Lawine

Beiträge zum Thema Lawine

Einer der Skitourengeher, der von der Lawine mitgerissen wurde, wurde verletzt. (Symbolfoto) | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Ein Verletzter
Schneebrettlawine riss Schitourengeher in Biberwier mit

Drei Skitourengeher wurden am Samstagvormittag beim Aufstieg auf den Berg „Wannig“von einer Lawine erfasst. BIBERWIER. Am Samstag, den 9. März, um 10:56 Uhr, ereignete sich im nordseitigen Schitouren-Anstieg auf den Berg "Wannig" im Gemeindegebiet von Biberwier ein Lawinenabgang, der mehrere Schitourengeher in Gefahr brachte. Drei Tourengeher erfasst Zur Unfallzeit befanden sich ein 69-jähriger österreichischer Staatsbürger sowie zwei 30-jährige deutsche Schitourengeher im Aufstieg. Sie wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenunglück auf der Weißkugel in den Ötztaler Alpen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verletzter in den Ötztaler Alpen - Weißkugelgruppe
Lawinenunfall in Vent

ÖTZTAL. Am 8. Mai gegen 11:35 Uhr fuhr ein 57-jähriger Skitourengeher aus Italien unterhalb des Skidepots der Weißkugel (Ötztaler Alpen, Gemeindegebiet Vent) in die Ostflanke des Berges ein. Es befanden sich dort bereits Spuren im Hang, da mehrere Personen zuvor - auch der Sohn des 57-Jährigen - schon abgefahren waren. Im Zuge der Abfahrt löste sich eine Lawine und riss den 57-Jährigen etwa 150 Meter mit. Der Alpinist wurde nur teilverschüttet und blieb an der Lawinenoberfläche liegen. Er wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge.
(Symbolfoto) | Foto: pixabay

Schnee
Lawinenabgänge in Osttirol

OSTTIROL. Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge. Lawinenabgang auf die FelbertauernstraßeAm 02.01.2021, um 18:20 Uhr, kam es bei der Felbertauernstraße, zwischen 1. und 2. Lublasstunnel, zu einem Lawinenabgang, bei dem die Straße komplett verschüttet wurde. Bei dem Lawinenabgang wurde ein Pkw mit einem Lenker teilverschüttet. Der Lenker wurde von zufällig in einem PKW nachkommenden Einsatzkräften der Bergrettung Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. | Foto: privat

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf Schönbergspitze

SCHLAITEN. Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf SchönbergspitzeUm 13:30 Uhr am 30. Dezember, meldete eine 41-jährige Bergführerinbei der Polizei in Lienz, dass sie während einer Schitour auf die Schönbergspitze im Gemeindegebiet von Schlaiten einen Lawinenabgang, vermutlich mit Personenbeteiligung festgestellt habe. An...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Schneebrett
Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in Ischgl

ISCHGL. Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine. Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in IschglDie Schneebrettlawine ging in einem rund 25 bis 30 Grad steilem Gelände ab und wies eine Anrissmächtigkeit von rund 1,5m bis 3,5m auf. Die Breite des Lawinenkegels belief sich auf 17 bis 20m. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Suchaktion wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Skiunfälle
Lawinenabgang, Sesselliftabsturz und Unfall mit einem Speedflyer im Bezirk Imst

IMST (Bezrik). Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. Bei Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden verschüttet Am 26.12.2019 um die Mittagszeit ging im Skigebiet Sölden eine Lawine im freien Skiraum ab. Ein 23jähriger Skifahrer fuhr mit zwei Freunden von einer Piste in den freien Skiraum. Als die Gruppe den Zwischenbereich der dortigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Am späten Vormittag des 24. Dezembers wurde im Skigebiet Hochzillertal ein Skifahrer von einer Lawine teilverschüttet. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Lawinenunfall in Aschau
Hochzillertal: Person durch Lawine teilverschüttet

ASCHAU. Am späten Vormittag des 24. Dezembers wurde im Skigebiet Hochzillertal ein Skifahrer von einer Lawine teilverschüttet. Lawinenunfall im Skigebiet Hochzillertal Am 24. Dezember ging im Skigebiet Hochzillertal eine Lawine ab. Ein Skifahrer, der im freien Skigelände unterwegs war, wurde von der Lwaine erfasst und teilverschüttet. Der Mann konnte gegen 10:42 von der Pistenrettung unverletzt geborgen werden.  Der organisierte Skiraum war von dem Lawinenabgang nicht betroffen. Weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.