Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Gold bei der U20-EM: Enzo Diessl holte in Jerusalem für die Steiermark den ersten Titel seit 1997. | Foto: ÖLV/Coen Schilderman
6

U20-Europameisterschaft
Enzo Diessl überstrahlte in Jerusalem alles

Enzo Diessl holte sich bei der U20-Europameisterschaft in Jerusalem in Israel über 100 Meter Hürden die Goldmedaille. STEIERMARK. Der Leibnitzer Enzo Diessl ist nicht nur eines der größten steirischen Leichtathletiktalente, sondern einer der besten in seiner Altersklasse im internationalen Vergleich. Nun setzte das österreichische Nachwuchsleichtathlet 2022 noch eines drauf und gewann in Jerusalem bei der U20-EM die Goldmedaille über 100 Meter Hürden. Für die Steiermark ist das der erste Titel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
15

Jetzt anmelden!
23. Kinderzehnkampf am 26. August in Vöcklabruck

Ein besonderes Erlebnis für sportliche Kinder ist jedes Jahr der Vöcklabrucker Kinderzehnkampf, der am Samstag, 26. August 2023 zum 23. Mal im  Volksbank-Stadion über die Bühne gehen wird. VÖCKLABRUCK. Dabei warten  auf die Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2010 abwechslungsreiche Disziplinen, wie: 25m Rückwärtslauf, Koordinationslauf, 10m fliegend, 50m- Hürden, Vortexwurf, Reifenwurf, Weitsprung, Standhochsprung, 200m- bzw. 400m-Lauf oder Stabweit-Sprung (einer Vorstufe zum Stabhochsprung). Die...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Raffael Pallitsch aus Oggau startet als erster Burgenländer, in der österreichischen Geschichte bei einer Leichtathletik WM.  | Foto: ÖLV/A. Nevsimal

Leichtathletik
Raphael Pallitsch als erster Burgenländer bei WM dabei

Als bisher erster und einziger Burgenländer schaffte Raphael Pallitsch die Qualifikation für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest. "Ein unglaublicher Erfolg", zeigt sich Pallitsch erfreut.  OGGAU. Seit 40 Jahren werden die Leichtathletik Weltmeisterschaften ausgetragen. Mit der Teilnahme von Raphael Pallitsch, gelang dem Oggauer eine historische  Leistung für das Burgenland. Er qualifizierte sich als einer von insgesamt sieben ÖLV-Assen für die WM. Ebenfalls mit dabei: Markus Fuchs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Weltklasse-Leichtathleten im ULSZ Rif. | Foto: Thomas Fuchs
Video 3

ULSZ Rif
Die "Weltsportlerin 2023" trainiert mit Team in Salzburg

Sensation im ULSZ Rif: Mit Shelly-Ann Fraser-Pryce trainiert die offizielle "Weltsportlerin 2023" in Salzburg. RIF. Jamaikas Weltklasse Leichtathleten werden ihre Zelte für die kommenden Wochen auf dem Gelände des Universitäts- und Landessportzentrums Rif aufschlagen und sich so auf die Weltmeisterschaft in Budapest vorbereiten. Kontakte geknüpft Das 15-köpfige Team wird von der elffachen Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Pryce angeführt, die darüber hinaus dreimal Gold bei den Olympischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Magdalena Rauter mit Trainer Thomas Neuhauser und TLV-Prädident Reinhard Kessler (li.) | Foto: privat
4

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen des TLV für Magdalena Rauter

Für Stabhochspringerin Magdalena Rauter gab es das nächste "Gold" in Form einer Auszeichnung des Tiroler Leichtathletikverbandes! Am Sonntag kehrte die erfolgreiche Leichtathletin nach ihrer großartigen Vorstellung bei den Europäischen Jugendspielen zurück und wurde daheim mit einer kleinen, aber feinen Feier empfangen. Neben den Eltern, einigen Bekannten und Freuden gesellten sich auch Reinhard Kessler, Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes, und Vizepräsident Thomas Ebner zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch Oliver Glasner (r.) besuchte mit seiner Tochter Alina, die Mitglied des Veranstaltervereins Igla long life ist, das Laufmeeting. Organisationschef Klaus Angerer freut's. | Foto: Eventfotos Andreas Maringer
59

