Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Julia Wabnig mit ihrem Ausbilder Daniel Weiss
2

Der letzte Lehrling

Nachdem das Fotografen-Gewerbe seit Jänner 2014 frei ist, gibt es immer weniger Lehrlinge, die Wert auf eine gute Ausbildung legen. SPITTAL, REISSECK (ven). Julia Wabnig (20) aus Napplach hat sich für einen mittlerweile seltenen Lehrberuf entschieden. Nachdem das Gewerbe des Fotografen seit 2013 nicht mehr reglementiert und daher frei ist, gehen die Lehrlingszahlen in diesem Bereich stark zurück. Sie will dennoch eine fundierte Ausbildung bei ihrem Lehrbetrieb studio schwarzweiss in Spittal....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
ABV Metall Vorstand: Ingrid Ellersdorfer, Johannes Binder, Sonja Hutter | Foto: ABV Metall
2

Regionale Kooperation mit Weitblick

ABV - Alle Brauchen Vernetzung – Attraktiv Beeindruckend Verlockend - Ambitioniert Beharrlich Verantwortungsvoll. All das verkörpern die 10 Unternehmen des Ausbildungsverbundes „ABV Metall“ seit über 10 Jahren, wenn es um regionale Kooperation und um die Ausbildung ihrer Lehrlinge und zukünftigen Fachkräfte geht. Das Hirnschmalz und die handwerklichen Fertigkeiten der Fachkräfte werden durch die verschiedensten Hightech Produkte weltweit exportiert. Damit dies so bleibt, arbeiten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Profis aus ihrer Region
Beim "Lehrlings-Opening 2016" haben sich die ersten 15 Interessierten für eine Lehrstelle beworben. | Foto: MPREIS

MPREIS nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Erfolgreicher Start der Lehrlingsaufnahme beim MPREIS Lehrlings-Opening Mit dem Lehrlings-Opening 2016 erfolgte der Start der heurigen Lehrlingsaufnahme bei MPREIS und BAGEUTTE. Ab sofort finden regelmäßig Bewerbungsgespräche mit Mädchen und Burschen statt, die sich für eine Lehre beim Tiroler Traditionsunternehmen interessieren. Heuer werden in ganz Tirol 80 Lehrstellen in den MPREIS und BAGUETTE-Filialen vergeben. Es gibt aber nicht nur Lehrstellen im Verkauf. Am Firmensitz in Völs werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lehrstelle in Graz gesucht? Am 7. April 2016 stellen namhafte Unternehmen ihr Ausbildungsangebot für Jugendliche im Rathaus vor. | Foto: meet your job/Robert Frankl

„Meet your job – der Lehrlingsinfotag“

Lehrstelle in Graz gesucht? Am 7. April 2016 stellen namhafte Unternehmen ihr Ausbildungsangebot für Jugendliche im Rathaus vor. „Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz“ richtet sich an Jugendliche in Graz, die auf der Suche nach einer Lehrstelle für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2016 sind. Die Idee dazu kam von der für das Referat „Arbeit & Beschäftigung“ zuständigen Stadtsenatsreferentin Bürgermeisterstellvertreterin Dr.in Martina Schröck: „Grazer Unternehmen tun sehr viel für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
"Etwa 25 Prozent unserer Lehrlinge machen Matura", sagt Heinz Amberger, hier mit Martina Schweiger und Mario Linauer. | Foto: Geberit

Top-Stellenwert für die Ausbildung

"Ein Lehrling ist keine Hilfskraft", sagt der Lehrlingsausbilder und ehemalige Lehrling Heinz Amberger. NÖ. "Ja, ich war auch Lehrling, erinnert sich Heinz Amberger, Leiter der Lehrlingsausbildung in der Pottenbrunner Firma Geberit zurück. Nachhaltige Ausbildung "Mein Anfang als Lehrling war nicht so toll. Dort wo ich lernte, war man im ersten Lehrjahr der Depp für alle andern, der sogenannte Jahrling", fügt er hinzu. Dafür kann der Lehrlingsausbilder jetzt genau das umsetzen, was er selbst in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
LO LRin Dr. Beate Palfrader und LAbg Heinz Kirchmair | Foto: AAB Tirol

