Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Die Künstler gestalten Decorbilder mit verschiedensten Techniken. | Foto: Lebenshilfe Imst

Ausstellung der KUWE-Lebenshilfe Tirol in Brennbichl

Am Freitag, dem 15. Oktober, findet um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung der Kunstwerkstatt-Lebenshilfe Tirol in der Lebenshilfewerkstätte Imst (Brennbichl 80) statt. Zu sehen ist die Ausstellung vom 16. Oktober bis zum 12. November, Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr. Wann: 15.10.2010 19:00:00 Wo: Lebenshilfe, Brennbichl 80, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Hände

Beratungszentrum Rat & Hilfe bietet Unterstützung – Neu: Angebot für AlleinerzieherInnen, Patchworkfamilien, Witwen, ...

„Ich fühle mich als alleinerziehende Mutter oft in Frage gestellt und vermute, dass meine Kinder strengerer Kritik ausgesetzt sind als Kinder, die in einer Familie mit beiden Elternteilen leben.“ ZWETTL (red). Die Hauptproblematik von alleinerziehenden Frauen liegt in der Auseinandersetzung mit der Situation, dass der männliche Partner nicht anwesend ist. Oft vergleichen sich alleinerziehende Frauen mit Müttern, die mit dem Vater der Kinder in einer Familie leben, ebenso wird der eigene...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nach dem feierlichen Firstspruch: Eine Flasche Wein musste dran glauben ...
13

Firstfeier: Mehrzweckgebäude samt Wohnungen im Telfer Zentrum

Neue Heimat Tirol errichtet Gebäude für soziale Einrichtungen, Dienstleister und Wohnungen. TELFS. Im Sommer 2011 soll es soweit sein: 41 Mietkaufwohnungen (19 behindertengerechte 2-Zimmer-Wohnungen, zudem 15 3-Zimmer- und sieben 4-Zimmer-Wohnungen) sowie Räumlichkeiten für die Lebenshilfe und den Sozialsprengel und auch für einen Arzt sind dann endlich bezugsfertig! "Die Nachfrage nach Wohnungen ist groß, für jede Wohnung in diesem neuen Bau gibt es zwei Bewerber", erklärt der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einkaufswagen

Vielen Dank den Spendern!

Anita Hochleitner verteilt kostenlos Waren an bedürftige Menschen Anita Hochleitner aus Schwarzenau bietet Waren für Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, zum Nulltarif. Nun ist es wieder einmal an der Zeit, den vielen Spendern herzlich zu danken! SCHWARZENAU (bs). Anita Hochleitner ist so etwas wie die gute Seele des Ortes. Sie verteilt Lebensmittel, die sie von verschiedensten Firmen gratis zur Verfügung gestellt bekommt, kostenlos weiter an die bedürftigen Menschen in und rund um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ruperta Eibel erhielt nach ihrem einjährigen Praktikum eine fixe Arbeitsstelle als Regalbetreuerin.   Foto: KK

Mit Training fit für Jobs

Das Arbeitstraining der Lebenshilfe Radkersburg verhilft Menschen mit Handicap zum Job. Das Arbeitstraining, das von der Lebenshilfe Radkersburg durchgeführt wird, ist eine Maßnahme zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie mit mehrfachen Behinderungen. Es bietet den Klienten durch Training in konkreten Arbeitssituationen ("on the job") die Möglichkeit, eine ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechende Arbeit zu finden und sich längerfristig erfolgreich in das...

l-feri | Foto: Ebner

Neues Wohnhaus eingeweiht

Zwölf Menschen mit Behinderung fanden in der Spitzkofelstraße ein neues Zuhause Selbstständig sein und trotzdem betreut wohnen lautet das Motto im neuen Wohnhaus in der Spitzkofelstraße in Lienz . LIENZ (ebn). Auf rund 465 Quadratmetern Wohnfläche hat die Lebenshilfe Tirol in der Spitzkofelstraße in Lienz ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung gebaut. Im vollzeitbegleiteten Wohnhaus leben derzeit zwölf Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und mit ganz unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-jobchance_bearb | Foto: Ebner

