Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Bei Bewegung der Ringe sind Vibrationen auf den Handflächen zu spüren. | Foto: Foto: privat
3

Vitalkraft durch Smovey

Das innovative Fitnessgerät kann von Freizeit- als auch Profisportlern verwendet werden. WILHERING (nin.) Das Fitness-, Therapie- und Gesundheitsgerät wurde vom ehemaligen Sportbegeisterten Johann Salzwimmer aus Großraming entwickelt, der trotz Parkinson-Diagnose aktiv bleiben wollte. Die Schwungringe mit freilaufenden Kugeln erzeugen durch einfaches Hin- und Herschwingen Vibrationen mit Heil- und Vitalkraft. Das Sportgerät hat mehrere Funktionen: es formt den Körper, strafft das Bindegewebe,...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner
Wellnessen bringt Entspannung und Zeit zu zweit am Valentinstag. | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia
4

Der Tag der Liebenden

Der Valentinstag bietet Anlass, der Liebsten seine Liebe in Form von Geschenken zu zeigen. Wie jedes Jahr steht am 14. Februar der Tag der Liebenden an – Valentinstag. An diesem Tag steht die Liebe im Mittelpunkt. Für Verliebte bedeutet dies, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen. Für die Männer ist dieser Tag oft mit Stress verbunden, um das perfekte Geschenk zu finden. Denn was wünscht sich Frau heutzutage denn so? Am Valentinstag freuen sich Frauen besonders über Blumen aller Art,...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

HAKA entwickelt flexibles Ordnungssystem

Organisation ist das halbe Leben – das dachte sich auch HAKA und erweiterte sein Sortiment um zwei neue Ordnungssysteme, die auch in bestehenden Küchen und Wohnräumen aus dem Hause HAKA nachgerüstet werden können. HAKAflex nennt sich die Innovation, die sich ab sofort am Markt befindet. Das Trauner Traditionsunternehmen trifft damit in puncto Organisationsoptimierung den Nerv der Zeit. „Wir machen uns laufend Gedanken darüber, wie wir unsere Küchen- und Wohnkonzepte noch weiter optimieren...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

Must-Haves in der Ballsaison 2014

In der heurigen Ballsaison stehen figurbetonte Kleider im Vordergrund. Auch aufwendige Kleider mit verschiedenen Stickereien und Pailetten liegen voll im Trend. Auffallende Farben sind modern, aber auch Champagnerfarben und Rosétöne sind in dieser Ballsaison ein Muss.

  • Linz-Land
  • Nina Leitner
Foto: Leonding
3

Betreubares Wohnen im Leondinger Zentrum

LEONDING (red). Die Stadt Leonding baut ihre Angebote an betreubaren Wohnformen stetig aus. Am 11. Februar werden die ersten 22 betreubaren Wohneinheiten von insgesamt 49 im Leondinger Zentrum übergeben. Über einen Verbindungsgang gibt es eine direkte Anbindung ans Bezirksaltenheim Leonding (BAH Leonding). Die Einbindung in das Heimleben, aber auch die Betreuung der Bewohnenden durch das Team des BAH Leonding und der Mobilen Dienste des SHV Linz Land bietet Synergien und sichert hohe...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Polizei fasste Serieneinbrecher

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl und Einbruch, schnappten bei einer Schwerpunktaktion am 22. Jänner 2014 drei mutmaßliche Einbrecher. Die drei litauischen Staatsbürger, im Alter von 19, 22 und 24 Jahren, waren gegen 20 Uhr mit einem in Großbritannien zugelassenen PKW in Desselbrunn, Bezirk Vöcklabruck, unterwegs. Dabei wurden sie von einer Zivilstreife des LKA OÖ angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Weil sich die Verdächtigen mit falschen Dokumenten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

LEONDING (red). Drei bislang unbekannte Täter traten am 1. Februar 2014 um 23:26 Uhr die Plexiglasfülling im Rolltor zu einem Baufachmarkt in Leonding ein. Dabei lösten die Täter Alarm aus und wurden wenig später von einem Mitarbeiter des Alarmdienstes auf frischer Tat betreten. Die drei Männer flüchteten ohne Beute. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Verdächtigen bis zur Stunden nicht gefasst werden. Die Höhe des verursachten Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Einsatzkommando Cobra beim Zugriff und Sicherung der Übungsgäste. | Foto: LPD OÖ/ Dietrich
1 4

