Leben

Beiträge zum Thema Leben

7 5

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Atmen ist Leben

ATMEN ist Leben Ach du köstliche Luft tief atme ich dich nehme dich auf ganz und gar wohlriechend, frisch und kühlend streifst du durch mich hindurch wie bin ich dankbar dich zu nehmen wie du bist im Vertrauen darauf, dass du mir wohl bleibst lebenserquickend und heilsam von Mutter Natur erfüllt mit lebensspendendem Sauerstoff von der Sonne geladen mit Licht verwirbelt von den Winden angereicht mit labenden Düften Ich atme dich Ich nehme dich tief in mir auf um zu LEBEN Geschrieben 27.10.2020...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Gedanken über das Leben und unser Sein

Bin ich eine Seifenblase? Die in der Luft schwebt die zerplatzt, wenn sie etwas berührt die wunderschön schillert die ob ihrer Schönheit, Freude hervorruft die begrenzt ist die eine Form hat die von jemanden gemacht wurde die vom Wind verweht wird die durch die Sonne austrocknet Bin ich das Alleins,  in der die Seifenblase erscheint und vergeht? Durchströmt und durchleuchtet vom Alleins? Sind wir Eins in der Unendlichkeit des Alleins? Die Fragen "Wer bin ich" stellen wir uns wohl öfter mal im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Michael Aigner
Aktion

Mentaltraining
Mit der Kraft unserer Gedanken Vieles erreichen

Dass wir mit unseren Gedanken Vieles erreichen können, erklärt uns Mentalcoach Michael Aigner – mit Entspannung und dem Willen, etwas zu verändern, kann Vieles möglich gemacht werden. Er verrät Tipps und Tricks, wie Mentaltraining funktionieren und den Alltag verändern kann. LEOGANG. Beim Thema Mentaltraining denken viele von uns bestimmt sofort an den Spitzensport. Viele Athleten, die professionell Sport betreiben, arbeiten an ihrer mentalen Stärke – doch haben Sie gewusst, dass wir alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christoph Dunjaski ist ausgebildeter Hypnotiseurtherapeut und erklärt den Interessierten in seinem Vortrag, was Gedanken alles können. | Foto: Micheal Hofstätter
Aktion

Hypnotiseur in Saalfelden
Was Gedanken alles möglich machen können

Ein Hypnotiseur aus Niederösterreich geht auf mit seinem neuen Programm "Die Kraft des Unterbewusstseins – Wie Gedanken unsere Realität erschaffen" auf Österreichtour. Am 9.2.2023 macht Christoph Dunjaski in Saalfelden Station und möchte den Anwesenden zeigen und erklären, dass Hypnose kein Humbug ist, wie viele behaupten. SAALFELDEN. Christoph Dunajski ist ausgebildeter Hypnosetherapeut und auch als Trainer, Coach sowie Vortragssprecher im Bereich der Hypnose tätig. Spezialisiert hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Seelsorger Wolfgang Heiß an seinem letzten Tag in Telfs. | Foto: privat
3

Abschied nach fast 70 Jahren
Wolfgang Heiß sagt adieu zum Kloster

TELFS. Seit 10 Jahren im Franziskanerkloster in Telfs beheimatet, nimmt der beliebte Seelsorger P. Wolfgang Heiß auf eigenen Wunsch Abschied von Telfs und übersiedelt in das Pflegeheim St. Klara in Hall. Frühes Interesse Seit 1954, als er in den Franziskanerorden eintrat, also seit fast 70 Jahren stellte P. Wolfgang Heiß sein Leben in den Dienst der Kirche. Er zeigte bereits früh sein Interesse am kirchlichen Leben, diente auch als Ministrant am Altar und hatte schon als Kind den Wunsch, einmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Magdalena Pramstaller mit ihrem Mann Hans. Sie leitet die Familienforschungsstelle in Innsbruck, Philippine-Welser-Str. 16
2

Familienforschung
In Covid-19 Zeiten - unglaublich - 8 Milliarden Marke überschritten

