LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Die kürzlich abgehaltene Versammlung der REA stand im Zeichen von freudigen Rückblicken und strategischen Ausblicken. | Foto: REA
2

REA Vollversammlung
Arbeit für starke Region geht weiter

Vor kurzem fand die diesjährige Vollversammlung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) statt, in der wichtige Entscheidungen getroffen und die Leistungen des vergangenen Jahres reflektiert wurden. REUTTE (eha). Mit 52 Mitgliedern, darunter 37 Gemeinden des Außerferns, Tourismusverbände, Sozialpartner, Banken, Unternehmen und Privatpersonen, ist die REA eine bedeutende Institution für die Region. Die Geschäftsführerin Lena Schröcker präsentierte beeindruckende Zahlen: Im Jahr 2023 hat die REA...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Leader-Vollversammlung in Edt bei Lambach macht deutlich: Hier wird stark für die regionale Entwicklung in Wels-Land gearbeitet. | Foto: Peter Echt

Leader-Region
Über 80 Projekte aus und für die Region Wels-Land

Die Region Wels-Land profitiert vom EU-Förderprogramm Leader. Rund drei Millionen Euro flossen in lokale Projekte – 22 Gemeinden profitierten vom Engagement, dem Ideenreichtum und der ehrenamtlichen Tätigkeit der Gemeindebürgerinnen und -Bürger. EDT BEI LAMBACH. „Mehr als 80 Projekte wurden zum Wohle der Region eingereicht und umgesetzt", so Obmann Johann Knoll: "Sehr viele davon mit großem ehrenamtlichen Engagement und unermüdlichem Einsatz der Projektträger.“ Durch die Realisierung dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Brixental will man Leader-Projekt verlängern. | Foto: Kogler
2

Brixental, Projekt Woipertouringer
Woipertouringer "tourt" in nächste Periode

Der Verein "Netzwerk – Naturraum – Brixental" hat bei seiner Generalversammlung beschlossen, das Projekt „Woipertouringer“ in die nächste Förderperiode zu führen. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Mit Jahresende läuft das Leaderprogramm "Woipertouringer" aus und es muss neu angesucht werden. Das Team um Hopfgartens Bgm. Obmann Paul Sieberer hat bereits Vorarbeiten geleistet und sich diverse Besucher-Lenkungsmöglichkeiten angesehen. Auch wenn es immer wieder Vorwürfe aus der Bevölkerung gibt, dass man mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projekte aus der Region für die Region: Die Plattform Leader präsentiert den alten und neuen Obmann. | Foto: Gerhard Wenzel
1

Zukunftsprojekte für die Region Wels
Johann Knoll bleibt Obmann von Leader

Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) stellte sich der Wiederwahl bei der Vollversammlung der Leader-Region.  Am 22. März wurde er einstimmig zum Obmann gewählt.  THALHEIM BEI WELS.  „Es ist eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, zeigt sich der alte und neue Obmann Johann Knoll erfreut. Auch seine beiden Stellvertreter, Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) sowie Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (ÖVP) behielten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Obmann Adrian Siller (r.) mit Christoph Gleirscher, der heuer anstelle von Klaus Kindl als 1. Obmann-Stellvertreter in den Vorstand aufgerückt ist. | Foto: Kainz
2

Stubai
TVB fährt auf Sicht

Wie sich der TVB Stubai durch die turbulenten Zeiten der Pandemie kämpft, zeigte sich bei der heurigen Vollversammlung. NEUSTIFT. Der Ansturm zur diesjährigen Vollversammlung des TVB Stubai, die am Donnerstag im Neustifter Freizeitzentrum abgehalten wurde, hielt sich in Grenzen. Für all jene, welche die schlanke Tagesordnung nicht hinter dem Ofen hervorlockte, hier eine kleine Nachlese. Gleich vorweg: Die Stimmung ist gut bzw. blicken die Verantwortlichen trotz der Erschwernisse der vergangenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
GF Barbara Loferer-Lainer mit den Bürgermeistern Ernst Huber, Herbert Rieder, Rudi Puecher und Klaus Manzl. | Foto: Eberharter

Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen
"Hürden werden immer größer"

HOPFGARTEN/BEZIRK (be). In Hopfgarten fand die Generalversammlung des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen statt. Die derzeitige Förderperiode läuft im Jahr 2020 aus; heuer können noch Projekte eingereicht werden. Obmann Rudi Puecher erklärte die Schwerpunktthemen, in deren Bereich Förderungen möglich sind. Dabei geht es unter anderem um die Rolle der regionalen Zentren für ländliche Regionen. „Ländlich periphere Regionen können davon profitieren, wenn in Kleinstädten wie Wörgl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Susanne Kreinecker  | Foto: Gwendolin Zelenka
6

