Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

Gratulation bei der Wehrversammlung der FF Hörmsdorf. | Foto: FF Hörmsdorf
12

Freiwillige Feuerwehr
7.444 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Die Wehrversammlung der FF Hörmsdorf  zeigte ein großes Leistungsspektrum. HÖRMSDORF/EIBISWALD. Im Gasthaus Bartlschneider in Sterglegg konnte Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch am Abend des 09.03. zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zur Wehrversammlung 2019 begrüßen und gemeinsam Bilanz über das abgelaufene Jahr ziehen. Darüber hinaus standen auch Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameradinnen und Kameraden am Programm. Neben den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: zVg

Magdalena Handl ab sofort Trägerin des schwarzen Gürtels

TULLNERFELD (pa). Am 03. Februar 2019 fanden in Niederwaldkirchen/OÖ die DAN-Prüfungen statt. Nach monatelanger intensiver Vorbereitungszeit stellte sich Magdalena Handl der Prüfungskommission und musste ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Schlussendlich hatten sich die Mühen gelohnt und Magdalena durfte sich über den 1. Dan freuen. Nachdem Magdalena seit ihrem fünften Lebensjahr begeistert Judo trainiert und erfolgreich an vielen Wettkämpfen teilnimmt, hat sie nun mit 16...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
vorne: Stefan Hofbauer, Franziska Schlögl, Fabian Dogariu, Andreas Dogariu
hinten: Andreas Schlögl, Laura Summer, Julian Schlögl, Lisa-Maria Okoli, Erwin Otter | Foto: Jürgen Übl

Top-Platzierungen beim Austrian Cup in Oberösterreich

KREMS. Beim Int. Austrian Cup in Vöcklabruck am 2. März 2019 kämpften 355 Judoka aus 10 Nationen in den Altersklassen U16 bis U21 um Medaillen. Die Judoka des Judo-Leistungszentrum Krems holten in allen Altersklassen Spitzenplatzierungen. In der Altersklasse U21 sicherte sich Lisa-Maria Okoli (Union Raika Krems) nach starker Leistung Silber. Julian Schlögl (JK Krems) erkämpfte nach Aufstieg in die Gewichtsklasse bis 81 kg den starken 3. Platz. Andreas Dogariu (JK Krems), er startete in...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Busterminal in Seefeld war in den letzten Tagen stark frequentiert.
4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Tiroler Autobusbranche: Starker Beitrag zum Erfolg der Ski-WM

SEEFELD. Über 150.000 Gäste haben die nordische Ski-WM in Seefeld und Innsbruck besucht. Ein Großteil davon wurde von den Tiroler Busunternehmen zu den Veranstaltungen gebracht. Tausende fuhren mit dem BusNeben den täglich über 250.0000 Tiroler Pendlern, beförderten die Tiroler Autobusbetriebe in den letzten Wochen zusätzlich tausende Zuseher der nordischen Ski-WM zu den einzelnen Bewerben. Nicht nur die Veranstalter loben die Organisation und Durchführung durch die Tiroler Busbranche in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Wehrversammling der FF Hohlbach-Riemerberg | Foto: Herbert Kainer
14

Freiwillige Feuerwehr
91. Wehrversammlung der FF Hohlbach- Riemerberg

SCHWANBERG. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hohlbach- Riemerberg hat zur 91. Wehrversammlung ind Gahsthaus Sackl in Hohlbach eingeladen. Nach einem filmischen  Jahresrückblick des Landesfeuerverbandes Steiermark begrüßte OBI Thomas Gaich die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sowie die Ehrengäste LFR Helmut Lanz, BR Josef Gaich, ABI Johannes Aldrian, Bürgermeister Karl-Heinz Schuster, EHBI Franz Mitteregger, EHBI Erich Sackl, EBI Franz Nauschnegg, EHBM Alfred Knappitsch, ELM Fanz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Christian Kern in Fahrt. | Foto: HQ Superfoto
2

Rodeln
Starker Abschluss für Preins Rennrodler Florian und Christian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach drei erfolgreichen Heimrennen gingen die beiden jungen Preiner Rennrodler Christian Kern (8 Jahre) und Florian Flackl (9 Jahre) bei den Weltjugendspielen auf der Winterleiten in Judenburg an den Start. Bei dem Saisonabschlussrennen konnte Kern seine Laufzeit um 7 Sekunden verbessern und fuhr damit auf den tollen 6. Platz. Sein Teamkollege landete auf dem 5. Platz hinter den starken Italienern. Schon bald naht die Sommersaison mit nicht Rennen in Kroatien und in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  FIG / Volker Minkus
3

