Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Gemeinsam sind wir stark: Um anderen Mut zuzusprechen, tanzten die Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe Fürstenfeld zum Song "Jerusalema". | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
Video

Jerusalema Challenge
Lebenshilfe Fürstenfeld meistert (tanzend) die Corona-Krise

Auch die Lebenshilfe Fürstenfeld tanzte zur Jerusalema Challenge und veröffentlichte vor kurzem ihr Video. FÜRSTENFELD. Unter dem Hashtag #staystrong präsentierte die Lebenshilfe Fürstenfeld heute das von ihnen kürzlich aufgenommene und frisch produzierte Video zur "Jerusalema Dance Challenge". Armin Lorenz, Geschäftsführer und pädagogischer Leiter bedankt sich beim Team: „In dieser anspruchsvollen Zeit ist es nicht selbstverständlich, so ein großartiges Team zu haben! Wir schätzen euer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Übergabe der Nistkästen: Bürgermeister Hannes Primus, Martina Joham (Landwirtschaftsabteilung), Reinhold Tittel (Birdhelp) und Stadtrat Josef Steinkellner (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Gemeinde darf sich über 25 Nistkästen freuen

Durch die Initiative des Vereins "Birdhelp" erhielt die Stadtgemeinde Wolfsberg mehr als 20 Nistkästen. WOLFSBERG. Der Voitsberger Verein "Birdhelp" finanzierte die Nistkästen über Spendenaufkommen und ließ sie von der Lebenshilfe produzieren: Kürzlich wurden die 25 Vogelhäuschen im Rahmen der Verteil-Aktion an Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Josef Steinkellner überreicht. Bewusstsein schaffenDie Aktion des Vereins soll neben der unmittelbaren Hilfe für die Brüter auch Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wie sehen die VertreterInnen von Risikogruppen die aktuelle Corona-Impfsituation? | Foto: Pixabay/jaytaix (Symbolbild)

Risikogruppen
Vertreter der Risikogruppen sprechen sich für Impfung aus

TIROL. Ein Fahrplan für die Corona-Impfungen in Tirol steht. Bei so manch einem herrscht Skepsis, einige können es kaum erwarten endlich geimpft zu werden. Die Schutzmöglichkeit ist vor allem eine Erleichterung für Risikogruppen, wie man den Statements der Lebenshilfe Tirol oder auch der Rheumaliga entnehmen kann.  Lebenshilfe steht Impfung positiv gegenüberLaut dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Georg Willeit, steht die Lebenshilfe Tirol der Corona-Impfung positiv gegenüber. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anita Kutschek-Strmcnik, René Knabl, Karin Prettenthaler und Raphaela Rothleitner (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
500 Euro für die Lebenshilfe

Aus dem Verkauf seines Bildbandes spendete der Wolfsberger Fotograf René Knabl 500 Euro an die Lebenshilfe Wolfsberg. WOLFSBERG. Unter dem Titel #handwerksstolz veröffentlichte der Wolfsberger Fotograf René Knabl im Vorjahr einen Bildband mit Aufnahmen von Handwerksbetrieben der Region. Pro verkauftem Buch spendet er 5 Euro an die Lebenshilfe Wolfsberg. Mit großer Freude konnte er nun eine erste Spende in Höhe von 500 Euro an Anita Kutschek-Strmcnik, Karin Prettenthaler und Raphaela Rothleitner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
www.verlag-am-rande.at

Ab sofort vorbestellbar
Im Himmel gibt es Erdbeeren

Diese berührende Geschichte könnte dein gesamtes Leben verändern! Luna ist ein kleiner, fröhlicher Wirbelwind.  Mit ihrer herzlichen und unbekümmerten Art bringt sie die Patchworkfamilie endlich wieder näher zusammen. Einige Wochen nach dem Auftreten des Covid-19 Virus in Österreich verstirbt das Mädchen plötzlich und unerwartet unter unerklärlichen Umständen. Sie hinterlässt viele offene Fragen, die für lange Zeit unbeantwortet bleiben sollen. Nach Lunas Tod versinkt ihre Mutter in eine tiefe...

  • Horn
  • Anika Schäller

Sonnenkind trifft auf Schattenkind - von einem glücklichen Leben profitieren!
Sonnenkind trifft auf Schattenkind - von einem glücklichen Leben profitieren!