Integration ins Berufsleben

Job.Chance.Tirol hilft dabei, Arbeitsplätze zu schafffen und zu sichern Menschen mit einer Behinderung haben es nicht leicht, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Die Lebenshilfe steht ihnen dabei zur Seite. BEZIRK (ebn). Seit nunmehr zwölf Jahren ist das Projekt „Job.Chance.Tirol“ - Fachdienst für berufliche Integration der Lebenshilfe Tirol - erfolgreich auf dem Markt. Die derzeitige wirtschaftliche Situation macht es Jugendlichen mit einer Behinderung nicht leicht, am Arbeitsmarkt Fuß zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
DSC06863A

Hier gelassen, hergebracht, hier gemacht, althergebracht

REUTTE (lr). Eine völlig neue Idee verwirklichte die Lebenshilfe am vergangenen Mittwoch. Vier Mitarbeitern der Lebenshilfewerkstatt wurde die Möglichkeit gegeben, ihre Werke in der Dengel Galerie auszustellen. Gabi Jäger, Roland Deutsch, Ebu Tosun und Herbert Neuner gaben Einblicke in ihr Schaffen. Künstler, die, wie Franz-Peter Witting erklärte, nicht offensichtlich etwas zum Ausdruck bringen, sondern durch ihr Tun. Die Werke auf Papier, Karton oder aus Altmetall und Plastik faszinierten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Lebenshilfeabend1

Ein Abend für die Lebenshilfe

BERWANG (lr). Bereits zum wiederholten Male fand am vergangenen Freitag in Berwang in der „Schnaps- und Weinstube“ der jährliche Abend für die Lebenshilfe statt. Die Klienten, Mitarbeiter der Lebenshilfe und geladene Gäste verbrachten einen gemütlichen Abend. Dabei konnte wieder einmal eine beträchtliche Spendensumme gesammelt werden. Die Idee zu der jährlichen Veranstaltung entstand aus der Übergabe, der über das gesamte Jahr gesammelten Spenden aus dem „Wünschelbrunnen“, der in der „Schnaps-...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Die Mitternachtseinlage mit DaveTomas
8

Be-Swingt in den Frühling

Eine berauschende Ballnacht feierten über 600 Gäste des Lebenshilfe Kärnten Frühlingsballs. „Das ist gelebte Integration“ freute sich der Obmann der Lebenshilfe Kärnten, Gerhard Wallner. Unter dem Motto „Be-Swingt in den Frühling“ trafen sich am Samstag, den 17. April weit über 600 Menschen mit und ohne Behinderungen, um gemeinsam einen beswingten Abend zu feiern. Unter dem tosenden Applaus der ZuschauerInnen boten die Showdancegruppe Jailhouse Rock aus Villach und anschließend die KlientInnen...

Der Erlös von rund 750 Euro spendeten die Muskelprotze für einen guten Zweck. | Foto: Maass

Scheckübergabe an die Lebenshilfe in Imst

Imster Kraftsportler ließen ihre Muskeln für einen guten Zweck spielen. IMST (sz). Vor knapp zwei Wochen demonstrierten 14 Kraftpakete auf Schloß Starkenberg ihre Kräfte im Rahmen der Kraft-dreikampf-Meisterschaft. Für Zuseher gab es Eintritt in Form von freiwilligen Spenden, die später der Lebenshilfe in Imst zugute kommen sollte. Kurz darauf war es dann soweit. Die Veranstalter des Events, der Power Bunker Imst, überreichten Lebenshilfe-Leiter Helmuth Schöpf von der einen Scheck über 750...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Brückenbauen | Foto: Foto: Ragg
3

Projekt bewegt Menschen mit und ohne Behinderung

Soziale Initiative „BrückenBauen“ mit erfolgreicher Zwischenbilanz Sportunion und Lebenshilfe Tirol präsentierten vor kurzem in Längenfeld das innovative Projekt „BrückenBauen“ und bilanzierten erfolgreich. LÄNGENFELD (sz). Seit Oktober 2008 setzte das Projekt „BrückenBauen“ neue Akzente im Bezirk Imst. „Wir wollten Menschen mit Behinderung durch Sport und Bewegung neue Perspektiven aufzeigen, ihr subjektives Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität steigern und sie durch integrative Aktivitäten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Lebenshilfe Haus am Eichenweg | Foto: Wenzel
2

