leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

1

Golfpark Grottenhof: Ein einzigartiges Projekt ohne der Berücksichtigung der Gesundheit der Bevölkerung?

In der Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm, an der schönen Lassnitz gelegen, soll in einigen Monaten eine Golfanlage auf knapp 50 ha entstehen um den Freizeit-, Naherholungs- und Eventbereich der Südsteiermark weiter aufzuwerten. Leider können Golfplätze nur eingeschränkt von der Bevölkerung als Naherholungsgebiet genutzt werden, oder? Ist die Gefahr der fliegenden Bälle nicht sehr groß? Daher ist der Zutritt „zum Chillen“ bei anderen Golfplätzen schon verboten! Ich habe aber eher den Eindruck,...

Hannes Graf las Peter Rosegger im Römerhof Leibnitz

Sehr gut besucht war die am Freitag, den 22. November 2013, vom Alpenländischen Kulturverband Leibnitz veranstaltete Peter Rosegger Lesung „Als ich mich auf dieser Erde fand“ im Römerhof in Leibnitz. Als Ehrengäste konnte Obmann Daniel Kos unter anderen Nationalratsabgeordneten Josef Riemer und Bürgermeister Helmut Leitenberger begrüßen. Hannes Graf vom Roseggerbund Waldheimat aus Krieglach las in einer heiteren und besinnlichen Darbietung auch Autobiografisches unseres Heimatdichters....

Der Vorstand der Schülerunion Süd wird sich für die Schüler einsetzen. | Foto: KK

Schülerunion Süd wählt Vorstand

Die Schülerunion Steiermark hat es sich in diesem Schuljahr zum Ziel gesetzt die regionalen Strukturen der Organisation zu stärken. Auch im Süden der Steiermark wurde nun ein Grundstein für nachhaltige Schülervertretungsarbeit gelegt. Im Rahmen des bereits 2. ordentlichen Regionalgruppentags, der in Leibnitz über die Bühne ging, durfte sich Philipp Nöhrer (18) zur Wahl zum Regionalgruppenobmann freuen. Neben ihm durften sich auch seine Stellvertreter Helena Süß, Christina Haas sowie Valentina...

Langjährige Mitarbeiter der Firmengruppe Kiendler geehrt

Im stimmungsvollen Rahmen wurden auch heuer wieder fünf verdienstvolle Mitarbeiter von der Geschäftsleitung geehrt und Dank für ihren Einsatz ausgesprochen. Für die langjährige Betriebszugehörigkeit erhielten die Mitarbeiter Ehrenurkunden, Anstecknadeln und Reisegutscheine - um einmal so richtig ausspannen zu können. Im Bild (v.l.): Ing. Manfred ROTTMANN - 25 Jahre, Gerhard LUCKERBAUER - 35 Jahre, KR Paul KIENDLER; Egon ZENZ - 35 Jahre, Ing. Franz HARING - 35 Jahre, Franz SCHWEIGLER - 35 Jahre

Camperverein Leibnitz besucht Magna-Werk

Der Camperverein Leibnitz besuchte kürzlich das Magna-Werk in Graz und erlebte in einer interessanten Führung die "Geburt" des Minis. Es war überaus interessant zuerst die Arbeit der Roboter zu sehen und dann den weiteren Zusammenbau durch die Menschen. Die Endprodukte gab es in unzähligen Farben, Varianten und Preisklassen zu bewundern.

Ing. Manfred Rottmann , Gerhard Luckerbauer, KR Paul Kiendler; Egon Zenz, Ing. Franz Haring und Franz Schweigler (v.l.) | Foto: KK

Langjährige Mitarbeiter der Firmengruppe Kiendler geehrt

Im stimmungsvollen Rahmen wurden auch heuer wieder fünf verdienstvolle Mitarbeiter von der Geschäftsleitung geehrt und Dank für ihren Einsatz ausgesprochen. Für die langjährige Betriebszugehörigkeit erhielten die Mitarbeiter Ehrenurkunden, Anstecknadeln und Reisegutscheine - um einmal so richtig ausspannen zu können. Geehrt wurden: Manfred Rottmann (25 Jahre), Gerhard Luckerbauer (35 Jahre), Egon Zenz (35 Jahre), Franz Haring (35 Jahre) und Franz Schweigler (35 Jahre)

Geldverschwendung

Leserbrief von Mag. Christine Koller zur Austellung "Crash" am Hauptplatz Monatelang hat ein Autowrack den schönen Leibnitzer Hauptplatz verschandelt. 30.000,00 Euro hat dieses seltsame „Kunststück“ gekostet. 30.000,00 Euro für einen Haufen zerbeultes Blech. Jetzt ist das Wrack ausgebrannt, die Mariensäule durch den Rauch beschädigt. Womöglich darf die Stadtgemeinde Leibnitz noch den Schaden bezahlen. Und der Künstler freut sich, dass über sein grandioses Werk gesprochen wird. So leichtfertig...

