Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Laurin Liebeskind hat mit Unterstützung der Lebenshilfe eine Arbeit als Verkäufer gefunden.  | Foto: Schwaiger/Lebenshilfe-Job.Chance.Tirol
2

Wie Menschen mit Behinderungen Arbeit finden

KUFSTEIN. Mitten in der Coronakrise findet ein junger Mann seinen erste Anstellung als "Fachmann für hundert Spielsachen"! Wie die Lebenshilfe Menschen mit Behinderungen unterstützt, Arbeit zu finden und zu behalten „Ich bin immer gern in die Lebenshilfe gegangen“, erklärt Laurin Liebeskind. Doch mitten in der Pandemie beschließt er, „etwas mit Kindern zu arbeiten“. Mit Assistentin Sabine Schwaiger sucht er nach geeigneten Tätigkeiten und Praktikumsstellen. Im Sparmarkt beeindruckt der der 22...

Nominiere jetzt dein Lieblingsunternehmen! | Foto: PantherMedia
1 Video 2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Suche nach den Unternehmen des Jahres geht in eine neue Runde

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden.  Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den...

Julia Rakuschan
26

Gmundner Kunstspazierer
Das Lebenszeichen der Gmundner Kunstszene

Ein Lebenszeichen, ein besonders Starkes, hat die Gmundner Kunstszene mit einer gelungenen Veranstaltung von sich gegeben - der „Gmundner Kunstspazierer“20 KünstlerInnen sind der Idee von MATTHIAS KRETSCHMER gefolgt und haben ihre Meisterwerke rund um das Seeschloss Orth ausgestellt. Diese Idee wurde auch von Kulturstadtrat MANFRED ANDESSNER begrüßt und unterstützt: „Wir haben großartige Künstler in Gmunden, von denen ich das eine oder Andere Kunstwerk zu Hause habe!“ Der Besucher konnte bei...

Anorexia nervosa, auch Magersucht genannt, ist eine Essstörung, die durch das krankhafte Bedürfnis gekennzeichnet ist, Gewicht zu verlieren. Bei einem Drittel der Betroffenen führt die Krankheit zum Tod. | Foto: Panthermedia
Video 2

Start für Therapie-Einrichtung
Einzigartiges Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen

"Du bist eine gute Freundin, eine treue Freundin, meine beste Freundin ... aber in Wirklichkeit bist du mein größter Feind." Diese Worte stammen aus den Briefen eines jungen Frau, die unter Essstörungen leidet – gerichtet an ihre Magersucht.  Sie ist eine von rund 200.000 Betroffenen österreichweit. Insgesamt ist die Zahl der an Essstörungen erkrankten Menschen innerhalb von 20 Jahren – von 1989 bis 2008 – stark gestiegen, die Spitalsaufenthalte haben sich verzehnfacht. Aktuelle Zahlen, auch...

Franz Hoflacher hat viel für die Menschen in Ramsau gekocht. Jetzt geht er in die verdiente Pension.  | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

25 Jahre Koch bei der Lebenshilfe
Kochlöffel gegen Pension getauscht

RAMSAU (red). „Genug ist genug oder man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, dachte Franz Hoflacher und äußerte den Wunsch seinen Kochlöffel und seine Kochschürze gegen mehr Freizeit und Ruhe zu tauschen. Und die genießt er nun auch. Denn seit 1. Juli ist der langjährige Lebenshilfe-Koch in „Pension“. So wie andere Menschen auch. „Unser Multitalent ist in Rente gegangen“, sagt Andre Schiestl vom Küchenteam der Kantine Ramsau. „Franz hat sich durch seine Arbeit definiert und war universell...

Die Verantwortlichen des Projektes bei der feierlichen Übergabe der Sitzkissen. Vertreter des Seniorenbundes mit Peter Junger, Obmann in Rente, Vertreter der Lebenshilfe mit Betreuer Gerhard Paßrugger, Lisa Unterberger, Obfrau der Musikkapelle und Andrea Eschbacher, Obfrau des Dorfmarktvereines. | Foto: Gemeinde Piesendorf
Aktion

Sitzunterlagen aus Schafwolle
Wohlig warm im Festzelt Piesendorf

Die Lebenshilfe sorgte dafür, dass im Piesendorfer Festzelt niemand mehr frieren muss. Sitzunterlagen aus Schafwolle wurden angefertigt – angenehmes und warmes Sitzen ist nun gewährleistet. PIESENDORF. Niedrige Temperaturen sind für ein Festzelt keine guten Begleiter. Die Kunststoffsessel kühlen dann nämlich schnell aus und daher ist ein längeres Sitzen bei Veranstaltungen nicht sehr angenehm. Sitzkissen durch LebenshilfeEine Lösung musste gefunden werden. Sitzunterlagen aus gewalkter...