Int. Josko Laufmeeting
"Es war eine geile Stimmung"

Das 17. internationale Josko Laufmeeting war auch heuer wieder ein voller Erfolg – samt Rekorden und mit rund 1000 Besuchern.  ANDORF. Obwohl durchs Innviertel am Samstag, 29. Juli, eine Gewitterfront zog, blieb Andorf davon weitgehendst verschont, wie Meeting-Organisationschef Klaus Angerer zur BezirksRundSchau sagt. "Da haben wir Glück gehabt. Bis auf ein bißchen Regen beim 100 Meter Vorlauf, waren wir überhaupt nicht vom Unwetter betroffen." Eines der Highlights des Meetings war auch heuer...

  • Schärding
  • David Ebner
Julius Rudorfer am Start | Foto: Gepa
6

Leichtathletik
16-jähriger St. Oswalder demonstriert auch international seine Klasse

Tolle Ergebnisse erzielte der Leichtathlet Julius Rudorfer bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Maribor (Slowenien). Der 16-jährige St. Oswalder, der für die TGW Zehnkampf-Union startet, war sowohl im Stabhochsprung als auch über 400 Meter Hürden im U-18-Bewerb im Einsatz. ST. OSWALD. Julius lief über die 400-Meter-Hürdendistanz bei hochsommerlichen Temperaturen zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 53,49 Sekunden und belegte damit den ausgezeichneten fünften Platz. In seinem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Goldjubel bei Magdalena Rauter aus Götzens, die für die rotweißroten Highlights bei den Jugendspielen sorgte. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sport-Highlight
Gold und Rekord für Magdalena Rauter aus Götzens

Stabhochsprung-Ass Magdalena Rauter aus Götzens krönte ihre noch jungen Karriere mit einem glanzvollen Auftritt bei den Europäischen Jugendspielen in Maribor. Bei den Europäischen Jugendspielen (EYOF) holte sich Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) im Stahochsprung sensationell die Goldmedaille. Außerdem überquerte sie erstmals die 4-Meter-Marke und schaffte somit auch das U20-EM-Limit. Gold mit Ansage Nach der Qualifikation hatte die Götznerin angekündigt, dass für eine EYOF-Medaille eine neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:39

Raiffeisen Austrian Open
Leichtathletik-Stars zu Gast in Eisenstadt

Ein Teilnehmerfeld gespickt mit internationalen und heimischen Leichtathletik-Größen. So präsentierten sich die Raiffeisen Austrian Open in der Leichtathletik Arena in Eisenstadt am Mittwochabend. Trotz starken Windes wurde den zahlreichen Zuschauern auf der neuen Tribüne einiges geboten.  EISENSTADT. Insgesamt wurde 13 Bewerbe ausgetragen. Bei den Frauen standen die 100 Meter, die 100 Meter Hürden, 200 Meter, 400 Meter, 400 Meter Hürden, 800 Meter, der Speerwurf und der Weitsprung auf dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Raphael Singer beim Speerwurf | Foto: Witting
2

Schwäbische Meisterschaft
Gute Ergebnisse für zwei SVR-Athleten in Augsburg

Starker Auftritt für Raffael Vent und Raphael Singer vom SV Reutte LA bei der schwäbischen Meisterschaft in Augsburg. REUTTE/AUGSBURG (eha). Raffael Vent und Raphael Singer waren bei der M14 am Start. Im Weitsprung belegte Raffael V. den sehr guten dritten Rang, Raphael S. (noch M13) wurde Achter. Im Kugelstoßen landete Singer mit PBL ebenfalls auf dem dritten Rang. Den 1 kg schweren Diskus schleuderten beide auf eine neue PBL, R. Vent und R. Singer belegten die Ränge zwei und drei. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Sparefroh Kinderlauf, der im Rahmen des Int. Josko Laufmeetings stattfindet, wird erstmals auch via Livestream übertragen. | Foto: Mühlböck
4