Nicol Ruprecht und Benny Wizani sind Österreichs Turnsportler des Jahres

TULLNERFELD / BEZIRK / NÖ (pa). Für Nicol Ruprecht war das Jahr 2018 „hart, aber erfolgreich“. Zu Silvester Punkt Mitternacht wurde die 26-jährige in Wien lebende Tiroler Weltklasse-Rhythmische-Gymnastin dafür zum dritten Mal in Folge mit dem Titel „Österreichische Turnsportlerin des Jahres“ belohnt. Trampolinspringer Benny Wizani gewann bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires die Bronzemedaille. Für dieses herausragende Ergebnis wurde der erst 17-jährige in Wien trainierende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
vorne: Mathias Combe, Valentin Bauer, Jan Schinkel, Alfred Mayerhofer
hinten: Andreas Schlögl, Noah Melcher, Laura Summer, Julian Schlögel, Franziska Schlögel, Jochen Schinkel | Foto: Übl

Herausragende Leistung des Judoklubs Krems

KREMS. Der Judoklub Krems freut sich über 42x Gold - 32x Silber - 27x Bronze - 39 Judoka bei insgesamt 140 Starts im Jahr 2019. Für die vielen nationalen und internationalen Erfolge wurden die Sportler/innen des Judoklub Krems am 17. Dezember geehrt. Besonderer Dank gilt allen Eltern und Unterstützern des Judoklub Krems und auch der hervorragenden Kooperation mit der Stadt Krems, ohne deren Hilfe die Durchführung der zahlreichen Veranstaltungen nicht möglich wäre! Im Rahmen der Ehrung...

  • Krems
  • Doris Necker
Vergleiche bei den alpinen Angeboten zahlen sich aus. | Foto: TVB/Bergbahn

Skiverleih/-service
Große Unterschiede bei Preis und Leistung

AK Tirol rät: Angebote vergleichen und Set-Preise beachten TIROL/BEZIRK (niko). Die AK Tirol hat erneut die Saisonpreise für Skiverleih und Skiservice im Land erhoben. Skifahren ist nach wie vor eine der kostenintensivsten Wintersportarten, daher lohnen besonders genaue Preisvergleiche. Die AK hat im Oktober die Preise für Skiverleih und Skiservice erhoben. 27 Anbieter haben ihre Preislisten übermittelt. Skiverleih: Die ErgebnisseBei der Auswertung wurden die jeweils teuersten und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
<f>Einfach stark: </f>Markus und Elbisa Zehethofer aus Strengberg sind Rekordhalter in ihren Klassen.

Das sind Amstettens stärkste Rekorde

"Man muss so lange draufbleiben, bis man es erreicht hat", sagt Weltrekordler Markus Zehethofer. BEZIRK AMSTETTEN. Rekorde, Rekorde, Rekorde: Die BEZIRKSBLÄTTER suchten im Bezirk nach den stärksten und verrücktesten Bestleistungen. "Power-Max" aus Strengberg Mit einer Leistung von 410 kg bei der Kniebeuge, 355 kg im Kreuzheben, 292,5 kg im Bankdrücken sowie einer Gesamtleistung von 1.035 kg hält der Strengberger Markus Zehethofer im Kraftdreikampf gleich vier Weltrekorde in seiner Klasse. Aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernhard Rumpf
1 2 15

Running Team Lannach so stark wie selten im Jahr 2018!
Markus Bretterklieber holte sich Gold bei den österreichischen Halbmarathonmeisterschaften in der Klasse U23.

Bei tollen Bedingungen gingen in Graz die österreichischen und steirischen Meisterschaften im Zuge des Graz Marathons über die Bühne. Das Running Team Lannach kämpfte mit 9 Athleten um die Medaillen. Top Platzierungen bei den österr. Meisterschaften: 2. Platz W35 Maria Hochegger 4. Platz W23 Christina Pichler Steirische Meister Halbmarathon: M45: Alois Sauer W35: Maria Hochegger Unser starkes Damenteam mit Maria Hochegger, Christina Pichler und Petra Leidorfer konnten österreichweit den 6....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

INNIO ehrte treue Mitarbeiter

JENBACH (red). Kürzlich würdigte INNIO (ehemals GE) in Jenbach im Rahmen eines Festakts seine langjährigen Jenbacher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die stolze Zahl von 147 Jenbacher Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist bereits zwischen zehn und 45 Jahren für das Unternehmen Jenbacher Gasmotoren tätig. Mit einem Sektempfang und einem kleinen Geschenk wurde das nun gefeiert.