Sonnenkind trifft auf Schattenkind Das „Sonnenkind“, unser Urvertrauen ist eng mit unserem Selbstwertgefühl verknüpft. Es spiegelt all unsere positiven Charaktereigenschaften, Erfahrungen wieder und sollte gestärkt werden, um von einem glücklichen Leben profitieren zu können, während das Schattenkind in uns die negativen Ausprägungen unserer Persönlichkeit wiedergibt. Dazu zählen beispielsweise Wut, Trauer, Angst, oder Unsicherheit. Doch gerade derartige Emotionen kommen nicht von ungefähr. Je...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Eine Spende in Höhe von 300 Euro legten die SPÖ Frauen Traun dem Lebenshilfe unter den Christbaum. | Foto: SPÖ Frauen

SP-Frauen Traun spenden 300 Euro an Lebenshilfe

TRAUN. "Das Jahr 2020 stellte uns alle vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam zu überwinden imstande sein werden", begründet Susanne Oberbaue, Vorsitzende der SP Frauen Traun die Spende. Mit den Schützlingen des Wohnhauses der Lebenshilfe Traun sowie mit der Werkstätte Lebenshilfe Traun verbindet Oberbauer zahlreiche gemeinsame Unternehmungen wie etwa Ausstellung der selbst gestalteten Werkstücke beim alljährlichen Weihnachtsmarkt oder Ausflüge. "Leider konnte vieles nicht in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Große Bescherung für die BewohnerInnen des Lebenshilfe-Wohnhauses in Deutschlandsberg | Foto: Lebenshilfen-SD
3

Geschenke der MS 1 Deutschlandsberg für die Lebenshilfe

Die 4a-Klasse der Mittelschule 1 Deutschlandsberg machte den BewohnerInnen der Deutschlandsberger Lebenshilfe zu Weihnachten eine besondere Freude: Bereits zu Schulbeginn hatten die SchülerInnen entschieden, mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion eine ortsansässige Einrichtung zu unterstützen. Die Wahl fiel auf das Wohnhaus der "Lebenshilfen Soziale Dienste". Am Vortag des Heiligen Abends spielten 25 Jugendliche mit ihren Klassenvorständen  Andrea Welzenberg und Désirée Scherr Christkind: Sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stammtischrunde „Kröß- und Bachlunzen-Weiber“ aus Bad Goisern spendete das Geld ihrer ausgefallenen Weihnachtsfeier an die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Spende statt Weihnachtsfeier
Stammtischrunde unterstützt Lebenshilfe Bad Ischl

Eine Stammtischrunde hat das Geld ihrer ausgefallenen Weihnachtsfeier für die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl gespendet. In der aktuell herausfordernden Zeit sind Spenden für die Lebenshilfe OÖ noch wichtiger und jeder Betrag eine wertvolle Hilfe für mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung. BAD ISCHL. Die Stammtischrunde „Kröß- und Bachlunzen-Weiber“ aus Bad Goisern gibt es bereits seit fast 14 Jahren. „Wir treffen uns einmal im Monat zu gemeinsamen Ausflügen und Wanderungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (re.) und sein Stellvertreter Hubert Auer (li.) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Lebenshilfe-Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.  | Foto: Spar

Licht ins Dunkel
2.500 Euro für die Lebenshilfe Tirol

TIROL (red.). Spar hat sich entschlossen, die Lebenshilfe Tirol im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter und Papiertragetaschen bereits Mitte November begonnen“, sagt Christof Rissbacher, Geschäftsführer Spar Tirol und Salzburg. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Tiroler Spar-Kunden uns so tatkräftig bei dieser Spendenaktion unterstützt haben.“ Hilfe, die ankommt Rechtzeitig zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (rechts) und sein Stellvertreter Hubert Auer (links) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.

 | Foto: © SPAR

Licht ins Dunkel
Spende für Lebenshilfe Tirol durch "Licht ins Dunkel"

TIROL. In ganz Tirol kauften Spar-Kunden "Licht ins Dunkel"-Produkte und trugen damit kräftig zur großen Spendenaktion von Spar bei. Einen Teil des Erlöses übergibt SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest der Lebenshilfe in Telfs und hilft so mit, dass Menschen mit Behinderungen Tür an Tür mit anderen wohnen. 2.500 Euro für Lebenshilfe TirolEin Teil der Spenden geht an die Wohnanlage "Niedere Munde". Dort leben zehn Menschen, die immer mehr Unterstützung brauchen. Mit den Geldern soll zum Pflegebad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Beschäftigten Jan Brunner (vorne), Phacharaton Sathawarasomit, Johannes Ott und Sylvia Hofinger (v. l. n. r.) der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck arbeiten für die Firma Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell.
 | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Mit Aircraft
Lebenshilfe-Werkstätte Haag hilft beim Kompressorenbau