Int. Josko Laufmeeting
Olympiasieger kommt nun auch noch nach Andorf

Mit einem noch nie so stark besetzten Diskuswurf-Bewerb geht am 29. 7. das Josko Laufmeeting über die Bühne. ANDORF. „Zuerst kam die Anfrage vom Neuseeländer Diskuswerfer Connor Bell, der heuer schon 66 Meter aufweisen kann. Und jetzt noch vom Olympiasieger 2016, Christoph Harting. Dieser braucht noch einen Wettkampf, um sich für die Weltmeisterschaft in Budapest zu qualifizieren und er hat Andorf gewählt, weil das Publikum fachkundig ist und jeden unterstützt“, freut sich Organisator Klaus...

  • Schärding
  • David Ebner
Carla Maier mit Top-Leistungen im Leichtathletik Laufsport. | Foto: Schwaighofer

Leichtathletik Österreich
Carla Maier mit persönlicher Bestzeit

KUNDL. Carla Maier mit Österreichischem Vizemeistertitel und persönlicher Bestzeit. Bei den in Salzburg ausgetragenen Österreichischen u23 Meisterschaften der Leichtathletik, kürte sich Carla Maier (ITSG Running) zur Österreichischen Vizemeisterin über 5000 Meter. Nur eine Woche später lief Maier bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Bregenz die 1500m in neuer persönlicher Bestzeit und landete bei starker Konkurrenz auf dem hervorragenden 5. Platz. Durch ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die herausragende Leichtathletin Stefanie Kurath holte sich kürzlich in Bregenz den Staatsmeistertitel im 5000-Meter-Lauf der Frauen | Foto: Peter Pugganig
11

Stefanie Kurath
Überragende Läuferin aus St. Veit ist Staatsmeisterin

Wenn man Wikipedia bemüht, erfährt man, dass Langstrecken in der Leichtathletik Laufstrecken sind, in denen Distanzen, länger als eine englische Meile, also 1609 Meter zu bewältigen sind. ST. VEIT. Die St. Veiterin Stefanie Kurath hat sich dieser Sportart vor etwa 10 Jahren verschrieben und läuft mittlerweile in den Disziplinen 5000 und 10000 Meter sowie im Halbmarathon von Erfolg zu Erfolg: "Wie viele junge Mädchen war ich ich von Pferden fasziniert und bin bis zu meinem 14. Lebensjahr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Caroline Bredlinger musste sich bei der U23-EM in Finnland mit Gesamtrang 12 begnügen.  | Foto: ÖLV/Coen Schildermann

U23-EM in Finnland
Bewerb verlief nicht nach Plan für Leichtathleten

Mit großen Zielen reisten Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl zur U23 Europameisterschaft ins finnische Espoo. Die Wettkämpfe der beiden Athleten verliefen aber nichts ganz nach Plan.  ESPOO/BEZIRK. Am Donnerstag startete Caroline Bredlinger bei der U23-EM in Espoo(FIN) über 800m mit dem Vorlauf in die EM. Neben einer Erkältung, die sich die Laufteam-Athletin bei der Anreise zugezogen hatte, musste sie im ersten von zwei Vorläufen auf der bei Mittelstrecklern unbeliebten Bahn 2...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Leichtathleten Caro Jesacher, David Vogelauer, Larissa Weber, Anjali Perera, Johannes Berger, Kristina Götschl und Roland Kalteis aus Purgstall an der Erlauf | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Gelungener Saisonabschluss für Purgstalls Leichtathleten

Die Leichtathleten der Sportunion Purgstall zeigten zum Saisonabschluss bei den österreichischen Meisterschaften in Salzburg noch einmal ihr Können. PURGSTALL/SALZBURG. Ein sehr erfolgreicher Abschluss vor der Sommerpause gelang den sieben Leichtathleten der Sportunion Purgstall bei den österreichischen Meisterschaften der U18- und der U23-Klasse in Salzburg. "Ich wusste um die große Dichte in diesen Altersklassen – entsprechend schwierig waren die Spitzenplätze zu erreichen. Das Ergebnis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lea Schafferhofer, Joana Lea Höfler und Johanna Matschy. | Foto: KSV LA
2