AAB Tirol: Auf der Suche nach Lehrstellen

Land soll die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen prüfen BEZIRK. "Es muss unser Ziel sein, dass jeder junge Mensch, der einen Lehrplatz will auch einen bekommt", ist AAB-Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair überzeugt, der in der kommenden Landtagssitzung einen Antrag betreffend Ausbau des Angebotes für Lehrstellensuchende in Tirol einbringen wird. Hierbei wird die Landesregierung aufgefordert, zu prüfen, ob zusätzliche Lehrstellen und Ausbildungsplätze beim Land Tirol sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler wurden von den Lehrlingen durch verschiedene Stationen geführt und konnten sich ein Bild von den Lehrberufen machen. | Foto: TFBS-Kufstein
3

Schüler informierten sich über Wirtschaft und Technik

KUFSTEIN. Im November öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein - Rotholz ihre Türen für die umliegenden Haupt- und Polytechnischen Schulen. Die verschiedenen Bereiche Einzelhandel, Büro und Mechatronik stellten sich auf eine handlungsorientierte und praxisnahe Art und Weise vor. Die Lehrlinge der Klasse 3a der TFBS Kufstein, begleiteten die besuchenden 165 Schüler und ihre Lehrpersonen durch einen Stationenbetrieb. Hier hatten sie die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Dienstag, 26. Jänner 2016 17:30 bis ca 17:45 Uhr Überreichung der Jahresteilnahmebestätigungen von 2015 Mag. Edith Kugi-Mazza, AK Wien Lehrlings- und Jugendschutz Anschließend bis ca 20:00 Uhr Referat zum Thema: "Wertschätzende Kommunikation" Referentin: Mag. Petra Chiba, Kommunikationstrainerin Moderator: Michael Glanz, AK Wien, Abteilung Lehrlings- und Jugendschutz Ort: AK Bildungszentrum, 1040 Wien, Theresianumgasse 16 - 18, 1. Stock, Raum 12 Gratisparkplätze sind vorhanden, Garageneinfahrt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Mit der Auszeichnung "Bestes Team 2015": Viktoria Koller und Vanessa Rothe von Billa. | Foto: Billa
2

"Bestes Team": Billa-Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

Die Firma Workshopper e.U. bietet für Lehrlinge aller Branchen und Lehrjahre verschiedene Workshops, Seminare und Trainings an. 2015 wurden bereits zum zweiten Mal die besten Kursteilnehmer mit dem Workshopper Award ausgezeichnet. Als „Workshopper des Jahres 2015“ wurde Sophia Fischböck von der voestalpine prämiert. Weiter teilten sich die beiden Billa-Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein, Viktoria Koller und Vanessa Rothe, den Preis „Bestes Team 2015“ für ihr Engagement und vorbildliches Teamwork...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lehrabsolvent Stefan Aigner (2. v. r.) nahm den Erwin-Wenzl-Preis entgegen.

Junger Wallerner ausgezeichnet

Lehrabsolvent Stefan Aigner erhielt den Erwin-Wenzl-Preis WALLERN/LINZ. Im Bildungshaus St. Magdalena (Linz) wurde heuer zum 19. Mal der Erwin-Wenzl-Preis vergeben. Über die Auszeichnung durfte sich auch Stefan Aigner aus Wallern freuen, der sich gegen mehr als 220 Lehrabsolventen durchsetzen konnte. Der 20-Jährige arbeitet beim Welser Stempelerzeuger Trodat in der Qualitätssicherung. Neben der Auszeichnung bekam er ein Preisgeld von 1100 Euro. Mit Aigner erhielten vier weitere Oberösterreicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
24

