Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Die frischgebackenen Tischlerlehrlinge | Foto: WKO

Lehrabschlüsse für Tischler und Gastronomiefachkräfte

EISENSTADT. Der burgenländische Tourismus freut sich über 17 neue Gastro-Fachkräfte, die ihre Lehrabschlussprüfungen im WIFI Eisenstadt abgelegt haben. Sieben Restaurantfachleute, vier Köche/Köchinnen, drei Restaurant- und drei Gastronomiefachleute freuen sich nach der Prüfung auf ihre weitere Karriere. Maßarbeit aus Holz Auch 15 Tischler haben im WIFI ihre Lehre beendet, darunter auch zahlreiche frischgebackene Lehrlinge aus dem Bezirk.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Erstmals weiße Fahne für Lehrlinge

Hartl Haus-Lehrlinge bringen Einser heim. Schuppertage für Interessierte ECHSENBACH. Heuer haben erstmals alle 12 Lehrlinge bei Hartl Haus, die sich aktuell in Ausbildung befinden, die Berufsschule mit einem sensationellen Ergebnis abgeschlossen, nämlich alle mit Auszeichnung und einige davon sogar mit lauter Einsen. Somit wurde die weiße Fahne gehisst. Aus dem Bezirk waren Tobias Hofmann (Kleinpoppen), Markus Grasl (Waidhofen), Ingo Haidl (Hollenbach), Martin Marchsteiner (Ulrichschlag) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1. Lehrjahr 
Rang 1:	Peter Steiner, Regau		Lehrbetrieb Josef Loy, Aurach/Hongar
Rang 2:	Marcel Gundacker, Gutenbrunn	Lehrbetrieb ANREI-Reisinger, Pabneukirchen
Rang 3:	Joachim Stöttner, St. Ulrich	Lehrbetrieb Mühlviertler Holzwerkstatt, St. Peter
5

Perger Nachwuchstischler holen Bezirkswertung

Oberösterreichs beste Tischlerlehrlinge gekürt BEZIRK, LINZ. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler, der am 26. April im WIFI Linz durchgeführt wurde, konnte Thomas Hautzeneder, Lehrbetrieb Alois Sammer, Pichl, den ersten Platz im 3. Lehrjahr für sich entscheiden. Platz 2 im 3. Lehrjahr ging an Maximilian Strasser, Weng, vom Lehrbetrieb Karl Reidinger, Weng, und den dritten Platz im 3. Lehrjahr erreichte Markus Hießl, Sandl, Lehrbetrieb Franz Riepl, Sandl. Im 2. Lehrjahr erreichte den 1....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Tanja Wagner
4

Jungtischler zimmerten auf der Messe Wohnen & Interieur

BEZIRK. Die jungen Tischlertalente Michael Hirtenlehner und Lukas Fromhund vom Lehrbetrieb Bene AG (Waidhofen/Ybbs), Hermann Ringler vom Lehrbetrieb Umdasch (Amstetten) und Pascal Bogenreiter vom Lehrbetrieb Schneider (Euratsfeld) zeigtten in einer "gläsernen Werkstätte" auf der Messe Wohnen & Interieur publikumswirksam ihr Können. Die entstanden Einrichtungsgegenstände und Werkstücke werden eim Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Bernhard Stütz aus Rohrbach (Lehrbetrieb Groiss Wohnkultur) fertigt ein Christbaumkreuz. | Foto: Foto: Elfriede Kothbauer
11

Jungtischler/innen zeigten Können und Wissen

BEZIRK, SCHLÄGL. Bau- und Möbeltischler sowie Tischlereitechniker zeigten beim Bezirkslehrlingswettbewerb ihr Können und Wissen. Lehrlinge im ersten Lehrjahr mussten ein Christbaumkreuz anfertigen, im zweiten eine CD-Box und im dritten einen Hocker. Eine knifflige Aufgabe für die Teilnehmer war die Erkennung von Hölzer aus 27 verschiedenen Arten. 24 Teilnehmer maßen sich im Rahmen des dualen Berufsausbildungssystems. Nach zwei Jahren Bau- und Möbeltischler-Lehre kann auf die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1. Lehrjahr – Christbaumkreuze

