leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Gemeinsames Fotoprojekt von Leibnitz und Marburg

Ein grenzüberschreitendes Fotoprojekt von Schülerinnen der NMS 1 Leibnitz und der Prezihovega Voranca Grundschule Maribor. Leibnitz – Maribor/Maribor – Leibnitz steht auch auf den Zugkarten jener sieben hochinteressierter junger Schülerinnen der 4.b Kreativklasse der NMS 1 Leibnitz, die gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Dipl. Päd. Christa Lafer und Klaus-Dieter Hartl, dem Leiter der Galerie Marenzi, in die Kulturhauptstadt unseres Nachbarn Slowenien gereist waren. Die sieben Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Ehrungen in der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Leibnitz verlieh im Dezember 2012 an Johann Marchel und Josef Ferk aufgrund ihrer außerordentlichen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft. Johann Marchel, eines der längstdienenden Mitglieder der Stadtkapelle und lange Jahre Funktionär, trat nach 37 aktiven Jahren in den musikalischen Ruhestand. Josef Ferk stellte sein Amt als Kapellmeister der Jugendblaskapelle Leibnitz nach 5-jähriger Tätigkeit zur Verfügung. Die Stadt- und Jugendblaskapelle Leibnitz möchte sich auf diesem Wege...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Leibnitz-Wagna fanden Neuwahlen statt. Unter den Ehrengästen befanden sich LAbg. BO Bgm. Peter Tschernko, Bgm. Helmut Leitenberger und Stadtrat Karlheinz Hödl aus Leibnitz, Vzbgm. OPO Franz Pilch und Vzbgm. Peter Stradner aus Wagna, Pfarrer Anton Neger, GFB Irmgard Wran-Schumer, Christine Peer. In seiner Funktion als Obmann der OG Leibnitz-Wagna wurde OAR Matthias Divo bestätigt. Auch alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig laut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
8

Winzersektgenuss im Rathaus - Bilder foto ehrlich

Auch heuer folgten zahlreiche Gäste der Einladung vom Tourisumsverband - die besten Lagen - zur Winzersektverkostung ins Leibnitzer Rathaus. Prominete Gäste aus Nah und Fern - unter Ihnen auch Mister Ferrari Heribert Kasper - erfreuten sich an den edlen Sektproben der südsteirischen Winzer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Ford

Entriegelt sich selbstständig

Der neue Ford Fiesta mit automatischer Schlüsselerkennung wird am 11. Jänner im Autohaus Ornig in Wagna präsentiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Bilderbox

Lederhosenball in Leibnitz

Der Lederhosenball in Leibnitz geht am 26. Jänner im Kulturzentrum Leibnitz in Szene.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters Akademie Steiermark

An dem Konzert präsentieren junge Musiker im Alter von 14 bis 18 Jahren aus der ganzen Steiermark Werke von Johann Strauß und Robert Stolz. Am Sonntag, dem 6. Jänner 2013, um 16.00 Uhr, findet im Hugo-Wolf-Saal im Kulturzentrum Leibnitz das Neujahrskonzert des Orchesters der „Jugendblasorchester-Akademie Steiermark“ statt. Am Projekt „Jugendblasorchester-Akademie Steiermark“, das vom Steirischen Blasmusikverband mit Unterstützung der A6 – Bildung und Gesellschaft, durchgeführt wird, nehmen 65...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Winzersekt sorgt für prickelndes Erlebnis

16 Winzer aus der Südsteiermark präsentieren ihre edlen, perlenden Qualitätssekte am 5. Jänner 2013 um 17 Uhr beim Winzersektgenuss im Rathaus Leibnitz. Ein besonderes Merkmal der Winzersekte ist, dass die Trauben zu 100 Prozent aus dem eigenen Anbau stammen. Zum Großteil wird dieser Sekt sortenrein von einer Rebsorte hergestellt. Bevorzugte Sorten für das Pendant der südsteirischen Winzer zum französischen Champagner sind Morillon, Weißburgunder, Muskateller, Riesling, Sauvignon und Schilcher....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

KR Otto Gogl verteilte Präsente

Anlässlich der Jahresabschluss- bzw. Weihnachtsfeier der Stadt- und Jugendblaskapelle Leibnitz bedankte sich Präsident KR Otto Gogl bei Obmann Heinz Eisler, Kapellmeister Franz Ferk und Kapellmeister Mario Hofer mit einem besonderen Präsent. Rechtzeitig zum Jahreswechsel überreichte er allen drei engagierten Funktionären als Dank eine Magnumflasche Sekt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Fruchtbare Jugendarbeit im Kernraum Leibnitz

