Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Unser App-Tipp der Woche Anton ist eine App für die Schule und für das Lernen. Die App ist eine von der EU geförderte interaktive Lernapp für SchülerInnen ab der Vorschule.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / solocode GmbH
Video 21

App-Tipp
Anton – Lernen und Schule

Unser App-Tipp der Woche Anton ist eine App für die Schule und für das Lernen. Die App ist eine von der EU geförderte interaktive Lernapp für SchülerInnen ab der Vorschule. Anton gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Anton ist eine interaktive Lernapp für Schülerinnen und Schüler von der Vorschule bis zur 10. Klasse bzw. Oberstufe. Für jedes Fach und jeden Jahrgang gibt es grundlegende Übungen. Bei den Fächern handelt es sich um die wichtigsten Themen aus...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
1:27

Weiterbildung am BFI Salzburg
Eine sichere Investition in die eigene Karriere

Eine berufliche Weiterbildung und Fortbildung lohnt sich! Dadurch lassen sich neue Kompetenzen gewinnen, die man für sich selbst und den Betrieb nutzen kann. Das BFI Salzburg steht mit Rat und Tat zur Seite und weiß: "Der beste Zeitpunkt für Bildung ist jetzt."    SALZBURG. Wer jetzt in Bildung investiert, investiert in sich selbst sowie in das Unternehmen, in dem man tätig ist und das zahlt sich langfristig aus. Denn eine berufliche Weiterbildung geht mit einem ausgezeichneten Return on...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1:32

Salzburger Influencer
Video: Drei Lerntipps von Nadine Pichler

Zum Schulstart in Salzburg gibt euch die Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals drei Lerntipps.  Salzburg. "In meiner gesamten Schulzeit wusste ich noch nicht, wie Lernen geht", erzählt Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals. Mittlerweile ist die Salzburgerin Lernprofi: Auf Instagram und "TikTok" gibt sie anderen Menschen Tipps, wie Lernen am besten gelingt.  Nadine Pichler oder auch "storiesofdine", wie sich die 23-Jährige in den sozialen Medien nennt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Busuu Limited
Video 30

App-Tipp
Mit der SprachenlernApp Busuu zum schnellen Erfolg

Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. Busuu ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Die Sprachlernapp Busuu ist ein soziales Netzwerk mit Sprachkursen. Dabei können sich Nutzer gegenseitig beim Lernen und Verbessern der neuen Sprache helfen. Die Nutzung von Busuu ist in der Basisfunktion kostenlos. In einer Abo-Version können zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden. Busuu - die App zum SprachenlernenUnser App-Tipp...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die jungen Teilnehmer hatten viel Spaß im Wald im Kreisbachtal. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 13

Wilhelmsburg
Kinderträume wahr werden lassen (mit Video)

Drei Freundinnen haben einen Verein für die Veranstaltung von Workshops für Kinder gegründet. WILHELMSBURG. Lockdown, Homeschooling, Online-Treffen - der neue Alltag der letzten zwei Jahre ist schon für Erwachsene Menschen oft schwierig. Für Kinder ist es besonders wichtig, dass sie weiterhin Kontakt zu Gleichaltrigen haben. Aus diesem Grund haben die drei Freundinnen Christina Stiefsohn, Barbara Kendler, Elisabeth Seeböck den Verein "Kinder Träume" gegründet. "Wir haben den Verein gegründet,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: MS
1 Video 3

Mittelschule 2 Leibnitz
Tanzvideo der Leibnitzer Schüler begeistert

Auch in schwierigen Zeiten versucht die MS 2 Leibnitz die Freude an der Schule aufrecht zu erhalten. Wie gut der Zusammenhalt zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen und die Freude am Miteinander ist, sieht man im kürzlich veröffentlichten Tanzvideo der Schule. LEIBNITZ. Trotz Corona wurde gemeinsam an verschiedenen Orten in und um das Schulhaus mit Freude getanzt. Auch beim Informationsnachmittag konnte das engagierte Lehrer:innenteam den Eltern und Schüler:innen der 4. Klasse Volksschule das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bauen, programmieren und codieren: Den Schülerinnen und Schülern der VS Großsteinbach macht die unverbindliche Übung großen Spaß.
Video 10

Verleihung des MINT-Gütesiegel
Die Roboter sind los an der Volksschule Großsteinbach (+ Video)

Für ihren Einsatz in Robotik, Coding und digitale Bildung: Volksschule Großsteinbach wurde mit dem MINT-Gütsiegel ausgezeichnet. GROSSSTEINBACH. Wenn im technischen Werkunterricht und im Sachunterricht in die Technikkiste gegriffen wird und Ozobots, Bluebots und Co. durch die Klassenräume und über die Schultische "düsen", dann ist der Spaß garantiert. Im Rahmen eines Erasmus-Projekts hat sich die Volksschule Großsteinbach gemeinsam mit der Mittelschule und dem Kindergarten seit vergangenem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Freudentag für Schüler, Eltern, Lehrer und Verantwortungsträger: Am Freitag wurde offiziell die Eröffnung der neuen Volksschule Kaindorf gefeiert. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Pläne sind voll aufgegangen
Offizielle Eröffnung der Volksschule Kaindorf (+Video)