Einige Bewohner des Wohnhauses Saalfelden und ihre Betreuerin von der Lebenshilfe waren mit Spaß und Ehrgeiz beim Climate Walk dabei. | Foto: Lebenshilfe Saalfelden
Aktion

Climate Walk
Die Lebenshilfe Saalfelden erreichte Höchstleistungen

Der Climate Walk ist eine Initiative der Wanderers of Changing World – er führt durch ganz Österreich. Die Lebenshilfe Saalfelden machte mit. SAALFELDEN. Eine Gruppe aus dem Wohnhaus Saalfelden, der Lebenshilfe, schloss sich dem Projekt an. Sie absolvierten eine Etappe des Climate Walk, vom Ritzensee zum Zellersee. Einige Bewohner absolvierten sogar die gesamte Strecke von 17 Kilometern. "Das wäre im Alltag unvorstellbar," erklärt Karin Hirnböck stolz.  Zu Höchstleistungen bereitHirnböck ist...

Der Bügelservice für Privatpersonen übersiedelt von Regau in die neue und verkehrstechnisch besser erreichbare Werkstätte in die Ferdinand-Öttl-Straße. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Bügelservice und Jausenstation:
Neue Lebenshilfe-Werkstätte in der Öttl-Straße in Vöcklabruck

In der Ferdinand-Öttl-Straße in Vöcklabruck entsteht eine neue Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich. Ab Anfang nächsten Jahres werden in ehemaligen Räumlichkeiten der GKK bis zu 32 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung begleitet. Schwerpunkte der Arbeit sind ein Bügelservice sowie eine integrierte Jausenstation. VÖCKLABRUCK. Die Umbauarbeiten für die neue Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in der Ferdinand-Öttl-Straße sind in vollem Gange. Nachdem die Abbrucharbeiten...

Mit vollem Eifer waren die Lebenshilfe-Kunden bei der Jerusalema-Dance-Challenge mit dabei.  | Foto: LNW
3

Jerusalema Dance Challenge
Lebenshilfe gab bei Dance Challenge den Rhythmus vor

Jerusalema Dance Challenge: Bei der Lebenshilfe zog man die Tanzschuhe an.  SÜDOSTSTEIERMARK. Zahlreiche Einrichtungen der regionalen Lebenshilfe – von den Werkstätten und Tageseinrichtungen bis hin zu den Wohnhäusern und Postpartnerstellen – haben nun an der Jerusalema-Dance-Challenge teilgenommen. Aktiv dabei waren Kunden, Assistenten, Mitarbeiter der Verwaltung und auch die LNW-Geschäftsführung. Wunderbar zu sehen war laut Geschäftsführerin Monika Brand, welch unglaublich positive Wirkung...

1

Veranstaltungen
Im Murtal wird aufgetrachtelt

Ein Überblick über Veranstaltungen und Events in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Musik, Mode und Kulinarik werden beim "Murtaler Auftrachtln" großgeschrieben. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 24. Juli, im Helenenhof der Burg Spielberg statt. Der Einlass startet um 19 Uhr, der Beginn ist für 19.30 Uhr avisiert. Für das Auge gibt es eine Modenschau von "KG Fitness & Fashion" und "Optik Rabl". Für die Kulinarik sorgt der "Genussspecht". Und für die richtige Stimmung sind "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Hochstöger (l.) und sein Team bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

Spende
FPÖ Kaltenberg unterstützt Lebenshilfe in Unterweißenbach

KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die FPÖ Kaltenberg unter Obmann Peter Hochstöger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vereine, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Kürzlich übergab das Team eine Spende über 1.000 Euro an die Lebenshilfe in Unterweißenbach. Das Geld wird für die Gestaltung des "Wohlfühl-Gartens" verwendet. „Wir haben beschlossen, anstatt teure Wahlwerbegeschenke anzukaufen, das Geld dorthin fließen zu lassen, wo es dringend benötigt wird“, sagt der Kaltenberger...

