Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Lebensretter Daniel Huber und Franz Gruber | Foto: Polizei Klosterneuburg
6

Rettung aus dem Feuer
Klosterneuburger Polizisten als Lebensretter

"Ich glaub so schnell war ich noch nie irgendwo" - als bei der Polizei Klosterneuburg in der Nacht auf Donnerstag das Telefon klingelt mit einer dramatischen Bitte um Hilfe vor den Flammen, springen die Polizisten Daniel Huber und Franz Gruber sofort ins Auto. KLOSTERNEUBURG. "Oh Mann, Sch..., schnell": an viel mehr denken die Lebensretter nicht, als ein 76jähriger, im Rollstuhl sitzender Mann anruft und das Feuer in seinem Haus schildert. Huber bleibt am Telefon, versucht den Pensionisten so...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Lebensretter (v.l.): Inspektor Manuel E., Aspirant Marko F. und Inspektor Stephan R.  | Foto: LPD Wien
1 2

Lebensretter
Polizisten retten zwei Menschen aus brennendem Haus

Drei Polizisten wurden vergangene Woche in Wien-Donaustadt zu Lebensrettern. Weil die Beamten als Erste vor Ort waren und sahen, dass sich die Hausbewohner nicht selbst aus dem brennenden Haus befreien konnten, kamen die Polizisten über das Fenster zur Hilfe.  WIEN/DONAUSTADT. Die Funkwagenbesatzung des Viktor 3 der Polizeiinspektion Quadenstraße traf in der Nacht des 26. Oktobers als Erste bei einem brennenden Einfamilienhaus in der Donaustadt ein. Durch das Fenster sahen die Polizisten zwei...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Beamten Günter Kroboth (links) und Gottfried Gratzl retteten eine 73-jährige Frau aus einem Flurbrand. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Polizisten wurden in Strem zu Lebensrettern

Zwei Beamten der Polizeiinspektion Strem verdankt eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing ihr Leben. Die beiden Polizisten retteten sie aus einem Flurbrand und leisteten Erste Hilfe. Am Stremer Berg hatten die Beamten Günter Kroboth und Gottfried Gratzl eine Rauchwolke wahrgenommen. Am Brandort sahen sie laut Landespolizeidirektion die Frau am Boden liegen, deren Haare und Kleidung bereits Feuer gefangen hatten. Sie zogen die benommene, hilflose 73-Jährige aus den Flammen und leisteten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Während den Löscharbeiten wurde die Feldmesse unterbrochen.
1 9

Feuerwehr Neumarkt i.H. rettet Menschenleben während Florianimesse

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS: Während der Florianimesse mit Fahrzeugsegnung, im Feuerwehrhaus Neumarkt im Hausruckkreis, bemerkten Feuerwehrmitglieder einen Brand im Nachbargebäude. Starker Rauch drang bei einem gekippten Fenster aus. Umgehend rückten während der Kirchenveranstaltung alle Einsatzfahrzeuge zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter HBI Muska Josef ließ sofort ein Fenster einschlagen und einen Atemschutztrupp mit HD-Rohr vorrücken. Währenddessen wurde von der Einsatzleitung Rettung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Erich Pließnig rettete einer Frau in Spittal das Leben | Foto: KK/FF Spittal
1 2 5

Lebensrettung am Pfingswochenende

Die Einsatzkräfte im Bezirk haben viel zu tun. BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk Spittal war in den vergangenen Tagen wieder einiges los. Ein Spittaler wurde zum Lebensretter, ein Italiener wurde bei einem Unfall verletzt und in Radenthein brannte es. Frau aus Haus gerettet In Spittal wurde ein junger Feuerwehrmann, Erich Pließnig, zum Lebensretter. Er war mit seiner Freundin mit dem Rad am Amlacher Weg unterwegs, als sie beide bei einem Einfamilienhaus Brandgeruch und das Piepsen eines Rauchmelders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniel Brunner und Alexander Haberl sind mit Leib und Seele Feuerwehrler.
2 16

Den ersten Toten vergisst man nicht

Wenn Feuerwehrler an ihre Grenzen stoßen – Kräfteraubende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag für die Florianijünger. BEZIRK (raa). Zwei Minuten nach drei Uhr morgens an einem Sonntag kommt der Alarm. Brand auf einem Bauernhof. Schon nach kurzer Zeit war Daniel Brunner von der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen auf dem Hof und übernahm die Einsatzleitung. Bald fanden sich 14 Feuerwehren mit rund 200 Kameraden ein, um den Brand in einem Stall zu löschen und die 13 Kühe darin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Aufmerksame Nachbarin rettete einer Familie das Leben

