Lawinengefahr

Beiträge zum Thema Lawinengefahr

Foto: Karl Tisch
14

Lage in Puchberg
Schneeberg-Inspektion zum Schutz vor Lawinen

Derzeit herrscht Lawinenwarnstufe 2 im Rax-Schneeberggebiet. Karl Tisch war auf Erkundungs-Flug und -Tour für den Lawinenwarndienst am Schneeberg. PUCHBERG. "Die Lage hat sich etwas verbessert", berichtet Karl Tisch, alias der Schneeberg Koarl, der gemeinsam mit der Polizei in Sachen Lawinenschutz unterwegs ist.  Im oberen Bergteil wird's heikel "Schattenseitig gilt trotzdem große Vorsicht. In oberen Drittel der Berge sind Harscheisen beim Tourengehen, Grödeln oder Steigeisen bei Wanderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Arlbergbahn musste von den enormen Schneemassen geräumt werden. | Foto: ÖBB
21

Bahn- und Straßensperren
Verkehrsbehinderungen – Schnee sorgte für Chaos

BEZIRK LANDECK (otko). Die großen Schneemengen sorgten vergangene Woche für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck. Auch die Arlbergbahn musste bis Samstagabend gesperrt werden. Große Lawinengefahr Die ergiebigen Schneefälle vergangene Woche hatten auch Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Bezirk Landeck. Gerade im Arlberggebiet und auf Vorarlberger Seite im Klostertal waren große Schneemengen mit Windverfrachtungen auf den Bergen zu verzeichnen. Aufgrund der angespannten Lawinensituation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Schönfeld übten die Kameraden der Bergrettung Lieser-Maltatal was zu tun ist, wenn eine Person von einer Lawine verschüttet wurde | Foto: Bergrettung Lieser-Maltatal
11

Lawinengefahr
Liesertaler Bergretter übten für den Ernstfall

LIESER-MALTATAL (ven). Während sich das Wetter nördlich der Alpen allmählich beruhigt und die von der Außenwelt abgeschnittenen Ortschaften wieder erreichbar sind, gibt es bei uns nur vergleichsweise wenig Schnee. Dennoch ist die Lawinengefahr in den Bergen sehr hoch, einen Toten gab es bereits im Ankogelgebiet. Die WOCHE sprach dazu mit Johannes Stoxreiter, Ortsstellenleiter der Bergrettung Lieser-Maltatal. Die 35 Kameraden absolvierten in Schönfeld eine Lawinenübung.  In fünf Gemeinden aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Liftanlagen müssen derzeit buchstäblich ausgebuddelt werden. | Foto: Birlmair
15

Winterwunderland
Gewaltige Eindrücke von der Nordkette

Seit heute ist die Nordkettenbahn für Ausflugsgäste wieder geöffnet. Hoch über Innsbruck bieten über 8 Meter Schnee ein beeindruckendes Bild. "Selbst langjährige Mitarbeiter können sich an solche Schneemengen in derart kurzer Zeit nicht erinnern", betont Thomas Schroll, Geschäftsführer der Innsbrucker Nordkettenbahnen.  Er und seine Mitarbeiter haben derzeit alle Hände voll zu tun, um einen Regelbetrieb im beleibten Skigebiet hoch über Innsbruck wieder zu gewährleisten. "Seit heute (Freitag)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Räumfahrzeuge werden den Fernpass bestmöglich für die Verkehrsfreigabe vorbereiten. | Foto: Land Tirol/Webcam B179
1 10

UPDATE vom 15. Jänner, 20.15 Uhr
Der Fernpass ist bald wieder befahrbar!

AUSSERFERN (rei). Nach einstimmigem Beschluss der zuständigen Lawinenkommission wird der Fernpass morgen, Mittwoch, ab 6 Uhr für den Verkehr frei gegeben! Ab 15 Uhr wird auch die Sperre zw. Bichlbach und Lermoos aufgehoben. - + - + - + - + - + - + - +- + - + - + - + - + - + - +- + - + - + - + - + - + - + Bericht vom Dienstag, 20.15 Uhr Aufgrund dieses Beschlusses ist der Bezirk Reutte somit ab 16. 01.2019 ab 6 Uhr über die Route Fernpass-Ehrwald-Garmisch-Steingaden-Füssen für den gesamten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 11

Lawinen sind gefährlich nahe

Die Lawinengefahr ist noch immer hoch - und unberechenbar BICHLBÄCHLE/KAISERS (lr). Die Bedrohung durch Lawinen ist gerade im heurigen Winter allgegenwärtig. Doch nicht nur Tourengeher sind davon betroffen. Besonders in den kleineren, höher gelegenen Orten ist die Gefahr greifbar. So zum Beispiel in Bichlbächle, das vor kurzem eine Lawine „direkt vor die Haustür“ bekam. Etwa sechs Meter hoch türmten sich die Schneemassen knapp an der Ortsgrenze. Vergangenen Montag wurde mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.