

  • Schärding
  • Union Wernstein

Völs Läuft
Sichere dir noch schnell deinen Startplatz!

Schnell Anmelden! Das Laufevent "Völs Läuft" rückt mit großen Schritten entgegen. Sichere dir noch schnell einen der begehrten Startplätze! Was? Wo? Wie? Von 16. bis 22. August 2021 veranstaltet die FFV das jährliche Laufevent "Völs Läuft". Das Event findet diese Jahr nur als App Run statt. Dadruch kann jeder Laufbegeisterte weltweit an unserem Volkslauf teilnehmen. Einfach über die Homepage unter: www.völsläuft.at anmelden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf: Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. | Foto: Josef Rüter
6

Premiere
Laufhochzeit und 2.000 TeilnehmerInnen beim Reschenseelauf

GRAUN, RESCHEN. Der 21. Reschenseelauf schrieb Geschichte. Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesem Rahmen. Soffientini Andrea gewinnt bei den Herren – Ghidini Mara bei den Damen. Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf Claudia Weber und Thomas Wenning schlossen den Bund fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 beendeten Marathons oder längeren Strecken, hat das Paar sich während des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Start des Mostlandlaufes über fünf und zehn Kilometer wird sicher wieder hart um die besten Positionen gekämpft. Rechts vorne mit Startnummer 2 Hannes Kitz – einer der schnellsten Läufer der LG St. Paul. | Foto: LG St. Paul
3

Laufgemeinschaft St. Paul
Top-Athleten beim Berglauf und Mostlandlauf

Spitzensport bietet sich in St. Paul beim Rabenstein-Berglauf am 25. Juli und beim Mostlandlauf am 28. August. ST. PAUL (tef). In den 1980er Jahren, schon lange bevor der Laufboom in Österreich richtig Fuß fasste, traf sich in St. Paul im Lavanttal regelmäßig eine kleine Gruppe Laufbegeisterter. Mit der Zeit reifte auch der Gedanke, eine eigene Veranstaltung zu organisieren. Im Juni 1995 ging dann der „1. St. Pauler Kirchtagslauf“ über die Bühne. Die PioniereFederführend waren die beiden St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Patrick Spettel ging nach 3 Stunden, 18 Minuten und 26,5 Sekunden als Erster in St. Anton am Arlberg durch das Ziel.  | Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH
33

18. Auflage
Stoll und Spettel triumphierten beim Montafon Arlberg Marathon

MONTAFON, ST. ANTON AM ARLBERG. Traumkulisse und perfekte Temperaturen bildeten den optimalen Rahmen für den 18. Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse am 10. Juli 2021. Sieger bei den Herren ist Patrick Spettel, bei den Damen war Annika Stoll die Schnellste. Über 650 LäuferInnen am Start Seit vielen Jahren stellen sich Marathon Läuferinnen und Läufer mittlerweile dieser ganz besonderen Herausforderung: Sie absolvieren den Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse – ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familie Trauner mit Lea, Corinna, Pascal und Tim.  | Foto: St. Peter bewegt
5

Sportliches Familienleben
"St. Peter bewegt" die Trauners

Ein Verein kann wie eine Familie sein. Bei den Trauners ist das tatsächlich so: Papa Pascal ist Obmann, Mama Corinna seine Stellvertreterin und die Kinder Lea und Tim helfen auch fleißig mit – bei "St. Peter bewegt".  ST. PETER AM HART. Sportzeit ist bei Familie Trauner auch immer Familienzeit. 2018 haben Pascal und Corinna Trauner zusammen einigen Freunden aus einer bestehenden Laufgruppe den Verein "St. Peter bewegt" gegründet. Seither ist die ganze Familie in das Vereinsleben involviert:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
280 Läuferinnen und Läufer gehen beim diesjährigen 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau an den Start. | Foto: KK