Lebenshilfe: Idealer Wohnort Betreutes Wohnen am Eichenweg

Dass wir in dieses neue barrierefreie Haus einziehen durften, ist für uns ein besonderes Erlebnis, betonte Paul Barbist, Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol bei der Eröffnungsfeier. Seine Freude teilt er mit den Klienten und dem Mitarbeiterteam. IMST (hwe). Seit sechs Jahren leitet Irmgard Hofer die Lebenshilfe-Wohngemeinschaft. Auch sie konnte ihre Freude über das neue Heim nicht verbergen. Die alte Wohnung war nicht barrierefrei, es war nur eine Zwischenlösung, schildert sie. Hier am...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
LR Gerhard Reheis | Foto: Wenzel
3

Menschliche Note ist möglich: Lebenshilfe Imst feierte 30. Geburtstag

30 Jahre Lebenshilfe im Bezirk Imst das Jubiläum war Anlass für eine große Feier im Imster Rathaussaal. Soziallandesrat Gerhard Reheis betonte: Die Lebenshilfe hat sich mit ihren Leistungen zum unverzichtbaren Partner des Landes Tirol entwickelt. IMST (hwe). Die damals neue Sozialeinrichtung hieß Sektion Imst der Lebenshilfe Tirol. Bezirkshauptmann Walter Haid, Bezirksschulinspektor Franz Griesser und Lehrer der ASO Imst haben sie 1979 aus der Taufe gehoben. Heute betreut die Lebenshilfe Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Steuern sparen beim Spenden

Das Finanzministierum hat die Liste mit 271 Einrichtungen veröffentlicht, für die man eine Spende steuerlich absetzen kann. Darunter sind auch einige aus Kärnten. Man kann Spenden auch rückwirkend geltend machen. Mehrere Organisationen aus Kärnten Rund ein Viertel der jetzt begünstigten Organisationen wurzelt im kirchlichen bzw. religiösen Bereich. Von den Steuervorteilen für Spender profitierten Organisationen wie etwa die "Caritas". Neben diesen österrichweit tätigen Organsiationen scheinen...

43

Umhausen feiert Lebenshilfe

Seit zehn Jahren ist die Lebenshilfe Werkstätte in der Ötztaler Gemeinde Kein Standort am Rande des Dorfes, sondern in unmittelbarer Nähe zu Schule und Kindergarten – seit zehn Jahren ist die Tageswerkstätte der Lebenshilfe in Umhausen angesiedelt. UMHAUSEN. Eine erfreuliche Bilanz zieht LA Bgm. Jakob Wolf, seines Zeichens auch Bezirksobmann der Lebenshilfe, über die Einrichtung in seiner Gemeinde. „Die Lebenshilfe ist in Umhausen ein Teil des Dorfes geworden und nicht mehr wegzudenken“, so...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrheim Herz Jesu
  • Wels

Buchpräsentation "Wenn das Leben stolpert. #glaubandich

Daniela Hufnagl und Doris Schulz präsentieren ihr neues Buch „Wenn das Leben stolpert. #glaubandich“ bei einem interessanten Diskussionsabend. Sie führen tiefgehende Gespräche mit Interviewpartnerinnen aus dem Buch, die offen über ihr Stolpern und ihr Mut fassen berichten: Sr. Maria Schlackl, Salvatorianerin Nicole Maria Mack Patricia Wenigwieser Ulrike Steinmaßl Ort: Wels, Pfarrsaal Herz-Jesu, Flotzinger Platz 5, 4600 Wels Beginn: 19 Uhr Veranstalter: KFB Wels in Kooperation mit dem...

2 2
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Spirituelle Überwindung von Stress.

Stress hat viele Gesichter. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um eine einzigartige Sichtweise zum spirituellen Überwinden von Stress zu erforschen. Spirituelle Erfahrungen berühren uns direkt im Innersten unseres Seins. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger, heiliger Funke Gottes. Als Seele hast du das Gottwissen in dir. Lesung und spirituelle Diskussion aus einem e-booklet von Sri Harold Klemp: Angebote Eckankar Infos: Eckankar.at Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.