Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Die Absolventen des dritten Lehrgangs für Betriebsanlagenberater. | Foto: Büro LR Schuschnig
3

Ausbildung in Kärnten
Es herrscht großes Interesse für Lehrgang am WIFI

Rasche Behördenverfahren sind ein entscheidender Faktor für einen unternehmensfreundlichen Standort. Um Verfahren zu beschleunigen und alle Beteiligten in Betriebsanlagenverfahren bestmöglich zu unterstützen, setzt das Land Kärnten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten auf gezielte Qualifizierungsmaßnahmen. Seit 2022 wird am Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Kärnten ein spezieller Lehrgang zur Ausbildung von Betriebsanlagenberatern angeboten. KÄRNTEN. Das Interesse an dieser...

Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen der Verwaltungsakademie mit 13.759 Teilnehmenden stattgefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Who is Danny
3

Verwaltungsakademie Kärnten
Laufende Erweiterungen trotz neuem Rekord

Land Kärnten freut sich über neuen Jahresrekord. 13.759 Teilnehmende bei Veranstaltungen der Kärntner Verwaltungsakademie. Das Seminarhighlight dieses Jahres wird ein Referat von Rainer Petek. KLAGENFURT. Bildung ist der wichtigste Rohstoff für die Zukunft, sagt man. Das sieht auch die öffentliche Verwaltung in Kärnten so. Daher werden die Aus- und Weiterbildungsangebote der Kärntner Verwaltungsakademie laufend erweitert. 13.759 Teilnehmende "Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen unserer...

Foto: schneeWISE
4

Weniger Lawinenunfälle
Start-up bietet digitale Lawinentrainings

VILLACH. Das Unternehmen schneeWISE bietet digitale Lawinenkurse, die Wintersportler im freien Gelände sicherer machen sollen. Unter dem Leitspruch „Fehler machen, bevor etwas passiert“ sollen die Kurse helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Entwicklung und Fokus der KurseDie Kurse wurden von staatlich geprüften Bergführern entwickelt und bieten mehr als herkömmliche Trainings. Sie konzentrieren sich auf drei wesentliche Bereiche: Erkennen...

5

Villacher startet Initiative in Österreich …
FFree – die Antwort auf Armut!

„Armut stresst, Armut macht krank!“ ist der Villacher Gerald Eschenauer überzeugt. Die aktuelle Situation in Österreich ist ernst. „Angespartes zerschmilzt, Rücklagen werden notgedrungen angetastet und aufgebraucht, anstatt an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Damit sacken ganze Bevölkerungsschichten, die des Mittelstandes beispielsweise, in die Existenzgefährdung ab“ zeigt sich der Philosoph und Finanzrebell verständnislos. „Es ist an der Zeit aus der Opferrolle auszusteigen und unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Neues Angebot an der HLW Spittal

v.l.n.r.
Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler Andreas Aschbacher, Denise Ölschützer als Fixstarter in die neue Karriere und Direktor Adolf Lackner | Foto: © hlwspittal 2023
1

Neues Ausbildungsangebot in Kärnten
Einzigartig im Süden Österreichs - Ausbildungslehrgang für Jugendliche ab 17 startet an der HLW Spittal - Die Ausbildung mit Herz

Sozialberufe sind gefragt Spittal. Die HLW Spittal setzt mit ihrem neu konzipierten 3-jährigen Aufbaulehrgang in der Fachrichtung Sozialmanagement einen neuen Akzent in der regionalen Ausbildungslandschaft. Ansprechend und modern "Mit dem neuen Bildungskonzept werden Jugendliche ab 17 Jahren perfekt für Beruf und Studium vorbereitet", berichtet Direktor Adolf Lackner. Highlights wie die Organisationsform als I-Pad Klasse, viele Praktika während und außerhalb der Unterrichtszeit, wertvolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kager, Hojer, Palle, Guggenberger-Holl, Kerschbaumer, Ravnjak, Salchegger, Bliem, Kaufmann (von links) | Foto: Privat

In Spittal
Frisch gebackene Kindermentaltrainerinnen bekamen Zertifikat

Acht Teilnehmerinnen haben kürzlich den Lehrgang Kinder-Mentaltraining der "Silence4You Akademie" erfolgreich absolviert. Die Verleihung des Zertifikats ging im Restaurant Panorama in der Drautalperle über die Bühne. SPITTAL. Die "Silence4You Akademie" hat sich seit 2018 in Spittal mit den beiden Lehrgängen Kinder-Entspannungstraining und Kinder-Mentaltraining etabliert, um auf immer wichtiger werdende Themen in unserer Gesellschaft einzugehen. Von März bis Juli haben wieder acht...