Bei Magdalena und Hans Pramstaller aus Sistrans/Tirol ist die Freude groß. In ihrem Leben haben sie für sich, Freunde und Bekannte abertausende Namen und Daten von Verstorbenen zusammengetragen und in Stammbäumen abgebildet. Dass jetzt 8 Milliarden digital erfasste Vorfahren für die Familienforschung zur Verfügung stehen, stimmt sie glücklich. Die Zeiten, wo von Pfarre zu Pfarre gepilgert, oder in Mikrofilm-Rollen gestöbert wurde, ist endgültig vorbei. So viele Daten stehen jetzt digital zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Aller Anfang ist schwer aber möglich.
5 4

Nur eine Frage
Wer kennt die Antwort?

Ein keines Rätsel in Gedichtform. Na, wer kennt die Antwort auf die Frage? Es ist für jeden eine andere... Nur eine Frage Ich hätte da mal eine Frage, warum sind denn die Tage, so anders als sie es immer waren, werden wir es je erfahren? „Nimm es und ertrage!“ Ich hätt da noch eine Frage. Kann nicht jeder etwas geben, für ein neues „altes“ Leben? Eines möchte ich doch noch wissen, warum ist alles so zerrissen? Warum sind wir nicht wieder gut, fassen einfach neuen Mut? Doch während ich so frage,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Gedanken von mir für Interessierte
A bisserl philosophieren

Gedanken nicht von Goethe, nicht von Schiller , nur von mir : Man denkt man kennt sich aus und doch weiss man oft nichts . Man vertraut und baut auf, und doch geht man teils zurück. Man gibt und gibt und dennoch nicht genug. Man scheitert und versagt und kennt oftmals nicht den Grund. Aber trotzdem: Liebe das Leben 👍 ......love life...live love. ..und bleib optimistisch und gesund im hier und jetzt 🍀Und positiv und optimistisch auf unsere Kinder einwirken !!! Sie LOBEN nicht vergessen. Nur wer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler

Shutdown
Gedanken zur Zeit

Was ist geschehen? Eigentlich war alles ganz anders geplant. Mein Arbeitgeber gewährte mir ein Sabbatical für einen Zeitraum von drei Monaten. Von diesen drei Monaten waren zwei für einen Auslandsaufenthalt in Australien geplant. Sechs Wochen sind es letztendlich geworden. Geprägt von viralen Nachrichten aus China und Europa. Inspiriert von einem weniger hektischen Way of Life in Australien und der Quarantäne, in der ich mich seit meiner Rückkehr befinde, habe ich Zeit, mir Gedanken über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ulrike Enzi
Noch ist es dunkel und kalt.
7 6

Positiv denken
Der Jänner - ein Gedicht

Jetzt ist es zwar noch kalt und dunkel, aber der Jänner ist auch der Vorbote dafür, das es bald schon wieder anders wird. Ein Monat vergeht ohnehin sehr schnell. Ich mag den Winter, aber ab Mitte Jänner, freue ich mich dann auch schon wieder auf die Tage mit mehr Licht. Einen kurzen Gedankengang dazu in Gedichtform möchte ich hier mit euch teilen. Der Jänner Der Jänner ist der Monat, den man überstehen muss, er spielt die kalte Tonart, doch bald ist damit Schluss. Die Tage sind noch düster und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
17 8

Ein Baum – ein Leben

Vor etlichen Jahren hab ich einmal ein Gedicht zum Thema Baum und Leben geschrieben. Angesichts dessen wieviele Bäume auf der ganzen Welt tagtäglich verschwinden möchte ich dieses Gedicht hier einmal wiedergeben. Ein Baum – ein Leben Als Setzling kam ich, klein und schwach, aus diesem Fleckchen Erde. Und wuchs und wuchs mit Ach und Krach, auf das ich größer werde. Ich war noch jung und nicht sehr stark, da kam ein Sturm gezogen. So wild das er mich fast zerbrach, hat mich hin und her gebogen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

