Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Übergabe der Diplome an 31 neue Erdbauer mit den Gratulanten BAUAkademie-Leiter Harald Kopececk (l.) BAUAkademie-Obmann Herbert Pichler (2. v. l.), Bauinnungsmeister Norbert Hartl (2. v. r.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (r.). | Foto: WKOÖ

Erdbau-Lehrgang 2023
Prüfungserfolg bei drei Erdbauern aus der Region

31 neue Erdbauer in Oberösterreich haben ihre Diplome für den Erdbau-Lehrgang 2023 erhalten. Unter ihnen befanden sich auch drei Bauern aus der Region Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Kürzlich fand in der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Diplome an 31 neue Erdbauer statt. Unter ihnen sind auch drei Bauern aus der Region Grieskirchen & Eferding, die die Prüfung mit Erfolg abgelegt haben: Patrick Haderer aus Natternbach, Christoph Mandl aus Eferding und Oliver...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige

Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Amstetten!

Anfang Dezember fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in in Amstetten statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. 22 erfolgreiche Teilnehmerinnen stellten ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
homas Maderthaner, Hannes Reigl, Klemens Stiefsohn, Thomas Ludescher, Thomas Wurm, Adolf Obendrauf, Stefan Stift, Herbert Klinger,  | Foto: NÖBV

Kapellmeisterabzeichen in Gold

Am vergangenen Samstag, dem 23. April 2022, legten sechs Teilnehmer des Dirigierlehrganges C ihre Abschlussprüfung erfolgreich ab. Sie können sich so zum erlesenen Kreis der Besten ihres Fachs in Niederösterreich zählen. Der Lehrgang startete bereits 2021 und wurde mit zwei Modulen zu je drei Tagen in den Proberäumen der Militärmusik Niederösterreich abgehalten. Dabei fungierte die international renommierte Dirigentin Andrea Šolar aus Slowenien als Referentin und die Militärmusik...

  • Krems
  • Doris Necker
Johanniter-GF Franz Bittersam, Angelika Drexl (AWH Kitzbühel), Nicole Raslagg (Johanniter Tirol). | Foto: B. Hochfilzer

Angelika Drexl absolvierte Johanniter-Ausbildungslehrgang

19 neue Pflege-Führungskräfte feierten erfolgreichen Abschluss; aus Kitzbühel mit dabei: Angelika Drexl. TIROL, KITZBÜHEL. Ein außergewöhnliches Fortbildungsjahr liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ die damit mit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Unter den Absolventen war auch Angelika Drexl vom Altenwohnheim Kitzbühel. Berufsbegleitend stand für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gratulation zu den bestandenen Prüfungen. | Foto: BFI NÖ

Tullner bestehen Teil der Berufsreifeprüfung

TULLN / NÖ (pa). Erfolgreiche Betriebswirtschafts- und Rechnungswesen-Teilprüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung: Am 16. Juni fand die schriftliche und am 30. Juni die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Tulln statt. Alle zehn TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Vier TeilnehmerInnen konnten sogar mit der Note „Sehr gut“ und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

Tullner freuen sich über Zertifikat BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 19. Juni 2017 legten 16 Teilnehmerinnen des bereits 34. Heimhilfelehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Leopoldine Hofer-Wecer, Milada Prause und Sonja Gönner sowie Anita Daxböck – und zwar den Teilnehmerinnen Sabrina Theissenberger (Imbach), Sonja Fink, (Hofstetten), Beata Vargova, (Mautern), Alieva Zagidat (Mauer), Jessica Fichtiner,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann Niessl mit den ersten AbsolventInnen des Lehrgangs „Zertifizierter Vereinsfunktionär“ des Burgenlandes / Bezirk Mattersburg | Foto: BLMS

Erste zertifizierte Vereinsfunktionäre für das Burgenland

Mehr als 30 ehrenamtliche Funktionäre aus burgenländischen Vereinen haben den österreichweit einzigartigen Lehrgang „Zertifizierter Vereinsfunktionär“ besucht. 18 davon haben am 9. April 2016 die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats abgelegt und sind nun die ersten zertifizierten Vereinsfunktionäre des Burgenlandes. Um der Wichtigkeit dieses Lehrgangs und seiner Anerkennung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegenüber Ausdruck zu verleihen, gratulierte Landeshauptmann Hans Niessl allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Diplom-Barkeeper Wolfgang Mucher weiß alles über die "World of Bartending"! | Foto: privat
2 4

Diplom-Barkeeper aus Ranggen: "Keep on shaking"!

Villa Blanka-Fachvorstand Wolfgang Mucher bewältigte die vielen gestellten Aufgaben meisterlich! Wolfgang Mucher aus Ranggen ist Villa-Blanka-Fachvorstand, Serviermeister, Diplomsommelier und seit 10. Juni auch Diplom-Barkeeper. Diverse Seminare zu Molekular-Cocktails in Zürich bei Patrick Zbinden (einem international anerkannten Food-Journalisten und DIN-Sachverständigem für Sensorik), diverse Spirituosen-Tastings und der Besuch der Barschule München bei Matthias und Anna Knorr gipfelte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Absolventinnen mit Vertretern des BFI. | Foto: BFI

Ordinationsassistenz: Weiße Fahne am BFI Ried

RIED. Unter der Lehrgangsleitung von Marlies Demmelbauer sind acht Frauen am BFI Ried zur Abschlussprüfung im Basismodul „Ordinationsassistenz“ angetreten. Das erfreuliche Ergebnis: Alle acht haben bestanden – sechs von ihnen sogar mit Auszeichnung. Im Zuge der Ausbildung mussten 325 Stunden Praxis absolviert werden. Einige der Teilnehmerinnen wurden gleich von ihrem Praktikumsgeber in ein Angestelltenverhältnis übernommen. „Berufe im Gesundheitsbereich sind absolute Zukunftsberufe“, sagt...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.