„Fahr nicht fort, lern im Ort“ – Schule und Wirtschaft informierten

WKO veranstaltete mit Schulen und Betrieben Berufsinformationsabend. BEZIRK (alho). 35 Betriebe aus dem Bezirk präsentierten sich und machten vergangenen Freitag im Centro Rohrbach die Lehrberufsausbildung schmackhaft. In einer Informationsveranstaltung mit Messecharakter, wie Wirtschaftskammer-Geschäftsstellenleiter Klaus Grad den Abend bezeichnete, nutzten zahlreiche Jugendliche und Eltern die Möglichkeit vor Ort sich aus erster Hand über verschiedene Lehrberufe und Ausbildungsbetriebe zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
3

„Ich lebe jetzt einfach meinen Traum aus!“

Ivan Klaric hat als Spengler und Lackierer mit seinem Unternehmen künftig noch einiges vor. MARZ. Ivan Klaric hat erst nach dem Besuch der Handelsakademie den Entschluss gefasst, eine Lehre zu beginnen. „Ich habe erst mit 18 Jahren erkannt, dass die Schulbank nicht das richtige für mich ist“, so der 28-Jährige. Nach einigen „Schnupper-Jobs“ landete Klaric bei Mazda Strnad in Marz, wo er zwischen 2006 und 2008 seine Lehre als Karosseriebautechniker absolvierte. „Habe sehr viel gelernt“ „Es war...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

AusbilderInnenforum der AK und des bfi am 17. November 2015

Themen: Ausbildungsprogramme für Jugendliche "Ausbildung bis 18" Referent: Peter Dominkovits, AMS Wien, Abteilungsleiter der Förderabteilung der RGS Jugendliche Teilnahme kostenlos ! Anmeldung erbeten : 01 81178/10123 Freie Parkmöglichkeit in der AK Garage - Zufahrt Argentinier Straße ACHTUNG ! Bei dieser Veranstaltung geänderter Veranstaltungsort ! 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 20 - 22 Wann: 17.11.2015 17:30:00 Wo: 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

11.500 Lehrlinge pro Jahr ausgebildet

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. 11.500 Lehrlinge werden im Jahr tirolweit in 3.700 Betrieben ausgebildet. 19 % aller Nachwuchsfachkräfte arbeiten in den 42 größten Ausbildungsstätten des Landes. Die Liste führt die MPreis Warenvertriebs GmbH mit aktuell 200 Lehrlingen an, gefolgt von Sandoz, ÖBB und SPAR. Am 27. Platz rangiert die Fritz Egger GmbH & Co. KG mit derzeit 32 Lehrlingen, Rang 35 nimmt die Stanglwirt GmbH in Going mit 27 Auszubildenden ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Wimmer
2

Neuer Lehrplan für Mechatroniker

Lehrberuf Mechatronik – neuer Lehrplan an der TFBS Kufstein-Rotholz vorgestellt. Projektbezogener Unterricht und mit Spezialmodule sorgen für eine individuelle und zeitgemäße Ausbildung. KUFSTEIN. Mit großem Interesse verfolgten die Lehrlingsausbilder vieler namhafter Unternehmen aus dem Bereich Mechatronik am 8. Oktober die Vorstellung des neuen Lehrplanes durch Gerhard Rinnergschwentner und LSI Roland Teissl. Dieser wurde den aktuellen Erfordernissen der Wirtschaft angepasst und wird mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Stadtgemeinde Mattersburg bildet Lehrling aus

MATTERSBURG. Ausgeschrieben ist eine Koch-Lehrstelle im Sozialzentrum „Villa Martini“. Dort ist auch der Arbeitsplatz. Voraussetzung ist ein Pflichtschulabschluss. Interessenten können sich schriftlich mit Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und Schulzeugnis bei Villa Martini-Geschäftsführer Karl Aufner im Rathaus melden. „Fehlende Lehrstellen sind immer wieder ein Thema. Die Stadtgemeinde Mattersburg zeigt, dass nicht nur Betriebe, sondern auch Kommunen Lehrlinge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Chance für neue Lehrlinge