Landesrätin Sara Schaar, Trainerin Andrea Latritsch-Karlbauer, Landes-Frauenbeauftragte Martina Gabriel und Projektverantwortliche Bettina Korb-Rud mit den Absolventinnen des Lehrgangs von 2021/22. | Foto: Karin Wernig

Kärnten
Lehrgang Politische Bildung für Frauen findet wieder statt

Startschuss für Lehrgang “Politische Bildung“ 2022/23 am 21. Oktober. Interessierte Frauen können sich noch bis zum 29. September anmelden. Die Initiative soll zur Steigerung des Frauenanteils auf allen politischen Ebenen beitragen. KLAGENFURT. Am 21. Oktober wieder der renommierte Lehrgang “Politische Bildung" für Frauen. Der Lehrgang ist in sechs Module aufgeteilt und deckt Themenbereiche von Politik auf kommunaler bis zur EU-Ebene über finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen,...

Die Absolventen, organisiert wurde der Lehrgang vom privaten Bildungsinstitut Herzog-Personaltraining.  | Foto: Bildungsinstitut Herzog-Personaltraining (alle)
1 4

Diplomfeier
Neue Kleinkinderzieher für die Region Villach

Im würdigen Rahmen des Klosters Wernberg wurden 16 Absolventinnen und einem Absolventen ihr wohlverdientes Diplom "Kleinkinderzieher*in / Tagesmutter und -vater" überreicht.  WERNBERG. Es waren im Zuge dieser anspruchsvollen Ausbildung 160 Stunden Praxis und 270 Unterrichtseinheiten Theorie berufsbegleitend zu meistern. Männliche Teilnehmer sind immer noch eher selten zu finden, auch diesmal war "nur" ein Herr dabei. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Doris Liposchek, Bürgermeisterin...

Foto: Birgit Steinacher FF Kalvarienberg
7

Voriges Wochenende
19 Kameraden stellten sich der TS-Maschinisten-Ausbildung

Voriges Wochenende stellten sich in Klagenfurt 19 Kameraden der TS (Tragkraftspritze)-Maschinistenausbildung. KLAGENFURT. Die Ausbildung zum TS-Maschinisten startete am Samstag um 8 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kalvarienberg mit dem theoretischen Teil. Die Teilnehmer konnten dabei wichtige Einblicke in die Pumpen- und Motorkunde gewinnen. Am Nachmittag wurden die Kameraden in Kleingruppen eingeteilt und das Gehörte wurde in die Praxis umgesetzt. Der AusbildungssonntagAm Sonntag...

Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt

Wifi Kärnten
Neuer Lehrgang für Betriebsanlagenberater gestartet

Seit Anfang Feber setzt Kärnten die österreichweit einzigartige, praxisbezogene Ausbildung im Betriebsanlagenrecht um. Nun ist ein zweiter Durchgang im Herbst geplant. KÄRNTEN. Anfang Feber hat am WIFI Kärnten, in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten, ein neuer Lehrgang zur Qualifizierung von Betriebsanlagenberatern begonnen. Bereits bei dessen erster Abhaltung mit 24 Teilnehmern war der Kurs ausgebucht. Zehn Personen befinden sich zudem auf der Warteliste. Die Ausbildung soll...

Absolventen des Lehrgangs Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten präsentieren ihre Abschlussarbeiten. | Foto: FH Kärnten
3

FH Kärnten
Lehrgang zur Naturschutzfachkraft startet wieder

Absolventen des Lehrgangs Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten präsentieren ihre Abschlussarbeiten in einer Broschüre für den Zertifikatslehrgang. Der nächste Lehrgang startet im April. Anmeldungen sind noch möglich. KÄRNTEN. “Wir sind sehr stolz auf diese Arbeiten. Naturschutz braucht Innovationskraft und Erfindergeist", so FH-Professor Martin Schneider anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre für die Naturschutzfachkraft-Abschlussarbeiten an der Fachhochschule Kärnten. Als...

