Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

In kleinen Gruppen wurde vermittelt, wie die Aufgaben im Unterricht am besten erledigt werden. | Foto: ORG Zams
3

Schüler lehren das Lernen
Projekt des ORG Zams hilft beim Schulstart

Der Wechsel an eine weiterführende Schule ist oft mit neuen Herausforderungen und verbunden. Damit der Start in den neuen Lebensabschnitt leichter fällt helfen beim ORG Lehrpersonen und Schüler zusammen. ZAMS. Die Lehrkräfte des ORG Zams haben ein Konzept erarbeitet, welches den Schülern mit Tipps und Tricks das richtige Lernen näher bringt. Damit wird den Schülern nicht nur in der ersten Schulwoche geholfen, auch zu Beginn des zweiten Semesters fand ein Projekttag zum Thema "Lernen lernen"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Obmann Philipp Machac, Kassier Rainer Haag und Schriftführer Simon Abler bei der Jahreshauptversammlung von MINT-Oberland. (v.r.)  | Foto: Thurner
3

MINT Oberland
Spielplatz für Mini-Nerds und kreative Köpfe

LANDECK. Die erste Jahreshauptversammlung des Träger- und Förderverein MINT-Oberland  wurde am 24. Oktober im LanTech in Landeck abgehalten. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt,  die regionale Entwicklung im Feld der MINT Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern, und das Interesse von Kindern und Jugendlichen auf diesen Gebieten zu vertiefen.  Laufende Projekte und geplante Maßnahmen Der im Jahr 2021 gegründete Verein hat in kurzer Zeit, mit viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Fabian Gruber gab im Rahmen der MINT-Woche bei ematric Einblicke in die Welt der Automatisierung.  | Foto: Thurner
8

Berufspraktische Tage
Einblicke in die Möglichkeiten von MINT

LANDECK. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Disziplinen sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige regionale, berufliche und persönliche Chancen. MINT- SchnuppertageZu Beginn des neuen Schuljahres bietet die Polytechnische Schule Landeck im Rahmen der ersten Orientierungsphase die berufspraktischen Tage an. Ziel für die SchülerInnen dieser praktischen Tage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
MINT Oberland - Der neu gegründete Verein setzt sich für die Förderung technologischer Bildung im Bezirk Landeck ein. | Foto: Thurner
4

MINT Oberland
Regionale Bildungsinitiative zur Förderung technologischer Zukunft

LANDECK (tth). Der Träger- und Förderverein MINT-Oberland hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Entwicklung am technologischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit verschiedenen Aktionen zu fördern.  MINT Disziplinen fördernMINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Initiative wurde von System Engineer Phillip Machač, Automatisierungstechniker Simon Abler und ematric CEO Rainer Haag ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Im Gym Landeck wurden wieder zahlreiche Buddys ausgebildet, die auf eine spannende Zeit im vergangenen Schuljahr zurückblicken. | Foto: Dir. Otto Siegele

Gymnasium Landeck
Als Buddy Verantwortung übernehmen

LANDECK. Ziel des Buddy-Projekts ist die Verhinderung von Gewalt und gleichzeitig die Übernahme von Verantwortung an der Schule. Im Gym Landeck wurden wieder zahlreiche Buddys ausgebildet. Ältere betreuen JüngereEin Buddy (englisch für Freund, Kumpel) ist ein älterer Schüler, der einen ihm anvertrauten jüngeren Schüler speziell während der Anfangszeit betreut und unterstützt. Ziel dieses Projektes ist unter anderem, die soziale Handlungskompetenz der SchülerInnen zu stärken und die Verbesserung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SchülerInnen freuten sich über die Möglichkeit, spielerisch ihr Gehirn zu trainieren. | Foto: VS Angedair

Spielerisches Lernen
Brain Fitness an der Volksschule Angedair

LANDECK. Das Becherstapeln als Gehirn Training sorgte für einen tollen Lern-Tag an der VS Angedair. Spielerisch das Gehirn trainierenAuf Einladung des Elternvereins der Volksschule Angedair führte uns Thomas Schumacher in das Becherstapeln ein. Spielerisch wurden dabei Beidhändigkeit, Reaktion, Reflexe sowie Konzentration und Koordination trainiert. Neben der Vernetzung beider Gehirnhälften werden außerdem Gleichgewicht und Kreativität gefördert. 
Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler kamen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Vortrag: "Bewegung – Das Tor zum Lernen"

LANDECK. "Bewegung – Das Tor zum Lernen" mit Sabine Vahrner (Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin, Kinesiologin), Freitag, 10. März, 19:30 Uhr, Bildungshaus Alter Widum (Schulhausplatz 7, Landeck): Denken und Bewegen sind Vorgänge, die sich in den drei Dimensionen des Raumes abspielen. Stress, Ängste, Leistungsdruck bringen uns aus dem Gleichgewicht und unser geistiges Potential kann nicht mehr voll ausgeschöpft werden, das Denken und die Lernfähigkeit werden beeinträchtig, Lebensenergie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige

Weiterbildung für mehr Jobchancen in Landeck

Die Anforderungen im Wirtschaftsleben steigen und somit auch die Notwendigkeit für adäquate Zusatzqualifikationen. Das BFI Tirol macht Sie dafür fit! Sichern Sie sich gleich Ihren Kursplatz! Europäischer Computerführerschein ECDL Base - Kursstart am 12. Oktober 2015 weitere Informationen > Informationen und Anmeldung. BFI Tirol Bezirksstelle Landeck Mag. Ariane Guem landeck@bfi-tirol.at, 05442/62 8 29, www.bfi.tirol

  • Tirol
  • Imst
  • BFI Tirol
8

1. Lerncafe Tirols in Imst eröffnet

In Imst wurde das erste Lerncafe Tirols eröffnet. Für Kinder mit Migrationshintergrund und einheimischen Kindern eröffnet sich damit eine vielversprechende Chance, kulturelle, sprachliche und soziale Barrieren abzubauen. Betreut wird das Projekt von Mitarbeitern der Carits, die durch engagierte, freiwillige Mitarbeiter, kostenlose Lernhilfe anbietet. Damit wird der Schieflage im Bildungssystem zugunsten der Heranwachsenden mit Migrationshintergrund effektiv entgegengewirkt. Seit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Oberhollenzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.