Bewohner der Lebenshilfe Tamsweg mit Norbert Planitzer, Leiter der Werkstätte der Lebenshilfe Tamsweg (li.), ÖR Josef Lindner, Obmann der
Salzburger Gärtner und Gemüsebauern (5. v.li.), Georg Gappmayer, Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg (7.v.l.), Peter Iwanoff, Mitinitiator
des Wettbewerbs Blumenschmuck und Lebensqualität (9.v.li.) | Foto: Lebenshilfe Tamsweg

Ein Ort im Wettbewerb
Tamsweg misst sich mit Salzburgs Blumenschmuck

Der Außenbereich der Lebenshilfe-Werkstätte in Tamsweg blüht im Rahmen des Wettwerbs „Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg“ auf: Es geht der Marktgemeinde dabei sowohl um die Wirkung auf den Betrachter und auch um die Schärfung seines Umweltbewusstseins. TAMSWEG. Der Bezirkshauptort des Lungaus, Tamsweg, nimmt heuer erstmals am Wettbewerb „Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg“ teil. Dazu wurde im Außenbereich der Lebenshilfe-WerkstätteTamsweg eine Bienenweide, mit rasch...

Wolfgang Grabner-Sittentahler, Manfred Offenhuber, Gabriele Knauseder, Christoph Zelenka (v. l.). | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau
Spendenaktion für die Lebenshilfe Braunau

"Solidarischer Büchertisch", so nannte sich die Spendenkation der SPÖ Braunau zugunsten der Lebenshilfe. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen. BRAUNAU.  Unter dem Motto "Wir verschenken Bücher und sammeln Spenden" organisierte die SPÖ Braunau Sektion Nord ihren ersten "Solidarischen Büchertisch". Am 4. Juni 2021 sammelte die Parteisektion so etwa 500 Euro vor dem Sparmarkt Bruckbauer in Laab, die an den Obmann der Lebenshilfe AG Oberösterreich übergeben wurden. Weitere Aktionen sollen...

Claudia Moitzi (links) und Victoria Gillig (rechts) gehören zum Team des TeeCafés Lebensg'fühl. | Foto: Lebenshilfe Kärnten/Rabensteiner

Lebenshilfe Wolfsberg
Im "Lebensg'fühl" freut man sich wieder auf Gäste

Mit Herzlichkeit, hausgemachten Produkten und Wohlfühlatmosphäre wartet das inklusive TeeCafé Lebensg’fühl in der Johann-Offner-Straße Wolfsberg auf. WOLFSBERG. Seit über 2 Jahren gibt es das Café in der Johann-Offner-Straße im Herzen von Wolfsberg bereits. In den letzten Jahren hat sich viel getan – und das trotz der Covid-Krise. Erfrischungen und Toast Beim Besuch im TeeCafé Wolfsberg fällt ein eines gleich ins Auge: die Herzlichkeit, mit der man als Gast empfangen wird. Blättert man durch...

Die Schüler der Volksschule Fürstenfeld und das Gartentram der Lebenshilfe Fürstenfeld mit den Projektleitern am Pflanztag in Fürstenfeld. | Foto: Heike Painsipp
6

Urban Gardening in Fürstenfeld
Fürstenfeld hat viele grüne Daumen

Hochbeete im Stadtgebiet von Fürstenfeld laden zum kollektiven Garteln und gesellschaftlichen Austausch. FÜRSTENFELD. Es grünt so grün in Fürstenfeld: zwei frisch bepflanzte Hochbeete, zieren seit kurzem den Fürstenfelder Hauptplatz. Sie sind Teil des "Urban Gardening Projektes", das von Grünen-Gemeinderätin Heike Painsipp initiiert und gemeinsam mit dem Wirtschaftshofleiter ÖVP-GR Roland Gogg zur Umsetzung gebracht wurde. "Mit diesem Projekt wollen wir zum einen die Stadt begrünen, zum anderen...