Polizei nimmt an Sicherheitsübung am zweitgrößten Flusskreuzfahrtschiff der Welt teil

Am 29. Jänner 2014 fand eine gemeinsame nautische Sicherheitsübung des Bundeskriminalamtes, des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, des Einsatzkommandos Cobra/ Direktion für Spezialeinheiten, Kräften der Landespolizeidirektion für Oberösterreich und des Schiffseigners im Handelshafen Linz statt. Der Eigner des Passagierschiffes MS Mozart, die Premicon AG, veranstaltet gemeinsam mit dem Betreiber des Schiffes KD Cruise Services Ltd und dem auf maritime Sicherheitsübungen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

JG macht für die AK Wahl mobil

Clips mit jungen Erwachsenen rufen zur Wahl der Arbeitervertretung auf Immer wieder ist von der Politikverdrossenheit bei jungen Menschen zu lesen. Dem will sich die Junge Generation entgegenstellen und mit Videos Wähler mobilisieren. "Wir haben Szenen aus dem täglichen Leben der Jugendlichen nachgestellt und sagen, mit welchen Maßnahmen wir ihre Probleme lösen möchten", so Ines Piffath aus Traun. Bei der Arbeiterkammerwahl von 18. bis 31. März möchte die FSG die Weichen für die nächste Periode...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Industriebetriebe in Oberösterreich als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen wollen einen wichtigen sozialen Beitrag leisten. | Foto: Caritas OÖ
3

Industriebetreibe als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigung

LINZ-LAND (red). Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde beim Feuerwehrausstatter Rosenbauer International in Leonding das neue Caritas-Ausbildungsprojekt vorgestellt. Das nun präsentierte Kooperationsprojekt mit Rosenbauer, Bilfinger und Trumpf ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Das Kooperationsprojekt ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Dabei soll eine "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten erreicht werden: Die Industrie sucht dringend Nachwuchskräfte und...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Luftaufnahme von Ansfelden. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Traun bietet Platz für 27.000 Einwohner

BEZIRK (mig). Leonding ist mit 26.444 Bewohnern die bevölkerungsstärkste Stadt in der unmittelbaren Nähe von Linz und die viertgrößte in Oberös-terreich. Und der Anstieg ist ungebrochen. Alleine im vergangenen Jahr legte die Stadt um fast 400 Einwohner zu. Bürgermeister Walter Brunner gibt eine Zukunftsprognose ab: "Wenn das noch verbaut wird, was momentan gewidmet ist, werden wir noch bis etwa 35.000 Einwohner wachsen. Dann wird Schluss sein." Der Leondinger Gemeinderat wird nun...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Zusammenarbeit für mehr Verkehrssicherheit (v.l.: Oberst Günter Kolbleder, Stv. Landespolizeidirektor Mag. Fuchs, LH-Stv. Reinhold Entholzer und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer) beim Besuch der Dienstellenkommandaten der Polizei Bezirk Linz Land. | Foto: Svoboda/Land OÖ

Entholzer bei Besprechung der Polizei-Dienststellenkommandanten des Bezirkes Linz-Land

Bei der regelmäßigen Besprechung zwischen den Dienststellenkommandanten der Polizei Linz-Land nahmen am Mittwoch, den 22. Jänner 2014 auch Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer und die Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer teil. (LK) Im Mittelpunkt der Besprechung stand das Thema der Verkehrssicherheit und die Koordination gemeinsamer Maßnahmen, zur Reduktion der Verkehrsunfälle. Von Seiten der Exekutive wurden die Schulungsangebote für Verkehrsteilnehmer/innen, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von links: Martina Gleissenebner-Teskey von BTC-Branding, Karl Weixelbaumer, Ortsvorsitzender der JW Leonding und Petra Stökl, Knigge Trainerin. | Foto: JW LL

„Charisma: dem Zauber auf der Spur“

LEONDING (red). Ganz im Zeichen des „Charismas“ stand die Auftaktveranstaltung der Jungen Wirtschaft Leonding am 23. Jänner 2014 im Kremstalerhof und war mit mehr als 50 interessierten JungunternehmerInnen bis auf den letzten Platz gefüllt. Martina Gleissenebner-Teskey, Geschäftsführerin der Firma BTC-Branding.Training.Coaching.e.U. zeigte in ihrem lebhaften und kurzweiligen Vortrag Möglichkeiten auf, das eigene kommunikative Charisma zu steigern und lud die Teilnehmer auf eine spannende „Reise...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die österreichischen Symphoniker spielen am 7. Februar 2014 im Festsaal des Neuen Rathauses Linz. | Foto: privat
3