TEXT von MAX PRATTER: Die Offene und mobile Jugendarbeit in der Kleinregion Kernraum Leibnitz kann auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr zurückblicken und erfreut sich an zunehmender Besuchsfrequenz von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Im Laufe des Jahres wurden verschiedene Schwerpunkte in der Arbeit mit Jugendlichen gesetzt sowie auch einige Kooperationsprojekte mit Organisationen aus der Steiermark und dem benachbarten Slowenien umgesetzt. Neben einem vielseitigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Lagenweinverkostung im Leibnitzer Rathaus

Mit dem Weinwinter möchte man auch in der kalten Jahreszeit den Touristen der Südsteiermark ein breites Angebot bieten. Dazu fand kürzlich die Lagenweinverkostung im Leibnitzer Rathaus statt. Rund 20 Winzer boten ihre edlen Tropfen aus den besten Lagen dem breiten Publikum dar. Unterstützt wurden sie dabei von Schülern der Weinbauschule Silberberg. Die passende Kulinarik dazu wurde von Herta Löscher - Café Herta in Kaindorf an der Sulm - kredenzt. Musikalisch sorgten Eddie Luis und seine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Danke für die Spende!

Auch Kinder wie Elisabeth und Maximilian Anetshofer spendeten Waren für den Vinzimarkt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Sponsoren füllten Nikolaussackerl

Großes Herz bewies auf Nachfrage vom Elternverein der Volksschule I Leibnitz der Filialleiter Nobert Gigerl vom Merkur-Markt Leibnitz. Er stellte für 133 Kinder Mandarinen und Erdnüsse zur Verfügung. Ebenso wurde Lebkuchen, Schokolade von Billa Leibnitz und Säckchen von Pearle Opitk Leibnitz gesponsert. So konnten viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht werden. Der Elternverein möchte sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vorstandsdir. Eugen Roth, Staatssekretär Sebastian Kurz und Vorstandsdir. Peter Wippel. | Foto: Raiffeisenbank Leibnitz

Staatssekretär Sebastian Kurz referierte in der Raiffeisenbank Leibnitz

„Beim Zugang zur Bildung müssen wir darauf schauen, dass Kinder ab dem Schuleintritt gleiche Chancen bekommen, egal woher sie kommen“, betonte Staatssekretär Sebastian Kurz beim Besuch in der Raiffeisenbank Leibnitz. Dort fand vor Weihnachten im Rahmen der Initiative „Meine echte Bildung“ der regionale Sozialgipfel „Jugend und Integration“ statt. Über 40 soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine sowie Verantwortungsträger von Schulen und Gemeinden trafen sich zum Gedankenaustausch. Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Herbergsuche in Leibnitz

Der Brauch der Herbergsuche ist ein Fixpunkt im Jahresprogramm des Arbeitskreises „Ehe und Familie“ der Pfarre Leibnitz. Ein Marienbild wird dabei von Familie zu Familie getragen und kurze Andachten gehalten. Auch in Schulen und Kindergärten wird Herberge gesucht und immer wieder gefunden. Die Kinder verfolgen andächtig, neugierig interessiert und mit großen, erwartungsvollen Augen die kurzen Andachten. So soll dieser Brauch der Herbergsuche auch schon mit Kindern gepflegt werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Schnuppertag“ in der NMS St. Georgen/Stfg.

34 Kinder aus den Volksschulen Laubegg und St. Georgen/Stfg. verbrachten einen Kennenlern – Tag in der NMS St. Georgen/Stfg. Nach der offiziellen Begrüßung durch HDir. Gerhard Pierer besuchten die Volkschüler gemeinsam mit den Kindern aus der 1. Klasse der NMS vier Projektstationen. Im Physiksaal wurden Karamellbonbons hergestellt und Geheimschriften ausprobiert, viele Übungsstationen gab es im Turnsaal zu bewältigen, im Computerraum wurden Animationen programmiert und im Zeichensaal malten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Fortsetzung folgt auch im Jahr 2013

Bei der jüngsten Besprechung wurde festgelegt, dass die Veranstaltungsreihe „Die Südsteiermark erzählt…“ auch im Jahr 2013 weitergeführt wird. Alle Bewohner, Freunde, Interessierte und Gäste der Südsteiermark sind jeweils am ersten Montag im Monat zu einen Themenabend eingeladen, wobei der Jännertermin nicht stattfinden wird. Somit bitte gleich den nächsten Termin notieren:  Montag, 4. Februar 2013 – mit Beginn um 19 Uhr – SEKTmanufaktur in alten Gemäuern in der Villa...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Ein richtiger Adventlauf