KSV Leichtathletik
Zwei Mal Silber und ein Mal Bronze

Durchwegs starke Leistungen zeigten die KSV Leichtathleten beim nationalen Saisonhöhepunkt, den Staatsmeisterschaften in Bregenz. BREGENZ/KAPFENBERG. Paul Stüger sicherte sich im Spurt des 800 m Rennens mit einer Zeit 1:55,95 Min. die Silbermedaille. Anton Seiler lief mit 1:57,78 Min. auf Rang vier. Silber gab es auch für Leonie Moser, die im Hammerwurf eine Weite von 54,80 m erzielte. Sebastian Gaugl kam mit 53,39 Sek. über 400 m Hürden auf den dritten Rang. In einer Hitzeschlacht über 1.500 m...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Manfred Steger (818) gewann vor Lokalmatador Patrick Tröscher (1)
Video 65

37. Vöckla-Ufer-Lauf
Timelkamer Vöckla-Uferweg als „Sunset-Avenue“

Der 37. Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam brachte einen neuen Teilnehmerrekord: 330 Teilnehmer aus nah und fern waren am Start. TIMELKAM. Die weiteste Anreise hatte Joseph O`Sullivan aus Cork in Irland, der in der U 10 Klasse elfter wurde. Im Hauptlauf holte sich bei den Damen  Lisa Fröhlich vom LC MCKW Hausruck den Sieg vor den Timelkamerinnen Selina Riedl und Katherina Kastner, die für den TSV ST. Konrad startet. Beim spannenden Herrenrennen matchten sich sechs Sieganwärter, am Ende musste sich...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Meeting-Organisationschef Klaus Angerer von der Sportunion Igla long life mit dem aktuell zweitschnellsten 100 Meter Sprinter der Welt, Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia. | Foto: Maringer
25

Int. Josko Laufmeeting
Hollersaft lockt wohl besten Sprinter der Welt nach Andorf

Am 29. Juli findet die 17. Auflage des Int. Josko Laufmeetings in Andorf statt. Mit dabei ist einer der besten Sprinter der Welt. Seine zweite Teilnahme in Andorf hat wohl nicht zuletzt mit einem ganz speziellen Getränk zu tun.  ANDORF. Nach seinem 100 Meter Rekordlauf 2021, wird Ferdinand "Ferdi" Omanyala aus Kenia heuer ein weiteres Mal beim Laufmeeting starten. Noch vor einer Woche war der Kenianer laut Laufmeeting-Organisationschef Klaus Angerer mit 9,84 Sekunden der schnellste 100...

  • Schärding
  • David Ebner
Gabriel Bornemann, Klara Kaltenböck und Jakob Kollegger zeigten bei den österreichischen Meisterschaften großa uf. | Foto: Martin Zanner
2

Österreichische Meisterschaften in Leichtathletik
Jakob Kollegger holt Gold

Im Universitäts-Sportzentrum Salzburg fanden die diesjährigen österreichischen Meisterschaften der U18- und U23-Klasse statt. Eine Athletin und zwei Athleten der SU Leibnitz athletics waren mit von der Partie. LEIBNITZ. Jakob Kolleger war mit toller Zeit von 14,36sec. über die 110m Hürden nicht zu schlagen und holte souverän Gold. Mit Persönlichen Bestzeiten über 200m und 100m sicherte er sich zudem die Plätze 3 und 4. Gabriel Bornemann holte zwei Mal Bronze. Zuerst im Weitsprung mit 6,37m und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler der HAK freuen sich über acht Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. | Foto: HAK Braunau

