Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Mag. Günter Scheibenpflug, Mag. Gernot Hadwiger; Direktorin Gertrud Aumayr, Mag. Erika Plohberger sowie die 6A des BORG | Foto: BORG St. Pölten
2

"Österreich liest"
Kaffeehausliteratur und mehr am BORG St. Pölten

Warum Lesen wichtig ist? Aus vielen Gründen - der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und auch die Kreativität gefördert. Außerdem lernen Lesende durch die Geschichten, sich in andere hineinzuversetzen. Das Bundesministerium sowie der Büchereiverband Österreichs förderten unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ mehrere tolle Veranstaltungen. Auch am BORG St. Pölten ließ man sich Spannendes dazu einfallen. ST....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Birgit Rigler und Benedikt Wallner laden zum Lesen ein. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Österreich liest – und Neunkirchen tut's auch

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" zwischen 16. und 21. Oktober wartet die Stadtbücherei Am Stiergraben mit drei Highlights auf. NEUNKIRCHEN. Am 17. Oktober, 15.30 Uhr, erwartet Besucher der Stadtbücherei das Bilderbuchkino zu Otfried Preußlers "Kleiner Wassermann". "Ein Mitmachspaß für unsere jüngsten Leser zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler", freut sich Bibliotheksleiter Benedikt Wallner auf die Aktion. Aktion Nr. 2 Außerdem wird am 20. Oktober, 18.30 Uhr, eine Lesung mit Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: 2023psb/zVg
2

Leseratten und Kulturfreunde:
Das erwartet uns im Oktober

BADEN. Die Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 lädt zum Lesen ein: Von 17. – 21. Oktober 2023 entfallen anlässlich des landesweiten Lese- und Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ die Leihgebühren für Printmedien sowie für Neueinschreibungen. Für Einschreibungen bitte amtlichen Lichtbildausweis u. Meldezettel oder Schülerausweis mitbringen. Näheres erfährst Du hier. Lesung Kirstin BREITENFELLNER „Maria malt“ Donnerstag, 19. Oktober um 19 Uhr im Haus der Kunst,...

  • Baden
  • Deborah Panic
Das "Lesekino" wurde online abgehalten. | Foto: MS Taufkirchen

Österreich liest
Taufkirchner Schüler luden zum digitalen "Lesekino"

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ präsentierte die 2c Klasse der Mittelschule Taufkirchen ein Lesekino. TAUFKIRCHEN/PRAM.  
Coronabedingt war eine Tour zu den verschiedenen Schulen nicht möglich, somit wurde beschlossen, die Veranstaltung „online“ über die Bühne zu bringen. Angeboten wurden zwei Termine an zwei unterschiedlichen Tagen. 
Alle umliegenden Volksschulen folgten der Einladung und waren von der Lesung begeistert. Auch die ersten Klassen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bibliotheksleiterin Elfi Rothmayer weiß, welche Bücher bei den Bibliotheksbesuchern besonders gut ankommen.  | Foto: Elfi Rothmayer
7

Bibliothek Enns
Buchempfehlungen passend zur kalten Jahreszeit

Anlässlich der aktuellen Aktion „Österreich liest" sowie der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse haben wir uns bei Elfi Rothmayer von der Öffentlichen Bibliothek Enns über Buchneuheiten und Empfehlungen erkundigt.  ENNS. Passend zur Wetterumstellung und zum Herbstbeginn läuft aktuell die österreichweite Aktion „Österreich liest". Auch die berühmte Frankfurter Buchmesse zwischen 20. und 24. Oktober steht bevor. Darum ist jetzt der optimale Zeitpunkt sich mit neuen Büchern einzudecken und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Bibliothek Enns bietet jede Menge lustige Programmpunkte für Kinder.  | Foto: Daniel Jokesch / BVÖ