Foto: KK

Silber und Bronze für die Judoka

Unlängst fanden in Kirchbach die diesjährigen Landesmeisterschaften im Judo für Schülermannschaften statt. Der Leibnitzer Judo Nachwuchs erzielte bei den Titelkämpfen tolle Ergebnisse: Die Burschen erkämpften sich Silber und die Mädchen holten sich Bronze. Trainerin Stephanie Grabner: „Wir sind zu den Titelkämpfen gefahren, um zu sehen, wie unser Nachwuchs das verstärkte Training der letzten Wochen umsetzen konnte und waren mit den Einzelleistungen sehr zufrieden. Wir haben ganz junge...

Crash-Kunstwerk: € 35.000,-- Schaden für Nichts!

Leserbrief von Karin Frühwirth Das Budget hat ein Loch! Aber Geld fließt trotzdem. Aber nur – wenn man es richtig benennt! Und zwar als Kunstprojekt. Und die richtigen Hebeln betätigt. Wie man in Leibnitz sieht. Seit Jahren machen betroffene Menschen die Gemeindepolitik darauf aufmerksam, dass in der Innenstadt dringend eine barrierefreie WC-Anlage fehlt. Doch sie stoßen auf taube Ohren. Dennoch wird ein umstrittenes Kunstprojekt mit € 30.000,-- von Land und Gemeinde unterstützt! Ich frage...

Foto: zvg

Susanna Stangl übernimmt Stafette von Franz Fürst

Personalrochade in der AK Mödling vollzogen MÖDLING. In der Arbeiterkammer Mödling zeichnete sich schon die letzten Monate ein Wechsel ab. Susanna Stangl vertrat den erkrankten AK-Bezirksstellenleiter Franz Fürst interimistisch. Nun wurde sie mit der Leitung der Bezirksstelle Mödling betraut. Seit 25 Jahren ist Susanna Stangl bereits in den Diensten der NÖ-Arbeiterkammer. „Die Leitung einer so wichtigen Einrichtung im Bezirk übertragen zu bekommen, ist mich eine große Herausforderung und eine...

Größtes steirisches SchulsprecherInnen-Treffen in Leibnitz
Utl.: PROGRESS lud SV-Teams aus der ganzen Steiermarkin die Südsteiermark

Leibnitz – Mehr als 50 SchulsprecherInnen und SchülervertreterInnen (SV) aus der ganzen Steiermark trafen sich am vergangenen Wochenende zum größten steirischen Schülervertretungsseminar GETREADY in Leibnitz. Eingeladen hatte dazu die neue steirische SchülerInnen-Bewegung PROGRESS, die es sich zum Ziel gemacht hat SV-Arbeit im ganzen Bundesland zu vernetzen und neuen Schwung in die steirische Schulpolitik zu bringen. Neben Soft-Skill-Workshops standen am GETREADY-Seminar auch Diskussionen zu...

Kunstwerk beschädigt

Leibnitz, Bezirk Leibnitz. – Ein 37-jähriger, möglicherweise geistig verwirrter Mann setzte in der Nacht zum Sonntag die Kunstinstallation „Crash“ am Leibnitzer Hauptplatz in Brand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Kunstinstallation „Crash“ am Leibnitzer Hauptplatz stellt einen gegen die dortige Mariensäule geprallten PKW dar. In der Nacht zum 17. November, gegen 02:00 Uhr, entfachte ein 37-Jähriger aus Wagna im inneren des PKWs einen Brand, der das Kunstobjekt komplett zerstörte. Die...

Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

Kaindorf, Bezirk Leibnitz. – Ein 63-Jähriger Fahrzeuglenker verursachte Freitagnachmittag einen Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen verletzt wurden. Am 15. November gegen 16:45 Uhr lenkte ein 63-Jähriger aus Leibnitz seinen PKW auf der Sulmtalbundesstraße B74 aus Richtung Kaindorf kommend in östliche Richtung. Vor der Kreuzung mit dem Grallaweg überholte der Mann eine Fahrzeugkolonne und wollte nach links in den Grallaweg einbiegen. Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden...