1. Marcel Grundacker – Tischlerei ANREI-Reisinger GmbH
2. William Mühlberger – Tischlerei WÖHRER FENSTER-TÜREN-TECHNIK GmbH
3. Mohamed Ahmed – Verein SAUM Donauwerkstätten
4

Lehrlingswettbewerb der Tischler 2014

BEZIRK. Am 8. März 2014 wurde der traditionelle Lehrlingswettbewerb der Tischler in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Katsdorf ausgetragen, unter der Leitung des Führungsteams der Tischler des Bezirkes, allen voran mit Thomas Brandner als Bezirksobermeister und Wolfgang Katteneder als Bezirkslehrlingswart. Je nach Lehrjahr mussten in vorgegebener Zeit Christbaumkreuze, CD-Boxen und Hocker hergestellt werden. Besonders im 3. Lehrjahr ist diese Talentprobe eine gute Vorbereitung für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wo gehobelt wird, fallen Späne. | Foto: WKO

Tischler-Lehrlinge im Wettstreit

FREISTADT. Der heurige Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler findet am Samstag, 1. März, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt statt. Nicht nur Präzision, sondern auch Schnelligkeit ist bei den zehn teilnehmenden Lehrlingen gefragt. Ihr Können werden sie diesmal unter Beweis stellen, indem die Teilnehmer im 1. Lehrjahr ein Christbaumkreuz, im 2. Lehrjahr eine stapelbare CD- und Kassettenbox und im 3. Lehrjahr einen Hocker anfertigen. Der Sieger jedes Jahrgangs nimmt am 26. April am...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: David Ofner, Produktionsleiter Prokurist Johannes Christian, Teke Seyfullah, Daniel Weiß, Dustin Kuba, Patrick Buchinger, Lehrlingsausbildner Daniel Kogler. | Foto: Storebest

Ladenbauspezialist Storebest fördert Jugendliche

Am 17. Jänner 2014 beteiligt sich das Aschacher Unternehmen an der Job Rallye, die im Vorfeld des Job Casting im Stadtsaal Steyr stattfindet. ASCHACH. Der Ladenbauspezialist Storebest ist auf der Suche nach engagierten Jugendlichen, die sich für den Beruf des Tischlers (m/w), Tischlertechnikers (m/w) oder Bürokauffrau/-mann interessieren. Heuer werden vier Lehrplätze, drei in der Fertigung und einer im Bürobereich, neu besetzt. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Teilnahme an der Job...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Johannes Hager, Lehrling in der Holzwerkstatt Sarleinsbach, "tischlerte" sich auf den dritten Platz. | Foto: Foto: Sulzer

Bronze bei Bundeslehrlingsbewerb der Tischler

SARLEINSBACH. Johannes Hager, Lehrling in der Holzwerkstatt Sarleinsbach, holte sich beim 54. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Saalfelden in dritten Platz im Bereich Produktion. Der Lehrling im vierten Lehrjahr ist einer von zwei Oberösterreichern, die auf das Stockerl kamen. 40 Lehrlinge der Tischlerei und Tischlereitechnik nahmen am bundesweiten Leistungsvergleich teil und bewiesen einmal mehr ihr fachliches Know-how. Österreichweit werden jährlich über 4.000 Tischlerlehrlinge in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Die Tiroler Tischlerlehrlinge sind die Besten

Vom Vorlagenhalter über Wandboards und Blumenständer bis hin zu Entwurf, Planung und dreidimensionaler Darstellung ganzer Garderoben oder CNC-Programmierungen für Möbelteile - beim internationalen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler vergangenes Wochenende in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam flogen nicht nur die Späne. 63 Lehrlinge aus Tirol, der Schweiz, Bayern, Südtirol und Ungarn sowie Schüler der HTL Imst kämpften um den Sieg. Neben absoluter Präzision in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von links: Christian Hutsteiner, Friedrich Andexlinger, Florian Gahleitner. | Foto: Foto: privat
3