Eingespieltes Team: Lebenshilfe-Geschäftsführer Armin Lorenz mit Mitarbeitern und Kunden bei einer Baustelle im neu angelegten Garten. | Foto: WOCHE

Lebenshilfe Fürstenfeld
Begleiten zu mehr Selbstbestimmung

Licht und Schatten: Die Lebenshilfe Fürstenfeld ist gut integriert, um Gleichstellungsrechte wird weiter gekämpft. Beim Team der Lebenshilfe Fürstenfeld zeigt das Stimmungsbarometer nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen nach oben.  Die bei vielen beliebten Ausflüge, Wanderungen, Sightseeing, Stadtbummel, Kaffeehaus- und Restaurantbesuche oder andere Freizeitaktivitäten stehen jetzt wieder auf der Tagesordnung. Im Behindertengesetz ist das Recht auf Freizeit und ebenso der Anspruch auf eine...

Wolfgang Gobetz, unterstützt von seiner Familie, bringt der Lebenshilfe Lebensmittelspenden. | Foto: KK

Wolfgang Gobetz
Lebensmittelspenden für die Lebenshilfe

Wolfgang Gobetz hat ein großes Herz und organisierte Lebensmittelspenden für die Lebenshilfe Graz-Umgebung/Voitsberg. BÄRNBACH. Wolfgang Gobetz ist derzeit vielseitig im Einsatz. Zum einen bringt er immer wieder Lebensmittelspenden für die Lebenshilfe Graz-Umgebung/Voitsberg, zum anderen betreibt er die Gründung der "Österreichischen Weißen Volkspartei", wo er bereits mehr als 40 Unterstützer gewinnen konnte. Wenn es nach ihm geht, wird die Partei im September oder Oktober dieses Jahres...

Patrick Kahry, Michael Eppensteiner und Christian Engelmayr | Foto: Petra Wurnig
5

Überraschung
Lebenshilfe-Klienten düsen im "Audi" durch die Region

Michael Eppensteiner und Patrick Kahry aus Scheibbs wurden vom Autohaus Pruckner überrascht. SCHEIBBS/WIESELBURG. Das Autohaus Brüder Pruckner in Wieselburg überraschte zwei Klienten des teilbetreuten Wohnens der Lebenshilfe Niederösterreich in Scheibbs mit einer Fahrt in einem Audi Q5. Eine Tour durch die Region Markenleiter Christian Engelmayer chauffierte Patrick Kahry und Michael Eppensteiner von Pöchlarn bis Grein über Amstetten nach Scheibbs, nach Purgstall an der Erlauf und noch weiter....

"Spatenstich" am Blatterlhof: K. Hohensinner, S. Maurer-Aldrian, G. und R. Gruber sowie Chr. Raunig und P. Kleinfercher | Foto: WOCHE
Video 12

(+ Video) Thal
"MyAcker": Lebenshilfe gartelt für Online-Beet

Projektstart in Thal: "MyAcker"-Produkte sind gefragter denn je. Jetzt hilft auch die Lebenshilfe mit. Bis zur Einstellung von "FarmVille" hatte das Browserspiel 74 Millionen Nutzer weltweit. Wer es nicht kennt: Beim Game geht's darum, einen virtuellen Bauernhof aufzubauen, Ackerflächen inklusive. Wer weder Zeit noch Mittel hat, in einem eigenen Beet Gemüse zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten, und das Smartphone ohnehin in der Hand hält, kann jetzt in den Genuss echter Regionalität kommen: In...

Familiennachwuchs ist mit viel Freude und Glück, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden.  | Foto: pixabay

Familie
Frühe Hilfen sind Gold wert

Familienbegleiter der Lebenshilfe unterstützen Eltern auf ihrem Weg.  SÜDOSTEIERMARK. Ein Baby ist wohl das größte Glück auf Erden – bringt aber auch viel Verantwortung und Veränderungen mit sich. Frischgebackene Eltern müssen den Alltag mit  Nachwuchs entsprechend neu ordnen und auch das Leben als Paar neu organisieren. Damit weder Kind noch Eltern überfordert werden, gibt es die Frühen Hilfen. Dieses Angebot von der Österreichischen Gesundheitskasse, das von der Lebenshilfe durchgeführt wird,...

Das Team im KOWALSKI café & bistro packte von Anfang an bei sämtlichen Arbeitsschritten mit an (im Bild: Malerarbeiten). | Foto: Diakoniewerk
2

Gesundheitszentrum
Frischer Wind in neuem Café im GZ Kitzbühel

KOWALSKI café & bistro in Kitzbühel
: Flair und Geschmack der guten Sache(n) genießen. KITZBÜHEL. In Kitzbüheler Gesundheitszentrum hat das Café & Bistro KOWALSKI geöffnet. Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten bewirten die Gäste mit regionalem Frühstück, frischen Mittagsmenüs, Kuchen und Getränken. Ein Angebot zum Mitnehmen gibt es ebenfalls. Seit Herbst wurde im ehemaligen Kaffeehaus im Gesundheitszentrum gebohrt, geschraubt, lackiert und dekoriert. Das inklusive Team rund um...