280 Läufer gemeldet
24 Stunden laufend durch Bad Blumau

Von 3. Juli bis 4. Juli wird Bad Blumau als Austragungsort des 24-Stunden-Laufs wieder zum Mekka für europäische Laufbegeisterte. BAD BLUMAU. Über einen neuen Teilnehmerrekord darf sich der MSC Bad Blumau beim 24-Stunden-Lauf am kommenden Wochenende freuen. „Bisher haben sich 280 Läuferinnen und Läufer aus vielen europäischen Ländern angemeldet“, freuen sich Rennleiter Daniel Strobl und das Team des MSC Bad Blumau. Österreichische und Deutsche Meisterschaft Der diesjährige Bewerb am Samstag, 3....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Schanzenchef vom Skiclub Bischofshofen, Michael Steininger, wagte selbst einen Testlauf am Seil.  | Foto: Alexander Zauner
Video 10

"Liffted"
Beim Schanzensprint geht's paarweise am Seil rauf und runter

VIDEO:::: Ein innovativer Laufbewerb sorgt mit Seil und Umlenkrolle für frischen Wind auf Bischofshofens Schanze. Die Premiere des Schanzen-Seilsprints "Liffted" steigt im August. BISCHOFSHOFEN. Das Laufevent "RedBull 400", bei dem sich normalerweise jährlich Sportbegeisterte der Herausforderung stellen, die Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen bergauf zu bezwingen, wird heuer nicht in Österreich gastieren. Stattdessen gilt es beim alternativ ins Leben gerufenen Event "Liffted", auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Es darf wieder gelaufen werden: So es die Viruslage zulässt, fällt der Startschuss am 11. Juli für den 32. Grazer Halbmarathon präsentiert von der WOCHE. | Foto: KK

Hoffnungsschimmer für Laufhungrige
32. Halbmarathon scharrt in den Startlöchern

2021 ist bekanntlich bei vielem etwas langsamer angelaufen als aus anderen Jahren gewohnt, das gilt auch für die Laufveranstaltungen selbst. Nun darf aber – natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygienebestimmungen – wieder Gas gegeben werden: Mit dem 32. Halbmarathon in Kooperation mit der WOCHE startet die Lauf-Saison 2021. Gab es letztes Jahr im September, auf Grund der Auflagen, nur eine „Covid-Edition“ über knapp sieben Kilometer, so geht es am 11. Juli nun in die Vollen. Zwei Disziplinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 17. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 21. Auflage stattfindet. | Foto: Rennerclub Vinschgau
4

Anmeldung ab 14. Juni
Reschenseelauf kehrt als Laufevent zurück

RESCHENREGION. Vom versunkenen Turm im See bis zur atemberaubenden Aussicht auf König Ortler und Gran Zebrù – Am Samstag, 17. Juli 2021 findet die 21. Auflage des Reschenseelaufs in Graun im Vinschgau statt. Die Strecke weist eine Länge von 15,3 km auf, aber jeder entscheidet selbst, wie er sie bewältigen möchte, die Anmeldungen ist  ab 14. Juni zum Preis von 35 Euro möglich. Magisches FlairJedes Jahr findet in Graun im Vinschgau einer der spannendsten Laufwettbewerbe Südtirols, und vielleicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zwischen 1. und 5. Mai ist Österreich in Bewegung und läuft und walkt für den guten Zweck. | Foto: Panthermedia

Österreich-Challenge
Laufend und walkend gemeinsam etwas bewegen

Soziales Miteinander trotz räumlicher Distanz: 
Von 1. bis 5. Mai 2021 läuft und walkt ganz Österreich. Denn bei der Österreich Challenge, der größten Lauf- und Walkmeisterschaft des Jahres, wird für den guten Zweck gesportelt! Mit Hilfe von Tracking-Uhren und/oder Apps laufen oder walken die Sportbegeisterten orts- und zeitungebunden und gefährden somit gemäß den aktuellen COVID-19 Regelungen weder sich noch andere. In den Disziplinen Lauf und Walk über die Distanzen 5 km, 10 km und 21,1 km...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Yspertals Bürgermeisterin Veronika Schroll, Heidi Leonhartsberger und Roman Schachenhofer | Foto: Leonhardsberger

