Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Die Mitglieder der "Foodcoops" sind selbst zuständig für die Auswahl, Lieferung und Lagerung regionaler Produkte. | Foto: BRS/Püringer
3

"Foodcoop Bioparadeis"
Regionale Lebensmittel mitten in Währing bekommen

Der Währinger Verein "Bioparadeis" setzt auf Bio-Lebensmittel aus der Umgebung. Von der Produktauswahl bis zur Lagerung wird alles autark vom "Foodcoop" aus dem 18. Bezirk organisiert. WIEN/WÄHRING. Direkt in Wien an regionale und biologisch angebaute Lebensmittel zu kommen, ist nicht immer leicht. Deshalb greifen viele zum Obst und Gemüse im Lebensmittelgroßhandel. Dabei wird selten darauf geachtet, woher die Lebensmittel kommen, geschweige denn unter welchen Bedingungen die Nahrungsmittel...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
Kommentar zum Beitrag: "Der Bluntau-Fisch kommt aus dem Netz" | Foto: BB

Kommentar zum Beitrag: Der Bluntaufisch kommt aus dem Netz
Regionalität hat seine Grenzen

Regionalität liegt nach wie vor im Trend. Produkte, die aus unserer direkten Nachbarschaft stammen, haben im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen. Die Vermarktung von bäuerlichen Lebensmitteln – und dazu zählen in diesem Zusammenhang auch Fische – hat eine Bewusstseinsänderung bei vielen Konsumenten ausgelöst. Das Einkaufen heimischer Produkte schont zudem die Umwelt. Manche Gastronomen hatten noch vor nicht allzu langer Zeit Pionierarbeit zu leisten, wenn es darum ging, dass es nicht ein Lachs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5

Saisonauftakt im Freiluftsupermarkt Wien-Atzgersdorf

Integratives Stadtentwicklungsprojekt in Atzgersdorf Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Montag am F23.Holzplatz geschaufelt und gepflanzt. SchülerInnen der Volksschule Alterlaa und des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik Canavesegasse halfen uns dabei. Zusammen haben wir alle Pflänzchen und Samen der Arche Noah gut und sicher in die Erde gebracht. Der Regen am nächsten Tag war die beste Voraussetzung für ein gutes Sprießen und Gedeihen der Pflanzen! Die Bienen der Imkerin...

  • Wien
  • Liesing
  • bauchplan ).(

Erster Fair-Teiler im Dritten

Auf Initiative der Agendagruppe „Tauschen-Teilen-Reparieren“ wurde in der Volkshochschule Landstraße (Hainburgerstraße 29 / EG, 1030 Wien) am 7. Jänner 2016 der erste Fair-Teiler (“Grätzl-Kühlschrank”) im 3. Bezirk aufgestellt und wird seither eifrigst von den BewohnerInnen genutzt. Fair-Teiler: Lebensmittel teilen statt wegwerfen! Fair-Teiler sind Orte, zu denen Lebensmittel gebracht und/oder kostenlos mitgenommen werden. Alle abgegebenen Lebensmittel stehen dort für alle auf eigene...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.