Rauchgestank hatte eine 35-Jährige auf ein Problem in der Nachbarwohnung aufmerksam gemacht. GRIESKIRCHEN. Ein 33-jähriger Mann und dessen dreijähriger Sohn wurde durch eine aufmerksame Nachbarin in höchster Not gerettet. Der Mann aus Nigeria dürfte am Samstag, 20. August, bei den Nachbarn zu tief ins Glas geschaut haben. Zurück in seiner Wohnung wollte der betrunkene Familienvater noch etwas kochen. Er stellte einen Topf auf den Herd. Kurz darauf dürfte der Mann eingeschlafen sein. Auch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 7

Polizisten als Lebensretter in Schwaz

SCHWAZ (red). In letzter Sekunde haben Polizei und Feuerwehr einen Mann vor einem Brand in Schwaz retten können. Der Mann war bereits ohne Bewusstsein und konnte sich nicht mehr befreien. Die beiden Streifenpolizisten Herbert Margreiter und Philipp Zwenig fuhren zum Haus in der Wopfnerstraße und entdeckten erst nach längerem Nachschauen eine leichte Rauchentwicklung aus einem Keller. In einem versperrten Hinterzimmer - einer Abstellkammer - bemerkten sie schließlich einen Mann am Boden liegen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein paar Stunden nach dem Brand: Hannes Rabé (l.) und der Ternitzer Polizei-Kommandant Karl Ofenböck (r.) an der Stelle, wo sie den Puchberger Lenker gerettet haben.
12

So sehen echte Helden aus!

Mann schlief in Auto, während sein Wagen brannte: diese Ordnungshüter retteten ihn vor dem Flammentod. TERNITZ. Der Motorraum des Wagens stand am 4. Juli, 1.45 Uhr, bereits im Vollbrand. Und hinterm Lenkrad – auf dem Parkplatz des Lokals – schlief gemütlich ein Lokalgast seinen Rausch aus. "Wir haben nicht gezögert" Diese Situation fand die alarmierte Polizeistreife vor, als sie am Einsatzort ankam. Die Beamten der Streife zögerten keine Sekunde, rissen die Tür auf und versuchten den Mann durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizisten retten Mann aus qualmender Wohnung

WELS. Ein 41-jähriger Polizist und eine 24-jährige Polizistin von der Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels nahmen am 7. Septembe gegen 2:30 Uhr im Zuge ihrer Streifendiensttätigkeit in der Magdalena Straße in Wels Brandgeruch war. In einem Wohnhaus bemerkten die Polizisten oberhalb der Dachrinne Rauchschwaden. Während seine Kollegin über die Stadtleitstelle Wels die Feuerwehr alarmierte, versuchte der Polizist alle Bewohner aufzuwecken und läutete an sämtlichen Hausglocken. Die Hausbesitzerin...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
Die beiden Lebensretter:  Gruppeninspektor Thomas Krammer (re.) und Revierinspektor Jürgen Grill. | Foto: LPD Stmk/Jürgen Sibert
2

Pensionist das Leben gerettet

Krieglach: Die Polizisten Jürgen Grill und Thomas Krammer retteten 73-Jährigen aus brennender Wohnung. "Als wir die Wohnung betraten, stand das eine Zimmer bereits in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung haben wir kaum mehr etwas gesehen", schildert Gruppeninspektor Thomas Krammer die Erlebnisse von letzter Woche. Nachdem am Montag in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Werkstraße in Krieglach ein Brand ausgebrochen war, retteten Krammer und Revierinspektor Jürgen Grill den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: regionews

Lebensrettung nach Brand in Schleinbach

Ein 38-jähriger Mann aus dem Gemeindegebiet von Ulrichskirchen-Schleinbach, bemerkte am 10. Februar 2014, gegen 20.05 Uhr, im Einfamilienhaus seines 51-jährigen Nachbarn, Brandgeruch und Rauch bei der geschlossenen Eingangstür. Der 38-Jährige verschaffte sich Zutritt zur versperrten Wohnung und konnte den Nachbarn in der Küche auf einem Schemel sitzend auffinden und ins Freie bringen. Der Retter verständigte den Feuerwehrnotruf und begann mit einem Kübel Wasser den Brand zu bekämpfen. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Wohnungsbrand: 86-jährige Frau gerettet

Drei Männer, darunter Polizist Thomas Pirker, wurden zu Lebensrettern. Abteilungsinspektor Thomas Pirker bemerkte am 10. Dezember 2013 bei einer Fußstreife einen Brand im 3. Stock eines Hauses. Er vernahm auch die Hilfeschreie der Bewohnerin. Mit Hilfe von zwei weiteren Personen brach Pirker die Tür auf. Die Rauchentwicklung war so stark, sodass die Eingeschlossene nicht zur aufgebrochenen Tür konnte. Mit Rufen konnte der Polizist die Frau so weit bringen, dass sie in einen Nebenraum flüchtete....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.