Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Schüler der NMS Schörfling mit Lehrerin Sigrid Pühringer, JRK-Bezirksleiterin Silvia Hutterer, Direktorin Brigitte Palfinger sowie Unternehmer Paul Kretz.  | Foto:  Gerlinde Loy

Dem Herztod entgegenwirken
Schüler retten Leben – die Naturparkmittelschule Schörfling ist dabei

In der NMS Schörfling werden Schüler zu Lebensrettern ausgebildet SCHÖRFLING. Jedes Jahr sterben in Österreich rund 10.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Mehr als 1.000 könnten noch leben, wenn Laien sofort nach Eintreten des Herzstillstandes mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. Um die Wiederbelebungsrate zu heben, wurde das Projekt „Schüler retten Leben“ über das Jugendrotkreuz initiiert. „Wenn Kinder lernen, die Maßnahmen der Wiederbelebung zu beherrschen, wird langfristig der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v.l.: Helmuth Teng (Fahrer), Christine Gräßl (Büro), Christine und Gerhard Seiner Seiner, Uta Gollob (Büro), Heinz Bugelnig (Fahrer), Christina Hohenwarter (Büro), Werner Obereder (Fahrer), Balthasar Brunner (Rotes Kreuz)

Drei Defis gehen auf Reisen

Der plötzliche Herztod ereilt jährlich zehntausende Menschen in Österreich. Sicherheit für die zahlreichen Buskunden ist dem Busunternehmen Seiner ein wichtiges Anliegen. So wurde für jeden der drei Busse ein Defi angekauft. Firmenchef Gerhard Seiner: „Wir statten unsere ganze Flotte mit Defis aus.“ Im Notfall ist der Defibrillator im Auto bei Fahrten nach Italien, in die Schweiz, Deutschland, Tschechien, Polen, Slowenien, Ungarn und in weitere Länder eine äußerst wichtige Einrichtung um im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
von li: Florian Pichler (Heimbewohner), Erika Stonig DGKS, Johann Schader DGKP (Heimleitung), Astrid Lenzer (Rotes Kreuz Greifenburg), Ernst Maurer (Bewohner)
1

Defibrillator für das Altenwohnheim in Steinfeld

Der plötzliche Herztod ereilt jährlich zehntausende Menschen in Österreich. Viele Notfälle ereignen sich auf der Straße, in Einkaufszentren, Sport­stätten, Kinos und anderen Freizeitparadiesen und auch zu Hause. Rasche Hilfe Die Sanitäter des Roten Kreuzes sind rasch vor Ort – bei einem Notfall zählt jede Minute! Um die oft lebensrettende Zeit zwischen Notfall und Eintreffen der Rot Kreuz Sanitäter zu nutzen wurde im Altenwohnheim Steinfeld der Defibrillator erneuert. Das AH Steinfeld ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lebensretter: Christoph Markus Höfer, beruflicher Notfallsanitäter aus Gänserndorf, ist seit 2007 beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Antos

So besiegt der Bezirk Gänserndorf den Herztod

In unserem Bezirk retten 87 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen Ihnen wo. BEZIRK (up). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können Leben retten. Auch im Bezirk Gänserndorf gibt es immer mehr Geräte. "Das System wird seit Jahren ausgebaut", teilt der Leiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gänserndorf, Wolfgang Antos, mit. Jeder kann ihn bedienen Der Defibrillator wirkt plötzlichem Herztod entgegen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.