Als Trauredner hatte Kurt Steinwender heuer schon seinen ersten Einsatz. | Foto: Elisabeta Mirion
2

Kurt Steinwender
Der neue "Amor" findet passende Worte am großen Tag

Im Lavanttal gibt es einen neuen Amor: Kurt Steinwender spricht über seine Tätigkeit als Trauredner. ST. ANDRÄ. Ein weiterer Trend aus den USA beginnt sich bei uns zu etablieren: Im Rahmen von freien Trauungen geben sich Brautpaare an unterschiedlichsten Locations und mit verschiedensten Ritualen das Ja-Wort – sei es auf der Alm, am See oder im eigenen Garten. Dafür kommen immer mehr Trauredner zum Einsatz, die als Zeremonienmeister fungieren. Kurt Steinwender, der „Lavanttaler Amor“, ist einer...

15 Damen in Spittal starteten mit dem Lehrgang | Foto: privat

Herzog Personaltraining
Lehrgang startete in Spittal

Kürzlich startete in Spittal ein pädagogischer Lehrgang. SPITTAL. Seit 2015 führt „Herzog Personaltraining“ regelmäßig den Lehrgang „Dipl. KleinkinderzieherIn / Tagesmutter und -vater“ kärntenweit durch, darunter auch in unserer Bezirkshauptstadt. Neuer LehrgangMit sehr viel Engagement und Wissensdurst haben am 24. Juli wieder 15 Damen die Herausforderung und die Verantwortung angenommen, zukünftig  Kinder auf das Beste zu betreuen. Diese Ausbildung ist eine pädagogische Grundausbildung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Aufgrund der großen Nachfrage wird der Lehrgang ein weiteres Mal stattfinden. | Foto: Karin Wernig

Kärnten
Lehrgang Politische Bildung startet ein zweites Mal

Der Lehrgang Politische Bildung wird heuer ein weiteres Mal stattfinden. Diesmal im Online-Format. Laut Landesrätin Sara Schaar und Frauenbeauftragte Martina Gabriel bietet der Lehrgang einen Vorteil für Frauen am Weg in die Politik. KÄRNTEN. Aufgrund der großen Nachfrage des im Oktober erstmals angebotenen Lehrgangs Politische Bildung, wird heuer erstmals ein zweiter Durchgang stattfinden. Dieser soll diesmal online durchgeführt werden.  „Ich freue mich, dass der überparteiliche Lehrgang so...

Beim Maschinisten-Lehrgang wurde einiges gelernt | Foto: Robert Koppensteiner/BFKdo Hermagor
3

Weidenburg
Florianis absolvierten Maschinistenlehrgang

Der siebente Maschinistenlehrgang konnte von 16 Teilnehmern erfolgreich absolviert werden. WEIDENBURG. Die zahlreichen Hochwassereinsätze im Herbst vergangenen Jahres haben gezeigt, wie wichtig gut ausgebildete Maschinisten bei der Feuerwehr sind. Daher fand am 12. und 13. Oktober in Weidenburg in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen der siebente Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene statt. Hier wurden ingesamt fünf Feuerwehrfrauen und 28 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Hermagor zu...

(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

Der Frauenanteil in der Politik soll steigen, daher wurde der Lehrgang "Politische Bildung" umgestaltet | Foto: Pixabay/StockSnap

Frauen
Lehrgang "Politische Bildung" neu gestaltet

Lehrgang startet am 28. September, Anmeldungen sind bereits möglich. Ziel: mehr Frauen in der Politik. KÄRNTEN. Es gibt noch zu wenig talentierte Frauen in der Politik oder auch in führenden Positionen, meint Frauen-Referentin LR Sara Schaar. Daher wurde der überparteiliche Lehrgang "Politische Bildung" neu gestaltet. Er startet am 28. September 2019. Auch individuelle Coachings"Mit dem neu gestalteten Lehrgang möchten wir die Erwartungshaltung von Frauen, die in die Politik gehen wollen oder...

Zertifiziert: Silke Hribar aus St. Veit und Clarissa Gruber aus Metnitz | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
1

Blasmusik
Zwei St. Veiterinnen dirigieren ab sofort junge Musiker

Silke Hribar und Clarissa Gruber sind die ersten St. Veiterinnen, die den den Lehrgang für Jugendorchesterleiter absolviert haben! ST. VEIT. Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und ihnen den Einstieg in ein Orchester zu erleichtern, ist der Hintergrund des Lehrganges für Jugendorchesterleiter der Österreichischen Blasmusikjugend. Insgesamt 27 Teilnehmer umfasste der Lehrgang, der sich über ein ganzes Jahr erstreckte. Zertifikate in Metnitz und St....

