Lehrgangsabschlussfeier

Beiträge zum Thema Lehrgangsabschlussfeier

Lehrgangsleiter Stefan Sunzenauer feierte den Studienbefähigungslehrgangs-Abschluss mit den Absolventinnen und Absolventen. | Foto: FH OÖ

Fachhochschule OÖ
Studienbefähigungslehrgang feierte Abschluss

Die FH OÖ bietet jährlich Studienbefähigungslehrgänge an. Die Absolventinnen und Absolventen diesen Jahres hatten eine gemeinsame Abschlussfeier in Linz. LINZ. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen des Studienbefähigungslehrgangs der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) feierten im Promenadenhof in Linz ihren erfolgreichen Abschluss. Der Studienbefähigungslehrgang ist ein Angebot für alle, die auch ohne Matura an der FH OÖ studieren wollen. "Ich freue mich besonders, wenn sich Träume und...

  • Linz
  • Paulina Exner
Die beiden neuen Führungskräfte die nun im Bezirk Kufstein ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Polizei
Zwei neue Führungskräfte für den Bezirk Kufstein

Absolventen wurden bei Lehrgangsabschlussfeier in Absam Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht. BEZIRK KUFSTEIN. Insgesamt 56 dienstführende Polizistinnen und Polizisten verstärken nun die Tiroler Polizei. Ihnen wurden am 15. Juni im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam im Rahmen der Lehrgangsabschlussfeier ihre Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht.  Der Leiter des BZS-Absam, Obst Peter Kern konnte zur Feier Landespolizeidirektor HR...

v.l. HR Dr. Edelbert KOHLER, Obst Dr. Peter KERN, Lehrgangssprecher BezInsp Robert GABL,  Kurskommandant ChefInsp Walter SCHLAUER und Generalsekretär Mag. Helmut Tomac. | Foto: Foto: Polizei

Lehrgangsabschlussfeier
47 Polizisten verstärken die Tiroler Polizei

Kürzlich fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam die E2a-Lehrgangsabschlussfeier von 47 dienstführenden Exekutivbediensteten aus Tirol statt. Ein Quartett der Polizeimusik Tirol umrahmte die Feier musikalisch. ABSAM. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte der Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie, Obst Dr. Peter KERN, den BMI Generalsekretär Mag. Helmut TOMAC, Landespolizeidirektor Dr. Edelbert KOHLER und den stellvertretenden Landespolizeidirektor GenMjr...

Die Lehrgangsabschlussfeier der neuen PolizistInnen findet am 28. Oktober am Landhausplatz statt und ist öffentlich zugänglich.

Öffentliche Lehrgangsabschlussfeier
67 neue Polizisten und Polizistinnen in Innsbruck

 Am 28. Oktober 2019, um 14:00 Uhr findet am Landhausplatz in Innsbruck der feierliche Lehrgangsabschluss für 67 Polizistinnen und Polizisten (19 Frauen und 48 Männer) statt, welche kürzlich ihre Polizeigrundausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam/Wiesenhof abgeschlossen haben. INNSBRUCK. Gleichzeitig wird auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 26 neuen Polizisten und Polizistinnen (5 Frauen und 21 Männer) angelobt, die mit Juni 2019 ihre Ausbildung beim...

Foto: Landespolizeidirektion Tirol

45 Polizistinnen/Polizisten verstärken Tiroler Polizeiinspektionen

Mit der öffentlichen Lehrgangsabschlussfeier in Reutte schlossen 45 junge Polizistinnen und Polizisten ihre zweijährige Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive ab und verstärken hinkünftig Tiroler Polizeiinspektionen. Insgesamt verstärken damit 29 Männer und 16 Frauen die Dienststellen in den Tiroler Bezirken. Im Bild: Martin Reisenzein, Helmut Tomac und Norbert Leitner mit den elf Polizistinnen/Polizisten des Bezirkes Kitzbühel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.