Lehrlinge meistern SOKO-Zusatzausbildung

HASLACH, BEZIRK. Fünf Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk meisterten bravourös den Abschluss ihrer SOKO-Lehrling Zusatzausbildung in sozialer Kompetenz. Gemeinsam mit den Chefs, Ausbildnern und Eltern feierten sie ihren Erfolg und freuen sich nun auf die weiteren Aufgaben, die als Facharbeiter im Betrieb auf sie zukommen. Christian Hutsteiner und Florian Gahleitner sind Lehrlinge in der Tischlerei Andexlinger in Haslach, Julia Hackl in der Tischlerei Scheschy in Neufelden, Markus Reinthaler in der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sieger 2. Lehrjahr 1. Alexander Redl - Tischlerei ANREI Reisinger GmbH
2. Carl Maximilian Schmid - Tischlerei ANREI Reisinger GmbH
3. Markus Kamleitner - Tischlerei ANREI Reisinger GmbH
5

Lehrlingswettbewerb der Tischler 2013

KATSDORF (ulo). In der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Katsdorf wurde der Lehrlingswettbewerb der Tischler ausgetragen. Auch heuer unter der Leitung des Führungsteams der Tischler des Bezirkes, allen voran mit Thomas Brandner als Bezirksobermeister und Wolfgang Katteneder als Bezirkslehrlingswart. Im ersten Lehrjahr mussten Flaschenwiegen hergestellt werden, im zweiten Lehrjahr war das Werkstück ein Schlüsselkasten und im dritten Lehrjahr mussten die Lehrlinge einen Zeitungsständer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Barbara Engleder – 2. Lehrjahr – Lehrbetrieb Kepplinger St. Martin – fertigte einen Schlüsselkasten. | Foto: Foto: Kothbauer
8

Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

SCHLÄGL, BEZIRK. Ausgezeichnet organisiert von Bezirkslehrlingswart Ludwig Hauer war auch heuer der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Schlägl. 21 Teilnehmer maßen sich untereinander in Qualität und Zeit. Anzufertigen war im ersten Lehrjahr eine Flaschenwiege, im zweiten Lehrjahr ein Schlüsselkasten und im dritten Lehrjahr ein Zeitungsständer. Das Erkennen von verschiedenen Holzarten war ebenso Teil des Bewerbs. „Der Lehrlingswettbewerb ist eine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Zuschauer sind beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge herzlich willkommen. | Foto: Foto: Fotolia/Greg Epperson

Jungtischler zeigen ihr Können

BEZIRK, SCHLÄGL. Die Tischlerlehrlinge des Bezirks zeigen am Samstag, 16. März, von 7 bis ca. 14 Uhr, in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Schlägl ihr Können. Beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler müssen die Lehrlinge des ersten Lehrjahres eine Flaschenwiege fertigen, jene des zweiten Lehrjahres einen Schlüsselkasten und die Lehrlinge des dritten Lehrjahres werden einen Zeitungsständer herstellen. "Eine solide fachliche Ausbildung ist von immer größerer Bedeutung, um den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/Buchheim

Gesucht: Der beste Tischlerlehrling im Bezirk

FREISTADT. Am Samstag, 2. März, findet in der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler statt. Nicht nur Präzision, sondern auch Schnelligkeit ist bei den elf Teilnehmern gefragt. Die Teilnehmer im ersten Lehrjahr müssen eine Flaschenwiege, jene im zweiten einen Schlüsselkasten und jene im dritten einen Zeitungsständer anfertigen. Der Sieger jedes Jahrganges nimmt am 27. April beim Landeslehrlingswettbewerb in Linz teil.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Foto: soko lehrling

SoKo-Lehrling: Tischler beschreiten neue Wege

BEZIRK. 14 oberösterreichische Tischlereibetriebe – die Hälfte davon aus dem Bezirk Rohrbach – will in der Lehrlingsausbildung neue Wege beschreiten. Die SoKo steht für Soziale Kompetenz und ist eine ganzheitliche Lehrlingsausbildung mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz. Chefs, Ausbildner, Schlüsselmitarbeiter und Lehrlinge werden alle in die Ausbildung einbezogen. Ziel der Soko-Lehrling ist es, kompetente Facharbeiter für die Zukunft auszubilden und im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Team 7

