Lernsoftware

Beiträge zum Thema Lernsoftware

Neue Software im Unterricht
Lernen "von Level zu Level"

Die Mittelschule Kühnsdorf testet als Pilotprojekt eine neue Lernsoftware. Mit der zweiten Klasse wurde heuer im Jänner ein Pilotprojekt an der Mittelschule (MS) Kühnsdorf gestartet. Bereits seit mehreren Jahren setzt die Schule einen Schwerpunkt in Informatik. In Zusammenarbeit mit der deutschen Stiftung „Digitale Bildung“ wird jetzt eine neue Lernsoftware „Brainix“ in den Fächern Englisch und Mathematik getestet. „Ein längerfristiger Einsatz sowohl im Präsenzunterricht als auch zu Hause ist...

Mittelschule Kühnsdorf
Pilotprojekt mit Lernsoftware

Die Mittelschule Kühnsdorf arbeitet als Testschule mit der "Stiftung Digitale Bildung" zusammen. KÜHNSDORF. Die Mittelschule (MS) Kühnsdorf setzt seit Längerem einen Schwerpunkt in Informatik. Diesen Montag wurde mit einem Pilotprojekt gestartet: 18 Schüler der zweiten Klassen machen sich in den Fächern Englisch und Mathematik mit der Lernsoftware "Brainix" vertraut. Nach der Projektwoche ist ein längerfristiger Einsatz sowohl im Präsenzunterricht als auch zu Hause geplant. Mit dem Einsatz...

Kleingruppenschule:
Sparkasse und Raiffeisenbank Langenlois unterstützten den Kauf von Lernsoftware

LANGENLOIS (mk) Beim Kauf von Lernprogrammen für die Schülerinnen und Schüler wurde die Allgemeine Sonderschule Langenlois ASO („Kleingruppenschule“) von der Raiffeisenbank Langenlois und die Sparkasse Langenlois finanziell unterstützt. „An unserer Schule sind die Schülerinnen und Schüler altersmäßig und lehrplanmäßig sehr durchmischt, auch innerhalb der Klassen“, berichtet Schulleiterin Doris Aschauer. Deshalb werden besonders gute Lernprogramme benötigt, die diese Ansprüche abdecken, so dass...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Geeignete Lernsoftware als wichtiges Werkzeug zur Differenzierung: SchülerInnen können gleiche oder verschiedene Themen auf verschiedenen Nievaus und in unterschiedlicher Geschwindigkeit üben. | Foto: Foto: Heske
6

Hollabrunner programmiert für Schüler
50. neue Lernsoftware für Schüler

Andreas Heske programmiert laufend für einen modernen Unterricht. HOLLABRUNN. Seit Jahrzehnten entwickelt der Hollabrunner Andreas Heske laufend neue Software für den Unterricht. Zweimal gewann er den österreichweit vergebenen „Lörnie Award“ für die beste Unterrichtssoftware. Mittlerweile hält er bei 50 Programmen, vorwiegend für Mathematik. Erlös für guten ZweckBegonnen hat alles mit Mathematik-Programmen unter DOS, bald danach kommen schon Programme unter Windows, die bei den Schülern so...

Die Revolution der Hausübung

Hausaufgabenheft war gestern, jetzt gibt es Cyber-Homework – mit Vorteilen für Schüler und Lehrer. "Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, uns stehen Computer zur Verfügung", sagt Julian Ronacher. Er ist Lehrer für Physik und Mathematik und entwickelt mit seinem Unternehmen "Lernmax" Lernsoftware für Volksschule und die Neue Mittelschule. Eine neue, jetzt zu Schulbeginn herausgebrachte Software soll Hausaufgaben für Lehrer und Schüler angenehmer machen, indem Hausübungen nicht mehr im Heft,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.