Bibliothek Enns
Bilderbuchkino und Lesungen für Kinder

Zum Anlass des größten Literaturfestivals Österreichs finden in der Ennser Bibliothek im Oktober und November zahlreiche Veranstaltungen insbesondere für Kinder statt. Gestartet wird mit einem Bilderbuchkino am 19. Oktober ab 16 Uhr.  ENNS. Unter dem Motto „Österreich liest“ veranstalten Bibliotheken und Bücherein in ganz Österreich vom 18. bis 24. Oktober verschiedene Lesungen und andere Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Die Öffentliche Bibliothek Enns bietet einen Leckerbissen für...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gruseliges Halloween - Medienausstellung & -verleih für mutige Kids von 18. bis 22. Oktober 2021 in der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Aktionswoche "Österreich liest "
Stadtbücherei Fürstenfeld startet in den Leseherbst

Gruseliges Halloween, Sackerlflohmarkt und Blind Date: Das erwartet alle Leseratten im in der Aktionswoche "Österreich liest" vom 18 bis 24. Oktober in der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. „Österreich liest“ heißt es jährlich für eine Woche im Oktober. Unter dem Titel ruft der Büchereiverband Österreichs alle Bibliotheken des Landes auf, mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit zu treten und auf die wichtige Institution „Bibliothek/Bücherei“ aufmerksam zu machen. Heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: HLM HLW

Österreich liest
Heute über gestern für morgen

Aktionstag der Schulbibliothek in der HLM HLW Krems KREMS. Das alles überschattende Thema „Corona“ sollte bei den Schülerinnen und Schülern aufs Tapet gebracht werden, denn nach der Ansicht der Initiatorinnen Bernadette Gerstl und Verena Gegendorfer-Falb wird die Unsicherheit kleiner, wenn sie angesprochen wird. Als Mittel wurden einerseits Bezüge zur Literatur aus 1914 und andererseits Zukunftsvisionen ins Jahr 2021 gewählt. Der Zweck aber war, dass die SchülerInnen konstruktiv über die Krise...

  • Krems
  • Doris Necker
Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihre Mitarbeiterinnen laden im Oktober zur Aktionswoche "Österreich liest" in die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld

Lesehighlights im Oktober
Stadtbücherei Fürstenfeld wird zur "Kammer des Schreckens"

Ein exklusives Blind Date mit einem Buch, ein gruseliges Halloween in der "Kammer des Schreckens" oder eine Bücherei-Entdeckungsreise für die Kleinsten: das alles bietet der Leseherbst in der Stadtbücherei Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Jährlich im Oktober heißt es "Österreich liest". Unter dem Titel ruft der Büchereiverband Österreichs alle Bibliotheken des Landes auf, mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit zu treten und auf die wichtige Institution „Bibliothek/Bücherei“ aufmerksam zu machen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
An der HLW Spittal wurde im Rahmen von "Österreich liest" eine spannende Lesewoche veranstaltet | Foto: HLW Spittal
2

Lesewoche
HLW Spittal mit buntem Programm bei "Österreich liest"

Die Spittaler HLW-Schüler beschäftigten sich eine Woche intensiv mit dem Lesen. SPITTAL. Vom 15. bis zum 23. Oktober 2018 fand an der HLW Spittal die Aktion des Österreichischen Bibliotheksverbandes „Österreich liest“ statt. Die HLW bietet ihren SchülerInnen jedes Jahr ein umfangreiches Programm an, um die Lesefreudigkeit zu fördern. Abenteuer im Kopf In seiner Begrüßung wies Direktor Adi Lackner auf die Bedeutung der Abenteuer im Kopf hin. Einen starken Start in die Lesewoche gab es am Montag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
<f>Österreich liest:</f> Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl (M.) und ihr Team freuen sich auf viele große und kleine "Bücherwürmer".
2

FÜRSTENFELD
Herbstbeginn mit Lesegenuss in der Stadtbücherei Fürstenfeld

ÖSTERREICH/FÜRSTENFELD. Auch dieses Jahr lädt der Büchereiverband Österreich (BVÖ) wieder zur Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Von 15. bis 21. Oktober 2018 wird im Rahmen des größten Literaturfestivals des Landes  wieder ein bunter Veranstaltungsreigen mit Lesungen, Workshops, Lesenächten, Schreibwerkstätten und Co. geboten. Auch die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld ist mit zwei Terminen vertreten. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018 steht von 9 bis 11 Uhr in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Österreich liest - auch in der Bibliothek Zirl

