Laxenburg

Beiträge zum Thema Laxenburg

27

Spektakel in Laxenburg
Perfekte Kompostion der Klangwelle

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel Evolution fand die heurige Klangwelle vor dem Schloss Laxenburg statt. Dabei gelang der Eventgruppe Magmag eine Veranstaltung der Sonderklasse. Aus einer herausragenden Kombination von Licht, Musik, Feuer, Wasser sowie einzelnen Laserelementen wurde die Geschichte der Menschheit bis zur Jetztzeit gezeigt. Dabei diente auch das Schloss Laxenburg als große Projektionsbühne, bei der im Vordergrund stimmig zur Musik Künstler Akrobatikeinlagen vollzogen. "Einen...

Das Reh steckte in einem Zaun fest. | Foto: Presseteam Freiwillige Feuerwehr Laxenburg
4

Feuerwehreinsatz im Schlosspark Laxenburg
Reh steckte im Zaun fest

Zu einer Rettung eines Rehs wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg in den Schlosspark alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Eine aufmerksame Spaziergängerin entdeckte, auf der Rückseite des Turnierplatzes ein Reh, welches in einem Zaun fest steckte und sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Mit einem hydraulischen Rettungsgerät wurde das bereits sichtlich geschwächte Rehkitz vorsichtig aus seiner Zwangslage befreit. Das leicht verletzte Tier wurde in einer Tierrettungsbox zur Wildtierstation am...

Martin Herzog (Brückenmeisterei Alland), Thomas Werschnik (Leiter-Stv. der Brückenmeisterei Alland), LAbg. Marlene Zeidler-Beck, David Berl (Bgm. von Laxenburg), Landesrat Christoph Luisser (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Manfred Leitner (Brückenmeisterei Alland). | Foto: NÖ STD
2

Laxenburg
Neuer Geh- und Radweg offiziell eröffnet

Die Brücke im Zuge der Landesstraße L154 südlich von Laxenburg wurde zu einem Durchlass umgebaut sowie der bestehende Geh- und Radweg saniert und an den Stand der Technik angepasst. BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit Laxenburgs Bürgermeister David Berl und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann, hat Landesrat Christoph Luisser die Fertigstellung für das Brücken- / Geh- und Radwegprojekt im Zuge der L 154 in Laxenburg vorgenommen. 262.000 Euro investiert Die Landesstraße L154...

Foto: Martha Ballmüller
5

Der Rest ist Schweigen - Shakespeare einmal anders
Sommertheater in Laxenburg

34 fröhliche und erwartungsvolle Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen haben sich am 3. August aufgemacht zur Franzensburg im Schlosspark Laxenburg. Die Busfahrt erfolgte, so wie jedes Jahr im Namen der Stadtgemeinde. Mit der berühmten Fähre ging es zuerst einmal trockenen Fußes über den „Großen Teich“. Theaterdirektor Adi Hirschall nahm die aufgeregten Besucher in Empfang und begrüßte sie herzlich. Mit Erhard Pauers fidelem und äußerst witzigem „Shakespearical“ (eine neudeutsche...

Die Löschfahrzeuge "Christine" und "Berta" wurden zur Unterstützung der ukrainischen Feuerwehr angeschafft. | Foto: Thomas Valka
2

Laxenburg
Löschfahrzeuge und Ausrüstung für Feuerwehr in der Ukraine

Hilfe für ukrainische Feuerwehr: "Christine" und "Berta" für Kollegen in Not. BEZIRK MÖDLING. Eine sehr unterschiedliche Gemeinschaft fand sich in der Juli-Hitze des Laxenburger Schlossplatzes ein: Ukrainische und Laxenburger Feuerwehrkameraden, Bürgermeister, Dolmetscher und ein Botschafter. Grund war die Übergabe von zwei Tanklöschfahrzeugen und zahlreichen Ausstattungsgegenständen an Kollegen der Ukraine. "Wir haben uns auf der Reise des Gemeindebunds nach Kiev im Mai kennengelernt“, erzählt...