ICH-Shirt Gründerin Claudia Stach. | Foto: Sabine Zlamala

ICH-Shirts aus Groß-Enzersdorf
Eine stylische Botschaft von Claudia Stach

GROSS-ENZERSDORF. Claudia Stach will Frauen ermutigen, auf sich und die eigenen Bedürfnisse zu schauen. Das ideale Gewicht Die Groß-Enzersdorfer Unternehmerin versucht sich in Menschen hineinzuversetzen, die nach langem Lockdown das Wohlfühlgewicht noch nicht erreicht haben. Und sie möchte helfen, sich daran zu erinnern, dass es vielleicht nicht so wichtig ist. Für diese „ICH“-Stärkung helfen die von ihr designten Shirts als kleine Erinnerungshilfe im stressigen Alltag, um zwischen Job, Familie...

Der Lebenshilfe-Kindergarten freut sich über eine Spende von 4.000 Euro. | Foto: Landjugend Kirchdorf

Landjugend Bezirk Kirchdorf
4000 Euro Spende für Kindergarten

KIRCHDORF. Im Zuge des Bezirksprojektes der Landjugend Bezirk Kirchdorf: „REST.LOS GLÜCKLICH- Verwenden statt Verschwenden“ fand am Dienstag, 1. Juni die Spendenübergabe an den Lebenshilfe Kindergarten in Kirchdorf statt. 1.000 Kochbücher verkauftDazu verkaufte die Landjugend über 1000 selbsterstellte Kochbücher. Vier Euro pro verkauftes Resteverwertungskochbuch ergingen an die Lebenshilfe. So konnte die Landjugend eine stolze Spendensumme von 4.000 Euro an die Kinder übergeben. Der Reinerlös...

v.l. Gabriele Kowalsky, Bürgermeisterkandidat Harald Huber, Stefan Lobentanz und vorne sitzend: Viktoria Viertlbauer.

Bürgermeisterkandidat Harald Huber
Zu Besuch bei der Lebenshilfe Braunau

Für die Wahlwerbung hat sich Bürgermeisterkandidat Harald Huber Präsente bei der Lebenshilfe Braunau fertigen lassen. Dort zu Besuch hat er sich von der Arbeit der sozialen Einrichtung überzeugt. BRAUNAU. Harald Huber ist derzeit amtierender Vizebürgermeister von Altheim tritt aber dieses Jahr zur Bürgermeisterwahl an. Im Zuge der Vorbereitungen hat er sich entschieden die Geschenke für seine Wahlwerbung regional - und zwar von der Lebenshilfe Braunau herstellen zu lassen. Diese möchte er dann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrheim Herz Jesu
  • Wels

Buchpräsentation "Wenn das Leben stolpert. #glaubandich

Daniela Hufnagl und Doris Schulz präsentieren ihr neues Buch „Wenn das Leben stolpert. #glaubandich“ bei einem interessanten Diskussionsabend. Sie führen tiefgehende Gespräche mit Interviewpartnerinnen aus dem Buch, die offen über ihr Stolpern und ihr Mut fassen berichten: Sr. Maria Schlackl, Salvatorianerin Nicole Maria Mack Patricia Wenigwieser Ulrike Steinmaßl Ort: Wels, Pfarrsaal Herz-Jesu, Flotzinger Platz 5, 4600 Wels Beginn: 19 Uhr Veranstalter: KFB Wels in Kooperation mit dem...

2 2
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Spirituelle Überwindung von Stress.

Stress hat viele Gesichter. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um eine einzigartige Sichtweise zum spirituellen Überwinden von Stress zu erforschen. Spirituelle Erfahrungen berühren uns direkt im Innersten unseres Seins. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger, heiliger Funke Gottes. Als Seele hast du das Gottwissen in dir. Lesung und spirituelle Diskussion aus einem e-booklet von Sri Harold Klemp: Angebote Eckankar Infos: Eckankar.at Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.