BUCH-TIPP: Constanze Hill – "Ich seh, ich seh, was du nicht siehst – denn ich bin blind"
Blind und trotzdem nicht unglücklich

Die Autorin Constanze Hill ist blind und moderiert bereits seit 20 Jahren Radiosendungen zum Thema Liebe und Beziehungen. Sie sagt: "Wenn ich noch einmal geboren werde, würde ich mir wünschen, wieder blind auf die Welt zu kommen." Wie sie zu dieser Erkenntnis gelangt ist, wird im Buch erklärt. Diese Einstellung ist für viele unverständlich, jedoch ist eine Welt ohne Sehen nicht wirklich "schlechter". Interessante Einblicke in ein anderes Leben. 
Ueberreuter-Sachbuch, 160 Seiten, 22,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abschiede gehören zum Leben

Trauern ist über-lebenswichtig für den, der zurückbleibt. Der Verlust eines geliebten Menschen, löst widersprüchliche Gefühle aus. Diese können belasten, irritieren, schwächen und verletzlich für die Umwelt machen. Trauer und der damit verbundene (Verlust)Schmerz unterstützt, die Verbundenheit zum Verstorbenen, wenn auch in einer anderen Form zu behalten. Im Rahmen der Reihe "Was gut tut", referiert Astrid Panger, am Montag, 5. März 2018 zum Thema  "Abschiede gehören zum Leben". Der Vortrag...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Studio Geschichte: Erzählcafé, Geschichtenkuriere erzählen: Mit Fritz Moosleitner im Gespräch

Im „Studio Geschichte“ wurden Menschen eingeladen, Objekte zur Verfügung zu stellen und dessen Geschichte zu erzählen. Zu diesem Termin erzählt Fritz Moosleitner über seine Kindheits- und Jugenderinnerungen in den 1940er und 1950er Jahren – in gemütlicher At-mosphäre bei Kaffee und Gebäck erinnern und ins Gespräch kommen … Kosten: Veranstaltungsbeitrag 2,50 Euro Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 10.03.2018 10:30:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Präsident Thomas S Monson | Foto: Intellectual Reserve, Inc.
1 6

Ein großer Hirte hat die Erde verlassen

Präsident Thomas S Monson, Oberhaupt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage (Mormonen), ist am 02.01.2018 im Alter von 90 Jahren in Salt Lake City, Utah, USA, verstorben. Er hat bis zuletzt als Prophet, Seher und Offenbarer die Kirche geleitet und stand als dienstältester Apostel dem Gremium der Ersten Präsidentschaft vor. Die weltweit 16 Millionen Gläubigen lieben Präsident Monson ganz besonders, war er doch ein sehr warmherziger und fürsorglicher Mann, der auf die Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Aufnahme ist ein "unbeachtetes" Bächlein. Viele fahren mit dem Mountainbike oder gehen daran vorbei.
13 27

Gedicht :Von ihrem Wesen

Von ihrem Wesen Der spitze Gipfel erzählt vom Berg unter sich. Alles Hohe und Erhabene wächst und ruht auf dem Alltäglichen. Der Gletscher erzählt von seinem Rhythmus. Vom Schmelzen, Wachsen und erneuten Schmelzen. Weil das LOSLASSEN so schmerzhaft ist. Der Tod spricht vom Leben, so sprachgewandt wie sonst nichts. Die Begrenzung von der einladenden Weite. Und die Weite von der Grenzenlosigkeit. Das fließende Wasser erzählt von unzähligen Ebenen. Von der Schönheit, von ihrem Wesen. Vom reißenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Anzeige

Achtsam durchs Leben

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu Achtsamkeitsspaziergang Ein Workshop mit Mag. phil. Sabine Schuster, Achtsamkeitstrainerin Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum im Hier und Jetzt. Beim "Achtsamkeitsspaziergang" werden Sie während des Gehens und während kurzer Pausen zum Innehalten von einer Achtsamkeitstrainerin begleitet. Mittels angeleiteter...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Supernova | Foto: NASA
3

