Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

Neue Konzepte sollen die Museumstraße wirtschaftlich nicht zu einer Einbahn werden lassen. | Foto: BezirksBlätter
4

Museumstraße II
Initiativen in vielen Bereichen sind dringend gefragt

Ende April berichtete die BezirksBlätter-Redaktion-Innsbruck über einen Lokalaugenschein in der Museumstraße. Die Straße mit einer langen Geschichte hat "viel Luft nach oben". Die Innsbrucker Parteien reagieren mit Anträgen und Ideen auf die vielfältigen Probleme. INNSBRUCK. Dass die Museumstraße Tradition hat, zeigt nicht nur das Landesmuseum oder die denkmalgeschützten Objekte und Gebäude. Auch in Sachen Wirtschaft kann die Straße mit Traditionsbetrieben aufwarten. Beispiel: "Obst-Gemüse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Was tun mit der Rotunde? | Foto: BezirksBlätter
1 Aktion 9

Lost Places (Fotogalerie und Umfrage)
Große Vergangenheit und ungewisse Zukunft

Die Liegenschaft steht im Besitz des Landes Tirol und ist durchaus gepflegt. Jahrzehntelang war die Rotunde Heimat des "Riesenrundgemälde" und für tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol sowie Touristinnen und Touristen ein wichtiges Ausflugsziel. Seit dem Umzug des Riesenrundgemäldes wartet das Bauwerk auf eine neue Verwendung. INNSBRUCK. 1896 war das Riesenrundgemälde mit der "Schlacht am Bergisel"  eine der Höhepunkte der Internationalen Ausstellung von Erzherzog Ferdinand Karl in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nichts passiert in der Strozzigasse 39.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 4

Josefstadt
Das Haus in der Strozzigasse 39 befindet sich im Leerlauf

Das denkmalgeschützte Haus in der Strozzigasse 39 steht immer noch leer. Der Eigentümer sprach mit der BezirksZeitung über seine Pläne. WIEN/JOSEFSTADT. Das Haus zur Freundschaft Christi in der Strozzigasse 39 hat bereits eine lange Geschichte hinter sich: Im Jahr 1772 errichtet, ist das zweigeschoßige Gebäude ein typisches spätbarockes Vorstadthaus, das zu Zeiten Maria Theresias als Kombination von Wohn- und Gewerbestätte genutzt wurde. Seit einigen Jahren wird das Gebäude aber gar nicht mehr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lisa Kammann
Tag des Denkmals 2022 am 25. September: Doppel-Paarhof mit imposanter Lage am Kaunerberg. | Foto: W. Buchhammer
3

Tag des Denkmals 2022
Hofgebäude in Kaunerberg öffnet Türen für Besucher

Denkmalschutz ist Klimaschutz – Denkmalgerechte Adaptierung eines Leerstands. Am "Tag des Denkmals 2022" kann in der Gemeinde Kaunerberg bei freiem Eintritt ein Hofgebäude besichtigt werden. Tirolweit öffnen am 25. September 18 historische Objekte Ihre Türen KAUNERBERG.  Der Tag des Denkmals wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt, heuer am 25. September 2022 unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz =...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das ehemalige Hotel "Roter Hahn" in der Landtstraßer Hauptstraße 40 steht seit dem Jahr 2000 leer.
1 4

Was passiert mit dem "Roten Hahn" auf der Landstraße?

Seit 18 Jahren steht das Hotel "Roter Hahn" auf der Landstraßer Hauptstraße leer. Grund ist ein Rechtsstreit. LANDSTRASSE. Vom Schmuckstück zum Schandfleck - auf kein anderes Gebäude in der Landstraße trifft das mehr zu als auf das ehemalige Hotel "Zum roten Hahn". Zumindest wenn es nach den Briefen unserer Leser geht. Tatsache ist jedoch, dass der Leerstand des Gebäudes in der Landstraßer Hauptstraße 40 nur bedingt auffällt. Die messingumrahmten Glastüren, die zur Rezeption führen, sind...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.