Leonhard Schneemann

Beiträge zum Thema Leonhard Schneemann

Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann sprechen sich gegen jegliche Kürzungen bei Pensionsanpassungen sowie gegen eine Erhöhung des Pensionsalters aus. | Foto: Michael Strini
4

Pensionsanpassung
Verena Dunst und Leonhard Schneemann gegen Kürzungen

Anfang der Woche präsentierten FPÖ und ÖVP eine politische Absichtserklärung - ein 6,3 Milliarden Euro-Sparpaket. Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Verena Dunst warnen vor möglichen negativen Auswirkungen für die ältere Generation. OBERWART. Neben der schon mehrfach in den Raum gestellten Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters drohen noch weitere gravierende Einschnitte bei der älteren Generation, so Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Verena...

Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland: SWV-Vizepräsident Michael Leitgeb, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, SWV-Präsident Gerald Schwentenwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SWV-Vizepräsidentin Margit Bleich, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, SWV Österreich-Präsident Christoph Matznetter, Landtagsabgeordnete Verena Dunst | Foto: Michael Strini
27

SWV Burgenland
Gemütlicher Neujahrsempfang auf der Burg Schlaining

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland lud zum Neujahrsempfang in das Granarium der Burg Schlaining. Viele Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus dem gesamten Burgenland trafen sich zum Netzwerken. STADTSCHLAINING. Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland hat lange Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder im Granarium der Burg Schlaining statt. Der Neujahrsempfang stand im Zeichen zweier Wahlen im...

Den Sonnenmarkt in Oberwart gibt es seit 2021: Landesrat Leonhard Schneemann, Marktleiterin Sylvia Hajszan und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Oberwart
Erster "Sonnenmarkt" im Burgenland feiert drei Jahre

Drei Jahre Sonnenmarkt Oberwart – Ein erfolgreiches Sozialprojekt für mehr Chancengleichheit und Nachhaltigkeit feiert Jubiläum. Für Landesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst sind die Sonnenmärkte Vorbildprojekte. OBERWART. Vor drei Jahren wurde der erste burgenländische Sozialmarkt, der Sonnenmarkt in Oberwart, eröffnet. Seitdem hat sich das Angebot zu einem wesentlichen Bestandteil der sozialen Unterstützung im Burgenland entwickelt und sorgt für mehr...

Das Sonnenmobil ist ein Pilotprojekt der Volkshilfe Burgenland und wird vom Sonnenmarkt in Güssing betreut: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Josef Kamper, Marktleiterin Angelika Seldte (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2:39

"Sonnenmobil"
Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs

Mit der Installation eines mobilen Sonnenmarktes wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland erschlossen. Die Volkshilfe Burgenland fährt im Rahmen des Pilot-Projektes "Sonnenmobil" sieben Standorte an, an denen armutsgefährdete Menschen sowie Mindestpension-Bezieher Lebensmitteln und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einkaufen können.  RUDERSDORF. An drei Tagen die Woche macht der mobile Sozialmarkt im Bezirk Jennersdorf halt. Von Mittwoch bis Freitag werden die...

BK i. R. Christian Kern, Gerald Schwentenwein, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Peter Seper
63

Burg Schlaining
Neujahrsempfang vom Wirtschaftsverband Burgenland

Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes auf Burg Schlaining war großartig besucht und zeigte die hohe Wertschätzung der Unternehmer und Politiker für den Wirtschaftsstandort Burgenland. Ein Fokus liegt auf erneuerbarer Energie. STADTSCHLAINING. Viele Unternehmer und Politiker des Landes folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in der Burg Schlaining.
 In gewohnt charmanter Art führte Sissy...

Prof. Adelheid Ehrenhofer aus Großhöflein wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
37

Eisenstadt
Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Das Land Burgenland ehrte am gestrigen Landesfeiertag, im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, Persönlichkeiten für besondere Verdienste. EISENSTADT. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf führte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Auszeichnungen um das Land Burgenland und um die Republik Österreich aus. „Mit den Ehrungen stellen wir Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die unser Heimatland Burgenland mit Fleiß und Einsatz zu dem...