Wie in den vergangenen Jahren engagiert sich die Bibliothek Zirl mit zahlreichen Beiträgen an der Österreich weiten Werbeaktion "Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek" Hier nun die öffentlichen Programmpunkte: Dienstag, 17.10.2017 15.00 Uhr Bibliothek Zirl In Kooperation mit dem Elternverein der Volksschule Zirl Nur Zachäus und Krapfen? „fast vergessene Kirchtagsbräuche“ werden wieder aufgeweckt. Lass dich überraschen Dauer: 1,5 Stunden Dienstag, 17.10.2017 19.00 Uhr, B4 Kultur und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
1 2

Krimifest Zirl. Es lesen Friedrich Ani und Max Annas

Die Wahrheit ist dem Leser zumutbar (Friedrich Ani) Friedrich Ani und Max Annas nehmen uns mit in eine oft ungerechte Gesellschaft.  Durch diesen  spannender Abend mit gleich zwei deutschen Krimipreis-Autoren führt Mag. Elisabeth Stögerer-Schwarz. Die musikalische Umrahmung dieses Abends übernimmt pescolino blue. Einlass: 18.00 Uhr Abendkasse: € 12,00  weitere Informationen: www.krimifest.at Wann: 17.10.2017 19:00:00 Wo: B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum , Bahnhofstraße 4, 6170 Zirl auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
4

"Auf die Stifte, fertig, los!",

heißt es in der Woche "Österreich liest" bei einem Lese- und Schreibworkshop für die Schüler der dritten Klasse der NMS Pitztal. Frau Beate Lottersberger zeigt den Kindern, dass man sich von Büchern inspirieren lassen kann, in neue Fantasiewelten einzutauchen. Allein die erste Textseite eines Buches ist Anlass, selbst mystische Fantasiegeschichten zu erfinden. Auch die Seite eines Klappentextes animiert die Leser, sich in die Welt der handelnden Personen hineinzuversetzen und sich in einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Theresia Prantl
Die Freude am Lesen wecken von 3. bis 9.10. | Foto: panthermedia/Kzenon

Wels liest gemeinsam in der Stadtbücherei

Die Kampagne "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" findet in der Welser Stadtbücherei statt. WELS. Den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft wieder zu steigern, ist Ziel der österreichweiten Kampagne „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Diese wird von 03. bis 09. Oktober zum elften Mal ausgetragen. Auch die Stadtbücherei Wels beteiligt sich an dieser Aktion und bietet ein vielfältiges Programm an. Von 04. bis 08. Oktober findet während der Öffnungszeiten ein...

  • Wels & Wels Land
  • Verena Neubauer
Foto: pixabay

Aktionswoche "Österreich liest"

Unter dem Titel „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ findet heuer das 11. Mal die großen Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt. Kampagne im Bezirk Auch die Stadtbibliothek, die Volksschule Hermagor und die Kindergärten Hermagor und Pressegger See sowie die Musik-NMS sind wieder dabei, und werden in der Woche von Montag, dem 3., bis Sonntag, dem 9. Oktober, verstärkt auf das Lesen aufmerksam machen. Aktionswoche Die Eröffnung der Aktionswoche findet am Montag, dem 3....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: NMS Neuhaus am Klausenbach
3

Prominente Vorleser in Neuhauser Mittelschule

Prominente Bücherfreunde aus dem Bezirk Jennersdorf begaben sich in die Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach, um Lust aufs Lesen zu machen. Als Vorleser für die Kinder konnte Direktorin Rosemarie Lafer unter anderem Startenor Dietmar Kerschbaum, BORG-Direktor Peter Pommer, AMS-Leiter Harald Braun und Architekt Ernst Halb engagieren. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Aktion „Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek“. Die Schule war zu einer begehbaren Bibliothek umfunktioniert worden:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Volksschule Grieselstein war Bibliothekarin Helene Petz zu Gast. | Foto: Volksschule Grieselstein
7