Heiß ist es...sehr heiß sogar | Foto: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
6

Im Bezirk Mödling ist es heißer als auf Mallorca
Hitzewelle hat Bezirk voll im Griff

Heißer als im spanischen Urlaubsparadies Mallorca? Richtig. So heiß und schwül ist es momentan hier bei uns in den "Mödlinger" Breiten. Eine ungewöhnlich intensive Hitzewelle macht in den Ferien zugleich Freude aber auch etwas Kummer. Denn zu hohe Temperaturen lassen Menschen mit Kreislaufbeschwerden, ältere Personen und Kinder gehörig ins Schwitzen kommen und belasten das Kreislaufsystem dabei ohnehin zusätzlich. Auch jüngere Personen sollten die Hitzewelle nicht zu sehr ignorieren und richtig...

Anzeige
Foto: MagMag
Aktion 3

Gewinnspiel
Wir verlosen 25 x 2 Tickets für "Klangwelle im Schloss Laxenburg"

Spektakuläre Rückkehr der KLANGWELLE 2024 im Schlosspark Laxenburg - Nach dem sensationellen Erfolg der letzten Jahre lockt der Schlosspark Laxenburg diesen Sommer mit der neuen Show EVOLUTION. LAXENBURG. Die Klangwelle Laxenburg lädt von 15. August bis 07. September erneut zur Reise ein. An insgesamt zwölf Veranstaltungsabenden tauchen Besucher*innen bei der neuen Show EVOLUTION in eine magische Welt ein und erleben dabei fantastische Eindrücke aus der Geschichte der Menschheit. Die...

Mit Mut in die Zukunft
Handels-Sommerlunge in Laxenburg

250 NÖ Händler richteten bei der diesjährigen Sommerlounge des NÖ Handels im Conference Center Laxenburg ihren Blick nach vorne. Wissenschaftler und Schauspieler Carl Naughton zeigte Wege auf, wie die Unternehmer die Zukunft aktiv und positiv gestalten können. BEZIRK MÖDLING. „Ein wirtschaftlich schwieriges Umfeld belastet uns alle im Handel. Die vergangenen Jahre waren von Krisen geprägt. In Gesellschaft und Politik macht sich vermehrt eine Leistungsfeindlichkeit breit, die zunehmend eine...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführendem Gemeinderat Andreas Weiß und Christa Eibl | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
2

Bezirk Mödling
Goldene Igel gehen nach Laxenburg und Gumpoldskirchen

Kaiser Franz Joseph-Park in Laxenburg und Christines Paradies in Gumpoldskirchen mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich auch Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese höchste Auszeichnung wird jenen Schaugärten in Niederösterreich verliehen, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Alexandra Hanser (Leitung-Stellvertreterin Gärtnerei & Forst), Stadtrat Leopold Lindebner, Gorona Rampazzo Todorovic (Leitung Gärtnerei & Forst) und Vladimir Vasic (Abteilungsleiter-Stellvertreter Wirtschaftshof). | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
9

Garten
"Goldener Igel" für Neun Gemeinden aus dem Bezirk Mödling

9 ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Mödling wurden mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung sowie Pflege der öffentlichen Grünflächen im vergangenen Jahr verleiht die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ jährlich den „Goldenen Igel“ an Gemeinden. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung erhalten Gemeinden in Niederösterreich, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ vollständig erfüllt haben. Dazu zählen der...

Der Serviceclub stellt sich vor:
Reges Interesse am Soroptimismus beim Gesundheitstag in Laxenburg

Beim Gesundheitstag in Laxenburg informierten sich die interessierten Besucherinnen und Besucher über den Soroptimist International Club Mödling und seinen ehrenamtlichen Einsatz, um die Lebenssituation von Mädchen und Frauen zu verbessern: Sie sollen Gerechtigkeit und Gleichberechtigung erfahren, in einer sicheren und gesunden Umwelt leben, einen besseren Zugang zu Bildung haben und praktische Fertigkeiten sowie Führungsfähigkeiten erlernen. Wofür engagiert sich der Soroptimist Club...

Bei strahlendem Sonnenschein ging in Laxenburg der Familien- und Gesundheitstag über die Bühne. | Foto: MG Laxenburg
4

"G'sund und g'sellig"
Laxenburger Gesundheitstag im Kaisergarten

Der Laxenburger Familien- und Gesundheitstag wurde mit einem bunten Programm im herrlichen Kaisergarten gefeiert und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg mit vielen Besucherinnen und Besuchern von Jung bis Alt. BEZIRK MÖDLING. Am Samstag verwandelte sich der Kaisergarten in ein lebendiges Zentrum der Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr stand der Familien- und Gesundheitstag unter dem Motto „G‘sund und G’sellig“ und war wieder ein voller Erfolg. Die Kombination aus informativen Angeboten,...