Vier Menschen mit Beeinträchtigung erledigen in der Lebenshilfe-Werkstätte in Haag am Hausruck einige Arbeitsschritte für die Firma Aircraft Kompressorenbau. Diese bedankte sich nun mit einer Spende von 2.000 Euro für die gute Zusammenarbeit. HAAG AM HAUSRUCK. Die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag und Aircraft Kompressorenbau in Hohenzell verbindet seit knapp einem Jahr eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Vier Menschen mit Beeinträchtigung erstellen für das Unternehmen die Verkaufsverpackungen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Ethik-Unterricht berührt viele kontroverse Themen | Foto: BHAK/BHAS/HAK-B Oberpullendorf
8

Ethik-Unterricht in Oberstufen verpflichtend, wenn kein Religionsunterricht besucht wird
10 Jahre Erfahrung mit Ethik-Unterricht an der HAK Oberpullendorf

Das Unterrichtsfach Ethik soll ab dem kommenden Schuljahr österreichweit ein Pflichtfach werden für alle Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler, die keinen Religionsunterricht besuchen. An der HAK/HAS Oberpullendorf gehört Ethik-Unterricht als Schulversuch bereits seit über zehn Jahren zum Schulalltag. Hier hat man daher auch entsprechend viel Erfahrung mit diesem Gegenstand – und diese ist durchwegs positiv! Aber was ist „Ethik“ überhaupt und was will der Ethikunterricht? Die Ethik ist „die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Video

Wie manifestiere ich was ich wirklich will?

Sadhguru ist ein Yogi und Visionär. Sadhguru, einer der 50 einflussreichsten Personen Indiens, hat durch seine Transformationsprogramme das Leben von Millionen Menschen weltweit berührt. Sadhguru hat eine einzigartige Fähigkeit, die alten Yogawissenschaften für zeitgenössische Köpfe relevant zu machen. Sein Ansatz schreibt keinem Glaubenssystem zu, sondern bietet Methoden zur Selbsttransformation, die sowohl bewährt als auch mächtig sind. Sadhguru ist ein international renommierter Redner und...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau

Was du tun solltest, um ein besseres Leben zu führen

Was braucht es, um besser zu leben? Es geht nicht darum, mehr Dinge auf deinem Kopf zu tragen, sagt Sadhguru. Einige mögen zwar in der Lage sein, mit Anmut durch die materielle Welt zu gehen, aber der einzige Weg, den Planeten wirklich zu transformieren, besteht darin, dass die gesamte Weltbevölkerung versteht, dass Wohlergehen nicht von dem kommt, was wir besitzen, sondern von innen heraus. Sadhguru: Das ist eine sehr berechnende Frage! Du hast gesagt, du willst besser leben. Ich habe eine...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Johanna Summerer (Lebenshilfe), GPO Georg Härtinger, Peter Fajmann (Lebenshilfe), Gemeindeleiterin Wir Niederösterreicherinnen Bettina Schimany, BR Doris Berger-Grabner 

 | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe Paudorf
Groß ist die Freude über die Spende von "Wir Niederösterreicherinnen"

Im Rahmen der Weihnachtsaktion „Wir schenken Freude“ der Wir Niederösterreicherinnen Landesleitung wurde der Lebenshilfe eine Spende von 250 Euro zugesprochen. PAUDORF: Die Gemeinderäte der Volkspartei Paudorf rundeten diesen Betrag auf 500 Euro auf. Die Summe wurde am Freitag, dem 11. Dezember, der neuen Assistenz der Einrichtungsleitung,  Johanna Summerer durch Landesleiterin Doris Berger-Grabner, Landesgeschäftsführerin Dorli Renner, Gemeindeleiterin Bettina Schimany sowie Parteiobmann Georg...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.: Sieglinde Breuss (Freiwilligenzentrum), Stefanie Sentlechner (Betriebsräten SGS), Claudia Mages (Pflegeleitung SGS) und Birgit Aldrian-Holzer (GF SGS). | Foto: Freiwilligenzentrum Außerfern

Projekt „Adventgruß“
Kleine Adventpackerl als Dankeschön für Pflegekräfte

AUSSERFERN (red). Die Corona Pandemie hat die Herausforderungen in der Pflege und Betreuung der älteren Generation sehr stark sichtbar gemacht. Arbeiten mit Maske, Besuchsverbot während des ersten Lockdowns und Besuchseinschränkungen während des zweiten Lockdowns in der stationären Pflege. Corona hat aufgezeigt, wie durch die Reduktion von persönlichen Kontakten sowohl BewohnerInnen, Angehörige und das Pflegepersonal an und über ihre Grenzen kommen. Nicht nur das Pflegepersonal, sondern alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Lebenshilfe bietet ein Kochbuch an. | Foto: Lebenshilfe Tirol