Auszeichnung für die Lehrlinge

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Leibnitz hat ihren Auszubildenden eine besondere Würdigung zukommen lassen. Lehrlinge, die ausgezeichnete Leistungen erbracht haben, standen im Mittelpunkt einer Ehrung. Die Jugendlichen sind oder waren Teilnehmer an der überbetrieblichen Lehrausbildung, die vom AMS Leibnitz finanziert und vom LFI durchgeführt wird. Viele der Lehrlinge wurden von ihren Betrieben bereits übernommen. Bürgermeister Helmut Leitenberger sprach in seinen Grußworten den...

Leibnitz: Kunstinstallation (Autowrack) in Brand gesetzt

Anlass: http://steiermark.orf.at/news/stories/2603422/ Da wähle ich doch lieber das Wort anstatt des Vandalen-Aktes, um meinem Unmut zu so manch öffentlicher Kunstinstallation auszudrücken! Kunst sollte stets frei sein, und deren Förderung nicht ausschließlich vom subjektiven Urteil einzelner Funktionäre abhängen! Subjektiv ist die Bewertung von Kunst aber immer, so auch meine: Mit Blick auf derlei Kunstinstallationen beginnen meine Augen zu kratzen. Mein sich nach wahrhaftigem Talent zerrendes...

Die erfolgreiche Mannschaft des AC Linden

Toller Cup-Erfolg des AC Linden

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erreichte des AC Linden Leibnitz beim Auswärts-Spiel der 5. Runde im Murauer-Cup. Gegen den in Vereinsspielen bisher überhaupt noch nie geschlagenen GAC (Nachfolgeverein des GAK), der bereits Größen wie Pachern oder Großklein aus dem Bewerb eliminiert hatte, konnte der ACL trotz eines frühen Gegentreffers in der 1. Minute mit einem verdienten 2:1-Sieg in der Verlängerung den Aufstieg in das Cup-Achtelfinale fixieren. Die Treffer der Leibnitzer...

30

Drunter und Drüber im Café Elefant

Aussergewöhnliches wurde den Gästen kürzlich im Café Elefant präsentiert. Beatrix Drennig hat gemeinsam mit Helga Kresnik und Elke Bruckner eine Modenschau der besonderen Art organisiert. "Drunter" trugen die hübschen Modells feine Dessous von der Boutique Luxsous und "Drüber" edle Mäntel von der Boutique Helga Kresnik. Gestylt wurden die Mädels vom Team Simply Robert. Das Interesse war groß und kein Platz blieb frei im beliebten Café. Das Publikum war sich einig: Fortsetzung erwünscht!

Foto: WKO
3

Frauen in der Wirtschaft besucht

Erst kürzlich besuchte die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Leibnitz, Ingrid Haselbacher gemeinsam mit der Landesgeschäftsführerin von FiW Steiermark, Mag. Elke Jantscher-Schwarz, rund 10 Unternehmerinnen im Bezirk Leibnitz. Unter den Unternehmen befanden sich neben dem Autohaus Wechtitsch, C&R Mode von Christa Peterka, Elektrotechnik Krammer, die Geschenksboutique von Pauline Rihsle, Hartinger Consulting, das Sonnenstudio Haselbacher sowie Vinoble Cosmetics. Die Branchen...

Einbruchserie in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg

Ehrenhausen, Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Gleinstätten/Bezirk Leibnitz, Wies, Pölfing/Bezirk Deutschlandsberg. - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. auf 12. November 2013, kam es in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zu 20 Einbrüchen. Die Polizei ersucht um Hinweise. Unbekannte brachen in zwölf Gewerbebetriebe im Bezirk Leibnitz und acht weitere Gewerbebetriebe im Bezirk Deutschlandsberg ein. Im Großteil der Fälle wurden die Eingangstüren der Objekte aufgebrochen. Bei den...

Die erfolgreichen Kickboxer präsentieren stolz ihre Medaillen. | Foto: KK

6 Medaillen für die Leibnitzer Kickboxer

Bei den diesjährigen Slowenien Open, an denen zehn Nationen teilnahmen, konnte der Kickboxclub Leibnitz große Erfolge verbuchen. Die Leibnitzer waren mit acht Kämpfern am Start. Slowenien Open Sieger in der Klasse -60kg wurde Nationalteamkämpferin Nadja Reinegger. Sie zeigte sich für die kommende Weltmeisterschaft, die Anfang Dezember in Antalya/Türkei stattfinden wird, in bester Form. Newcomerin und Vereinskollegin Tanja Güttinger konnte in derselben Gewichtsklasse weitere wertvolle...

