Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Geschäftsführer Günter Zaiser, Marcel Riener, Betriebsleiter für Installationen Christian Haneder, Personalentwicklerin Iris Müller (v.l.). | Foto: Lagerhaus Gmünd-Vitis
3

Sieg bei Bundeswettbewerb
Lagerhaus gratuliert seinem "goldenen" Lehrling

Ein Lehrling aus Reingers war der Beste beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker. GMÜND/REINGERS. Marcel Riener kommt aus Reingers und absolviert seine Lehre im Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis. Er ist im vierten Lehrjahr, demnächst macht er den Lehrabschluss. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker, der von 21. bis 23. März in Seekirchen am Wallersee stattfand, zeigte er eine herausragende Leistung und erreichte den ersten Platz...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
3CON-CEO Hannes Auer mit dem erfolgreichen Lehrling Michael Margreiter und Ausbilder Daniel Rusch. | Foto: 3CON
2

Bundeswettbewerb
Ebbser Mechatronik-Lehrling unter Top 3 in Österreich

Top-3-Platzierung beim Titelkampf um Österreichs besten Mechatronik-Lehrling in Eisenstadt für Michael Margreiter. EBBS, EISENSTADT. 15 Lehrlinge stellten sich am Samstag, den 4. November im WIFI Eisenstadt dem Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker. Acht Stunden lang versuchten sie die gestellte Aufgabe bestmöglich zu lösen. Diese war alles andere als einfach: Durch ein Steuerungssystem sollte eine automatische Pick-and-Place Anlage aufgebaut werden. Die jungen Talente mussten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Jasmin Reischenböck (Mitte) durfte sich über einen "Stockerlplatz" freuen. | Foto: Landesinnung der Gärtner und Floristen Vorarlberg

Bundeslehrlingsbewerb
Treubacherin ist drittbeste Nachwuchsfloristin

Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettstreit der Floristen nahm mit Jasmin Reischenböck auch ein Lehrling aus dem Bezirk Braunau teil. Und das mit Erfolg. TREUBACH, FELDKIRCH. Jasmin Reischenböck, Nachwuchsfloristin der Naturstube KG in Mauerkirchen, durfte nach ihrem Landessieg im März Oberösterreich beim Bundesentscheid der Floristen in Vorarlberg vertreten. Die Treubacherin stellte dort ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und durfte sich schließlich über Platz drei freuen. "Hohes...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Simone Kiesenhofer, Celina Eder, Lehrlingsbeauftragte Jasmin Varga (von links nach rechts). | Foto: WKOÖ
2

Lehrlingsbewerb
Junior Skills Austria: Silber für Celina Eder aus Baumgartenberg

Bei den Junior Skills Austria 2023 – vormals "Bundeslehrlingswettbewerb" – holte Kosmetikerin Celina Eder aus Baumgartenberg den zweiten Platz. BAUMGARTENBERG, PERG, SALZBURG. Unter dem Motto „Alles Mozart“ fanden kürzlich in Salzburg die Junior Skills Austria 2023 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up statt. Insgesamt 26 Lehrlinge – die Besten der Besten aus allen Bundesländern – stellten sich der Herausforderung und konnten vor einer Experten-Jury ihr Können...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Manuel Schulter (Mitte) wurde von seinen burgenländischen Kollegen Jonas Möderl (1. Lehrjahr, links) und Lukas Frisch (2. Lehrjahr) nach Vorarlberg begleitet. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Manuel Schulter
Zweitbester Tischlerlehrling Österreichs kommt aus Rudersdorf

Manuel Schulter ist zweitbester Tischlerlehrling Österreichs. Der Rudersdorfer vom Lehrbetrieb Erich Schulter in Dobersdorf holte beim Bundeslehrlingswettbewerb seiner Berufsgruppe in Hard (Vorarlberg) die Silbermedaille. Zu fertigen gab es für die Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Kleiderboy. Erst am Bewerbstag erfuhren die Teilnehmer, was zu bauen war. Das Projekt wurde zuerst am Plan besprochen, dann musste eine Holzliste erstellt und dann das Werkstück in traditionellen Verbindungen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tobias Purkathofer und Steirerhaus-Baumeister Matthias Teubl (v.l.). | Foto: Steirerhaus

Tobias Purkathofer
Fünfter Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb

Der Steirerhaus-Lehrling Tobias Purkathofer hat kürzlich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Hochbauer den ausgezeichneten fünften Platz erreicht. Der Wettbewerb erstreckte sich über drei Tage, an welchen unter enormen Zeitdruck das Wettbewerbsstück erstellt werden musste. Am Donnerstagabend fand dann im Red Bull-Stadion von Salzburg im VIP Club die ansprechende Siegerehrung statt. Dabei wurde der Steirerhaus-Lehrling für seine Leistung ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Steirischer Sieg: Lehrling Mark Höfler (li.) und Landesinnungsmeister Kurt Otter  | Foto: WKO Steiermark

