Lebenshilfe Tirol

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Tirol

Mehr als Sexualität – Anlässlich 60 Jahre Lebenshilfe Tirol ist die interaktive Ausstellung „Echt mein Recht!“ im Volkskunstmuseum zu sehen. | Foto: Lebenshilfe Tirol/Lechner
Video 3

„ECHT MEIN RECHT!“
Mehr als nur Sex

Im Rahmen ihres 60-jährigen Jubiläums macht die Lebenshilfe in der Ausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ auf das Thema Sexualität und Gewaltschutz aufmerksam. Die vielfältige, bunte und barrierefreie Schau wird am 3. November im Volkskundemuseum eröffnet.  INNSBRUCK. Im Jahr 2019 veröffentlichte der Sozialministeriumservice eine Studie, aus der hervorgeht, dass Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung wenig über ihre Sexualität wissen und mit ihren Bedürfnissen oft allein gelassen werden. Gründe...

Foto: Lebenshilfe Imst

"Kunst im Gange" – Lebenshilfe Tirol Werkstätte Imst stellt aus

Die Kunstwerkstatt Imst steht für Lebensfreude, Selbstentfaltung, Arbeits- und Lebenskompetenz. Fünf KlientInnen werden von drei Assistentinnen bei der Findung ihres eigenen Stils und bei der Umsetzung von Auftragsarbeiten und Dekokunst unterstützt. Dabei bringen die Künstler in unterschiedlichster Form, Farbe und Technik, unter Berücksichtigung von Farb-, Pinsel- und Mischlehre, Acryl auf Leinwand. Die Kunstwerke werden dann bei Vernissagen und Ausstellungen präsentiert, können aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
z-ausstellung3 | Foto: MA24/Lojer
4

Bilderausstellung von Sylvia Manfreda im Raiffeisenlandesbank - Atelier in Lienz

LIENZ (lojer). Zahlreiche Gäste sind zur Ausstellungseröffnung der jungen Lienzer Künstlerin Sylvia Manfreda in das Raiffeisenlandesbank - Atelier Lienz am 26. März gekommen. Hausherr und Geschäftsstellenleiter Karl Brunner begrüßte neben der Künstlerin auch den Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol Anton Laucher, der die Ausstellung feierlich eröffnet hat. Die einführenden Worte und Begrüßung hat Kunstwerkstatt Lienz-Leiter Mag. Rudolf Ingruber vorgenommen und präsentierte die Künstlerin und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.