Eferding
LEADER Vollversammlung: Ein Aufruf an die Gemeinden

PUPPING (gwz). Obmann des Regionalentwicklungsverbandes Eferding (Regef) Jürgen Höckner und Geschäftsführerin und Managerin von Regef Susanne Kreinecker leiteten die Vollversammlung im Landgasthof Dieplinger in Brandstatt. Anhand einiger Präsentationen erhielten die Besucher einen ausführlichen Überblick über die umgesetzten Projekte. 18 Projekte sind bereits bewilligt, zum Teil schon abgeschlossen. Zehn weitere wurden vom Projektauswahlgremium genehmigt und warten noch auf das offizielle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Regatta-Assistentin Heidi Egger, Obmann Johann Reiter, Obmstellvertreter Franz Hauser, Geschäftsführer Leo Gander, Simone Puchner, Obmstellvertreterin Nicole Eder und Alex Staufer. | Foto: REGATTA

Vollversammlung
Leader-Region Regatta bestätigte Vorstand

ST. GEORGEN. Bei der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau (Regatta) waren die anwesenden Mitglieder sichtlich stolz auf die Aktivitäten der aktuellen Förderperiode. Mehr als zwei Drittel der seit 2015 beschlossenen 57 Leader-Förderprojekte sind regionsübergreifende Kooperationsprojekte. „Damit leistet die Regatta einen wichtigen Beitrag dafür, dass die Region stärker zusammenwächst", freuen sich Obmann Johann Reiter und sein Stellvertreter Franz Hauser....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die LEADER-Aktionsgruppe nordburgenland plus lud zur 46. Vollversammlung und zum traditionellen Neujahrsempfang. | Foto: nordburgenland plus

LAG-nordburgenland plus beschließt Förderung neuer Projekte

FORCHTENSTEIN. Der Verein nordburgenland plus, die größte LEADER- Aktionsgruppe in Österreich, hielt kürzlich seine 46. Vollversammlung im Restaurant Grenadier auf der Burg Forchtenstein ab. „Dabei wurden Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,29 Millionen Euro einstimmig beschlossen. So ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Nordburgenlandes, speziell in den Bereichen Natur und Tourismus, weiterhin gegeben“, so LT-Präs. Christian Illedits, Obmann der LEADER-Aktionsgruppe. Die Projekte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
9

Zehn Jahre Leader-Region

Die Leader-Region Oberinnviertel-Mattigtal lud zur zehnten ordentlichen Vollversammlung sowie zur anschließenden Jubiläumsfeier. MATTIGHOFEN (penz). Etwa 160 wichtige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie das Projektauswahlgremium der Leader-Region Oberinnviertel-Mattigtal kamen am Freitag, 3. November, im Stadtsaal Mattighofen zusammen. Anlass: die Leader-Vollversammlung mit Zehn-Jahres-Jubiläum. „Es ist uns eine Ehre, den neuen Stadtsaal in Mattighofen einweihen zu dürfen“,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Von links: Klaus Preining, Johann Holzmann (Bürgermeister von Königswiesen), Alm-Obmann Johann Gradl, Hermine Hahn, Johann Hahn, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss und Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Mühlbachler.

Mühlviertler Alm bringt viele Millionen in die Region

PIERBACH. Der Verband Mühlviertler Alm lud kürzlich zur Vollversammlung in den Gasthof Mühlviertler Tenne. Obmann Johann Gradl und Geschäftsführer Klaus Preining gaben einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr und erfolgreiche Projekte. Auch in der laufenden Förderperiode ist die Mühlviertler Alm sehr gut unterwegs. Mehr als 80 genehmigte Leaderprojekte und zahlreiche weitere Projekte, die aus diversen grenzüberschreitenden oder nationalen Programmen gefördert wurden, stehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: privat

Bilanz kann sich durchaus sehen lassen

¶Vollversammlung Regionalentwicklungsverein Donauland-Traisental-Tullnerfeld: Nach der Vorstandssitzung hielt der Regionalentwicklungsverein seine alljährliche Vollversammlung ab. „Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen“, freute sich LEADER-Obmann Bürgermeister Franz Redl (Sitzenberg-Reidling): „Seit 2008 konnten 207 Projekte zur Förderung eingereicht werden. Diese führen zu Investitionen von rund 38 Millionen Euro und bringen über 10 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region.“...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.