Die 3. Klasse der Volksschule Laxenburg. | Foto: EVN
2

Laxenburg
Schüler waren dem Strom auf der Spur

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Laxenburg den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. BEZIRK MÖDLING. Die Schüler hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen EVN Workshopleiterin Melanie Scheucher. Am Ende des...

Hauskirchen
Pensionistenausflug nach Laxenburg

HAUSKIRCHEN. Pensionistenobmann Franz Czerny lud zu einem Tagesausflug nach Laxenburg. Zur Führung in der Franzensburg fuhr man mit Bummelzug und Fähre. Nach einem ausgiebigen Mittagessen wurde der Nachmittag im Tramwaymuseum in Traiskirchen verbracht, wo mit über 100 denkmalgeschützten Straßenbahnen die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien der letzten 150 Jahre gezeigt wurde. Der höchst interessante Ausflug wurde mit einem Heurigenbesuch in Wolkersdorf abgeschlossen. Weitere Artikel...

v.l. Martin Fürndraht, Bruno Schwendinger und Andrea Lautermüller. | Foto: Schloss Laxenburg BetriebsgmbH
2

Große Tradition
WK-Besuch bei der Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft

Gesellschaft ist mit rund 50 Mitarbeitern für die 280 Hektar große Anlage verantwortlich. BEZIRK MÖDLING. WK-Mödling Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und Leiterin Andrea Lautermüller tauschten sich mit dem Geschäftsführer der Schloss Laxenburg BetriebsgesellschaftmbH, Bruno Schwendinger, über Geschichte und Tätigkeit aus. Der Schlosspark in Laxenburg ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus als Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort bekannt. Jährlich lockt das kaiserliche Ambiente mit 280...

Wunderschön anzusehen und schmecken herrlich: Erdbeeren | Foto: Philipp Steinriegler
Video 16

Erdbeeren zum selber pflücken in Guntramsdorf
Die Erdbeersaison ist da

Alle Jahre wieder gibt es frische Erdbeeren zum selber pflücken  Erdbeeren zum selber pflücken -  das ist eine feine Sache die alle Jahre wieder in Guntramsdorf möglich ist. Das begehrte rote und sehr gesunde Obst gibt es ab diesem Wochenende in Guntramsdorf zum selber pflücken. "Schorn Erdbeeren" bietet diese Möglichkeit jedes Jahr an, und es wird sehr gerne und begeistert angenommen. Nichts wie hin haben wir uns deshalb gedacht, denn das Wetter ist zum Erdbeeren pflücken perfekt, nicht -...

Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde. | Foto: Archiv
2

Antisemitismus
Farbe während Demo vor Schloss Laxenburg verschüttet

Am Donnerstag fand vor Schloss Laxenburg im Bezirk Mödling eine unangemeldete Demonstration statt, bei der rote Farbe verschüttet wurde. Die Polizei konnte zwei beschuldigte Personen ausmachen, jedoch blieb die Identität einer der Frauen auch am Freitag noch unbekannt. LAXENBURG. Die Demonstration fand während eines Vortrags am International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) statt, bei dem zwei israelische Wissenschaftler als Redner auftraten. Der Vortrag war Anlass für die...

Auch in diesem Jahr folgten viele Laxenburgerinnen und Laxenburger der Einladung zur Aktion „Sauberes Laxenburg“ und halfen tatkräftig mit. | Foto: MG Laxenburg
3

Frühjahrsputz
Erfolgreiche Aktion "Sauberes Laxenburg"

Zahlreiche Freiwillige halfen auch heuer wieder in Laxenburg beim Aufsammeln von Müll. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Aktion „Sauberes Laxenburg“ statt. Trotz der frühen Stunde versammelten sich bereits um 8.30 Uhr morgens zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von jung bis alt, um gemeinsam die Straßen und Plätze Laxenburgs zu säubern und zu verschönern. Bei herrlichem Sonnenschein begannen die Freiwilligen mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, die...