Konzert der Symphoniker weckt Frühlingsgefühle

Manuel de Falla's Nächte in spanischen Gärten für Klavier und Orchester ist ein stimmungsvoller Blick auf das Heimatland des Komponisten: Andalusien. Fertig gestellt in Spanien während des ersten Weltkrieges, ist das Stück eine Reise durch dunkle und mysteriöse Welten. De Falla gestaltet das Werk als drei miteinander verbundene symphonische Impressionen, sehr im Stile Debussy‘s, den er sehr bewunderte. Jedem Segment des Werkes gibt der Komponist einen programmatischen Titel als Anleitung für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 6. und 7. März 2014 gastiert das Bergfilmfestival in der Leondinger Kürnberghalle. | Foto: privat
2

Edelweiß-Bergfilmfestival 2014

Das Edelweiss-Bergfilmfestival der Naturfreunde tourt wieder von 6. bis 16. März 2014 durch ganz Österreich. Als Stargast wird heuer die vierfache Weltmeisterin im Eisklettern, Ines Papert, dabei sein und von ihren Erlebnissen berichten. Nach Gerlinde Kaltenbrunner (2012) und Thomas Ulrich (2013) ist es dem Organisator des Festivals Sepp Friedhuber gelungen, auch für die heurige Tour einen besonderen Star zu gewinnen: Ines Papert, eine der bemerkenswertesten und vielseitigsten Persönlichkeiten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Polizei forschte Brandstifter aus

LEONDING (red). Rasch konnte am 20. Jänner 2014 in Leonding ein 55-jähriger Mann als vermeintlicher Brandstifter von der Polizei ausgeforscht werden. Der Frühpensionist aus Leonding wird verdächtigt, gegen 17:20 Uhr in einer Tiefgarage eine Decke, die über ein abgestelltes Moped hing, mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Das Feuer breitete sich rasch auf das Moped aus und beschädigte es massiv. Der Feuerwehr Leonding gelang es ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge bzw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auszeichnungen im Sozialbereich durch Landeshauptmann Dr.Josef Pühringer und Landeshauptmannstellvertreter Josf Ackerl an verdiente Persönlichkeiten Konsulent für Soziales Adolf Böhm. | Foto: Heinz Kraml

Adolf Böhm wird „Konsulent für Soziales“

Adolf Böhm wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl der Ehrentitel „Konsulent für Soziales“ verliehen. Diese hohe Auszeichnung des Landes Oberösterreich bekam der 74-jährige Linzer für sein langjähriges Engagement beim OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV). „Im April 1971 wurde Herr Adolf Böhm Schriftführer bei der OÖZIV Bezirksgruppe Linz und Umgebung. In weiterer Folge engagierte er sich auch als stellvertretender Landesschriftführer des OÖZIV. Von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Wilfried Menzinger

Akademieball bringt Dancing Stars auf das Parkett

BEZIRK. Das haben die ehrwürdigen Gemäuer der Kaserne in Enns noch nie erlebt! Niemand geringerer als Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, weit über die Grenzen bekannte Dancing Stars und Heeresleistungssportler bestreiten die Eröffnung und die Mitternachtseinlage am 24. Jänner am HUAk Ball in Enns. Die Finalisten der Showdance- WM 2013 in Peking waren als Staatsmeister auch Finalisten bei der WM in der Kombination und garantieren höchstklassige Tanzdarbietungen. Der Ball steht unter dem Motto...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Kursangebot führt unter anderem zum von Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung, geführten Boutiquehotel Stadthalle in Wien. | Foto: Boutiquehotel Stadthalle Wien

Starkes Zeichen für Nachhaltigkeit im Fremdenverkehr

„Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt“ nennt sich ein internationales Projekt des BFI Oberösterreich unter der Patronanz der „Entwicklung Südböhmen“ (Jihočeská rozvojová). Ziel ist zum einen eine Steigerung der Qualifikation der Tourismus-Mitarbeiter in der Region Oberösterreich/Südböhmen, zum anderen geht es um die Förderung eines nachhaltigen Fremdenverkehrs. Stichwort: „Green Tourismus“. Unter diesem Aspekt finden im Frühjahr kostenlose Lehrgänge, Seminare und Exkursionen für Geschäftsführer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gerda Steiner kommt mit Steiners Theater nach Leonding. | Foto: cofo