Die Schatzgrube feiert drei Jahre: 1. Vizebm. Lukas Faulhammer, Hannes Schwab (Volkshilfe), Volkshilfe-Präs. Verena Dunst, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Harald Kahr und 2. Vizebgm. Olivia Kaiser | Foto: Michael Strini
28

Großpetersdorf
Die "Schatzgrube" der Volkshilfe feiert drei Jahre

Im September 2019 wurde die "Schatzgrube" eröffnet. Beim Dreijahresfest gibt es eine erfolgreiche Bilanz. GROSSPETERSDORF. "Ich bin heute besonders fröhlich. Seit der Eröffnung sind nun drei Jahre vergangen und drei Jahre Schatzgrube sind ein Grund zum Feiern. Es ist hier ein tolles Projekt entstanden, das in vielfacher Hinsicht ein Erfolgsprojekt darstellt", betonte Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst bei der Dreijahresfeier der "Schatzgrube Großpetersdorf". Volkshilfe...

Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte vorne) mit den Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller (2.v.l., sitzend, GRÜNE), Carina Laschober (3.v.l., sitzend, ÖVP), Kurt Maczek (3.v.r., sitzend, SPÖ) und Alexander Petschnig (sitzend, 2.v.r.) sowie Auslandsdiener Jonathan Dorner (sitzend, vorne, r.) mit den Schülern sowie ihren Lehrern Tanja Illedits und Georg Krammer von der Berufsschule Oberwart im Landtagssitzungssaal.
 | Foto: Landesmedienservice
2

Jugend im Landtag
Berufsschule Oberwart-Schüler "spielten" Landtag

Demokratieoffensive: Berufsschule Oberwart zu Gast bei "Jugend im Landtag" OBERWART/EISENSTADT. Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 25 Schüler der dritten Klasse Elektrotechnik der Berufsschule Oberwart fanden sich heute, Dienstag, am 11. Oktober 2022, im Landhaus mit Lehrerin Tanja Illedits und Lehrer Georg...

18 Schülerinnen der BAfEP Oberwart waren heute im Landtag zu Gast: Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Landtagsabgeordneten Doris Prohaska, Carina Laschober-Luif, Alexander Petschnig und Wolfgang Spitzmüller und Jonathan Dorner, Auslandsdiener des Jahres 2020, mit Schülerinnen und Schülern der BAfEP Oberwart sowie Direktor Herwig Wallner und dem Pädagogen Emanuel Scheck | Foto: Landesmedienservice
2

Oberwart
Jugendlandtag mit 18 Schülerinnen der BAfEP Oberwart

Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagspräsidentin Verena Dunst sprachen mit Schülerinnen der dritten Klasse der Fachschule für pädagogische Assistenzberufe über wichtige Zukunftsthemen. OBERWART/EISENSTADT. 18 Schülerinnen der BAfEP Oberwart waren am 26. April beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen und eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive...

Projektpartner bei "Demenzfreundliche Gemeinde": Vbgm. Jürgen Dolesch, Katrin Kaiser, LR Leo Schneemann, Bgm. Mag. Rainer Porics, Bgm. Christian Pinzker | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Demenzfreundliche Gemeinden
Drei Pilotgemeinden als Partner für Projekt

Projekt „Demenzfreundliche Gemeinde“ startet im Burgenland. STEGERSBACH/UNTERKOHLSTÄTTEN/SIEGENDORF. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit der Volkshilfe Burgenland und den Gemeindevertretern das Projekt „demenzfreundliche Gemeinde“ vor! Zusammen mit den Partnergemeinden Siegendorf, Unterkohlstätten und Stegersbach werden in den nächsten 12 Monaten zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Demenz gesetzt. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Einheiten,...

Die Schatzgrube Großpetersdorf ist ein regionales Erfolgsprojekt: BMV-Geschäftsführer Johann Janisch, Bgm. Wolfgang Tauss, Volkshilfe-Präs. LT-Präs. Verena Dunst und LR Leonhard Schneemann. | Foto: Michael Strini
8

Volkshilfe Burgenland
Mehr als 12.000 Einkäufe in der Schatzgrube

Die "Schatzgrube Großpetersdorf" ist ein wirtschaftliches und soziales Erfolgsprojekt. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2021 beherrscht COVID19 noch immer die Entwicklung des Landes. Hohe Arbeitslosenzahlen sind die Folge. Sinnvolle Programme für Menschen, die ihren Job verloren haben sind wichtiger denn je. Gleichzeitig wird über Investitionsprogramme versucht die Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen. Dabei wird auch immer wieder über Investitionsprämie, Reparaturbonus usw. diskutiert. In...