Bezirksleichtathletik-Meisterschaft
Acht Mal Gold für die HAK Braunau

Bezirksmeister kommen aus der HAK – zumindest wirkt das so, wenn man sich die Ergebnisse der Leichtathletikmeisterschaft ansieht. BRAUNAU. Trotz starker Konkurrenz holte sich die Frauenmannschaft der Jugend B den Ersten Platz. Julia Offenhuber, Lisa Eder, Valentina Lamprecht, Lena Stempfer, Hana Pobric und Annika Schmidhammer standen freudestrahlend auf dem Siegerpodest. Gleich taten es ihnen die Mädchen aus dem Jugend A-Team: Karoline Sieglhuber, Naya Pajk, Sajana Ibliew, Valentina Vierlinger,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die erfolgreichen Leichtathleten der Sportunion Purgstall sicherten sich bei den Landesmeisterschaften in der Südstadt acht Medaillen. | Foto: Sportunion Purgstall

Sport
Ein wahrer Medaillenregen für die Purgstaller Leichtathleten

Bei den Landesmeisterschaften in der Südstadt holten die Leichtathleten aus Purgstall insgesamt acht Medaillen. PURGSTALL. Bei den Landesmeisterschaften in der Südstadt beteiligten sich acht Leichtathleten der Sportunion Purgstall mit großem Erfolg. Zwei Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze sowie viele weitere Top-Platzierungen und Bestleistungen waren das Ergebnis am Ende von zwei anstrengenden Tagen. "Jetzt folgen noch die österreichischen Meisterschaften in Salzburg mit großer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto:  Schallert/BMS

140 junge Ländle-Leichtathleten
„24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“

Über 140 junge Leichtathleten aus dem ganzen Land waren beim „24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“ des SV Lochau Leichtathletik auf der Schulsportanlage mit viel Begeisterung im Einsatz. Die sechs- bis zwölfjährigen Nachwuchsleichtathleten aus den Vereinen Lauterach, Götzis, Egg, Höchst, Bregenz-Stadt und Bregenz-Vorkloster, Hörbranz, Dornbirn und Lochau der Altersklassen Schüler und Schülerinnen U6, U8, U10 und U12 sammelten eifrig Punkte, sei es beim Vortex, beim Ballwurf, beim...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Freude ist den Sportlern ins Gesicht geschrieben.
3

Schul-Olympics
MS Kötschach-Mauthen ist Vize-Bundesmeister

Die Athleten der MS Kötschach-Mauthen konnten ihr Können unter Beweis stellen. Vor kurzem fanden in Feldkirchen die Schul-Olympics statt. Mit dabei war unter anderem auch die Mittelschule Kötschach-Mauthen. Am Abend des ersten Tages fand die Eröffnungszeremonie statt. Bereits dort war war die Stimmung unheimlich gut und alle freuten sich auf den Wettbewerb. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Sportes. Die Athleten stellten ihr Können im 60-Meter-Lauf, Schlagball oder Kugelstoßen sowie im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: @ ÖLV/Alfred Nevsimal
3

Fünf Starts, fünf Podestplätze
Multitalent Baumgartner siegt weiter

Sarah Baumgartner unterstreichte wiedermal ihr Multitalent bei den Österreichischen Meisterschaften u18 in Leichtathletik. Die Michaelbeuerin holte sich Gold in Weit- und Dreisprung sowie Silber in 100m Hürden, Stabhochsprung und in der Staffel. Somit konnte sie die Top Leistungen der letzten Leichtathletik Hallensaison nochmals übertreffen und freut sich auf die Österreichischen Meisterschaften Allgemeine Klasse nächstes Wochenende in Bregenz und die Skeleton Saison im kommenden Winter.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Markus B.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • AktivPark - St. Georgen an der Gusen
  • Sankt Georgen an der Gusen

41. OÖ Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet die 41. OÖ Leichtathletik – Landesmeisterschaft statt. Die besten Behindertensportlerinnen und -sportler aus ganz Oberösterreich ermitteln ab 9 Uhr ihre Meister in den Disziplinen Hoch- und Weitsprung, Speerwurf, Diskus, Kugelstoßen, Schlagball und diversen Laufdistanzen. Veranstaltungsort ist bereits zum dritten Mal der Aktivpark in 4222 St. Georgen an der Gusen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Foto: Klaus Althuber

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.