Gesund durch den Winter mit Vernunft, Freude und Homöopathie

Am Dienstag, dem 19. November um 19 Uhr findet im Frischehof Robier in Leibnitz ein Vortrag "Gesund durch den Winter mit Vernunft, Freude und Homöopathie" statt. Akute grippale Erkrankungen sind Katarrhe, Reinigungsmöglichkeiten des Körpers, nicht Strafen eines dummen Zufalles. Außerdem schenken sie uns Möglichkeiten zu Einsicht und Selbst-Erkenntnis – vor allem dann, wenn wir sie nicht unterdrücken, sondern bspw. durch Homöopathie die Genesung fördern. Eintritt: € 10,-- Wann: 19.11.2013...

Elf Einbrüche geklärt

Beamte der Polizeiinspektion Straß in Steiermark klärten insgesamt elf Einbrüche, die von fünf Verdächtigen im Zeitraum vom 2.6. bis zum 25.10. 2013 begangen worden sind. Als Hauptverdächtiger wurde ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz ausgeforscht. Zwei Verdächtige sind ebenfalls 16 Jahre alt, zwei weitere Verdächtige sind 18 Jahre und 21 Jähre alt. Die Einbrüche in öffentliche Einrichtungen, Vereinshäuser und einen Gastronomiebetrieb wurden in unterschiedlichen Zusammensetzungen begangen....

Der Weinwinter startet wieder

Als erster Höhepunkt findet am 29. November um 18.30 Uhr im Leibnitzer Rathaus die "Lagenweinverkostung" mit rund 20 Top-Winzern aus der Südsteiermark statt.

"Als ich mich auf dieser Erde fand" Peter Rosegger Lesung mit Hannes Graf, Leibnitz

Im heurigen Jahr feiert die Steiermark den 170. Geburtstag von Peter Rosegger. Aus diesem Grund lädt der Alpenländische Kulturverband Leibnitz zur Lesung "Als ich mich auf dieser Erde fand" mit Hannes Graf ein. Die musikalische Begleitung übernimmt die Bamstockmusi. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 22.11.2013 19:30:00 Wo: Römerhof, Marburgerstr. 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 08:00
  • Straß in Steiermark
  • Straß in Steiermark

Bauernmarkt in Straß

Jeden Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr, findet in Strass am Marktbrunnen der Bauernmarkt statt. LEIBNITZ. Regionales Einkaufen mit Mehrwert mitten in Straß ... Jeden Freitag präsentieren Bauern und Produzenten aus der Region Obst & Gemüse, Säfte & Weine, Fleisch & Wurst und noch vieles mehr. Ein Einkaufserlebnis vor Ort – zentral gelegen beim ehemaligen Brunnenplatz – mit qualitätsvollen, saisonalen Produkten für Ihren Wocheneinkauf und ein toller Treffpunkt für Nachbarn und Freunde um sich...

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Tillmitsch
  • Tillmitsch

Bauernmarkt "Bunte Kiste" Tillmitsch

Jeden Samstag, von 8.00 bis 11.30 Uhr, findet am Parkplatz der „Bunten Kiste“ der Bauernmarkt statt. LEIBNITZ. Der Bauernmarkt der „Bunten Kiste“ bietet eine Vielzahl frischer, regionaler Produkte. Besucher können sich auf Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und vieles mehr freuen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, lokale Erzeugnisse direkt vom Erzeuger zu kaufen und die regionale Landwirtschaft zu unterstützen. Der Markt schafft eine angenehme Atmosphäre und lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Foto: pixabay
  • 20. Mai 2025 um 08:00
  • Familienzentrum
  • Leibnitz

Mütter-/Elternberatung

Das Familienzentrum lädt alle Mütter und Eltern zur Beratung ins Familienzentrum ein. LEIBNITZ. Dr. Viktoria Fesharaki-Winkler, DKKS Barbara Maderthaner, Fr. Katrin Fritz, BA bieten umfassende Beratung rund um Versorgung, Pflege, Ernährung und Erziehung in den ersten Lebensjahren ihres Kindes an! Wir stehen für Sie an jedem ersten und dritten Dienstag des Monats von 8-11 Uhr zur Verfügung! Keine Voranmeldung notwendig, das Angebot ist kostenlos!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.