Lawinensituation

Beiträge zum Thema Lawinensituation

Die Lage hat sich im Pölstal (Bild) und Hohentauern entschärft. | Foto: Verderber

Murtal
Die Katastrophe ist beendet

Am Montag wurde der Katastrophenzustand in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal offiziell beendet. MURTAL. Die Situation in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal hat sich bereits vergangene Woche beruhigt. Am Montag wurde deshalb am Vormittag der Katastrophenzustand im Pölstal aufgehoben. Hohentauern folgte diesem Beispiel nur wenige Stunden später, wie Bürgermeister Heinz Wilding bestätigt. Entschärft "Die Situation hat sich am Wochenende zusätzlich entschärft", sagt Bürgermeister Alois...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Heinz Wilding führte durch Hohentauern. | Foto: Verderber
12

Hohentauern
Von Krise keine Spur

Im Ort selbst gibt es keine Gefahr, die Lawinensituation wird aber weiterhin ständig beobachtet. HOHENTAUERN. Die Räumdienste haben ganze Arbeit geleistet. Die Triebener Straße ist problemlos befahrbar. In Hohentauern türmt sich der Schnee aber immer noch meterhoch, liegt am Straßenrand, in Einfahrten, auf Hausdächern. "Es wird noch immer täglich geschaufelt, das ist ein Hochleistungsjob unter gefährlichen Bedingungen", erzählt Bürgermeister Heinz Wilding. Touristen Der Ortschef hat in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rudi Mair auf Erkundungsflug. | Foto: Privat
1 3

Lawinenwarndienst
Rudi Mair: Vom gefragtesten Mann dieser Tage

Rudi Mair aus Fulpmes ist in seiner Funktion als Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol die Wintermonate über sowieso stets im Dauerdienst. Der viele Schneefall fordert den 58-Jährigen und sein Team aber nochmals besonders. FULPMES (tk). Wir erwischten den derzeit omnipräsenten Lawinenexperten aus dem Stubai am Donnerstag zwischen Krisensitzungen und Interviewterminen, um ihm ein paar Fragen anderer Art zu stellen. "Lawinen kennen keine Feiertage“BEZIRKSBLATT: Herr Mair, können Sie dieser Tage...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt. | Foto: Gemeinde Hohentauern
2

Schneechaos
Notfalllieferung wird in Hohentauern erwartet

Bundesheer soll am Donnerstag mit Spezialfahrzeugen Lebensmittel und Diesel liefern, Wetterbesserung am Freitag in Sicht. HOHENTAUERN. Die Situation in der vom Schneechaos betroffenen Gemeinde Hohentauern ist auch am Donnerstag unverändert. "Es schneit noch immer, aber wir haben weniger Wind", berichtet Vizebürgermeister Gernot Jetz. Die Stimmung unter den rund 450 Einheimischen und 280 Touristen sei nach wie vor gut. Versorgung Die Versorgung der Menschen ist gesichert, allerdings gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lawinengefahr in Salzburgs Bergen - Vorsicht ist geboten. | Foto: LMZ/ Neumayr
1 5

Lawinengefahr groß (Stand: 18. Jänner)

Vorsicht ist geboten: Die Lawineneinstufung wird sich großteils zwischen erheblicher und großer Lawinengefahr (Stufen drei bis vier) bewegen. SALZBURG. In weiten Teilen des Bundeslandes herrscht aktuell (Stand: 18. Jänner) Lawinenwarnstufe 4, also große Lawinengefahr. In den Lungauer Nockbergen wird die Lawinensituation mit Stufe 3 eingestuft. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum (LMZ). Die Lawinenwarnzentrale Salzburg warnt vor der großen Gefahr. Norbert Altenhofer, Leiter des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.