Theaterstück ELLING - Komödie von Axel Hellstenius
Gastspiel Bühne Heidenreichstein Elling – feinfühlige Komödie Das Leben ist ein Abenteuer! Besonders dann, wenn bereits Telefonieren, Einkaufen oder ein Restaurantbesuch zu unüberwindbaren Hürden werden. Und so stellt eine eigene Wohnung für Elling und seinen Freund Kjell Bjarne, die sich beide nach einem Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt ans Leben draußen gewöhnen müssen, natürlich ein großes Abenteuer dar. Die feinfühlige Komödie "Elling" erzählt über Liebe, Ängste, Zusammenwachsen,...
Modegala LCS Leoben zum 3. Geburtstag
Die diesjährige LCS Modegala war für Modefans ein ganz besonderes Highlight im Rahmen des 3. LCS-Geburtstags. Auf der neuen, größeren Bühne des Dominikanerhofs präsentierten Models die neue Herbst/Winter-Kollektionen aus den LCS-Shops. Natürlich durften auch die Gewinner des "LCS Topmodel 2010" nicht fehlen - routiniert und selbstbewusst zeigten die angehenden Models, was für die kühlere Jahreszeit angesagt ist. Die Plätze im Dominikanerhof waren bei den Zuschauern heiß begehrt. Eine Neuerung...
Werwölfe in St. Peter Freienstein
Dr. Peter Kneissl entführte die zahlreichen Zuschauer am St. Peterer Marktplatz zurück in die Vergangenheit. Am Programm standen ein historischer Gerichtstag mit einem anschließenden Theaterstück über die Werwolfsprozesse der Jahre 1706 und 1707.
Pfarrfest der Pfarre Wassen,und Abschied nehmen von Altdechant Karl Gölles.
Karli Gölles konnte viele Freunde zu seinem Abschied von der Pfarre Wassen begrüssen.
Samstagnacht am Leobener Wiesenfest
Stimmungsmusik auf der Bühne und massig Partylaune im Publikum: Auf der Leobener Brandlwiese ging es am Samstagabend beim Wiesenfest richtig zur Sache. Wer am Sonntag rechtzeitig aus den Federn kommt, kann ab 10 Uhr beim Frühschoppen weiterfeiern. Der Eintritt ist frei! LEOBENER WIESENFEST, SONNTAG, 12. SEPTEMBER, ab 10 Uhr: Bauernkapelle Brauerei Göß Hobbykrainer Mayrhofner Großer Vergnügungspark Fotos: Doppelhofer
Tolle Stimmung beim ersten Leobener Wiesenfest
Nordwand, Marlena Martinelli und Marc Pircher sorgten am zweiten Tag des Leobener Wiesenfestes für tolle Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Fotos: Pöltl Wo: Brandlwiese, Kreuzfeldweg, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Bieranstich Wiesenfest Leoben
Ein wenig hat es sich bitten lassen, das Gösser Bier, bis es für die Gäste des ersten Leobener Wiesenfestes ordnungsgemäß sprudeln wollte. Melitta Brandl und Vizebürgermeister Max Jäger gaben ihr Bestes, und mit der Unterstützung dreier Bier-Fachmänner (Braumeister Andreas Werner, BrauUnion-Verkaufsdirektor Gerhard Paunger und Gebietsleiter Josef Sirec) und eifriger Anfeuerung durch Franky Brandl gelang es, die anfängliche Fontäne zu bändigen. Fotos: Heinz Weeber, Arno Maier Der Anstich war der...
Schrottplatz wird geräumt
Kein Pardon für Umweltsünder. Die illegale Mülldeponie in Kapfenberg-Diemlach wird zwangsgeräumt. Seit mittlerweile acht Jahren hat ein Grundbesitzer in der Gustav-Kramer-Straße in Kapfenberg-Diemlach den Behörden die lange Nase gezeigt. Auf einem Baugrundstück hat er illegal Müll abgelagert und sämtliche Aufforderungen und Bescheide von Stadtgemeinde und Land, den Müll zu beseitigen, ignoriert. Nach einem Woche-Bericht im Jänner diesen Jahres kam Bewegung in die zähe Angelegenheit. Die...
12. Eisenstraßen Giants am Leobener Hauptplatz
Sieben Teams aus drei Nationen kämpften bei den 12. Eisenstraßen Giants um den Sieg. Fotos: Patrick Pöltl Wo: Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Eröffnung RED ZAC "Pracher" in Leoben/Lerchenfeld
Am 02.09.2010 fand in Leoben Lerchenfeld die offizielle Eröffnung des Elektrofachhandel RED ZAC Pracher statt. Zu den geladenen Gästen durfte Geschäftsführer Hr. Dipl. Ing. Pracher Marcel begrüßen: Hr. Bürgermeister Dr. Matthias Konrad, Leiter der Rechtsabteilung Leoben Mag. Willibald Baumgartner, GF RED ZAC Alexander Klaus, Leitung Einkauf RED ZAC Harald Schiefer, Gebietsbetreuung RED ZAC Martin Leisser, WKO Ing. Hans Mocharitsch, WKO Mag. Alexander Sumnitsch, FPÖ Leoben Gerd Krusche, AMS...
Leobener Weinfest
Fotos von Manuela Machner. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Gebietsliga Mürz: Kein Sieger im Derby zwischen Kammern und Mautern
Der FC Kammern erkämpfte sich gegen überlegene Mauterner ein 0:0-Unentschieden. Fotos: Pöltl
Zeltfest Kammern, 27. August
Cäpt`n Klug feierte am Freitag beim Zeltfest in Kammern sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und 10-jähriges Jubiläum mit den Zwergsteirern. Mit dabei waren Stargast Andy Borg, Freeze Up, die jungen Helden und Nordwand.
Stunk im Gemeinderat
Die derzeit geschlossene Biogasanlage in Leoben war Thema der Leobener Gemeinderatssitzung. Die bisher nicht funktionierende und bis zur Schließung stinkende Biogasanlage auf dem Gelände der Kläranalge Leoben, welche wegen der nicht bescheidmäßigen Errichtung von Anlagenteilen geschlossen werden musste, war das Thema mehrerer Dringlichkeitsanträge der Opposition in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag. Die Dringlichkeistanträge von FPÖ, KPÖ und SPÖ wurden jedoch unter Ausschluss der...
"Es wird kein Asylheim für Hunde"
Die Bewohner des Ortsteiles Chromwerk in St. Stefan ob Leoben fürchten um ihre Ruhe: eine Pflegestation für Hunde sorgt für Aufregung. August Brandl steht im Garten und zeigt hinüber auf die andere Straßenseite: "Dort soll ein Tierauffanglager für Hunde aus Osteuropa entstehen. Mitten im Siedlungsgebiet finden wir es nicht zulässig, dass ein derartiges Tierasyl genehmigt wird", sagt August Brandl. Hinter sich weiß er mittlerweile alle Bewohner des Ortsteiles Chromwerk in St. Stefan ob Leoben....