Yspertal bewegt
Knapp 200 Sportler sammeln 2.040 Euro für den sozialen Zweck

Beim ersten Yspertal-Lauf bewegten sich 160 Erwachsene und über 30 Kinder – jeder für sich und doch alle gemeinsam – für mehr Gesundheit, gegen die Corona-Müdigkeit und für einen sozialen Zweck. YSPERTAL. Die Projektorganisatoren Heidi Leonhartsberger und Roman Schachenhofer freuen sich über die rege Teilnahme am Lauf, bei dem Groß und Klein coronakonform in sechs verschiedenen Kategorien teilnehmen konnten. Der Reinerlös des eingehobenen Startgeldes – 2.040 Euro – kommt einer Yspertaler...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neue Laufstrecke bei der 4. Auflage des  Stilfser Joch Marathon mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. | Foto:  Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
2

Laufevent
Vierte Auflage des Stilfser Joch Stelvio Marathons mit Neuerungen

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Für den Stilfser Joch Stelvio Marathon gibt es ein neues Datum: Die 4. Auflage findet am Samstag, 24. Juli 2021 statt. Die neue Strecke mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. Heuer eine neue Laufstrecke Aufgrund der aktuellen Covid-Situation entschieden sich die Veranstalter kein Risiko einzugehen und auf eine entspannte Lage im Juli zu hoffen. Die Verschiebung des Datums ist nicht die einzige neue Nachricht, die die Südtiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Krönung ist der „Marathon auf einen Dreitausender“, die „Hard“-Distanz mit 42,195 Kilometern über 1.814 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Anmeldung läuft
Marathon auf einen Dreitausender beim 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Dieses Jahr erst recht: Am 17. Juli 2021 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU 2021: Die Route „Light“ mit rund 19 Kilometern. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Versierte Hobbyathleten und Marathonläufer Termin notiert? Dann ab in die Laufschuhe, fertig, los! Am 17. Juli 2021 geht es beim 9. Silvrettarun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe vor dem Ernst-Happel-Stadion (v.l.): Anita Gerhardter (CEO bei Wings for Life), Wolfgang Illek (Leiter Fundraising bei Wings for Life), und Peter McDonald (Präsident der SPORTUNION Österreich). | Foto: Philipp Carl Riedel
1 2

Charity-Events Leopoldstadt
Sportunion übergibt 20.446 Euro Spende an "Wings for Life"

Spendenübergabe in der Leopoldstadt: Die Sportunion sammelte 20.446 Euro für die Stiftung "Wings for Life". Das Geld kommt der Rückenmarksforschung zugute. LEOPOLDSTADT. Mit Charity-Events sammelte die Sportunion 20.446 Euro für die Stiftung "Wings for Life".  Gesammelt wurde die Summe mit den Startgebühren der 3.000 Teilnehmer von Silvester- und Neujahrsläufen sowie zusätzlichen Spenden. Das Geld kommt gänzlich der Rückenmarksforschung zugute und soll die Heilung von Querschnittslähmung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
5

App-Run erfolgreich!
Erwartungen übertroffen!

Der zahlreichen Anmeldungen zum App-Run haben die Erwartungen des Veranstalters des Salzburg Trailrunning Festival deutlich übertroffen. Insgesamt haben sich 632 Personen entweder zum Panorama- oder Gaisbergtrail angemeldet. Ganze 17 Tage wurde der Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt zum Hot Spot des Traillaufsports in Salzburg. Von früh am Morgen bis spät in den Abend haben sich immer wieder TeilnehmerInnen beider Distanzen auf die Strecke begeben. Vom Vorjahressieger Andreas Schindler bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Präsentierten die Hybrid-Variante des Graz Marathons 2020: Kurt Hohensinner (Grazer Sportstadtrat), Detlev Eisel-Eiselsberg (in Vertretung von Sportlandesrat Christopher Drexler), Veranstalter Michael Kummerer, Wolfgang Malik (Holding Graz), Florian Obergruber (Gigasport), Harald Käfer (Kleine Zeitung) | Foto: GEPA/Graz Marathon
2