Der beste Augenoptikerlehrling Österreichs ist ein Steirer

Marc Höfler, Lehrling bei Fielmann in Kapfenberg, holte sich heuer den ersten Platz im Bundeslehrlingswettbewerb der Augenoptiker. Der Bundeslehrlingswettbewerb wird jährlich von der Berufsschule Hall in Tirol durchgeführt, heuer nahmen 80 Lehrlinge daran teil. Neben einem theoretischen Teil, in dem der Stoff der ersten zwei Jahre abgefragt wurde, mussten die Lehrlinge auch handwerkliches Können im Löten und Feilen beweisen. "Sein fachliches Wissen und sein handwerkliches Geschick zeichnen Marc...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Dritter Platz bei Lehrlingswettbewerb: Jürgen Wagner (Ausbilder und stolzer Vater von Paul), Paul Wagner und Innungsmeister Kommerzialrat Josef Riegler | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Oberwart
Paul Wagner Dritter bei Optiker-Bundeslehrlingswettbewerb

Optikerlehrling Paul Wagner aus Oberwart schaffte einen großen Erfolg beim Bundesbewerb in Tirol. OBERWART. Paul Wagner schaffte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Augenoptiker in Hall in Tirol den Sprung aufs Stockerl und wurde drittbester Augenoptikerlehrling Österreichs. „Sein Engagement, sein Interesse sowie sein fachliches Können und Wissen beim Bundeslehrlingswettbewerb der Augenoptiker 2020 hat sich ausgezahlt! Als Innungsmeister der burgenländischen Gesundheitsberufe gratuliere ich Paul...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franziska Mayer gemeinsam mit ihrer Chefin Wanda Glantschnig, die sie auf ihrem Weg zur Floristin begleitet hat | Foto: Kristina Orasche

Ausgezeichneter Lehrling
Jungfloristin lässt die Blumen sprechen

Die Jungfloristin Franziska Mayer wurde im Juli zum besten Floristen-Lehrling Österreichs gekürt. VÖLKERMARKT. Franziska Mayer konnte sich im Juli den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wien holen. Die Jury hat die 22-Jährige unter anderem mit einer blumigen Interpretation des Tangos überzeugt.  Absoluter Traumberuf "Ich hab schon immer gerne gebastelt und bin auch sehr kreativ. Eines Tages bin ich durch Völkermarkt geschlendert. Mir ist das Geschäft sofort aufgefallen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Robert Scherz (Obmann-Stv. der Landespersonalvertretung)  Rene Leitner (Straßenmeisterei St. Peter/Au) Franz Auer (Leiter der Straßenmeisterei Ravelsbach), Landesrat Ludwig Schleritzko, Mag. Hans Zöhling (Obmann der  Landespersonalvertretung), Philipp Wagner (Straßenmeisterei Korneuburg), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Ing. Franz Koglmüller (Vorsitzender der Prüfungskommission)   | Foto:  NÖ Landesregierung

Straßenerhaltungsfachmann
Lehrling aus St. Peter/Au österreichweit auf 2. Platz

ST. PETER/AU. Rene Leitner von der Straßenmeisterei St. Peter/Au erreichte den 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb 
für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann. Der Lehrberuf besteht seit dem Jahr 1999. Die Ausbildungsinhalte reichen von baulichen Maßnahmen und handwerklichen Fähigkeiten, die Erhaltung und richtige Pflege der Straßen, den Bereich der Grünpflege entlang der Straßen, Vorschriften des Verkehrsrechtes bis hin zum richtigen Verhalten im Winterdienst. Straßenerhaltungsfachleute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marina Gandler: bester Fleischer-Lehrling. | Foto: Milde Verlag
2

Erfolgreiche Lehrlinge
Siege bei TyrolSkylls und beim Bundeslehrlingswettbewerb

Marina Gandler, Verena Ager bei Bewerben an der Spitze. KIRCHBERG/OBERNDORF/HOPFGARTEN (niko). Top-Erfolge für heimische Lehrlinge: Die Kirchbergerin Marina Gandler vom Lehrbetrief Metzgerei Huber (Oberndorf) holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb den Sieg und ist damit bester Fleischer-Lehrling Österreichs. "Mit unseren Nachwuchstalenten blicke ich optimistisch in die Zukunft unseres Handwerks", so Innungsmeister RUdolf Menzl. Beim TyrolSkills-Landeswettbewerb der Handelslehrlinge (19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links: Eva Danner-Parzer, Petra Hackl, Sophia Wakolbinger, Marlene Schober und Maria Klimitsch. | Foto: WKOÖ
2