Neueste Entdeckungen über erdähnliche Planeten geben den Mormonen Recht

Immer mehr Medien berichten in letzter Zeit über die Entdeckung von erdähnlichen Planeten. Die Astrophysiker der Nasa verwenden dazu das Weltraum-Teleskop Kepler, welches bereits mehr als 120 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Die Aufnahmen bestätigen die Existenz solcher Planeten, die um ihre eigene Sonne kreisen und auch Ähnlichkeiten mit dem Planet Erde besitzen. Aktuell wurden durch das Teleskop definitiv 3.442 solcher Planeten entdeckt. Die NASA geht davon aus, dass es alleine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Abgebrochen 
Scheinbar zerstört 
Kaputt gemacht 
Vernichtet
...und doch offen...
auf der Suche nach…
dem Leben
1

Trostlose Tage - ein Jahr danach

Zum Jahresgedenken von Andre und Martin --Der Tod von zwei jungen Männern im Landecker Talkessel ließ uns zu Beginn dieses Jahres ratlos, viele völlig trostlos zurück. Ein Meer der Tränen vor Weihnachten, ein Ozean der Verzweiflung am Beginn des neuen Jahres. Wir spürten die Leere… und angesichts von jungem Leben, dass den Tod gesucht hatte... diese trostlose Hilflosigkeit! Düstere Sinnlosigkeit kroch unter den Türen in unsere Lebensräume: Schwarze Gedanken, Zweifel, Angst und tiefe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Blumen ... ein Meisterwerk

Blumen sprachen ohne Stimme und doch deutlich. Manchmal schickten sie Worte in Bildern. Für die junge Frau hatten Blumen gewiss etwas Magisches. Etwas, das sie sich nicht erklären konnte. Blumen erfüllten jeden Raum mit Leben. Mit Licht. Sie konnte sich nicht sattsehen an ihrer Pracht. So wunderschön. Sie spendeten Liebe und Trost. Auch nachdem sie gestorben waren. Blumen hatten die Macht, auch noch im Tod wunderschön zu sein. Als könne ihnen selbst Gevatter Tod nichts anhaben. Als sänke selbst...

  • Korneuburg
  • Svea Kerling

(Un)Sinn des Lebens

»Wie frei ist denn ein Goldfisch, wenn du ihn in einen See wirfst?« »Ich bin sicher, er ist in seinem Wasserglas auch nicht glücklich, aber zumindest hat er ein Leben.« »Oder das, was er für sein Leben hält. Er hat kein anderes. Für ihn bedeutet diese vermeintliche Freiheit den sicheren Tod. «

  • Korneuburg
  • Svea Kerling
Foto: Diözese Innsbruck

Wöchentliche Treffen: Exerzitien im Alltag 2016

Papst Franziskus hat ein „Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Anlass ist der 50. Jahrestag des Abschlusses des II. Vatikanischen Konzils am 8. Dezember 2015. Deshalb beschäftigen sich die Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit mit dem Thema der Barmherzigkeit. Noch bis 29. Jänner kann man sich in der Pfarre zur Hl. Familie unter 04852 63012 für die Wöchentlichen Treffen unter dem Motto "beherzt leben" anmelden. Der Impulsabend dazu findet am 11. Februar statt, Die Gruppen starten in der darauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
4 11

der Zug des Lebens - bitte nehmt euch die Zeit

Ich habe heute dieses Video entdeckt und finde es sehr schön. Es regt zum nachdenken an und ist für mich sehr berührend gewesen. Ich finde es sehr gut geschildert und hoffe das euch das Video gefällt - auch wenn es jetzt nichts persönliches von mir ist. Wir Menschen sitzen alle in einem Zug und gerade zum Jahreswechsel kreisen die Gedanken, was hat das Jahr gebracht? was habe ich alles erlebt geschafft? oder auch nicht geschafft? wo war viel Leid und viel Freude? was waren schöne Momente an die...

  • Horn
  • Julia Mang
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.