Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Sanitäter Constantin Pohl demonstriert den Umgang mit einem Defibrillator bei einer Reanimation. | Foto: Rotes Kreuz
2

Defibrillator richtig anwenden
Ein Knopfdruck der Leben rettet

Mit einem Schlag zurück im Leben! Oft zählt jede Sekunde, wenn das Herz verrückt spielt. REGION WIENERWALD. Es geht schneller als man denkt: Plötzlich greift sich Ihr Gegenüber an die Brust und bricht zusammen. Was ist in so einer schrecklichen Notsituation zu tun? "Das Wichtigste ist, dass man etwas tut", weiß Daniel Rauchecker, Bezirksstellenleiter Stv. vom Roten Kreuz Neulengbach. Ein Defibrillator kann in solch einer Situation helfen. 22 Defis im Wienerwald In der Region Wienerwald gibt es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die First Responder vom Österreichischen Roten Kreuz sind mit mobilen Defibrillatoren ausgestattet und auch im ländlichen Bereich binnen Minuten am Ort des Notfalls. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
3

Dieser Kicker hat dank Defi überlebt
Defi-Versorgung im Bezirk bestens

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sind wir gut mit Defibrillatoren ausgestattet. Einem Fußballer aus Villach hat ein Defi im Jahr 2018 in Finkenstein das Leben gerettet. VILLACH, VILLACH LAND. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 12.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle ereignen sich außerhalb von Krankenanstalten auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren oder Sportstätten, wie die Geschichte auf Seite 10 (links) zeigt. Ein Defibrillator kann durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Stefan Knauer vom Samariterbund übergab den neuen Defi an Schritt für Schritt-Obfrau Susi Schöllenberger, rechts Bürgermeister Peter Payr. | Foto: Nageler

Notfälle
Neuer „Defi“ als Lebensretter für die Schwoicher Allgemeinheit

Schwoich stockt auf. Mit Mitteln aus dem Sozialfonds schaffte die Gemeinde einen weiteren Defibrillator an, der leicht zu bedienen ist. SCHWOICH (hn). Die Gemeinde Schwoich hat mit Mitteln aus ihrem Sozialfonds einen weiteren Defibrillator angeschafft, der auch der Allgemeinheit jederzeit zur Verfügung steht. Das Gerät ist direkt beim Eingang des neuen Vereinszentrums von „Schritt für Schritt“ am Schwoicher Lilienhof angebracht und kann dort bei einem medizinischen Notfall von jedermann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 3

Ternitz
Zivildiener wurden zu Lebensretter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Zivildiener David Puhr und Orhan Tolgay verrichten zurzeit ihren Zivildienst an der Rettungsleitstelle des Samariterbund Ternitz-Pottschach. Im November sollten die jungen Männer mehrere Personen von der Dialysestation aus Wiener Neustadt abholen. Kurz vor dem Heimtransport kam es zu einem tragischen Zwischfall. Ein 75 jähriger Mann erlitt plötzlich einen Herzstillstand. Die beiden Samariter schildern im Gespräch mit den Bezirksblättern den Vorfall: „ Der Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Erlebten einen mehr als realitätesnahen Erste Hilfe Kurs: Trainer Walter Stadlober mit den Teilnehmern der ARGE PORR STRABAG. | Foto: STRABAG
2

Sieggraben
Reale Lebensrettung bei Erste Hilfe Kurs

Einen sehr realitätsnahen Erste Hilfe Kurs erlebten die Teilnehmer der ARGE PORR STRABAG in Sieggraben als einer ihrer Arbeitskollegen unerwartet zusammenbrach. SIEGGRABEN/LOIPERSBACH. Wie schnell man in eine Situation kommen kann in der Erste Hilfe Leben retten kann erlebten die Teilnehmer eines Erste Hilfe Kurses des Samariterbundes Burgenland in Sieggraben. Arbeitskollege brach zusammenWährend einer Pause brach ein Arbeitskollege, der zuvor noch witzelte, dass seine Kollegen später noch an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.