Professionelle Handwerkerinnen
Junge Astenerin holt sich Silbermedaille

Beim Bundeslehrlingswettbewerb im WIFI Eisenstadt zeigten Oberösterreichs Nachwuchs-Fußpfleger, -Kosmetiker und -Masseure ihr Können. Darunter auch eine Astenerin. ASTEN. Bei den Fußpflegern konnte sich Marlene Schober in Szene setzen. Die Junge Astenerin, welche ihre Lehre beim  dm Drogerie Markt in Linz absolviert, darf sich als Landessiegerin über Silber beim Bundeslehrlingswettbewerb freuen. Zur Aufgabe standen eine komplette Fußpflege sowie eine komplette Maniküre samt Lack. Bei den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eva Danner-Parzer ist stolz auf die ausgezeichneten Leistungen der oö. Teilnehmer. | Foto: Foto: WKOBgld
2

Lehrlingswettbewerb
Petra Hackl holt Vizestaatsmeistertitel

ST. VEIT. Dass sie ihr Handwerk bereits sehr professionell ausüben, haben Oberösterreichs Nachwuchs-Fußpfleger, -Kosmetiker und -Masseure mit drei Medaillen beim Bundeslehrlingswettbewerb im Wifi Eisenstadt sehr erfolgreich bestätigt. Bei den Masseuren holte sich Petra Hackl aus St. Veit – sie steht im Kleinzeller Massagefachinstitut Hofstätter in Ausbildung – nach ihrem Landessieg mit Silber beim Bundesentscheid auch den Vizestaatsmeistertitel. Ihr Können hatte Hackl bei einer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Er lernt in Purgstall: Lukas Matzenberger (rechts), erreichte den dritten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in Bregenz. | Foto: Matzenberger

Austrian Skills
Gaminger rockt die Lehrzeit

Lukas Matzenberger macht bei einer Meisterschaft nach der anderen mit PURGSTALL. Anfang Oktober fand in Bregenz der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker statt. Auch Purgstall fieberte mit, denn Lukas Matzenberger, der im Steyr Center Purgstall lernt, war mit dabei. Er ist Lehrling im vierten Lehrjahr. Ein Preis nach dem anderen Erst vor Kurzem sicherte er sich das Berufsschuldiplom. Jetzt holte sich der Nachwuchsprofi die nächste Auszeichnung: Er erreichte den dritten Platz beim...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
<f>Wissen</f> und Fingerspitzengefühl sind gefragt. | Foto: flashface/Josef Bollwein

Erster Bundeslehrlingswettbewerb Mechatronik wird in Amstetten ausgetragen

STADT AMSTETTEN. „So ein Bewerb hat unserer Branche gefehlt – nun darf auch unser Nachwuchs zeigen, was er kann", erklärt Andreas Kandioler, Landesinnungsmeister der Mechatroniker. "Es ist eine Ehre, den ersten Bundeslehrlingswettbewerb hier in Niederösterreich zu haben“, meint er. Genauer gesagt findet der Bewerb am 5. und 6. Oktober in Amstetten statt. Mit der Wahl des Ortes setzt man auf ein routiniertes Team, das für erstklassige Bedingungen sorgen wird. Organisatorische Bestleistung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Große Freude über den ersten Platz: Betriebsleiter Anton Leonhardsberger, Lukas Matzenberger und Berufsschuldirektor Franz Pleil. | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus-Lehrling aus Gaming fährt zum Bundeswettbewerb

Lukas Matzenberger aus Gaming tritt beim Bundeslehrlingswettbewerb in Bregenz an. PURGSTALL/GAMING. Große Freude herrscht beim Lagerhaus West. Lukas Matzenberger aus Gaming, drittes Lehrjahr in der Steyr Werkstatt in Purgstall an der Erlauf, gewann in der Sparte Landmaschinentechnik beim Landeslehrlingswettbewerb in Mistelbach. Bundeslehrlingswettbewerb in Bregenz Der junge Gaminger setzte sich dabei gegen Mitstreiter aus ganz Niederösterreich durch. Somit rückt ein weiteres großes Ziel vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sebastian Kügerl, der seine Metalltechnik-Lehre bei Fisch-Tools absolviert, belegte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker den vierten Platz. | Foto: FISCH®-Tools