v.l. Bezirksgruppenobmann-Stv. Martin Fürndraht, Obmann WB Laxenburg Sepp Stanitz, Obmann WB Biedermannsdorf Michael Frimel, Organisationsreferentin Andrea Lautermüller, Rudolf Krammer, WB Obfrau Wiener Neudorf Nina Strass-Wasserlof, WB Obmann Guntramsdorf Martin Kowatsch und Bezirksgruppenobmann Erich Moser. | Foto: Siegfried Petzold
4

Wr. Neudorf
Wirtschaftsbund lud zu gemeindeübergreifendem Netzwerken

Gleich vier Gemeinden aus dem Bezirk Mödling waren am ersten Netzwerktreffen des Wirtschaftsbunds Wiener Neudorf beteiligt: Wirtschaftsbund-Mitglieder und rund 30 interessierte Unternehmer aus Biedermannsdorf, Guntramsdorf, Laxenburg und Wiener Neudorf trafen einander im Restaurant Walters x DoN Flavour District im Industriezentrum NÖ-Süd. BEZIRK MÖDLING. Die im Dezember 2023 neu gewählte Wirtschaftsbund-Obfrau Nina Strass-Wasserlof zeigte sich engagiert: „Als PR-Beraterin liegt mir die...

Foto: Museum Laxenburg
15

Hanna Andorka in Laxenburg
Die Segelbootmalerin beeindruckt im Museum Laxenburg mit einer veritablen Werkschau.

Am 22. März 2024 wurde in den edlen Räumen des Museum Laxenburg die neueste Ausstellung der bekannten und beliebten Wiener Segelbootmalerin Hanna Andorka eröffnet. 50 illustre Gäste waren geladen und sind erschienen. Nach einer Rede von Ing. Michael Heidenreich, dem Obmann Stellvertreter des Vereins Laxenburg und der geschäftsführenden Gemeinderätin Regina Schnurrer wurde die beeindruckende Werkschau von ergreifenden Worten der begabten Künstlerin persönlich sowie durch ein Harfenkonzert der...

Toni Polster, Francesco Dimmel, Hans Krankl. | Foto: Andreas Tischler
12

Neueröffnung für Kaiserbahnhof
Grün-Violette Reunion in Laxenburg

Francesco und Alma Dimmel holten das Restaurant "Kaiserbahnhof" in Laxenburg aus dem Winterschlaf, gemeinsam mit zahlreichen Promis wurde gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Rund 400 Gäste verwöhnten Francesco und Alma Dimmel mit einem exquisiten mehrgängigen Galadinner der Spitzenklasse. Von einer verlockenden Auswahl an Antipasti über ein delikates Bärlauchrisotto bis hin zu zartem Kalbstafelspitz mit Linguine al Limone und einem unwiderstehlichen Kokoscreme-Törtchen. Torte für Polster und Krankl Das...

gfGR Robert Merker, gfGR Andreas Weiß, Bürgermeister David Berl, Werner Süss und Christoph John von Wien Energie (v.l.)
 | Foto: MG Laxenburg
2

E-Mobilität
Am Laxenburger Johannesplatz kann man nun Strom tanken

Vier neue Ladeplätze gibt es am Johannesplatz, zwei davon sind zum Schnellladen. BEZIRK MÖDLING. Das E-Tankstellennetz in der Region wird dichter: Am Johannesplatz in Laxenburg sind ab sofort neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb. Es handelt sich um zwei Normalladeplätze mit je 11 kW pro Ladepunkt und zwei Schnellladeplätze mit bis zu 100 kW pro Ladepunkt. Netz wird laufend erweitert Die Errichtung der neuen Ladestationen erfolgte im Auftrag der Gemeinde und wurde von Wien Energie...

Im Bezirk Mödling tätig
Kittseer Polizei stellt drei Fahrräder sicher

Beamte der Polizeiinspektion Kittsee Fremden- und Grenzpolizei (FGP) nahmen einen Fahrraddieb fest. KITTSEE. Im Zuge von Schwerpunktkontrollen auf der Pressburger Straße in Kittsee hielten die Beamten einen 36-jährigen slowakischen Staatsbürger fest. Bei der Kontrolle wurden in dessen Fahrzeug drei hochpreisige Fahrräder vorgefunden, für welche der Mann keine Rechnungen vorweisen konnte. Diebestour in NiederösterreichDurch intensive Ermittlungen konnte erhoben werden, dass die Fahrräder in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.