Schenken und helfen:
Lebenshilfe präsentiert Kochbuch und Kalender

BEZIRK. Im Lockdown bietet die Lebenshilfe einen 27-seitigen Kunst-Kalender und ein Kochbuch via Hauszustellung an. Das Kochbuch „Iss dich fit“ enthält 50 einfache, erprobte Rezepte für Wintersalate, wärmende Suppen. Neues wie Spinat-Strudel und Kürbis-Sugo. Beliebte Hausmannskost wie Krautspätzle, faschierter Braten, Sauerkraut-Schnecken oder süßen Scheiterhaufen. Interessierte können sich jetzt dieses Geschenk nach Hause schicken lassen. Weitere Infos gibt es unter der Tel. Tel.: 050 434 1430...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Foto: © Bilder jw.org

Vortrag eines Bibellehrers aus Perg
Thema: WIE WIR "ALLEN GUTES TUN".

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema:  WIE WIR "ALLEN GUTES TUN" Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Begeisterter Step by Step-Mitarbeiter in der Therme Nova: Dominik Keusch | Foto: Lebenshilfe Soziale Dienste

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte:
Recht auf Arbeit gilt auch für Menschen mit Behinderung

Beim Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt unterstützt die Lebenshilfe seit zwei Jahren Menschen, denen weniger als 50 Prozent Arbeitsfähigkeit attestiert wurde. Nun geht das Projekt "Step by Step" in die Verlängerung. Von Kastner & Öhler über die Therme Nova, vom Kindermuseum Frida & Fred bis zur Senecura – viele steirische Unternehmen haben die Vorteile der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung längst erkannt. Über das Projekt Step by Step beschäftigen sie diese, gut begleitet von der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 1

Man muss "ja" zum Leben sagen, um Krisen zu bewältigen!
Mit Optimismus

Optimismus lässt uns schauen die Zukunft hell, im rosa Licht. Unsere Welt voll Brutalität und Hektik bedarf des positiven Denkens oft im Augenblick. Man muss "ja" zum Leben sagen, um Krisen zu bewältigen, doch Freude nehmen die sich bietet, Energie entwickeln und Ideen. Mit der Kraft eigner Gedanken dem Leben Qualität verleihn. Selbstmitleid verzehrt und lähmt, produziert in uns Blockaden. Wer ständig klagt vergiftet sich und zieht auch andre mit ins Tief. Auch Optimisten kennen Leiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Liselotte Ostermann
 Walter Steiner (Lebenshilfe), Michael Grill ("Die Guggis")  und die Wirtsleute Alfons und Dorothe Baldinger (v.l.). | Foto: Helmut Klein

Bier und Würstel abgegeben
Alfons-Spende für Lebenshilfe in Regau

Wirtsleute stellten Bier und Würstel gegen eine freiwillige Spende für guten Zweck zur Verfügung. RUTZENHAM. 1.000 Euro spendete die Rutzenhamer Gasthausbrauerei "Zum Alfons" an die Lebenshilfe-Werkstätte Regau. Bei einer Aktion im Freien – unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen – wurden Bier und Würstel gegen eine freiwillige Spende abgegeben. Die gesamten Einnahmen gehen an die Regauer Werkstätte. Walter Steiner (Lebenshilfe) nahm den Scheck von den Wirtsleuten Alfons und Dorothe Baldinger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH
  • Fürstenfeld

Fest der Begegnung 2024 in Fürstenfeld

Die Lebenshilfer Fürstenfeld lädt am Samstag, den 15. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr zum Fest der Begegnung am Gelände in der Buchwaldstraße 14 ein. FÜRSTENFELD. Es soll wieder zur bunten Veranstaltung für alle werden und jede/r ist herzlich eingeladen mitzufeiern. Programm-Highlights: Schätzspiel mit attraktiven PreisenLebenshilfe-Rallyekurzweilige Aktivitäten für KinderProdukte aus der Fürstenfelder Tageswerkstätte und vom Ilzer Herzstück81gegrillte, gebackene und vegetarische SpeisenKaffee,...

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Foto: ARGE Blues & Folk Tage
3
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues & Folk Tage

35. Goldegger Blues & Folk Tage www.argebluesfolk.com 5. und 6. Juli 2024, Schlosshof Goldegg Die Goldegger Blues & Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.