Große Freude und spürbare Erleichterung machten sich am Freitag bei der Eröffnung der VS Kaindorf breit. KAINDORF/LEIBNITZ. Dieser Schultag bleibt allen gekommenen Gästen mit Sicherheit in besonderer Erinnerung: Gemeinsam mit den Schülern und der neuen VS-Dir. Christine Kerngast wurde die offizielle Eröffnung der VS Kaindorf, moderiert von Nina-Nike Velander, gefeiert. Der Festakt, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm und wunderbaren Darbietungen der Schüler (Gesang und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unser App-Tipp der Woche "StudySmarter" ist eine Lernapp für die Uni und die Schule. Sie zählt zu den besten kostenlosen Lernapps und bietet viele Möglichkeiten, den Lernstoff zu organisieren. | Foto: BB Tirol / Logo: StudySmarter
Video 17

App-Tipp
StudySmarter - Die Lernapp für Uni & Schule

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "StudySmarter" ist eine Lernapp für die Uni und die Schule. Sie zählt zu den besten kostenlosen Lernapps und bietet viele Möglichkeiten, den Lernstoff zu organisieren. StudySmarter ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. StudySmarter - Die Lernapp für Uni & SchuleStudySmarter unser App-Tipp der Woche ist eine kostenlose LernApp für das Smartphone. Die App ist das ideale Werkzeug, um sich für Prüfungen für die Schule oder die Universität vorzubereiten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Roman und Nici Ulrich von "Romanswerk".
Video

Tipp der Woche
"Kinder sollen frei beim Spielen sein und auch Fehler machen"

Der Tipp der Woche kommt dieses mal von Roman und Nici Ulrich aus Kuchl. Die Beiden erzeugen Spielsachen, die zum Denken und Hinterfragen anregen. Ihr Tipp: Kinder sollen auch mal abbiegen und aus Fehlern lernen dürfen. Weitere Beiträge im Bezirksblätter-Video HIER. von Thomas Fuchs HIER.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Super Beispiel: Es gibt echt viele Wörter mit 'eu". Im Steirischen wird das 'eu' immer zum 'ei". Außerdem verschwindet das 'e' am Ende immer" , verrät Katrin Andrä eine Besonderheit des Steirischen.  | Foto: Jörgler
1 Video 3

Grazerin entwickelt Dialektsprachkurs
"Steirisch lernan" hoch im Kurs (+Video)

Lernan wie ma steirisch red: Unter diesem Titel bietet die gebürtige Grazerin Katrin Andrä Steirisch-Kurse für hier lebende Ausländer an. Ihren Dialekt sieht Katrin Andrä als etwas Verbindendes mit Hiesigen und der Familie an. Im österreichweit ersten Steirisch-Sprachkurs teilt die Sprachtrainerin so einige ihrer Kniffe mit Nicht-Muttersprachlern, um sie Steirisch sprechen zu lassen. Kommenden Sonntag ist zudem noch Internationaler Tag der Muttersprache. Grund genug für die WOCHE, um über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Institut für Politikwissenschaften informiert mit einer Videoreihe. | Foto: Stadtblatt
Video

Videos
Wer forscht, hat viel zu erzählen.

INNSBRUCK. Das Institut für Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck ist durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt. In einer Videoreihe mit fünf Clips informieren Mitglieder des Instituts, womit sie sich in der Forschung beschäftigen und was man in den einzelnen Forschungs- und Lehrbereichen lernt. Methode"In unserer Lehre lassen wir uns von folgenden Prinzipien leiten: Wissen-Methode-Reflexion-Persönlichkeit", lautet die Beschreibung auf der Homepage des Instituts zum Thema "Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. | Foto:  / Logo: simpleclub GmbH
Video 20

App-Tipp
Simpleclub – Deine Lernapp

APP-TIPP. Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. Simpleclub – Deine LernappSimpleclub ist eine Lernapp, die sich an SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge richtet. Nach der Länderwahl kann man sofort loslegen. Die Gratis-App stellt über 3.000 Videos zu den unterschiedlichsten Schul- und Studienfächern zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Mathematik über...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. | Foto: Language Drops
Video 20

App-Tipp
Drops – Eine Sprache in nur fünf Minuten täglich lernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. Drops – in fünf Minuten zur neuen SpracheDie App Drops ist eine App zum Lernen einer neuen Sprache. Man kann aber auch die Kenntnisse vertiefen. Man kann zwischen vielen unterschiedlichen Sprachen wählen - von Arabisch bis Türkisch, von Chinesisch bis Portugiesisch. Weiters kann man wählen, ob man Anfänger oder schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Begeistert zeigen die Schüler ihr Wissen über die Standorte der Flachgauer Gemeinden. | Foto: Bettina Buchbauer
16