  • Tirol
  • Florian Haun
Ehrungen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Sportlerehrung 2018 in Kitzbühel am 16. November

KITZBÜHEL (niko). Die Stadt Kitzbühel ist  bekannt für ihre international bedeutenden Sportveranstaltungen sowie als Heimat erfolgreicher Sportler. Um die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler entsprechend zu würdigen, führt die Stadt auch heuer wieder eine Sportlerehrung durch: Fr, 16. 11., 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Saal der NMS/LMS Kitzbühel. Geehrt wird nach folgenden Kriterien: 1. Platz Tiroler Meisterschaft, 1. - 3. Platz österr. Meistersch.; 1. - 5. Platz intern. Meistersch.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Wonder vom Schi Tullnerfeld mit Michael Walchhofer. | Foto: Wonder

Ski Alpin
Schnee und Rasen: Tullnerfelder trainieren für Saison

TULLNERFELD (pa). In den letzten Tagen verbrachten viele Sportler aus dem Bezirk Tulln und von Schi Tullnerfeld ihre Zeit am Schnee und am grünen Rasen. Das Team Salzgeber mit den Racern Johanna und Anna aus Tulln, und Team Wonder mit Christian der U10 Skiracer aus Trasdorf/Atzenbrugg hatten ein "Gipfeltreffen” am Dachstein. Christian hatte seine ersten Trainingseinheiten mit der Bögei Racinggruppe18/19, mit der befreundeten Skischule Bögei aus Filzmoos. Seit Herbst spielt Christian beim USV...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Starke Leistungen bei den Schulcrossmeisterschaften. | Foto: KK
2

Schulsport
Volksschule Preding im Lauffieber

Die jungen Damen und Herren zeigten bei den Crosslauf-Schulmeisterschaften groß auf. PREDING/DEUTSCHLANDSBERG. Seit Schulbeginn stand im Rahmen des Sportunterrichtes in der Volksschule Preding das Ausdauer- und Lauftraining im Mittelpunkt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten nun die Möglichkeit, sich für die Crosslauf-Schulmeisterschaften im Deutschlandsberger Koralmstadion zu qualifizieren. Persönliche Bestzeiten erlaufen Bei traumhaftem Herbstwetter versuchten über 200 Mädchen und Burschen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LR Ulrike Königsberger-Ludwig, BR Hahn, Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper
 | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Tulln
Kein Sparen auf Kosten der Gesundheit der BürgerInnen

TULLN / NÖ (pa). Den Besuch der Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung Ulrike Königsberger Ludwig vergangenes Wochenende in Tulln nutzten BR Doris Hahn und Bezirksparteivorsitzender Heimo Stopper um sich mit der Landesrätin über die Auswirkungen der geplanten Krankenkassenzusammenlegung im Bezirk Tulln zu unterhalten. BR Doris Hahn: „Was zählt ist die beste Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Bezirk. Leidtragende der geplanten Zusammenlegung werden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wie kann ich mich verteidigen – das lernt man bei dem neu gegründeten Verein "fightants". | Foto: Gerhard Kisser
2

Selbstverteidigung
Fightants: Kennenlern-Training in Tulln

TULLN (pa). Ab November bieten die fightants in Tulln jeden Dienstag und Freitag Selbstverteidigungstraining an. Davor findet ein kostenloses Kennenlern-Training am 30.Oktober ab 19 Uhr statt, das für alle interessierten Frauen und Männer geeignet ist. Es ist kein Vorwissen und kein bestimmtes Fitness-Level vorausgesetzt. Die fightants sein ein neugegründeter Verein in Tulln. Sie bieten KAPAP – Training (Krav Panim el Panim = Kampf von Angesicht zu Angesicht) an. KAPAP entstand in den 1930er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sie sportlichen Schülerinnen und Schüler der Musik-NMS Eibiswald sind stolz auf ihre lauftechnischen Leistungen. | Foto: KK

Musik-NMS Eibiswald schneiden bei Laufmeisterschaften sehr gut ab

Schülerinnen und Schüler der NMS Eibiswald zeigten bei Laufmeisterschaften groß auf. EIBISWALD. Die besten Läuferinnen und Läufer der Musik-NMS Eibiswald konnten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht für die Teilnahme an den traditionellen Laufmeisterschaften über die 500-Meter-Distanz qualifizieren. Am 4. Oktober 2018 waren 42 Laufbegeisterte konzentriert und hochmotiviert an den Wettkämpfen beteiligt. Auf der Rundbahn des Josef-Fliesser-Stadions in Eibiswald ging es um die heiß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Jakob und Stefan Solböck erreichten den dritten Platz bei den ÖM im Zielbewerb. | Foto: ÖM