Zehn neue Lehrlinge bei Team 7

RIED. Zehn Lehrlinge traten am 3. September ihre Berufsausbildung bei Team 7, dem führenden Hersteller von ökologischen Designmöbeln an. In den Berufen Holztechniker sowie Tischler absolvieren vier Mädchen und sechs Jungen in den kommenden Jahren ihre Lehre bei TEAM 7. Vom ersten Tag an werden sie in das Unternehmen integriert und lernen dieses von Grund auf kennen. Weil die hohe Qualität der Team 7 Produkte nur durch gut ausgebildete Fachkräfte realisiert werden kann, legt die Manufaktur seit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat

Hervorragende Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Gmunden

KIRCHHAM. Einen sensationellen Erfolg lieferten die Lehrlinge aus dem Hause SFK Tischler GmbH beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Wels. Die Vorchdorfer, Christian Buchegger und Florian Helmberger lieferten hervorragende Leistungen und sicherten sich beide einen Stockerlplatz. Von 22. bis 23. Juni wurde in Wels der heurige Bundeslehrlingswettbewerb der Österreichischen Tischler ausgetragen. Nach dem hervorragenden ersten Platz im jeweiligen Lehrjahr beim vorangegangen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: T.FBS

Tiroler Tischlerlehrlinge gewinnen internationalen Wettbewerb in Ungarn

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam nahmen erstmals am internationalen Lehrlingswettbewerb der Tischler in Szentgotthárd, Ungarn teil. Die Absamer Lehrlinge konnten sich in den zwei Kategorien erfolgreich behaupten. Simon Reichegger belegte in der Kategorie I den ersten Platz und Pius Trostberger in der Kategorie II (Absolventen) den zweiten Platz. Belohnt wurden die Lehrlinge, die von Dir. Mag. Josef Ganner und Fachlehrer Raimund Flörl begleitet wurden, mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vorne von links: Geschäftsführer Kurt Reisinger, Markus Kamleitner, Roswitha Raab, Theresa Hahn. Hinten: Ausbildner Karl Steiner, Carl Maximilian Schmid, Matthias Redl und Alexander Redl. | Foto: Anrei
1

Erfolg für sechs Anrei-Lehrlinge

Top beim Wettbewerb der besten Nachwuchstischler aus dem Bezirk PABNEUKIRCHEN. Die Nachwuchsförderung ist ein fester Bestandteil in der Unternehmenskultur des Massivholzmöbelherstellers Anrei. Die frühe Investition in gut ausgebildete Tischler sorgt dafür, dass die im heimischen Werk gefertigten Produkte in gleichbleibend guter Qualität entstehen. Das konnten die angehenden Tischler beim Lehrlingswettbewerb in Katsdorf unter Beweis stellen. 2012 noch Lehrstellen frei Einmal Platz eins, zwei Mal...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Bezirkssieger: Bezirkslehrlingswart Ludwig Hauer, Thomas Groiss (Lehrbetrieb Tischlerei Andexlinger), Bezirksobermeister der Tischler Gerhard Scheschy, Mario Märzinger (Lehrbetrieb Groiss Wohnkultur), stellvertretender Landesinnungsmeister Karl Mitheis, Thomas Blazek (Lehrbetrieb Tischlerei Mayrhofer) und Wirtschaftskammerobmann Herbert Mairhofer.
5

Tischlerlehrlinge bewiesen einer Fach-Jury ihr Können

Es galt, ein Werkstück in bestimmter Zeit zu fertigen BEZIRK (elko). 23 Tischlerlehrlinge traten beim Bezirkswettbewerb in der Bioschule Schlägl an. Maßgenauigkeit, Sauberkeit, Ausführung, Konstruktion und Oberfläche – das waren die Kriterien, nach denen die Jury aus Tischlermeistern die Werkstücke der Lehrlinge beurteilte. Ein Wettbewerbsteil war außerdem das Erkennen von Holzarten. „Ziel ist es, zu erfahren, dass auch im späteren Berufsleben ein bestimmtes Werkstück in einer vorgegebenen Zeit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.