Hoffen auf den Aufschwung: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, die Stegersbacher AMS-Geschäftsstellenleiterin Sonja Marth,  AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl (von links). | Foto: Martin Wurglits

Mehr Geld, mehr AMS-Kurse
Arbeitsmarkt im Bezirk Güssing braucht Rückenwind

Um drohenden Firmeninsolvenzen und Arbeitsplatzverlusten vorzubeugen, steht dem Arbeitsmarktservice (AMS) heuer ein Rekordbudget zur Verfügung. Für den Bezirk Güssing liegen zusätzliche 1,6 Millionen Euro bereit, für den Bezirk Jennersdorf rund 800.000 Euro, gab AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl bei einem Pressegespräch in Stegersbach bekannt. Für den Bezirk Güssing gibt es allein über 220 Kursplätze für Pflege, Tischlerei, Gartengestaltung und Jugend-Berufsorientierung. Dazu...

Neue Partnerschaft zwischen Schatzgrube und Mr. Clean: Landesrat Leonhard Schneemann, Ladislaus Szabo (Mr. Clean), Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland

Neue Putzereiannahmestelle
Kooperation zwischen Schatzgrube Großpetersdorf und Mr. Clean

Die Schatzgrube Großpetersdorf geht den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Durch die Partnerschaft mit Mr. Clean wird ab sofort auch eine Textilreinigung angeboten. „Diese Kooperation kann man durchaus als „Perfect Fit“ bezeichnen“, freut sich Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst. GROSSPETERSDORF. Die Schatzgrube lebt den ReUse-Gedanken und setzt auf  ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt. Durch die Wiederverwendung von Gegenständen werden Produkte deutlich nachhaltiger...

In den bestehenden Gattern darf weiterhin gejagt werden. | Foto: Symbolfoto: Bergringfoto/Fotolia
2 1 4

Gatterjagd im Burgenland
„Das Bild des schwießwütigen Jägers ist nicht richtig“

Das Verbot der Gatterjagd soll wieder aus dem Burgenländischen Jagdgesetz gestrichen werden. Grüne und Tierschützer laufen dagegen Sturm. LR Leonhard Schneemann spricht von einem Kompromiss. BURGENLAND. Tierschützer forderten seit Jahren die Abschaffung der Gatterjagd. Im März 2017 war es dann soweit. Das „modernste und innovativste Jagdgesetz – so die damalige Agrar-Landesrätin Verena Dunst – wurde mehrehitlich im Landtag beschlossen – unter anderem mit dem Verbot der Gatterjagd ab 2023. Der...

Die "schatzgrube" beging ihr einjähriges Bestehen. | Foto: Michael Strini
37

Großpetersdorf
Die "schatzgrube" feiert ihr einjähriges Bestehen

Der sozialökonomischen Betrieb "schatzgrube" feierte am 12. September das einjährige Jubiläum. Es gilt als Erfolgsprojekt in mehrfacher Hinsicht. GROSSPETERSDORF. Die "schatzgrube" in Großpetersdorf lud am Samstag, 12. September, ab 10 Uhr zur großen Einjahres-Jubiläumsfeier ein. Beim Glücksrad-Show konnten Rabatte und kleine Überraschungen erdreht werden, ab 11 Uhr gab es -50 Prozent auf Alles. Fürs leibliche Wohl sorgte "Mamas Küche" mit hervorragender Gulaschsuppe und Gebäck, sowie die...

16

Großpetersdorf
1. Jahresfeier in der Schatzgrube Großpetersdorf

Am Samstag,  dem 12. September 2020 fand die 1. Jahresfeier der Schatzgrube in Großpetersdorf statt. Unter den Gästen war unter anderem die Landtagspräsidentin Verena Dunst und der neue Landesrat Leonhard Schneemann. Aber auch Landtagsabgeordnete Doris Prohaska kam zu der Jahresfeier.  Auch in Zeiten von Corona zeigt das Interesse der Bevölkerung an der Jahresfeier, das man auch mit Abstand eine Jahresfeier machen kann.  Für die Kinder gab es eine Hüpfburg. Beim Glücksrad konnte man viele tolle...

Landtagspräsidentin Verena Dunst wird um 10 Uhr den Sonderlandtag eröffnen. | Foto: LMS

Tagesordnung für den Sonderlandtag
Commerzialbank und Parteispenden-Verbot

Heute findet ab 10 Uhr ein Sonderlandtag mit insgesamt drei Tagesordnungspunkten statt. Anlass für die Unterbrechung des Sommerpause ist die Commerzialbank Mattersburg-Skandal. BURGENLAND. Landtagspräsidentin Verena Dunst wird um 10 Uhr die Sonderlandtagssitzung eröffnen. Wahl von Leonhard SchneemannAm Beginn steht die Wahl des neuen Regierungsmitglieds Leonhard Schneemann, der den zurückgetretenen Christian Illedits als Sozial- und Wirtschaftslandesrat folgt. Anschließend folgt die aktuelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.