45 Läufer und Läuferinnen nahmen traditionsgemäß am 1. Adventsonntag beim mittlerweile 13. Adventlauf des 12-Stundenlauf-Teams die 26,4 Kilometer lange Strecke von Mureck nach Leibnitz in Angriff. Bei vier Zwischenstationen gab es Tee und Weihnachtsbäckereien, ca. 70 LäuferInnen kamen schließlich bei heftigem Schneetreiben am weihnachtlich erleuchteten Hauptplatz an und wurden von Bürgermeister Helmut Leitenberger und zahlreichen Zusehern begrüßt. 900 Euro konnten mit Spenden von Läufern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Poly-Adventmarkt für einen guten Zweck

Bereits Tradition hat der Adventmarkt der Polytechnischen Schule in Leibnitz und auch heuer wurden am Leibnitzer Hauptplatz selbstgebastelte Geschenkideen und Kekse für einen guten Zweck verkauft. "Heuer wird mit dem Erlös einer Leibnitzer Familie geholfen", freut sich Dir. Inge Koch und dankt den Schülern, Eltern und Lehrern für die tatkräftige Unterstützung. Auch Bezirksschulinspektor Heinz Zechner besuchte den Adventstand.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

WOCHE-Gewinner bitte melden

Als großer Erfolg erwies sich unsere Pickerlaktion, in der wir Woche für Woche Gewinner ermittelten, die am Fahrzeug den Aufkleber "Wir sind WOCHE" sichtlich anbrachten. Zu gewinnen gab es bekanntlich einen Gutschein für ein Essen für zwei Personen im Loisium in Ehrenhausen. Zwei Gewinner haben sich bisher noch nicht gemeldet. Wer besitzt das Kennzeichen LB 207 DZ und LB 376 BY? Bitte im WOCHE Büro Leibnitz unter Tel. 03452/71355 melden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Vorstandsteam des Elternvereines „Schulhaus Karl-Morre-Gasse“.

Elternverein unter neuer Führung

Einen Wechsel an der Spitze des Elternvereines an der Neuen Mittelschule II & Realschule Leibnitz sowie an der PTS Leibnitz brachte die kürzlich durchgeführte Generalversammlung. Alois Eisler (Obmann), Uli Fitzko (Kassier) und Barbara Magg (Schriftführerin) schieden nach erfolgreicher Arbeit in den vergangenen Jahren aus dem Vorstand. Die beiden Direktoren Franz Hartinger und Inge Koch würdigten in ihren Ansprachen die ausgezeichnete Arbeit des Elternvereines und sprachen den ausscheidenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadionatmosphäre versprechen die Spiel-Übertragungen beim Public Viewing in der Youngsters-Arena, AC-Linden Leibnitz | Foto: Panthermedia
2
  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Leberried 10
  • Wagna

Offizielles Public Viewing beim AC Linden in Leibnitz

Der AC-Linden Platz verwandelt sich während der EURO 2024 in die "Youngsters Arena". Dazu wurde eine eigene Publikumstribüne, die Stadionatmosphäre verspricht, aufgebaut. Der Zutritt zu den Spielen, welche übertragen werden, ist gratis, allerdings wird am Eintritt um eine freiwillige Spende zugunsten der Nachwuchsförderung für die Youngsters Leibnitz gebeten. Tickets sind ab 11. Juni gratis unter youngsters-arena.at erhältlich, Eintritt nur mit gültigem E-Ticket möglich. Übertragen werden alle...

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • im Wohnzimmer
  • Leibnitz

Elterncafe in Leibnitz

LEIBNITZ jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat immer von 14:00 - 16:00 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz findet ein Elterncafe statt. auch Kinder,Großelten und Bezugspersonen sind herzlich Willkommen. mit Kinderspielecke, es gibt Kuchen, Kaffee, Tee und Saft. Keine Anmeldung Erforderlich!

"dasVOK" gastiert am 21. Juni in der Stadtpfarrkirche in Leibnitz | Foto: dasVOK
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche Leibnitz
  • Leibnitz

"dasVOK & friends" in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Das diesjährige Sommerkonzert vom allseits bekannten Chor dasVOK verspricht wieder Vocal-Pop vom Feinsten. Mit mitreißenden a-capella-Arrangements bringt das auf 24 Sängerinnen und Sänger angewachsene Vokalensemble am Freitag, dem 21. Juni 2024, die Leibnitzer Stadtpfarrkirche zum Erklingen. LEIBNITZ. Unter dem Motto „dasVOK & friends“ erwartet Besucherinnen und Besucher dieses Mal eine spannende Mischung aus anspruchsvoller Chorliteratur aus der Welt des Pop und Gospels. Zusätzlich zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.