Einstieg in das Abenteuer Lesen

Unter dem Titel "Österreich liest" fanden in ganz Österreich Veranstaltungen statt, um bei Kindern und Erwachsenen die Lust aufs Lesen zu wecken. In der Volksschule Grieselstein war Bibliothekarin Helene Petz zu Gast, natürlich mit vielen Büchern im Gepäck. Willi Pucher las aus seinem neuen Kinderbuch vor.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Bücher fahren jetzt mit der Mühlkreisbahn

Mit der Aktion „Bücher fahren Zug“ bieten Büchereien in der Mühlkreisbahn gratis Lesestoff an. BEZIRK (alho). Die aufgelegten Bücher und Zeitschriften sollen Fahrgäste bis 9. November anregen, zum Buch zu greifen und ein wenig zu lesen. Anna Falkinger, Koordinatorin für die Mühlkreisbahn und Büchereileiterin in Niederwaldkirchen, freut sich über die Aktion: „Viele Bibliotheken haben bei der Auswahl der Bücher auch auf Qualität geachtet. Auf jedem Buch ist außen eine Etikette mit dem Hinweis auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: HLW Spittal
2

Josef Winkler las an der HLW Spittal

Lesewoche bot interessantes Programm für lesebegeisterte Jugendliche. SPITTAL. Ein grandioses Programm bot die Lesewoche an der HLW Spittal. Das absolute Highlight waren die Lesungen von Josef Winkler für die Abschlussjahrgänge und -klassen. Der Kärntner Schriftsteller las aus seinem letzten Werk „Abschied von Vater und Mutter“. Nach der Leseeinheit stellte er sich den Fragen der Jugendlichen. Er bot berührende Einblicke in sein Leben und seine Entwicklung als Literat. Besonders strich er den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bibliotheken laden nun zum Lesen ein

Der Büchereiverband Österreichs veranstaltet wieder "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek". In ganz Österreich finden in dieser Woche tausende Veranstaltungen in Büchereien, unter anderem in der "Libellus Buch- und Kunsthandlung", im "Kuschnig Annemarie Schulbuchhandel" und in der "Kärntner Buchhandlung" statt. Von Montag, dem 19., bis Sonntag, dem 25. Oktober, bieten die Büchereien Spannung pur bei Krimi-Workshops, Bücherflohmärkten und Bilderbuchkinos. Wann: 19.10.2015 08:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: KK
2

10 Jahre "Österreich liest"

Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet heuer zum 10. Mal die große Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt. Auch die Stadtbibliothek, die Volksschule, die beiden Kindergärten und die Musik-NMS Hermagor sind mit dabei! Am Montag, den 19. Oktober, wird um 10 Uhr die Aktionswoche "Österreich liest" in der Volksschule Hermagor eröffnet. Montag, 19. Oktober Um 10 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung in der Volksschule. Volksschulkinder singen und spielen mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Gunther Mosier und Renate Neidhardt mit Schülerinnen der 4AHW | Foto: KK

Lesewoche an der HLW Spittal

Schüler, Lehrer und Unternehmer lesen im Rahmen von "Österreich liest". SPITTAL. Die HLW Spittal beteiligte sich mit einem fünftägigen Programm an der österreichischen Lesewoche. Schüler gestalteten Tag Jedes Jahr ruft der österreichische Bibliotheksverband die Büchereien dazu auf, sich an der Aktion "Österreich liest" zu beteiligen. Einen Tag lang waren die Jugendlichen selbst für die Vorstellung von Texten verantwortlich. Hauptsächlich wurden dabei Jugendbücher behandelt. Trivialliteratur wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Österreich liest – Treffpunkt Bücherei

Poetry Slam mit Markus Kühle und Markus Koschuh, Bernhard Aichner bringt seine "Totenfrau", Thrillerlesung von Ursula Poznanski, Native Speakers Jazz Up: "Jetzt gibt's was auf die Ohren".... ... und vieles andere mehr bieten die Tiroler Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 20. bis 26. Oktober 2014. Um die engagierte Arbeit der BibliothekarInnen zu würdigen und die Büchereien als Zentren der Kommunikation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.