Lechtaler Alpen

Beiträge zum Thema Lechtaler Alpen

Die Steinböcke sind hier zu Hause
7 14 10

Memminger Hütte

Das Madauer Linientaxi brachte uns von Bach aus in 30 Minuten zum Parkplatz Memminger Hütte. Nun ging es zu Fuß über den Parseierbach bergauf und bald nach der Baumgrenze beeindruckte uns ein tosender Wasserfall. Rechts grüßte uns der Seekogel und es ging vorbei an herbstlichen Wiesen und wir erreichten in 3 Stunden die Memminger Hütte. Die gutgehende Hütte liegt auf 2.242 m und dem E5 und ist Ausgangspunkt zum höchsten Gipfel der Lechtaler Alpen, der Parseierspitze 3.036 m. Eine halbe Stunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
19

Tief verschneite Lechtaler Alpen
Silberspitze IMG_3473

Die tief verschneite Silberspitze (2461 m) mit deren Ostseite an einem herrlichen Wintertag. Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5 und ist im ganzen Talkessel von Landeck - Zams zu sehen. Mehr Information findet man hier.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
... oder malerischer Herbst am Landecker Sonnenplateau, am 24.10.2013. © Ing. Günter Kramarcsik
12 16

Indiansummer auf inser Sunseitn ...

... oder malerischer Herbst am Landecker Sonnenplateau. An der Südseite der Lechtaler Alpen ist das Sonnenplateau „Stanzer Leite“ des Talkessels Landeck – Zams. Im Westen davon liegt Grins und im östlichen Bereich schließt Stanz das Sonnenplateau ab. Die geringe Seehöhendifferenz von ca. 20m ist ein Garant für fast ebene Spazierwege zwischen den beiden Orten. Kurzinformationen zu und über Stanz: Stanz liegt ca. 200m oberhalb von Landeck auf einer Seehöhe von 1035m und hat knapp über 650...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.