Der Lehrgang zur Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten startet im Oktober und dauert zwei Semester lang | Foto: Elisabeth Wiegele
2

FH Kärnten
Neuer FH-Lehrgang rund um den Naturschutz

SPITTAL/KLAGENFURT. Die FH Kärnten bietet eine Ausbildung zur Naturschutzfachkraft an. Dazu diskutierten kürzlich Lehrende, Studierende, Unternehmer und Entscheidungsträger über die Anwendungsgebiete und Möglichkeiten in der Wirtschaftskammer Klagenfurt.  Wichtiges Bindeglied „In jeder Kommune und in jedem Bauunternehmen sollte eine Naturschutzfachkraft tätig sein“. Dies ist für Christoph Aste, Wirtschaftskammer Kärnten - Fachgruppe Ingenieurbüros Kärnten, das Ziel des neu eingerichteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Biografiearbeit ist Schatzsuche  | Foto: pixabay

Start des neuen Biografiearbeit-Lehrgangs am 18.1.2019

Ressourcenorientierte Begleitung in Bildung, sozialer Arbeit und Seelsorge Die Beschäftigung mit dem eigenen Leben oder auch fremden Biografien findet immer mehr Interesse. In Zeiten, in denen von Wirtschaft und Gesellschaft der flexible Mensch gefordert ist, suchen wir nach Stabilitäten und Ressourcen in unserem Leben, insbesondere nach dem Kern dessen, wer wir sind. Und auch wer andere Menschen – sei es in der sozialen Arbeit, Seelsorge oder Bildungsarbeit – begleitet, ist bemüht, deren Leben...

Elf Teilnehmerinnen absolvieren derzeit die Ausbildung zur Kinderentspannungstrainerin bei Romana Hauptmann | Foto: Hauptmann
2

Ausbildung
Elf Frauen auf dem Weg zur Kinderentspannungstrainerin

SPITTAL. Derzeit absolvieren elf Teilnehmerinnen die Ausbildung zur Diplomierten Kinderentspannungstrainerin in der Entspannungsoase & Akadamie Silence4You von Romana Hauptmann in Spittal. Kinder werden so wieder ruhiger und können sich besser konzentrieren. Hektischer Alltag der Kinder Wie übe ich Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder Meditation mit Kindern? Mit dieser Frage setzten sich elf Teilnehmerinnen der Ausbildung zur Kinderentspannungstrainerin auseinander und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim ersten Ausbildungslehrgang waren 15 Vereinsfunktionäre mit dabei | Foto: KK

Ausbildung
Projekt "Hilfsschiedsrichter" in Griffen gestartet

Erfolgreicher Anpfiff zum Projekt. 15 Hilfsschiedsrichter wurden ausgebildet. GRIFFEN.15 Funktionäre haben kürzlich am ersten Hilfsschiedsrichter-Ausbildungslehrgang auf der Sportanlage des Sportvereines Griffen teilgenommen. Sie werden in Zukunft neben den derzeit rund 180 aktiven Verbandsschiedsrichtern für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebes auf den heimischen Fußballplätzen sorgen. "Unser gemeinsames großes Ziel ist damit die Besetzung möglichst vieler Nachwuchsspiele und das...

52 BRG-Schüler nahmen an dem Ausbildungslehrgang zu "BuddyGuards" in Tanzenberg teil | Foto: KK/BRG Spittal

BRG-Schüler werden wieder zu "Buddys"

SPITTAL. "BuddyGuards schauen hin, nicht weg, sie kümmern sich um andere" - unter diesem Motto fanden zum zweiten Mal die Ausbildungstage der sogenannten "BuddyGuards" und künftigen Mediatoren des BRG Spittal im Marianum Tanzenberg statt. 52 Schüler aus allen Oberstufenklassen nahmen an diesem Lehrgang teil. Aufbauendes Programm In drei Tagen wurden für jede Altersgruppe sorgfältig ausgewählte Programmpunkte abgehalten: - 5. Klasse: „Buddy werden“, „Kommunikation I Theorie“, „Klassenrat“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mitten im Leben (Foto:KBW)

Neuer Lehrgang zum/zur GruppenleiterIn in der SeniorInnenbildung

Von September 2018 bis Juli 2019 findet in monatlichen Modulen der 7. Aus- und Weiterbildungslehrgang zum/zur GruppenleiterIn in der SeniorInnenbildung statt. „Mitten im Leben“ ist eine innovative Form der SeniorInnenbildung. Zugrunde liegt eine wissenschaftliche Langzeitstudie der Universität Erlangen die belegt, dass ein kombiniertes und systematisches Training von Körper, Geist und Seele nachhaltige Auswirkungen auf den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie der Selbständigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.