Graz Marathon 2020 läuft nach Plan C

Nun ist auch der Herbstklassiker unter den Laufevents in seiner traditionellen Form unter die Räder der Corona-Maßnahmen gekommen: Der Graz Marathon, für den am 11. Oktober der Startschuss gefallen wäre und der alljährlich tausende Läuferinnen und Läufer aus Österreich aber auch international anzieht, wird heuer in einer "abgespeckten" Covid-Variante über die Bühne gehen. "Wir haben lange mit einer Entscheidung zugewartet und gehofft, das Laufevent doch noch auf die Strecke zu bringen, aber die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Alles läuft: in sechs Bewerben gehen Kids, Hobby- und Profiläufer beim Fürstenfelder Brunnenlauf am Samstag, 5. September an den Start. | Foto: KK

Am 5. September
Rund um Fürstenfelds Brunnen wird wieder gelaufen

Statt wie geplant im Juni fällt für den Fürstenfelder Brunnenlauf - aufgrund der Terminverschiebung wegen Covid19 - heuer am 5. September der Startschuss. FÜRSTENFELD. Am Samstag, 5. September geht in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld der Brunnenlauf über die Bühne. Läufer und Nordic Walker können auf dem selektiven Stadtkurs ihre Kondition unter Beweis stellen. Geboten werden zwei Wertungen: der Rogner Bad Blumau Volkslauf über 5 km und der 10 km Intersport-Hauptlauf. Alle vorangemeldeten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: © WE SHOOT IT
2

Sorger Halbmarathon 2020
Es wird wieder gelaufen!

Der Sorger Halbmarathon ist seit mittlerweile 31 Jahren ein wahrer Laufklassiker in Graz. Üblicherweise bildet das Event den Auftakt in die jährliche Laufsaison. Heuer wurde durch den Lockdown aufgrund von Covid-19 dem ein Strich durch die Rechnung gemacht. Aber: Es wird doch wieder gelaufen. Zwar nicht wie ursprünglich geplant, mit dem traditionellen Halbmarathon (dies wäre der 31.), sondern mit neuem Laufdesign! Denn aufgrund der Covid-19 Maßnahmen wird mit einer neuen Strecke von 7 km durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Der österreichische Skirennläufer Michael Matt und Local Hero Martin Mattle gingen bereits bei der neuen Paznaun Challenge an den Start  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 5

TVB Paznaun-Ischgl
Auftakt zur neuen Sommer-Challenge im Paznaun

ISCHGL, PAZNAUN. Der Silvrettarun 3000 hätte am vergangenen Wochenende stattgefunden. Statt einer einmaligen Veranstaltung findet die Laufveranstaltung jetzt täglich statt – bei der neuen Paznaun Challenge können bis 30. September ausgesuchte Rennstrecken abgelaufen und dabei per App getrackt werden. Gewinnchancen für alle Teilnehmer inklusive. Der österreichische Skirennläufer Michael Matt und Local Hero Martin Mattle gingen bereits an den Start. Tägliche Paznaun-Challenge Auch in diesem Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Corona-Shutdown: Der Reschenseelauf als Sonderausgabe findet am 18. Juli 2020 statt. | Foto: Reschenseelauf
7

Sonderausgabe
Reschenseelauf 2020 – erste Sportveranstaltung nach Shutdown

RESCHEN, GRAUN. Der Reschenseelauf kann termingerecht am Samstag, 18. Juli stattfinden. Der Rennerclub Vinschgau feilt an einer Sonderausgabe unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Sonderausgabe als Highlight Nach der Jubiläumsausgabe vom letzten Jahr erlebt die größte Laufveranstaltung Südtirols ein weiteres Highlight und setzt ein Ausrufezeichen in Südtirols Sportwelt. Die Veranstalter planen eine Sonderausgabe mit einer ganz neuen Performance. Das Start-Zielgelände wird nicht wie üblich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.