Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Herbstliche Suppengenüsse der Bäuerinnen
Am 15. Oktober verwöhnen Sie die Bäuerinnen am Welser Wochenmarkt mit herbstlichen Suppen

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 machen am Welser Wochenmarkt die Bäuerinnen Lust auf herbstliche Suppen und auf das Ausprobieren neuer Rezepte! „Suppen sind schnell gekocht und wärmen von innen,“ weiß die Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Margit Ziegelbäck aus eigener Erfahrung. Es steckt viel Arbeit, Hingabe und Zeit in all den Lebensmittel, die die Bäuerinnen und Bauern produzieren. Besser verwenden als verschwenden ist deshalb das Credo der Bäuerinnen in Wels Land. Lassen sie sich...

Kinder der Volksschule Erpfendorf mit Ortsbäuerin Martina Wörgötter. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation
4

Tiroler Bäuerinnen
Landwirtschaft zum Anfassen anlässlich des Welternährungstages

Der jährliche Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen brachte Landwirtschaft und Lebensmittel an die Schulen. 6.300 Kinder wurden heuer damit erreicht. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 16. Oktober war Welternährungstag. Ein wichtiger Tag, auch für die Landwirtschaft. Dass viel Arbeit und Wissen hinter Milch, Obst, Gemüse oder Fleisch steckt, erklären die Tiroler Bäuerinnen an ihrem jährlichen Aktionstag. Besuch von Bäuerinnen aus dem jeweiligen Ort erhielten dieser Tage rund 6.300 Volksschüler in...

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Am 16. Oktober ist Welternährungstag: Lebensmittelverschwendung bewusst vermeiden

Anschober und Hiegelsberger machen auf den Wert der Lebensmittel aufmerksam OÖ. Am 16. Oktober findet der Welternährungstag statt, der jedes Jahr darauf aufmerksam macht, dass unglaublich viele Menschen - derzeit etwa eine Milliarde Menschen - weltweit an Hunger leiden. Nichtsdestotrotz ist die Welt gleichzeitig mit einer enormen Verschwendung von Lebensmitteln konfrontiert. Allein in Oberösterreich landen jährlich Lebensmittel im Wert von 277 Euro pro Haushalt im Restmüll – das macht insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.