"Das Publikum möchte unterhalten werden"

Gerda Steiner ist am 25. Jänner mit Steiners Theater und dem Stück "Das ist mein Bett" zu Gast in der Kürnberghalle in Leonding. Welche Figur spielen Sie in "Das ist mein Bett?" Gerda Steiner: Ich spiele die Hauptfigur Sonja Maisinger. Da ihre Traumwohnung nur an Ehepaare vermietet wird, engagiert Single Sonja kurzerhand Philip, eine Zufallsbekanntschaft: Er soll den Ehemann spielen. Als der Mietvertrag unterschrieben ist, wird Philip von seiner jungen Ex-Freundin an die Luft gesetzt. Was liegt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/WavebreakMediaMicro
2

Soziales Image ist Um und Auf

BEZIRK (red). Um in einer Region als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, ist ein gutes soziales Image das Um und Auf. Dazu zählen in erster Linie ein gutes Betriebsklima, soziales Engagement und ein gesunder und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsangeboten. Aber auch vielversprechende Zukunftsperspektiven bezüglich Karriereplanung für die Mitarbeiter sind von essentiellen Wert bei der Berufswahl. Für Mitarbeiter ist es wichtig, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Autoeinbrecher stahlen Computer

LEONDING (red). Bei einem Einbruch in ein geparktes Auto am 14. Jänner 2014, in der Zeit zwischen 18 und 21:30 Uhr, in Hart erbeuteten der oder die Täter ein Notebook. Der oder die unbekannten Täter zwängten die Seitenscheibe auf und gelangten so in das Auto. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"Glück kann man sich zur Gewohnheit machen"

LEONDING (red). Am 31. Jänner 2014 findet um 19.30 Uhr im Michaelszentrum in Leonding ein Vortrag von Max Födinger statt zum Thema "Glück kann man sich zur Gewohnheit machen ... sagen die Weisheit und ihr Bruder, der Hausverstand". Eintritt 6,- Euro; Partnerkarte 10,- Euro Veranstalter: Kath. Frauenbewegung OÖ, Kath. Bildungswerk

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Unimarkt in Pucking | Foto: privat
5

„Mein sozialer Warenkorb“

BEZIRK (red). Mehr als 600 kg Lebensmittel wurden gespendet und konnten den SOMA Märkten zur Verfügung gestellt werden. Vorwiegend Nudeln, Reis, Mehl, Zucker und Öl. Diese Artikel haben alle eine lange Haltbarkeit und sind daher kaum im Angebot der SOMA Märkte.

 Projektleiterin Sarah Holzinger ist hoch erfreut und dankbar für die sehr positive Aufnahme dieser Aktion bei den Menschen im Bezirk Linz Land. Ein besonderer Dank gilt somit an dieser Stelle den BürgerInnen, für die großartige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Michaelszentrum
  • Leonding

Repair-Cafe Leonding

LEONDING.Reparieren statt Wegwerfen! An jedem dritten Mittwoch im Monat werden defekte kleine Haushalts- und Elektrogeräte, Spielsachen, Kleidung usw. von freiwilligen Helferinnen und Helfern repariert. Bringen Sie Ihre kaputten Dinge mit oder helfen Sie selbst beim Reparieren. Beim Repair Café geht es um den Austausch von Wissen, die Förderung nachhaltiger Lebensweise und die Sensibilisierung für die Umweltauswirkungen unseres Handelns. Jeder von uns kann Teil dieser Bewegung sein, die dazu...

Foto: Peter Possart
3
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Event-Gastronomie Kürnberghalle
  • Leonding

Vergissmeinnicht-Ball steht am Programm

Am 22. Juni lädt die Volkshilfe Oberösterreich zum bereits traditionellen Vergissmeinnicht-Ball ein. Und zwar von 14 bis 19 Uhr in die Leondinger Kürnberghalle. LEONDING. Ein unbeschwerter Nachmittag mit Tanz, Gesang und Geselligkeit wartet auf die Gäste. Organisiert wird der Vergissmeinnicht Ball von der Volkshilfe OÖ in Kooperation mit derAltenbetreuungsschule des Landes OÖ. „Die Veranstaltung stellt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige in den Mittelpunkt. Eine freudvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.