Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

Negativ: In der Münzgrabenstraße gibt es viele leere Lokale. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Leerstand in Graz: Wo Bezirke in die Leere gehen

Leerstand ist nicht nur bei Wohnungen in Graz ein großes Thema, auch Geschäftslokale sind immer öfter verwaist. Steht in Herrengasse und Umgebung ein Geschäftslokal leer, ist der Aufschrei in Graz stets groß. Verständlich, ist die Innenstadt doch das Aushängeschild der Murmetropole. Wie aber verhält sich die Leerstands-Lage bei Geschäftslokalen im "restlichen" Teil der Stadt? Rückgebaute Geschäftslokale "Genaue Zahlen zu den leerstehenden Geschäftslokalen gibt es nicht, schließlich können wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: wien.gv.at

Lerchenfelder Straße: Der Kampf gegen den Leerstand

Mit den Projekt "cross 8" und "Lebendige Lerchenfelder Straße" will man auch die Lerchenfelder Straße beleben. NEUBAU. JOSEFSTADT. Je näher man dem Gürtel kommt, desto rarer werden die Geschäfte in der Lerchenfelder Straße. Hier, an der Grenze zwischen dem 7. und 8. Bezirk, ist der Leerstand das größte Problem. Zwar hat man sich im rot-grünen Regierungsabkommen 2015 dem Kampf gegen leer stehende Geschäftslokale verschrieben. Doch getan hat sich bisher noch nichts. Um das zu ändern, gibt es seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Treffen, basteln, werken: In der "Werkstadt15" in der Reindorfgasse 30 wird gemeinsam angepackt. | Foto: GB15
1 1

Projekt "Raumpartner": Kampf gegen Leerstand in Rudolfsheim

Mach doch draus, was du willst: Konzerte, Kunst, Workshops: Projekt "Raumpartner" belebt leere Erdgeschoß-Geschäfte. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schweißen, hobeln, nähen, kleben, nageln: In der "Werkstadt15" in der Reindorfgasse 30 wird gemeinsam angepackt. Neben Raum zum Basteln und Werken wird dort auch Werkzeug zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es Unterstützung bei allen Projekten. Das Besondere: Untergebracht ist die "Werkstadt15" in einem ehemals leer stehenden Geschäftslokal. Dieses teilen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Die Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien vernetzt Hausverwalter mit Künstlern. | Foto: Fürthner/CoSpace

Neue Agentur der Stadt Wien: Kampf gegen Leerstand

Belebung für leere Immobilien: Neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien startet im Mai. WIEN. Neues Leben für ungenutzte Geschäftslokale: Die neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien soll private Hausverwalter oder Immobilienentwickler mit Künstlern und Start-ups zusammenbringen. In einem zweistufigen Ausschreibungsverfahren wurden nun die Betreiber für die neue Leerstandsagentur fixiert: Das Team Ula Schneider und Sonja Schön von SOHO in Ottakring und das Designbüro...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
In dem Viertel zwischen Gonzagagasse, Wipplingerstraße und Judengasse herrscht akuter Geschäftsleerstand. | Foto: bz/Zinkl
2

Belebung für das Textilviertel

Nirgendwo in der City stehen so viele Geschäfte leer. Nun soll gegengesteuert werden. INNERE STADT. Einst wurde hier mit Stoffen aller Art gehandelt, heute ist es ruhig geworden im so genannten Textilviertel. Viele Geschäfte sind abgewandert, die Räumlichkeiten nur schwer vermietbar. Hohe Kosten "Es wäre auf jeden Fall lobenswert, das Grätzel zu beleben. Leider sind viele Lokale nur temporär besetzt, vor allem die hohen Mieten sind für Wirtschaftstreibende ein Problem", bekräftigt Martina...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.