Im Dezember starten am BFI Mattersburg die Lehrgänge Ökoenergietechniker/in sowie Mechatroniker/in. MATTERSBURG. Der Lehrstellenmarkt wird härter. Gemäß den offiziellen Statistiken geht die Zahl der offenen Stellen seit Jahren zurück, während jene der Lehrstellensuchenden nahezu gleichbleibend ist. Ergo finden immer mehr junge Menschen keinen Lehrplatz in einem Betrieb und entscheiden sich für eine Ausbildung in der Lehrwerkstätte des BFI, über Finanzierung des AMS und des Landes Burgenland....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

LehrlingsausbilderInnenforum der AK - BFI

Wien: AK Bildungszentrum | "Wie komme ich zu einer günstigen Wohnung " Mag. Elke Hanel-Torsch - Geschäftsführerin der Wiener Mietervereinigung. Ein immer aktuelles Thema ! Information und Diskussion! Teilnahme kostenlos ! Anmeldung erbeten : 01 81178/10123 Freie Parkmöglichkeit in der AK Garage - Zufahrt Argentinier Straße Wann: 13.10.2015 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Foto: BFI

Erster Teil der LAP's waren erfolgreich

Erster Teil der LAP's waren erfolgreich. BRAUNAU. RIED. Erst kürzlich haben 16 Teilnehmer den theoretischen Teil ihrer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung (LAP) abgelegt und erfolgreich bestanden. Sowohl die Trainerteams in Braunau, als auch in Ried haben eine großartige Arbeit geleistet. Jetzt wartet noch der praktische Teil der Lehrabschlussprüfung, den es bei der Wirtschaftskammer zu absolvieren gilt. „Unsere Kursteilnehmer gehen bestens vorbereitet ins große Finale“, sagt...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Mehrheit will Zusatzausbildung für den Nachwuchs

AUSSERFERN (rei). "Wirtschaftswachstum ist nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern möglich. soll sich die Wirtschaftskammer Reutte künftig für ZUsatzausbildungen/Zusatzangebote für Lehrlinge einsetzen?" Das wollte die Wirtschaftskammer Reutte im Zuge einer Umfrage von ihren Mitgliedern wissen. Eine größe Mehrheit wäre für solche Ausbildungen, nämlich stolze 88 Prozent. Nur drei Prozent halten davon nichts, der Rest hat sich noch keine Meinung gemacht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Während der Lehre wird der Bundy-Bundy-Nachwuchs in einer eigenen Akademie ausgebildet. | Foto: Bundy Bundy

Bundy Bundy sucht Friseur-Lehrlinge

45 freie Stellen für kommendes Lehrjahr an 14 Salonstandorten Mehr als Waschen, Schneiden, Legen: Lehrlinge haben im Familienunternehmen Bundy Bundy die Chance, nicht nur als Stylist oder Team-Manager zu arbeiten. Als Mitglied des "artistic team" können Lehrlinge auch bei internationalen Trendshows auf der Bühne stehen. Drei Jahre Lehrzeit 45 Lehrlinge sucht Bundy Bundy an insgesamt 14 Standorten in ganz Wien, darunter auch der Flagship-Salon im 1. Bezirk und die Colorworld im Donauzentrum....

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Meet your Job - dieser Lehrlingsinfotag im Rathaus soll eine erste Kontaktmöglichkeit für Jugendliche und Unternehmen bieten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz

Lehrstelle in Graz gesucht? Am 9. Juni 2015 stellen ausgewählte Unternehmen ihr Angebot Grazer Jugendlichen im Rathaus vor. „Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz“ richtet sich an Jugendliche in Graz und Umgebung, die auf der Suche nach einer Lehrstelle für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2015 sind. Bei der Veranstaltung präsentieren regionale Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihre Ausbildungsangebote, beantworten die Fragen der Jugendlichen und geben einen Einblick in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.