Fisch-Tools-Lehrling beim Bundeslehrlingswettbewerb vorne dabei

Der Deutschlandsberger Sebastian Kügerl war unter den besten Metalltechnik-Lehrlingen. 68 Metalltechnik-Lehrlinge aus acht Bundesländern zeigten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Amstetten ihr Können, darunter auch einige Steirer. Sebastian Kügerl von der Johann Eberhard GmbH - Fisch Tools war einer von ihnen. Der Deutschlandsberger absolviert im St. Josefer Unternehmen eine Metalltechnik-Lehre. In seiner Berufsgruppe holte Kügerl den hervorragenden vierten Platz. „Sebastian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Österreichs zweitbester Dachdeckerlehrling Matthias Kühberger (Mitte) mit Wilhelm Strasser, oö. Landeslehrlingswart der Dachdecker und Spengler (r.), und Martin Meusburger, Lehrlingsbetreuer und Berufsschullehrer aus Vorarlberg. | Foto: WKOÖ

Matthias Kühberger ist zweitbester Dachdeckerlehrling Österreichs

Der junge Dachdecker aus Taufkirchen an der Pram meisterte die Aufgaben beim Bundeslehrlingswettbewerb mit Bravour. TAUFKIRCHEN. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in Bregenz konnte Oberösterreichs Vertreter Matthias Kühberger aus Taufkirchen an der Pram einen ausgezeichneten 2. Platz bei den Dachdeckern erringen. Der bei Krupa in Andorf beschäftigte Nachwuchsdachdecker musste sich nur dem Salzburger Lukas Klausner geschlagen geben. Als Wettbewerbsaufgabe hatten die elf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Rebecca Reiter (ganz rechts) beim Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Villach. | Foto: Wirtschaftskammer Kärnten - Lobitzer Marion
4

Ischgler Konditor-Lehrling holt Goldmedaille

Rebecca Reiter hat's echt drauf: Der Lehrling im 3. Lehrjahr der Bäckerei Konditorei Kurz in Ischgl hatte bereits im Tiroler Landeslehrlingswettbewerb mit ihren süßen Kreationen die Nase vorn. Ende Juni konnte sie nun beim Bundesbewerb in Villach die Goldmedaille erringen! Unter 17 Teilnehmerinnen aus allen neun Bundesländern landete sie in der Gesamtwertung auf dem hervorragenden dritten Platz. ISCHGL. Es waren viele Wochen mit wenig Freizeit. Rebekka Reiter hatte neben der täglichen Arbeit in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Carina, auf dem Foto die 6. von links. | Foto: Landesinnung NÖ/ Daniela Matejschek
2

2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb

ZIRL. Carina von Kosmetik Miriam in Zirl (zu finden in der Bahnhof-Umgebung 17a) hat den 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in St. Pölten geholt - feiert damit quasi den Vizestaatsmeistertitel! Ihre Chefin gratuliert!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Auinger (Mitte) siegt beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger. Am Bild mit Sepp Eberhard, Innungsmeister Steiermark (links), und Georg Maierhofer, Bundesinnungsmeister. | Foto: Frankl
5

Lehrlingsbewerb: Taufkirchner ist bester Bodenleger Österreichs

Johannes Auinger holte sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Graz. TAUFKIRCHEN (ska). Der Nachwuchs der Bodenleger hat von 18. bis 20. Jänner in Graz gezeigt, war er drauf hat. Lehrlinge aus ganz Österreich traten zum Bundeswettbewerb an. Darunter auch Johannes Auinger, der seine Ausbildung im elterlichen Betrieb "Raumausstattung Auinger" in Taufkirchen an der Pram absolviert. Der junge Taufkirchner ging als Sieger hervorging und wurde damit zum besten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Doppelsieg für Tirol: Armin Taxer (Mi.) triumphierte von Floran Schwarzenauer (re.) und Dominik Lintschinger aus Vorarlberg | Foto: privat
1 7

Doppelsieg für Tiroler Lehrlinge

Installations- und Gebäudetechnikerlehrlinge zeigten beim Bundesbewerb groß auf! Einen sensationellen Erfolg feierten die Tiroler Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb 2017 (vorgezogen wegen den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi) der Installations- und Gebäudetechniker in Graz. Nach harten und spannenden „Wettkampftagen“ gab es Riesenjubel in der Tiroler Delegation: Das Team Tirol unter der Leitung von Lehrer Gerold Taxer von der Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik setzte sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lukas Lumetsberger | Foto: HEIM Mario/cityfoto

Stahlharter Lehrling: Lukas Lumetsberger aus St. Georgen holt Platz 3 beim Bundeswettbewerb

ST. GEORGEN AM WALDE, PABNEUKIRCHEN. Die Nachwuchselite der heimischen Metalltechnikbranche traf sich am 7. und 8. Oktober in der Stahlstadt Linz zum Bundeslehrlingswettbewerb. Als „Hausherr“ konnte Oberösterreichs Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner gemeinsam mit Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl 72 Teilnehmer aus allen neun Bundesländern willkommen heißen. Sie traten im WIFI Linz sowie in der voestalpine-Lehrwerkstätte in den sechs Branchen Fahrzeugbautechnik, Land- und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.