Volksschule Hallwang
VIDEO: Salzburg mit Satellitenkarte begreifen

Die Hallwanger Volksschüler lernen mit einer riesigen Satellitenkarte das ganze Land Salzburg kennen. HALLWANG. Die Volksschule Hallwang startete als erste Gemeinde im Flachgau mit dem Lehrmittel "Salzburg begreifen". Dabei handelt es sich um eine 16 Quadratmeter große Satellitenlandkarte von ganz Salzburg. Spielerisch verstehen "Jetzt gehen alle in den Flachgau", sagt Lehrerin Gabi Klinger zu den Schülern, welche sich alle schnell innerhalb der Grenze des Flachgaus auf die riesige Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Wir kochen Spaghetti! Seppi, Emine, Angelina, Hashmatula, Anna, Elias, Marie, Ece und Florian mit unserer Redakteurin. | Foto: ama
11

Ein Tag mit
VIDEO: Ein Tag in der Allgemeinen Sonderschule St. Johann

Das Wort Sonderschule erzeugt bei jedem ein anderes Bild im Kopf, ich durfte den Unterricht einen Tag begleiten. ST. JOHANN (ama). In eine Sonderschule gehen nur beeinträchtigte Kinder. Dort sind nur schwer erziehbare Kinder. Ich meine Sonderschule muss man erlebt haben. Einen Tag lang durfte ich Schüler aus verschiedenen Klassen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann begleiten. Erste Stunde: TurnenOhne eine Idee was mich an diesem Tag erwartet besuchte ich die ASO und gleich morgens ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Schüler Dominik Gradenegger, Justin Meyer  zeigen, wie ein PC zusammengebaut wird – David Strasser macht davon ein Lernvideo | Foto: KK
2

Tablet-Computer machen Schule

Schüler und Lehrer setzen in Spittal auf zeitgenössisches Lernen mit eigenen Fotos und Filmen. SPITTAL. Mit Beginn dieses Schuljahres hat die Neue Mittelschule 2 (NMS) in Spittal als eine von drei Schulen Kärntens das Projekt „Klassenzimmer der Zukunft“ gestartet. Dabei entwickeln Schüler und Lehrer Lernszenarien in digitaler Form auf dem iPad und stellen sie anderen zur Verfügung. Lernen im Schulhaus „Schüler machen sich zum Beispiel im Schulhaus auf die Suche nach zylindrischen Formen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
2

Inspiration und Wohlgefühl durch Zuhören - Kostenlos!

“...Und was ist der Sinn von all dem?“ Diese Frage stellt sich irgendwann einmal jeder. Manchmal ist es der Verlust eines geliebten Menschen, ein Unfall, eine Krankheit oder eine persönliche Krise, weshalb man beginnt, nach einem Ziel, einem Inhalt oder einer Aufgabe zu suchen. Aber auch unabhängig davon empfinden wir alle eine Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit. Wir streben nach Unabhängigkeit durch Reichtum, Anerkennung durch Erfolg oder eine Karriere – aber macht das wirklich dauerhaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
Anzeige
Maria-Theresia Mayr, Numerologin und Vortragende
4

Numerologie - kostenlose Infoabende, Seminar von Maria-Theresia Mayr - Partnerschaftsprobleme numerologisch betrachtet:

Informieren Sie sich beim kostenlosen Infoabend - JEDER ist begeistert, wenn er sieht, wie treffsicher und präzise diese Art der Numerologie ist. Besuchen Sie das 2-tägige Seminar Numerologie nach Pythagoras, Sie und Ihre Familie werden davon zu 100% profitieren: Erkennen Sie Ihre Stärken, Fähigkeiten und Talente! • Sie finden direkten Zugang zu Ihren Lebensaufgaben • Sie erlangen ein tieferes Verständnis für Ihren Partner, Ihre Kinder, Ihre Mitmenschen, Ihre Kunden… • Sie lernen, Ihr Leben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Georg Mayr-Pröbst
2

Teddy Stoddard ... Die Einsicht einer Lehrerin über ihre größte Lernerfahrung

Mrs. Thompson war Lehrerin. Als sie am ersten Schultag vor der fünften Klasse stand, erzählte sie den Kindern ihre alljährliche gut gemeinte Lüge. Sie schaute auf ihre Schülerinnen und Schüler und sagte ihnen, dass sie sie alle gleichermaßen fair behandeln werde. Und so gerne sie das auch in die Realität umgesetzt hätte, dies war natürlich unmöglich, denn in der ersten Reihe, hing Teddy Stoddard krumm auf seinem Sessel. Er war ihr schon im Vorjahr unangenehm aufgefallen. Er kam mit den anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 1: Olympische Ringe

Jede Woche präsentiert die WOCHE in Zusammenarbeit mit dem Verein Gnostos von Regionaut Otto Frühbauer praktische Videobeispiele, wie moderne und altbewährte Lernstrategien aussehen können.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.