Sportverein der Woche
Zielsichere Wanger holen sich die bronzene Medaille

WANG. In Klagenfurt fanden vor Kurzem die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Zielbewerb statt. Jakob und Stefan Solböck aus Wang holten sich mit dem Team NÖ (mit Harald Progsch und Franz Kirchweger) die Bronzemedaille und hatten auch großen Anteil daran. Bei den Herren und Senioren reichte es für Stefan Solböck nur für die hinteren Plätze. Jakob Solböck holte im Junioren- und U19-Bewerb jeweils den 5. Platz. Beide Sportler hatten mit den schwierigen Bahnenverhältnissen (neuer Belag) mehr...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Fotoshooting mit Christian Bruckner am Abend. Alle Fotos © FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR | Foto: Foto: Fotokerschi.at

Mentale Höchstleistung beim Race Around Austria

WALLSEE. 563 Kilometer und 6.500 Höhenmeter standen beim Race Around Austria am Programm. Damit zählt das Rennen zu einem der härtesten Eintages-Radrennen überhaupt. Mit am Start war auch der Wallseer Extremsportler Christian Bruckner. Der 38-Jährige startete sensationell und fuhr auf den ersten 160 Kilometern einen Schnitt von 35 km/h. Die Nachtstunden liefen jedoch weniger erfreulich und Bruckner musste dazwischen Zwangspausen einlegen. Trotzdem schaffte es der Ausdauerspezialist in einer...

  • Amstetten
  • Sandra Winninger
Schützen Claudia Aichinger und Johann Kozisnik waren Tagesbeste. Auch die Bürgermeister gratulieren. | Foto: ÖKB

Peng Peng: Kleinkaliber fliegen durch Wieselburg

81 Teilnehmer waren beim Kleinkaliber-Schießen dabei. WIESELBURG. Die 32. "ÖKB-Hauptbezirksmeisterschaften im Kleinkaliber-Schießen" haben in der Heringerstraße in Wieselburg stattgefunden. Insgesamt 81 Teilnehmer haben mitgemacht, 20 davon waren Frauen. Zehn verschiedene Stadt- und Ortsverbände waren ließen sich das Spektakel im Scheibbser Bezirk nicht entgehen. "Ich möchte mich bei Hans Schönbichler und seinem Team für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit bedanken, sowie bei den Betrieben...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Purgstaller LA-Kids holen sich den Sieg. | Foto: privat

Kids holen sich den Sieg: Purgstaller gewinnen Robinson-Cup

Staffeln für Sprint, Geschwindigkeit, Koordination, Sprungvarianten und Ausdauer wurden absolviert. PURGSTALL. Der Sommer geht zu Ende und der Herbst naht mit großen Schritten. Zum Auftakt der Herbstsaison habens die jungen Purgstaller LA-Kids allen gezeigt. Ein phantastischer Dreifach-Sieg wurde errungen. Ob sprinten oder springen, die jungen Sportler wussten zu begeistern. Beim Robinson-Cup in Baden glänzten die Erlauftaler und konnten alle drei Altersklassen für sich entscheiden. Auch die...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Die Gewerkschaft Bau Holz ist wieder auf den Baustellen unterwegs, um den Kollegen Trinkwasser vorbeizubringen. | Foto: Andreas Hitz

Trinkwasseraktion auf den Baustellen

BEZIRK WAIDHOFEN. Die Gewerkschaft Bau Holz ist wieder auf den Baustellen unterwegs, um den Kollegen Trinkwasser vorbeizubringen sowie über das neue Arbeitszeitgesetz "Husch pfusch" zu informieren. 60 Stunden in der Woche zu arbeiten und dann noch unter solche Bedingungen wie es gerade mit der Hitze der Fall ist. Andreas Hitz, Fachsekretär der Gewerkschaft Bau Holz: “Ein Flüssigkeitsverlust von 2 Prozent verursacht einen Leistungsverlust von 20 Prozent! Deshalb ist Wassertrinken gerade für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Nachhilfe soll fair bezahlt werden (eigene Grafik)

Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Was nichts kostet, ist nichts wert. Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.